1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Michael Grabner
  • Malone
  • 1. Juli 2010 um 07:27
  • Geschlossen
  • vanthe26
    Hobbyliga
    • 4. Oktober 2010 um 11:36
    • #101

    Hag gelesen das er bis Montag von einem anderen Club geholt werden kann +


    interessante Statements aus einem Blog zum Thema Grabse:


    Grabner is better than most give credit for. Not sure why Florida would waive him this early.



    WHAT is wrong with them??
    HE IS YOUNG and 11 points in 20 games is good, he can easily make 40-50 points a season...


    Leafs should take a look at Grabner...speed demon...cheap contract...second line player..added scoring if put with playmaker


    Re: Panthers place Grabner on waivers

    I've seen this guy play with the Moose since he got here. Lots of speed not much else. Hopefully the Leafs do pick him up.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Oktober 2010 um 12:23
    • Offizieller Beitrag
    • #102

    Also die Panthers sind schon selten dämlich! Geben Ballard für Grabner, Bernier und einen First-Rounder her und schicken Grabner dann in die Wüste, weil dieser bei ein paar Testspielen schlecht ausgesehen hat.

    Wenn sie sich seine Spiele aus der letzten Saison angesehen hätten, dann wüssten sie, dass er es drauf hat und dass er nur Zeit braucht, weil er sich zur Zeit offensichtlich in einer tiefen Formkrise befindet. Ich hab ja auch die Zusammenfassung vom internen Trainingsspiel gesehen und da hat er auch alles andere als gut ausgesehen. Ist am Feld herumgerannt wie ein aufgescheuchtes Huhn, wusste überhaupt nicht, wo er sich zu platzieren hat usw. Aber ich schätze das ist beim Michi so, er braucht von sich selbst die volle Überzeugung, das richtige zu tun, sonst macht er genau das falsche. Bei den Canucks hatte er dann letztendlich dieses Selbstvertrauen und Selbstverständlichkeit, und dies geht ihm beides ab nun in Florida.

    Aber die Panthers werden diesen Move noch bitter bereuen, wenn er dann bei einem anderen Team wieder in Form kommt. Voriges Jahr hat man gesehen, dass er definitiv einen Platz in der NHL verdient. Und wie kann man bitte von einem Spieler, der einen Hattrick geschossen hat, annehmen, dass dieser nicht brauchbar sei? 9 Punkte in 20 Spielen ist für einen Rookie nicht schlecht und nun sieht man ihn sich nichtmal genauer an? Sogesehen hat man Ballard für Bernier getauscht [kopf]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vanthe26
    Hobbyliga
    • 4. Oktober 2010 um 12:26
    • #103

    Wird immer besser - jetzt wird Grabs auch im Washington Capitals Blog verhandelt!


    This kid's an ex-Canuck and he's got speed to burn, easily one of the fastest guys in the NHL, he uses speed and creates lots of scoring opportunities, he doesn't have amazing finish yet but he'd do very well to learn from players like Ovetchkin. We traded him for Ballard because he was somewhat redundant in Mason Raymond.

    He'd be a great pickup by the Capitals. He's a winger and if he could play on the same line as Ovetchkin their speed would be deadly. He'd likely become his assist man, Grabner sets him up and Ovy buries it.


    http://fans.capitals.nhl.com/community/topi…ner-on-waivers/

  • #25
    EBEL
    • 4. Oktober 2010 um 12:29
    • #104

    Grabner mit Ovi in einer Linie? Hawe die Ehre!

  • R.Bourque
    KHL
    • 4. Oktober 2010 um 12:37
    • #105
    Zitat von vanthe26

    Wird immer besser - jetzt wird Grabs auch im Washington Capitals Blog verhandelt!


    This kid's an ex-Canuck and he's got speed to burn, easily one of the fastest guys in the NHL, he uses speed and creates lots of scoring opportunities, he doesn't have amazing finish yet but he'd do very well to learn from players like Ovetchkin. We traded him for Ballard because he was somewhat redundant in Mason Raymond.

    He'd be a great pickup by the Capitals. He's a winger and if he could play on the same line as Ovetchkin their speed would be deadly. He'd likely become his assist man, Grabner sets him up and Ovy buries it.


    http://fans.capitals.nhl.com/community/topi…ner-on-waivers/

    Alles anzeigen


    woran man nur sieht, dass fans [oft] einfach keine ahnung haben.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Oktober 2010 um 12:52
    • Offizieller Beitrag
    • #106
    Zitat von R.Bourque

    woran man nur sieht, dass fans [oft] einfach keine ahnung haben.

