- Offizieller Beitrag
Dazu kommt, dass es meistens die Väter (sofern die vom Eishockey eine Ahnung haben) sind, die den Unterschied zwischen gut und sehr gut bewirken. Somit hätten wir schon mal einen beträchtlichen Anteil am Erfolg der nicht beim Club liegt.
Ja genau! Die Mütter machen dann noch den Unterschied zwischen sehr gut und exzellent aus und die Geschwister dann noch den Unterschied zwischen exzellent und Weltklassespieler! Die eigenen Kinder eines Spielers machen dann den Unterschied zwischen Versager und Durchschnittsspieler aus. Ich hoffe, ich hab keine potenziellen Familienmitglieder vergessen, die auch noch für das Erlernen des Eishockeys verantwortlich sind. Welchen Einfluss Großeltern darauf haben, ob ein Spieler in die NHL kommt oder nicht, muss ich erst noch recherchieren.
Ich wäre überhaupt dafür, keine Nachwuchstrainer mehr in Österreich zu engagieren, sondern die Spieler nur mehr von ihrer Familie ausbilden zu lassen.
Wie groß wird nun sein Talent sein, möchte ich die Experten fragen. Ich kann nur schätzen. Herburger wird er sicher keiner sein, wenn alles gut geht wird er so gut werden wie der Schiechl, wenn nicht wie der Schwab.
Eine sehr kompetente Einschätzung, Respekt! Vielleicht wird er auch so gut wie Martin Krainz, nur als Stürmer halt, aber da müsste wirklich alles zusammenpassen.
Und du glaubst ernsthaft, dass er einem Herburger nicht das Wasser reichen wird können? Ohne jetzt die genauen Geburtsdaten im Kopf zu haben, ist Herburger ein erwachsener Mann, während Pöck noch ein halbes Kind ist. Und ich würd echt gern wissen, ob Schiechl und Schwab im NHL-Scouting-Report aufgeschienen sind. Aber die NHL-Scouts können ein Talent sicher schlechter einschätzen als du dies kannst.