1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Offseason 2010

    • NHL
  • Malone
  • 24. Juni 2010 um 01:59
  • Adlerblut
    Gast
    • 1. Juli 2010 um 23:13
    • #226

    Wahnsinn vor nichtmal 12 Monaten waren die Flames noch ein SC Anwärter und nun sind sie die Lachnummer der Liga *lol*

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Juli 2010 um 23:15
    • #227

    BAMM
    Mesza zu den Flyers für einen 2nd Round Pick

  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2010 um 23:35
    • Offizieller Beitrag
    • #228
    Zitat von sicsche

    BAMM
    Mesza zu den Flyers für einen 2nd Round Pick


    Hm, einerseits bin ich froh, dass er weg ist, andererseits seh ich keinen Ersatz am Markt. Ellis und Marty :thumbup:

    Ich frage mich nur, wo jetzt Turco und Nabby (der wollte angeblich nur mehr 2 Mio.$?!?) landen sollen ?(

    Edit:
    Koivu - 2 Jahre Anaheim - 2,5 Caphit
    Prospal - 1 Jahr NYR - 1 Mio$

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (1. Juli 2010 um 23:58)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Juli 2010 um 00:26
    • #229

    Burish geht nach Dallas und kriegt dort 1,3Mille im Jahr und KANN absolut nichts. Das Leben ist echt ungerecht [kopf]

  • Malone
    ✓
    • 2. Juli 2010 um 00:34
    • Offizieller Beitrag
    • #230
    Zitat von weile19

    Burish geht nach Dallas und kriegt dort 1,3Mille im Jahr


    Ich hätte jetzt gelesen 2 Jahre/ 1,15 pro Jahr

    Die Flames machen munter weiter: Tim Jackman und Raitis Ivanans, also 2 absolute Speedy Winger :D , für jeweils 2 Jahre - aber es heißt ja: "Flames to announce something big" :D

    Matt Cullen nach Minnesota

    LA mit Kovy fast einig.

    Bobby Ryan schlägt angeblich 5 Jahre/25 Mio.$ aus 8|

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juli 2010 um 00:49
    • #231

    Lol ja das se kapitulieren könnens big announcen, die sind doch schon jetzt weit überm Salary Cap.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 2. Juli 2010 um 01:03
    • #232
    Zitat von DrTux

    Jokinen ist wieder bei den Flames, laut TSN sollte der Manager sofort entlassen werden

    wft ? Weil Jokinen unterschrieben hat, muss der Manager gehen ? 8o

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Juli 2010 um 01:08
    • #233
    Zitat von Eishockeyfreak

    wft ? Weil Jokinen unterschrieben hat, muss der Manager gehen ? 8o

    Eine Franchise in den Sand setzen kann ich auch :D


    Raycroft wird auch nur mehr hin und her geschoben, Jetz spielt er zwei Jahre in Dallas

  • Stefan1403
    hoho
    • 2. Juli 2010 um 01:19
    • #234

    siklenka zu den trashers :D :D :D :D :D wie geil lt. eliteprospects

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 2. Juli 2010 um 01:24
    • #235
    Zitat von Stefan1403

    siklenka zu den trashers :D :D :D :D :D wie geil lt. eliteprospects

    Pagé's Plan ist aufgegangen - er hat einen Spieler in die NHL gebracht :D

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 2. Juli 2010 um 09:42
    • #236

    Also der Jokinen Move ist ein absoluter Epic Fail.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 11:17
    • #237

    Meine bisherigen Highlights.

    Glen Sather - Boogard für 4 Jahre um 1,65 pro Jahr zu holen. Dieser hoch talentierte Spieler hat ja immerhin in seiner GESAMTEN KARRIERE (INKL. JUNIOR HOCKEY) 7 Tore erzielt! Fehlt nur noch die NMC. Wahrscheinlich sind andere Vereine Schlange gestanden.

    Brian Burke - Colby Armstrong für 3 Jahre 3 Mille/Saison ist schon mal zuviel, aber für jemandem, der groß angekündigt hat July 1st ist unser Draft Day...Naja, der Draft ist wohl gefloppt Mr. Burke.

    Gute Signings für Pittsburgh mmn.

    Devils sind naja...Martin weg und dafür Tallinder und Volchen rein. Wenn sich da nichts mehr tut habens in den Übergang zur Offensive ein gewaltiges Problem. Da ist nämlich kein einziger wirklich guter Blueliner dabei. 6 Jahre für Volchenkov auch zu lang, aber gott sei dank nicht mein Problem.

    Bei den Flames tut sich defintiv noch was..die haben mit Backlund; Jokinen, Langkow & Stajan 4 gute Center, die eigentlich in den Top 6 spielen müssten.

