1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Michael Grabner
  • Malone
  • 1. Juli 2010 um 07:27
  • Geschlossen
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. März 2011 um 03:27
    • Offizieller Beitrag
    • #826

    Ich denke, viel ausschlaggebender sind nicht die Spiele vor dieser Saison, sondern sein für einen Rookie bereits etwas fortgeschrittenes Alter. Das dürft bei der Vergabe für Rookie of the Year mit Sicherheit eine Rolle spielen, und deshalb glaub ich auch, dass er gegen Skinner chancenlos sein wird, weil dieser der jüngste Spieler der NHL ist, die meisten Points aller Rookies hat und auch nicht viel weniger Tore als Grabner.

    Er ist schon um einiges älter als jetzt andere NHL-Österreicher (Umleitung :D ), als diese ihre Rookie-Saison hatten. Da tut er sich natürlich schon um einiges leichter, vor 2 Jahren hätt er noch nicht so eine Rookie-Saison hingelegt. Mich wundert, dass das nicht bereits erwähnt worden ist. Zusäztlich kommt dann schon noch dazu, dass er gerade noch den Rookie-Status beibehalten hat, dadurch sozusagen als erfahrenster Rookie in die Saison gestartet ist, das hilft ihm sicher auch, dennoch ist er offiziell immer noch ein Rookie (und das wird auch seinen Grund haben) und der Effekt des Alters ist da mMn wesentlich größer als die Spiele der Vorsaison bringen.

    Trotzdem, die Saison lief für ihn jetzt schon besser als man es erwarten und erhoffen hätt können. Die Kommentatoren haben heut auch gemeint: "A native of Austria..... biep and Grabner, what offensive guys from a non-hockey country, you wouldnt believe that" oder so ähnlich. Und das stimmt eigentlich auch, is ja echt irgendwie komisch. Von den "kleinen" Nationen (also nicht die großen 7) haben die meisten mehr Spieler als wir in der NHL, aber wir haben komischerweise die mit dem größten Impact :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 19. März 2011 um 04:42
    • #827

    jap das alter könnte ein "problem" sein,
    aber er ist ein puplikums liebling(und nicht nur bei den Islanders Fans) er hat auch dne vorteil zum ende hin die ganze aufmerksamkeit auf sich zu ziehen(dadurch bleibt man in erinnerung)
    und natürlich, wie ich shcon mal erwähnt habe :P er gewann die Super Skills Competition als schnellster Skater der NHL.Das kann für ihn sprechen, wird ne enge kiste denke ich aber solange er bester Torjäger unter den Rokis ist ist er mitfavorit.,
    heute hat man wieder gesehen wie stark er spielen kann und wieviel raum er für seine mitspieler ermöglicht. :thumbup:

  • MrRuin
    EBEL
    • 19. März 2011 um 07:57
    • #828

    schon wieder zwei super breakaways versemmelt...komm schon Michi! Zumindest sollte das Off-Season Trainingsprogramm schon klar sein. Stickhandling und breakaway moves üben! Trotzdem wieder eine starke Partie.

    An ROTY glaub ich persönlich nicht mehr. Da müsste er wohl in den letzten Spielen noch einen Torschnitt wie im Februar haben mit 1Tor/Spiel.

  • Meandor
    NHL
    • 19. März 2011 um 09:56
    • #829

    Skinner hat sich den Rookie of the Year auch mehr verdient. Mit 18 so eine Saison zu spielen verdient sich diese Auszeichnung!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 19. März 2011 um 12:37
    • #830

    @ mav

    5min pro Spiel war eigentlich damit gemeint.


    @ meandor

    Sehe ich auch so.

  • kankra9
    GOON
    • 19. März 2011 um 13:14
    • #831
    Zitat von Meandor

    Skinner hat sich den Rookie of the Year auch mehr verdient. Mit 18 so eine Saison zu spielen verdient sich diese Auszeichnung!

    Verdient haben es sich alle die nominiert werden.
    Ich persönlich denk es wird spannend sehr spannend.Grabner hat reale chancen mmn. das bestätigen die reporter in fast jedem NHL Game wo er spielt seit februar fast nach termin wird einmal beim Game darüber gesprochen und wie man sich für ihn "freuen" würde.Auch bei Auswärtsspielen.
    Aber natürlich ist auch ein Skinner ein harter Konkurrent und auch Couture den ich persönlich generell auch ne sehr grosse Karriere zutraue.

    Aber noch wichtiger als all dies ist das Grabner seine momentane Leistung bestätigen kann, kann er das wird er sich früher oder später irgend ne andere Trophy holen das glaube ich fest.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 19. März 2011 um 15:07
    • #832

    Für McKenzie ist Grabner Favorit.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. März 2011 um 16:01
    • Offizieller Beitrag
    • #833

    Ja, was kankra9 da sagt, stimmt schon. Es wird jetzt eigentlich recht regelmäßig bei Spielen von den Kommentatoren erwähnt, dass er gute Chancen hat bzw. auch Favorit ist. Und auch von offizieller Seite (von der NHL) wurde er schon einige Male in diesem Zusammenhang erwähnt.

