1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL-FAQs (inkl. Quiz)

    • NHL
  • Eishockeyfreak
  • 29. Juni 2010 um 00:20
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 30. Juni 2010 um 11:56
    • #101

    Richtig. ^^

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2010 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #102

    Harte Nuss zum Knacken ^^

    Zu meiner Annahme: es gibt wirklich ein Team, das eine Nummer zurückgezogen hat für dessen Fans - Welches Team, welche Nummer?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 30. Juni 2010 um 12:04
    • #103

    Minnesota - #1

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2010 um 12:41
    • Offizieller Beitrag
    • #104

    Richtig und noch eine Nummernfrage:

    Welcher Spieler durfte eine zurückgezogene Nummer wieder tragen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 30. Juni 2010 um 12:45
    • #105

    Müsste wohl #66 gewesen sein.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Juni 2010 um 12:47
    • #106
    Zitat von iceman73

    Richtig und noch eine Nummernfrage:

    Welcher Spieler durfte eine zurückgezogene Nummer wieder tragen?

    Mario Lemieux bei den Penguins bei seinem Comeback. Und Brett Hull durfte bei seinem Kurzauftritt bei den Coyotes die 9 wieder tragen, obwohl diese von den Jetz zu Ehren seines Vaters gesperrt wurde.

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2010 um 12:53
    • Offizieller Beitrag
    • #107

    An Lemieux hab ich eigentlich gar nicht gedacht, Hull stimmt :thumbup:

    Ist jetzt eigentlich eine allgemeine Eishockeyfrage: Warum tragen die Refs gestreifte Dressen? (und ich hoffe, ich erliege hier keinem Irrglauben :whistling: )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Juni 2010 um 13:30
    • #108

    Naja einfach zur Unterscheidung ->
    Rein weiss = kannst verwechselt werden mim Roadteam
    Andere Farbe = Kannst verwechselt werden mim Heimteam

    So hast du eine optisch klare Unterscheidugn zu beiden mWn

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2010 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #109

    Angeblich hatte es mit den frühen Fernsehübertragungen zu tun, da man bei Schwarzweiß-Bildern die Refs sonst vom Auswärtsteam nicht unterscheiden konnte => deshalb die Zebras

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Juni 2010 um 14:43
    • #110

    Könnt aber auch sein, weil beim Fussball is es ja so mit de Karten das deswegen die gelben in der Brust san und die roten in der Hose

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 30. Juni 2010 um 15:08
    • #111
    Zitat von sicsche

    Könnt aber auch sein, weil beim Fussball is es ja so mit de Karten das deswegen die gelben in der Brust san und die roten in der Hose


    Und daher auch der Begriff: "Man hat die Arschkarte gezogen." ^^

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2010 um 15:12
    • Offizieller Beitrag
    • #112

    :thumbup: :D :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #25
    EBEL
    • 30. Juni 2010 um 15:15
    • #113
    Zitat von iceman73

    :thumbup: :D :thumbup:


    Is aber kein Witz sondern tatsächlich so :D

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2010 um 15:24
    • Offizieller Beitrag
    • #114
    Zitat von #25


    Is aber kein Witz sondern tatsächlich so :D


    Noch viel besser :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. Juni 2010 um 15:39
    • #115

    all jenen, die gänzlich (oder zumindest großteils) ohne wiki etc auskommen, möcht ich mal meine bewunderung aussprechen:
    "Ihr sats ja verruckt!" :thumbup:

    dann frag ich auch wieder ne einfache, wieviel leute nehmen noch einen holzschläger?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Juni 2010 um 15:49
    • #116
    Zitat von eisbaerli

    The idea for a draft came from then-NHL President Clarence Campbell,

    The first NHL Entry Draft took place in 1963 in Montreal.


    Die Idee wurde von der NFLgeklaut. Die hat schon 1936!!!! den ersten Draft abgehalten. 1947 kam dann die NBA auf den Geschmack.

  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Juni 2010 um 15:50
    • #117

    Holzschläger in der NHL? Ich vermute mal das kannst du an einer Hand abzählen wenn überhaupt. Da wird eigtl fast nur noch Karbon eingesetzt mWn.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 30. Juni 2010 um 15:59
    • #118

    Spezza hatte vor 2 Jahren einen, keine Ahnung ob der immernoch mit einem spielt.

  • Killerbee
    Nationalliga
    • 30. Juni 2010 um 16:41
    • #119

    @Holzschläger: Da weiß ich mal etwas auch ohne Wiki :)

    Ryan Smyth von den L.A Kings spielt noch mit einer Holzschaufel.

    Spezza spielte bis letztes Jahr noch mit Holzschaufel, diese Saison aber schon mit dem Easton S19.

    Adrian Aucoin hat zumindest 2008 noch mit Holzschläger gespielt.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 30. Juni 2010 um 16:52
    • #120

    Wie hoch ist der Steuersatz und Sozialabgaben in USA und Canada für Eishockeyspieler?

  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Juni 2010 um 16:53
    • #121

    Mein Tipp mit der Handvoll dürft nich so weit weg sein :)
    Wobei mich interessieren würd wo der Unterschied für die Spieler ist zwischen Holz und Carbon Schaufel, komplette Schläger versteh ich ja noch wegen der Dehnung etc aber nur die Schaufel?

    Steuersatz liegt glaub ich bei 45% in NA wenn ich das noch richtig weiß

    @PH
    Glaubst wo man vorher das ganze "unnütze" Wissen aufgesammelt hat :D

  • Killerbee
    Nationalliga
    • 30. Juni 2010 um 18:20
    • #122

    Ryan Smyth hat seine Holzschaufel in einem Interview damit begründet, dass er mit Holz ein viel besseres Gefühl für den Puck hat. Außerdem hat er noch gemeint, das Stoppen des Puck sei auch viel angenehmer da das Holz mehr nachgibt und weniger "prellt".

    Aucoin begründet seine Wahl damit das Holz dort "flext" wo die untere Hand ist, im Gegensatz zu Carbonschlägern die fixe Flexpunkte haben.

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2010 um 18:48
    • Offizieller Beitrag
    • #123

    Dachte immer, dass Näslund der letzte Holzhackler war. ^^

    @Tux: sind die Steuern pro Bundesstaat nicht unterschiedlich?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexR
    EBEL
    • 30. Juni 2010 um 18:49
    • #124

    liegt der Steuersatz nicht bei 25%, in den USA?

    edit sagt: 35%, wenn ich es richtig gelesen habe; auch in Kanada liegt der Steuersatz bei ca.35%, da es Vermögensabhängig ist und verschiedene Provinzen Prozentpunkte (bis zu 10%) mehr verlangen.

    http://www.career-contact.de/laenderinfos/k…uern_kanada.php

    Einmal editiert, zuletzt von AlexR (30. Juni 2010 um 18:55)

  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Juni 2010 um 21:05
    • #125

    Dann waren meine 45% ja nichmal so falsch bei 35% + 10% maximal zuschlag je nach Provinz

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™