1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Ein paar Fragen aus München ;)

  • MartinMac
  • 30. Mai 2010 um 13:16
1. offizieller Beitrag
  • MartinMac
    Nachwuchs
    • 30. Mai 2010 um 13:16
    • #1

    Da ja Vorbereitung das halbe Leben ist hier mal ein paar Fragen die intressant wäre:

    • Wie viele Fans fahren in der EBEL denn so auswärts ?
    • Gibt's Problemestadien wo man als Auswärtsfan weniger Spaß hat ?
    • Wie sind so die Kartenpreise in der EBEL (ich weis könnte man auf den einzelnen Clubseiten auch finden aber wenn ich schon frag dann alles ;) )
    • Wie schaut es in den Hallen Verpfelgungstechnisch aus (Angebot / Preise)
    • Gibts WLAN in den Stadien und wie schaut es z.B. mit Fanradio von den Spielen aus (ein paar unserer Fans hatten diese Saison fast jedes Spiel per Radio live ins Internet gestreamt)


    Würde mich über Antworten freuen.

    Und vielleicht bis bald in einem der Stadien *grins*

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Mai 2010 um 13:20
    • #2

    ich sehe hier wird für stimmung gesorg [winke] t sein

  • Henke
    NHL
    • 30. Mai 2010 um 13:23
    • #3

    servus, nachbar :thumbup: ,

    aus meiner sicht:

    1)reisefreudigste fans: linz (mag jetzt subjektiv sein, da sbg - linz nicht weit ist; allgemin hat linz einen geografisch "guten" standort, auch nach wien ists nicht eben weit etc). dennoch aus meiner sicht die truppe die am meisten mitnimmt. gut vertreten sind auch villach und der kac v.a. bei road games in wien, da auch viele kärntner studenten hingehen. klasse war zagreb im 1/2 play off finale gegen salzburg.


    2) an sich nein, ein paar proleten wird man ab und an sehen, aber nix von bedeutung

    3) ich schätz im schnitt im gd rund 18-20 euro / erwachsner (für eintritt in österreich, slowenien, kroatien und ungarn sind billiger, IIRC)

    4) an sich überall (mehr als) ok. die zwiebebrote in ungarn sind überragend, allerdings brauchst dann niemandem mehr zu nahe kommen :thumbup: ; linz mm ausbaufähig.

    5) wird dir ein anderer beantorten (müssen)

    lg.

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (30. Mai 2010 um 13:34)

  • #25
    EBEL
    • 30. Mai 2010 um 13:31
    • #4

    Wie viele Fans fahren in der EBEL denn so auswärts ?
    Is natürlich (wie in jeder Liga) sehr klubabhängig. Die besten Auswärtsfans hat mmn - und das sag ich als Wiener *g* - die Linzer, da sind schon hin und wieder Faninvasionen mit gut 500 Auswärtsfans dabei. Solche Zahlen sind natürlich eher die Ausnahme, vor allem im Grunddurchgang aber es kommt durchaus vor.

    Gibt's Problemestadien wo man als Auswärtsfan weniger Spaß hat ?

    Nein, Angst braucht man in absolut keiner Arena haben! Das hin und wieder ein bisschen provoziert wird ist natürlich klar, teilweise sind auch die Auswärtssektoren relativ unglücklich platziert, sodass es schonmal vorkommen kann das dir auf einmal von der oberen Tribüne bei emotionalen Momenten ein Bierbecher aufn Schädel fliegt, aber mehr is mir bis jetzt noch nicht passiert. ;)
    Hab bis jetzt eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht bei Auswärtsfahrten, ganz egal in welchem Stadion.

    Wie sind so die Kartenpreise in der EBEL:
    Stehplätze: In den österreichischen Stadien etwa 15 Euro, plus minus 3 in etwa. Sitzplätze dann dementsprechend durchschnittlich um die 25 Euro.
    In Jesenice, Laibach und Zagreb sind die Karten dann aber doch deutlich billiger wenn ich das recht in Erinnerung hab.

    Wie schaut es in den Hallen Verpfelgungstechnisch aus (Angebot / Preise)
    Kann man ganz schwer pauschal sagen, bei manchen Hallen steht man ewig für die Keramikschüssel an, bei manchen is das wiederum kein Problem etc.
    Das einzige was du verpflegungstechnisch wissen musst - wenn du in Graz bist, kauf dir eine Schnitzelsemmel.