    Und was ist an den Statements dieses Users ahnungslos, außer dass es halt unrealistisch ist, dass Grabner dann mit Ovie in einer Reihe spielen würde?

    Oder meinst dich selbst damit? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 4. Oktober 2010 um 13:01
    • #107

    Ganz locker blieben, landen wird er so und so bei den Islanders. :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Oktober 2010 um 13:38
    • #108

    Nino - JT - Okposo
    Comeau - Bailey - Grabner

    zumiindest für die Zukunft was und nit gerade langsame Kollegen

  • R.Bourque
    KHL
    • 4. Oktober 2010 um 14:09
    • #109
    Zitat von MacStasy

    Und was ist an den Statements dieses Users ahnungslos, außer dass es halt unrealistisch ist, dass Grabner dann mit Ovie in einer Reihe spielen würde?

    Oder meinst dich selbst damit? :D

    nö, eben den, der behauptet, ein spieler der bei vancouver und florida durchfällt würde bei den Caps in die erste Reihe reinspazieren und mit Ovie zusammen die liga zerschiessen. kannst runterkommen :)

    wenn er diese Saison irgendwo in der NHL unterkommt - wa sich bezweifle -, dann sicherlich nicht auf der ersten in washington.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Oktober 2010 um 16:19
    • Offizieller Beitrag
    • #110
    Zitat von R.Bourque

    nö, eben den, der behauptet, ein spieler der bei vancouver und florida durchfällt würde bei den Caps in die erste Reihe reinspazieren und mit Ovie zusammen die liga zerschiessen. kannst runterkommen :)

    wenn er diese Saison irgendwo in der NHL unterkommt - wa sich bezweifle -, dann sicherlich nicht auf der ersten in washington.

    Ok, und wieviele Spiele von Michael Grabner in der NHL hast du tatsächlich gesehen? Der User hatte nämlich absolut recht, was seine Stärken betrifft. Dass er dann nicht in der ersten spielen würde, hab ich eh schon erwähnt.

    Andererseits denke ich, dass der besagte User sicher mehr Erfahrungen bezüglich Grabners Stärken und Schwächen hat als du, weil wie gesagt, ich kann mich nicht erinnern, dass du dich vorige Saison jemals an den Spielethreads von Grabner beteiligt hast. Und deine Aussage bezüglich in Vancouver und Florida durch den Rost fallen ist absoluter Schwachsinn. Grabner hat sich sehr wohl bei den Canucks vorige Saison etabliert, nur weil er getauscht worden ist, heißt das nicht, dass er sich nicht durchgesetzt hat. Gretzky wurde auch mehrmals getraded, der hat sich aber schon in der NHL durchgesetzt, soweit ich weiß. Und dass er bei Florida durch den Rost fällt, ist ein Fehler des Managements, wenn man ihn nach ein paar PreSeason-Spielen, bei denen er sich in einem Formtief befindet und auch krank war, in den Wind schießt.

    Ich hab jedes NHL-Spiel vom Michi angesehen und ich kann dir versichern, dass er sehr wohl NHL-Niveau aufs Eis bringt. Und in seiner Normalform wäre er auch bei den Panthers gesetzt. Auch wenn die Aussage vom User bezüglich mit Ovie in einer Linie zu spielen, unrealistisch ist, glaub ich lieber die Meinung eines kanadischen Hockeyfans, der Grabner länger beobachtet hat als jemand, der seine Leistung nur vom Hören sagen kennt.

    Manche nehmen sich wohl sehr wichtig!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 4. Oktober 2010 um 17:17
    • #111

    Kann ja auch simples "Spread the talent" sein. Gibt doch einige Teams, die auf die klassische Aufteilung 1./2. SCoring, 3. Checking, 4. Energy Line verzichten und da wäre es durchaus möglich, dass er mit nem "Star" zusammenspielt, ob es jetzt Ovi ist oder ein anderer. Ideal für Grabs wäre defintiv Pittsburgh find ich.

    Ich wette ein Tragerl Bier mit jedem der will und behaupte, dass Grabner defintiv nicht für Rochester auflaufen wird.

  • Malone
    ✓
    • 4. Oktober 2010 um 17:51
    • Offizieller Beitrag
    • #112
    Zitat von MacStasy

    Und dass er bei Florida durch den Rost fällt, ist ein Fehler des Managements, wenn man ihn nach ein paar PreSeason-Spielen, bei denen er sich in einem Formtief befindet und auch krank war, in den Wind schießt.