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juli 2010 um 11:27
    • #238

    @Flames
    Viel. findens nen Deppern der ihnen einen #1 Center für 3x#2 gibt :)
    Also der Witz is bisher noch immer Calgary

    Gespannt bin ich bei den Offensiv Kräften. Immerhin kriegst du zum Preis von einen Kova wohl Max, Frolov und Poni im Paket. Da verzicht ich gern auf einen potenziellen 50G Scorer wenn ich 3x30G haben kann :)

  • Joey Fox
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 11:30
    • #239

    Kovi geht zu LA, da ist für mich sicher.

    Lombari wär noch immer eine feine Sache für Buffalo, nachdem man gegen Minnesota bzgl. Cullen den kürzeren gezogen hat.
    Higgins wäre auch ne Option, dann kannst zumindest Stafford endlich schicken.

    Frolov ist interessant ja...da gibts eigentlich noch keine aussagekräftige Gerüchte

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 2. Juli 2010 um 12:32
    • #240

    Die Idee hinter dem Jokinen Deal war scheinbar das mit Alex Tanguay ein Spielmacher verpflichtet wurde welcher Jokinen und Iggy mit Pässen füttern soll.
    Jokinen würde damals unter anderem getraded weil er sich nicht einordnen konnte. Er will immer der Chef und absolute Mittelpunkt sein. Die Führungsverhältnisse haben sich innerhalb des Flames Kader allerdings seit dem nicht geändert, deshalb kann man sich bei diesem Deal nur auf den Kopf haun [kopf]

  • Adlerblut
    Gast
    • 2. Juli 2010 um 14:55
    • #241

    Gewinner: Pittsburgh, Vancouver
    mit Abstrichen: New Jersey Volchenkov spitze, aber 6 Jahre bei dieser Spielweise zu risikoreich
    Verlierer: Chicago die haben ordentlich Federn lassen müssen, Calgary lächerlicher geht es einfach nicht mehr, New York 1.65 Millionen für einen Goon auf 4 Jahre *lol*, Buffalo wie immer nichts gelernt

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 2. Juli 2010 um 15:10
    • #242
    Zitat von Adlerblut

    Gewinner: Pittsburgh,

    Mit Abstrichen.

    Michalek und Martin sind 2 sehr gute Defender, sollte es mit ihnen allerdings nicht klappen, haben wir ein Problem. Von den 6 Defender, die wir derzeit haben, läuft Goligoskis Vertrag als erstes aus, der wird 12-13 RFA. Nicht viel Raum für Veränderungen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Juli 2010 um 15:13
    • #243

    Würd auch net unbedingt Pittsburgh als Gewinner sehen. Michalek und Martin sind zusammen nicht so stark wie Gonchar. Beide kommen jetz im Jahr auf 9 Mille, deshalb kein Gewinn

    Die Situation in Chicago war klar, deshalb für mich kein Verlierer

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 2. Juli 2010 um 15:15
    • #244
    Zitat von weile19

    Würd auch net unbedingt Pittsburgh als Gewinner sehen. Michalek und Martin sind zusammen nicht so stark wie Gonchar. Beide kommen jetz im Jahr auf 9 Mille, deshalb kein Gewinn

    Gonchar war im PP verdammt geil, aber defensiv wurds langsam immer schwächer. Martin ist 6 Jahre jünger, er ist im PP sicher nicht so stark wie Gonch, aber er hat auch noch ein wenig Zeit.

    Michaleks Spielweise kenne ich ehrlich gesagt nicht sehr gut.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 15:28
    • #245

    Michalek ist stay @ home großteils. Nichts destotrotz sehr solide.

    Martin ist in der Defensive aber besser wie Gonchar. Statistisch gesehen sogar unter den Top 5 in der Defensive. Offensiv kannst ihn aber auch im PP bringen, sicher kein Gonchar, aber auch nich ganz verkehrt.

    Chicago hat mmn sehr viel gemacht aus der Situation. Sogar bei allen Trades recht guten Return bekommen, obwohl man nicht gerade aus ner Position von Stärke verhandelt hat.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 15:48
    • #246

    Pavel Kubina zu den Lightnings. Weitere Infos noch nicht veröffentlicht.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 2. Juli 2010 um 17:16
    • #247

    3,85/2yrs

    Auch sehr sehr teuer.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 18:14
    • #248

    uhm, das ist um einiges weniger als zuvor. Der Deal wird eigentlich von fast allen als sehr sehr gut eingestuft. Dem kann ich mich nur anschließen.

    Kubina ist ein super #3, guter #2 Verteidiger der in allen Situationen spielen kann. Der ist das locker wert, vor allem 2 Jahre ist überhaupt kein Problem.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 2. Juli 2010 um 18:17
    • #249

    Hmmm...dann is ja gut. :D

  • Joey Fox
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 18:20
    • #250

    @ Marc: ist natürlich geschmackssache, aber generell schätzen die meisten den Deal als sehr gut ein. Es wurde eigentlich bei Kubina etwa auf 3x 4,5 Millionen spekuliert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™