    Die letzte Frage kann ich dir allerdings leider nicht voll beantworten, bin mir da selber unsicher. ;)

  • hockey
    CHL
    • 30. Mai 2010 um 13:39
    • #5

    MartinMac - hier mal eine kurze Antwort zu Deinen Fragen:
    1. Fans: ca. 1 bis 2 Busse im Durchschnitt wenn eine Fanfahrt geplant ist, aber oft nicht einmal das; plus die üblichen per Auto, Bahn (recht wenige).
    2. Problemstadien: soviel ich weiß gibt's keine Problemstadien, die Fans sind im Vergleich zu Fußballfans ziemlich diszipliniert. Im Gegenteil es macht oft Spaß "im Ausland" in Stadien wie Szekesfehervar, Jesenice, Laibach und vorallem Zagreb (tolles, faires Publikum das richtig Stimmung macht) oder aber auch beim Kärntner Derby live dabei zu sein.
    3. Verpflegung: oft ist es nur auf Bier ca. € 3,- bis € 3,50 einige sonstige Getränke, Sandwiches und Würstel beschränkt.
    Eintrittspreise: ca. € 15 +/- für Stehplätze in AUT und einiges weniger in Ungarn, SLO und Zagreb.
    4. WLAN: das ist österreichweit ein Problem! wenn du das WIFI meinst. Der Mc Donald bietet sowas jetzt an aber kaum in den Cafes und Restaurants wie es z.B. in Prag, Berlin usw. usw. schon lange üblich ist. Für mich vollkommen unverständlich warum das nicht flächendeckend gemacht wird. In Kärnten gibt's im Radio das "Kärntner Eishockeymagazin" zu jedem Spieltag mit Liveeinstiegen bei KAC und VSV

  • Elbart
    Gast
    • 30. Mai 2010 um 13:47
    • #6

    Österreich ist UMTS-Land, bei den Verträgen (und Preisen) treibt es den deutschen Freunden die Zornestränen in die Augen. :thumbup:
    Viel schneller/langsamer wäre ein WLAN-Netzwerk in einer vollen Halle auch nicht.

  • MartinMac
    Nachwuchs
    • 30. Mai 2010 um 13:53
    • #7

    Also eine UMTS Karte kaufen, ist aufgeschrieben ebenso die Zwiebelbrote und Schnitzelsemmeln ;)

    Von uns ists übrigens schwer zu sagen wieviel kommen, ist entfernungsabhängig und eben wenn wir bei euch einsteigen auch davon abhängig wie mans den Leuten hier verkauft.

    Verpflegung bei uns ist mittelprächtig gibt zwar ne große Auswahl aber da wird dann auch gut hingelangt Geldtechnisch.

    Wlan gibts im Stadion wenn also da wer Liveticker oder Radio macht ist das kein Problem.

    Danke schon mal für die vielen Antworten :)

  • Stas
    KHL
    • 30. Mai 2010 um 14:05
    • #8
    Zitat von #25

    Sitzplätze dann dementsprechend durchschnittlich um die 25 Euro.

    wo denn bitte? fürn sitzplatz in graz zahlst du 17 euro oder so...

  • MartinMac
    Nachwuchs
    • 30. Mai 2010 um 14:06
    • #9

    Unsere Preise stehen noch ned fest, nur die DK Besitzer konnten für 260 Euro eine Dauerarte für egal welche Liga kaufen.

  • #25
    EBEL
    • 30. Mai 2010 um 14:08
    • #10
    Zitat von stas

    wo denn bitte? fürn sitzplatz in graz zahlst du 17 euro oder so...


    Gut, weiß jetzt nicht mehr von jedem Klub die Preise auswendig. Aber bei Linz, KAC, VSV und Wien kommen die 25 in der besten Kategorie schon ungefähr hin.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 30. Mai 2010 um 14:12
    • #11

    Wie wahrscheinlich ist den ein Einstieg des Ehc München? Nur eine Trotzüberlegung aufgrund der Del Verweigerung, oder ist da mehr dahinter?

  • Stas
    KHL
    • 30. Mai 2010 um 14:15
    • #12
    Zitat von #25

    Aber bei Linz, KAC, VSV und Wien kommen die 25 in der besten Kategorie schon ungefähr hin.

    danke!

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 30. Mai 2010 um 14:21
    • #13

    Wobei die Preise der Sitzplatzkarten in Klagenfurt auch nur pro Forma erwähnenswert sind. Aufgrund der vielen Abos war in den letzten beiden Jahren nur eine niedrige zweistellige Zahl Sitzer im freien Verkauf. Wenn du wirklich für einen eventuellen Besuch beim KAC eine Sitzplatzkarte brauchst, dann hilft nur gutes Timing und viel Glück. Wie das bei den anderen Teams ist, kann ich dir leider nicht sagen.

  • Henke
    NHL
    • 30. Mai 2010 um 15:21
    • #14

    sbg: c is ausverkauft, a aka friedhostribüne bekanntlich nie ein problem ein ticket zu bekommen, jedenfalls nicht im gd, b ist die geteilte, vip sold out, tagesticket möglich.

    verpflegung: dank des stadionpubs/restaurants 2 seasons sind wir mehr als zufrieden. netter wirt für alle, natürlich mit stiegl und coolem viertem dirttel bei freitagsspielen.

    also wenn ihr einsteigt würden wir uns besonders freuen, ein weiteres team aus der nachbarschaft, fein.