    Ich sag mal so: Wenn er Skinner bei den Points noch nahe kommt bzw. dessen Punkte einstellt, dann glaube ich dran, weil er doch einige Tore mehr geschossen hat und die Tendenz zur Zeit so aussieht, als würd er noch ein paar schießen, während bei Skinner seit einiger Zeit die Tore recht schwer fallen (ausgerechnet gestern). Außerdem hat Grabner noch 4 Spiele mehr zu bestreiten als Skinner. Couture liegt bezüglich Points auch noch vor ihm und diese sind auch definitv wichtiger als die Tore alleine. Wenn er mit weniger Punkten Rookie of the Year werden will, muss er anständig viel mehr Tore erzielt haben. Dann muss er schon an die 35 rankommen, während die anderen beiden nicht die 30 übersteigen.

    Dass das Alter bei der Vergabe eine Rolle spielen könnte, glaub ich aber eigentlich gar nicht. Ich hab gestern gemeint, er tut sich in seiner Rookie-Saison mit seinem Alter einfach leichter als anderen NHL-Österreicher ;) Aber bezüglich Vergabe und seinem Alter hab ich nochmal nachgedacht und bin mir jetzt recht sicher, dass das keine Rolle spielt. Warum nicht? Nachdem ich jetzt das 5. Jahr NHL-Spiele schaue, sind mir ein paar Dinge aufgefallen, wie die Amis diesbezüglich ticken. Konsistenz im Sport und in den Regeln ist denen voll wichtig. Deswegen auch die peniblen Videobeweise. Die könnten zB nie auf sich sitzen lassen, wenn ein Tor gegen wird, obwohl es keines war (oder umgekehrt) und ein Spiel deswegen nicht authentisch ausgeht. Dort gibt es für jede Kleinigkeit regeln. Und sobald Regeln in Frage gestellt werden müssen, werden diese geändert. Grabner hat offiziellen Rookie-Status. Es gibt eine Grenze fürs Alter, mit dem man nicht mehr als Rookie gilt, und da ist Grabner darunter. Wenn sein Alter bei der Vergabe des Awards eine Rolle spielen würde, würde man sich eingestehen, dass diese Regel bezüglich Rookie-Status falsch definiert ist und man würde diese sofort ändern. Und in diesem Fall würde man sie erst nach diesem Jahr ändern, weil aktuelle Regeln sind nunmal Regeln und die werden dort auch eingehalten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 19. März 2011 um 16:33
    • #834
    Zitat von Meandor

    Skinner hat sich den Rookie of the Year auch mehr verdient. Mit 18 so eine Saison zu spielen verdient sich diese Auszeichnung!

    sehe ich auch so, ausserdem hat skinner keine 29 nhl spiele der vorigen saison in den beinen! mit 18 jahren so eine saison ist schon aussergewöhnlich!

  • Malone
    ✓
    • 19. März 2011 um 16:54
    • Offizieller Beitrag
    • #835

    Maverick, wo ist genau dein Problem?

    Es gibt auch andere Herren, die die Calder Trophy bekamen, die ebenfalls schon "Vorerfahrung" hatten, ua. Brodeur, Nabokov, Jackman oder Nieuwendyk. Grabner hat die Regeln nicht gemacht, nicht gebeugt oder sonst wie besch***en, also darf es wohl erlaubt sein, ihm theoretisch diese Trophäe zu verleihen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 19. März 2011 um 17:01
    • #836
    Zitat von Malone

    Maverick, wo ist genau dein Problem?

    Es gibt auch andere Herren, die die Calder Trophy bekamen, die ebenfalls schon "Vorerfahrung" hatten, ua. Brodeur, Nabokov, Jackman oder Nieuwendyk. Grabner hat die Regeln nicht gemacht, nicht gebeugt oder sonst wie besch***en, also darf es wohl erlaubt sein, ihm theoretisch diese Trophäe zu verleihen.

    wüsste nichts was dagegen spricht, ich denke halt wenn ein 18 jähriger eine solche saison hinlegt hätte er sie sich eher verdient! thats it!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 19. März 2011 um 17:05
    • #837

    @ mav

    Wenn Vanek in Runde 1 gegen Nödls Flyers ausscheidet, er dann in Folge den Cup gewinnt + MG Rookie of the year wird, bringst dich dann um? :D

  • maverick
    NHL
    • 19. März 2011 um 17:10
    • #838
    Zitat von weile19

    @ mav

    Wenn Vanek in Runde 1 gegen Nödls Flyers ausscheidet, er dann in Folge den Cup gewinnt + MG Rookie of the year wird, bringst dich dann um? :D

    erstens denke ich das die sabres sich noch auf platz 6 vorarbeiten werden und somit eher gegen boston spielen müssen und zweitens sollte es so kommen wäre ich auch nicht unglücklich! braucht keiner denken das mir die situation vom nödl spass macht! ich hoffe er kommt so schnell wie möglich ins line up zurück!
    und wenn grabner die trophy gewinnt ist es für mich auch o.k., immerhin ist er österreicher und ich patriot!