    Also nur weil ein Spieler letzte Saison gut gespielt hat, hat er Anspruch auf einen Platz im NHL-Kader - erzähl das zB Wade Redden :whistling:

    Sorry, aber warum soll ein Mike Santorelli ins Farmteam, wenn er eine sehr gute Pre-Season abgeliefert hat?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Oktober 2010 um 18:02
    • #113

    Das mit der Leistung in der Pre Season kein Stammleiberl verdient hat im Vergleich zu anderen brauch ma net reden.
    Aber bei der Caphit Situation in Florida und dem verfügbaren Roster hätt ich ihm zumindest als 13/14 oben gelassen und auf 7 Defender gekürzt.

    Bzw hätten se wohl zumindest via Trade mehr von ihm gehabt als ihm via Waiver abzugeben mMn. (und das nicht irgendwer jetzt zuschlagen wird wenns ihm zum Selbstbehalt gibt bezweifel ich iwie)

  • Malone
    ✓
    • 4. Oktober 2010 um 18:05
    • Offizieller Beitrag
    • #114

    Auf HFboards tippen sie, dass ein Rosterplatz für Gudbranson reserviert ist, der eventuell dann wieder zu den Juniors geht - deswegen wahrscheinlich nur 13 Stürmer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Oktober 2010 um 18:06
    • Offizieller Beitrag
    • #115
    Zitat von yaloan

    Kann ja auch simples "Spread the talent" sein. Gibt doch einige Teams, die auf die klassische Aufteilung 1./2. SCoring, 3. Checking, 4. Energy Line verzichten und da wäre es durchaus möglich, dass er mit nem "Star" zusammenspielt, ob es jetzt Ovi ist oder ein anderer. Ideal für Grabs wäre defintiv Pittsburgh find ich.

    Ich wette ein Tragerl Bier mit jedem der will und behaupte, dass Grabner defintiv nicht für Rochester auflaufen wird.

    Bourque würde sich anbieten. Er zweifelt eh stark daran, dass Grabner NHL-Eiszeit sehen wird heuer, nachdem er ja schon bei Vancouver und auch Florida ausgemustert worden ist. Und er ist nach eigenen Angaben ein Experte! :)

    edit: Malone: Na es passt eh, dass er nicht im Starting Roster aufscheint, wenn er so eine schwache Performance hingelegt hat. Es ist aber mMn dennoch ein Fehler des Managements, dass sie ihn in die AHL schicken, weil sie hätten zumindest noch etwas warten können, bis sich seine Form stabilisiert und ich denke, da sind wir uns wohl alle einig, dass er mit der Form aus dem Vorjahr bei Florida gesetzt wäre.

    Nun haben die Panthers einen Teil ihres Deals mit den Canucks in den Sand gesetzt. Das nennt man einen schlechten Move, richtig schlecht wurde er erst, nachdem man Grabner über die Waivers geschickt hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 4. Oktober 2010 um 18:08
    • #116

    Funny how Olesz is being given his 100th chance and Grabner didn't even really get one. I just don't get it. Olesz wasn't special in pre season. Why not waive him? No1 would picked him up and if they had Panthers would been happy. There has to be something else to this story. It just doesnt make any sense.
    http://hfboards.com/showpost.php?p=28096366&postcount=323

    Wie gesagt, man kann nur mutmaßen aber trotzdem bleibt die schnelle Abschiebung für mich schwer erklärbar. Mit dem Argument "schwache Leistung in der PreSeason" ist es mAn nicht abgetan. Dies umso mehr wenn man daran denkt, dass Grabner bis auf eine Partie mit Peters in einer Linie spielen musste, er bekam nie eine reelle Chance in einer Scoring-Line.

  • Malone
    ✓
    • 4. Oktober 2010 um 18:15
    • Offizieller Beitrag
    • #117
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Olesz wasn't special in pre season. Why not waive him?

    Der Vorteil eines 1way-Contract? Btw: der hat übrigens einen neuen Spitznamen - NOlesz :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Oktober 2010 um 18:18
    • #118

    Im Panthers Forum wird zwischen den Islanders und den Canucks gemunkelt.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Oktober 2010 um 18:25
    • Offizieller Beitrag
    • #119
    Zitat von weile19

    Im Panthers Forum wird zwischen den Islanders und den Canucks gemunkelt.

    Also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Canucks zum Zug kommen werden. Ich würds absolut obergeil finden, wenn er zu den Nucks wieder zurückkehren könnte, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass eines der Teams, die davor zuschnappen dürfen, dies auch machen werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Oktober 2010 um 18:54
    • #120
    Zitat von MacStasy

    Also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Canucks zum Zug kommen werden. Ich würds absolut obergeil finden, wenn er zu den Nucks wieder zurückkehren könnte, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass eines der Teams, die davor zuschnappen dürfen, dies auch machen werden.

    Also mir würds gefallen, wenn er wieder zurückkommen darf. Das sehen auch viele Canucksfans so. Der thread im Forum der Canucks ist schon 13 Seiten lang :D

  • Butcherfairy
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2010 um 19:01
    • #121

    toronto hat anscheinend kein interesse:

    hfboard:

    TSNBobMcKenzie
    Grabner and other players put on waivers don't clear/claim until tomorrow at noon.
    1 minute ago via Twitter for BlackBerry®

    -

    reporterchris
    Burke says #leafs have no interest in Grabner.
    3 minutes ago via ÜberTwitter
    Retweeted by OnFrozenPond and 4 others

  • R.Bourque
    KHL
    • 4. Oktober 2010 um 19:15
    • #122
    Zitat von MacStasy

    Ok, und wieviele Spiele von Michael Grabner in der NHL hast du tatsächlich gesehen? Der User hatte nämlich absolut recht, was seine Stärken betrifft. Dass er dann nicht in der ersten spielen würde, hab ich eh schon erwähnt.

    Andererseits denke ich, dass der besagte User sicher mehr Erfahrungen bezüglich Grabners Stärken und Schwächen hat als du, weil wie gesagt, ich kann mich nicht erinnern, dass du dich vorige Saison jemals an den Spielethreads von Grabner beteiligt hast. Und deine Aussage bezüglich in Vancouver und Florida durch den Rost fallen ist absoluter Schwachsinn. Grabner hat sich sehr wohl bei den Canucks vorige Saison etabliert, nur weil er getauscht worden ist, heißt das nicht, dass er sich nicht durchgesetzt hat. Gretzky wurde auch mehrmals getraded, der hat sich aber schon in der NHL durchgesetzt, soweit ich weiß. Und dass er bei Florida durch den Rost fällt, ist ein Fehler des Managements, wenn man ihn nach ein paar PreSeason-Spielen, bei denen er sich in einem Formtief befindet und auch krank war, in den Wind schießt.

    Ich hab jedes NHL-Spiel vom Michi angesehen und ich kann dir versichern, dass er sehr wohl NHL-Niveau aufs Eis bringt. Und in seiner Normalform wäre er auch bei den Panthers gesetzt. Auch wenn die Aussage vom User bezüglich mit Ovie in einer Linie zu spielen, unrealistisch ist, glaub ich lieber die Meinung eines kanadischen Hockeyfans, der Grabner länger beobachtet hat als jemand, der seine Leistung nur vom Hören sagen kennt.

    Manche nehmen sich wohl sehr wichtig!


    Oida fux, darauf hab ich gewartet. Endlich kommt mal einer mit 600 NHL- und dazu etlichen AHL- und WCHL- und weiß-der-geier-HL Spielen pro Saison im Rücken, der mir eklärt ich würde mich zu wichtig nehmen.
    Dann vergleicht er Grabner mit Gretzky [muss irgend so ein dahergelaufener sein] und dann kommt der Höhepunkt: der österreicher weiß besser als das management in Florida und/oder Vancouver, ob ein Spieler NHL tauglich ist, für ihre Mannschaft NHL tauglich ist oder keines von beidem.
    Aber zum Glück gibt es ja leute in Canada, die ihm genau sagen, wie Grabner sich im Camp der Panthers gemacht hat - und wie er sich auf der Topline der Caps tun würde, wenn er denn dorthin käme. Aber ich bin derjenige, der sich zu wichtig nimmt.

    Chapeau.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. Oktober 2010 um 21:41
    • #123

    wann endet die frist für die anderen team in der sie grabner vom waiver holen können? morgen um 18:00 unserer zeit oder ?(

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 4. Oktober 2010 um 22:00
    • #124
    Zitat von dany_

    wann endet die frist für die anderen team in der sie grabner vom waiver holen können? morgen um 18:00 unserer zeit oder ?(


    Ja, morgen Mittag Eastern Time, also wie du schreibst um 18 Uhr unserer Zeit, dann wissen wir mehr!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Oktober 2010 um 22:41
    • #125
    Zitat von titus flavius - chuckw


    Ja, morgen Mittag Eastern Time, also wie du schreibst um 18 Uhr unserer Zeit, dann wissen wir mehr!

    Vorher gibts fix keine Entscheidung?

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™