  • blacky3
    NHL
    • 19. März 2011 um 17:43
    • #839

    @MacStasy
    Grabner hat nicht mehr 4 Spiele mehr als Skinner zu bestreiten, sondern hat einfach bisher 4 Spiele weniger gespielt dadurch, dass er 1. am Anfang der Saison noch nicht eingesetzt wurde und 2. weil er kurz mal verletzt war...

  • Caps333
    Nationalliga
    • 19. März 2011 um 17:51
    • #840

    Es würd mich doch wundern, wenns nicht der Spieler mit den meisten Punkten wird. In den letzten Jahren gewannen ein Goalie und ein Defender die Trophy, davor war es immer der Stürmer mit den meisten Punkten.

  • Spezza19
    NHL
    • 19. März 2011 um 17:58
    • #841

    Also warum der mav will, dass skinner die calder holt is mir auch klar. Als "Patriot" is mir das völlig Wurscht wer sich was verdient, ich will dass ein Österreicher oder im konkreten Fall eben grabner die Trophy holt!!!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. März 2011 um 18:02
    • Offizieller Beitrag
    • #842
    Zitat von blacky3

    @MacStasy
    Grabner hat nicht mehr 4 Spiele mehr als Skinner zu bestreiten, sondern hat einfach bisher 4 Spiele weniger gespielt dadurch, dass er 1. am Anfang der Saison noch nicht eingesetzt wurde und 2. weil er kurz mal verletzt war...

    Ach ja richtig! :D

    Hab nur die Statistik angeschaut gestern und da hab ich die Spiele der Spieler mit den Spielen der Mannschaft gleichgesetzt. Warum, hab ich eigentlich selbst keine Ahnung. Welch Denkfehler :D

    edit: Naja, die Punkte sind nicht automatisch besser als die Tore. Insgesamt zählens mehr, ich glaube aber sehr wohl, dass es irgendwann umschlägt und die Anzahl der Tore dann überwiegt. Ich würds mal so sagen, dass ein Assist mit einem Punkt zählt und ein Tor mit einem Faktor von 1,5.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sestluro
    Gast
    • 19. März 2011 um 19:21
    • #843
    Zitat von Spezza19

    Also warum der mav will, dass skinner die calder holt is mir auch klar. Als "Patriot" is mir das völlig Wurscht wer sich was verdient, ich will dass ein Österreicher oder im konkreten Fall eben grabner die Trophy holt!!!

    vielleicht hat skinner österreichische vorfahren :D

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. März 2011 um 19:26
    • Offizieller Beitrag
    • #844
    Zitat von sestluro

    vielleicht hat skinner österreichische vorfahren :D

    Sein Urgroßvater heißt glaub ich Alfred Häuter!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sestluro
    Gast
    • 19. März 2011 um 22:27
    • #845
    Zitat von MacStasy

    Sein Urgroßvater heißt glaub ich Alfred Häuter!

    na dann......... [prost]

  • Patman
    Forumsdepression
    • 20. März 2011 um 01:05
    • #846

    grabner tor nr 30 :thumbup:

  • Meandor
    NHL
    • 20. März 2011 um 05:12
    • #847

    Und da ist Nr. 30! Jetzt hat er dieses Ziel auch erreicht, super!

  • MrRuin
    EBEL
    • 20. März 2011 um 08:59
    • #848

    Gratulation Michi! Und noch dazu gegen die Panthers, coole Sache! Ohne PP Tore führt Grabner übrigens die Torschützenliste in der NHL an ;)

  • kankra9
    GOON
    • 20. März 2011 um 09:10
    • #849
    Zitat von MrRuin

    Gratulation Michi! Und noch dazu gegen die Panthers, coole Sache! Ohne PP Tore führt Grabner übrigens die Torschützenliste in der NHL an ;)


    und auch ein assist, das heisst wieder 2 Points ich sag ja es wird sehr sehr eng was dei CMT angeht er hat chancen.

  • whitebaron
    Hobbyliga
    • 20. März 2011 um 11:15
    • #850

    @Calder:
    a) ich denke es wird wieder ein forward werden.
    b) macht Grabner so weiter wie die letzen 2 Spiele, wird ers. Sonst denke ich dass sein Output einfach zu gering war über die ganze Saison gesehen. Ja, er hat ne höllische zweite Hälfte der Saison gespielt, nur leider eben auch ne Schwache erste. "Streakyness" ist etwas dass die Amis gar nicht mögen - da sind ihnen Eichhörnchen deutlich lieber.
    c) Schafft jedoch Carolina wg. Skinner noch die Playoffs, dann ists meiner Meinung nach fix Skinner, da kann Grabner machen was er will. Also, noch ein Grund mehr, Grabner und Vanek gemeinsam die Daumen zu drücken :)
    d) und natürlich hat Couture auch noch alle Chancen...


    ---
    Hab grad nachgeschaut - so schlimm unterschiedlich ist es aber eh nicht.

    Skinner: 33 Spiele ohne Punkt
    Couture: 32 Spiele ohne Punkt
    Grabner: 36 Spiele ohne Punkt
    Ennis: 42 Spiele ohne Punkt
    Hall: 36 Spiele ohne Punkt.

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™