  • MartinMac
    Nachwuchs
    • 30. Mai 2010 um 15:53
    • #15

    Die Chancen sind schwer einzuschätzen glaub derzeit ausm Bauch raus 60/40 für EBEL denn die DEL hält uns derzeit definitiv hin und ich glaub da nimmer dran.

    Wie Schaut's in der Liga denn mmit Print@Home Tickets aus?

  • Henke
    NHL
    • 30. Mai 2010 um 15:57
    • #16

    print at home tickets: hamma in salzburg, herr nachbar.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. Mai 2010 um 15:58
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    wlan gibts was ich weiss in allen hallen - aber nur für die presse ist der zugange mittels code "freigeschaltet"

    als privater kommst da eher nicht rein.

    radiostreams gabs bisher nicht ausser das was in KEHM (orf kärnten) zu hören war.

    vielleicht gehts mit dem neuen rechteinhaber das es mal sowas gibt.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • MartinMac
    Nachwuchs
    • 30. Mai 2010 um 16:03
    • #18

    Das reicht dann bekomm ich Zugang wenn's nötig wäre.

    Sehr schön dann fahr ma mit Print@Home bayernticket und vermutlich stadtbus gen Salzburg zum Derby (oder wie kommt man vom bahnhof zum stadion. Kenn nur den weg zum fussballstadion) grins

  • Nussi
    NHL
    • 30. Mai 2010 um 16:07
    • #19

    Wie gesagt glaub ich noch nicht daran, dass München in unsere Liga kommt. Das mit der DEL wird denke ich schon klappen. Falls ich mich irren sollte.


    Nun in unserer Liga ist mit der DEL nicht wirklich zu vergleichen: Alles ein oder zwei Spuren kleiner, Regelmäßig sind wir *ähm* Punktesystem *ähm* usw usw..

    Was die Auswärtsfans angeht kann man uns auch nicht mit der DEL vergleichen. Was in der DEL oft an Auswärtsfans unterwegs ist, da schauen wir richtig alt dagegen aus.

    Aus Wiener Sicht gesehen ist eigentlich immer oder zu 90 % ein Bus bei Auswärtsspielen dabei + Privatfahrer. Hängt aber immer stark vom Wochentag und vom Spielort ab.

    Bei unserer Liga ist halt alles 2 Ticks kleiner *G*

    Print@Home aka Etix bei uns in Wien ebenfalls vorhanden

  • Goon44
    Nachwuchs
    • 30. Mai 2010 um 16:09
    • #20

    auch in Villach gibt es print@home tickets. das system nennt sich etix und ist auf der vsv homepage vorhanden.

  • Potze
    Moderator
    • 30. Mai 2010 um 16:10
    • #21

    in Villach gibs auch WLan aber ohne PW hilft dir des nit viel und des wirst eher nit bekommen.

    Print @ home Tickets gibs in Villach auch. Sitzer sind eine Seltenheit aber in der Regel erkämpfbar ( dann zwar nicht im besten Sektor aber immer noch besser wie jeder Heimsteher des KAC :P )

    Lg

  • Benny-78
    NHL
    • 30. Mai 2010 um 16:11
    • #22

    Auch in Villach gibts Print@Home über Etix. :P Auch in Klagenfurt gibts das mMn, wenn ich mich nicht irre...
    Der Auswärtsektor ist allerdings im Stehsektor, wobei es aber kein Problem sein sollte den einen oder anderen Sitzplatz zu ergattern wenn man unbedingt sitzen will.

    Radioliveeinstiege wie erwähnt über Radio Kärnten im I-net empfangbar. Desweiteren war es letzte Saison auch so das man die Heimspiele von Alba Volan und Zagreb meist über Streams mitverfolgen konnte, zwar nicht in HD aber besser als nix. Obs heuer auch wieder so sein wird weiß ich allerdings nicht...Gruß aus VIllach

    edit: da waren wiedermal 2 schneller als ich.... ^^

  • Henke
    NHL
    • 30. Mai 2010 um 16:11
    • #23

    ad del und 2 ticks kleiner: was ich bezweifeln mag, aber das paßt hier nicht hin.

    vermutlich auch immer eine sicht der dinge von vereinsseite aus gesehen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Mai 2010 um 16:13
    • #24

    warum reisst sich die liga eigentlich so um münchen ? zumindest wird hier so dargestellt

    ich seh ehrlich gesagt vorerst keinen vorteil

  • Henke
    NHL
    • 30. Mai 2010 um 16:15
    • #25

    damit wir wieder mal ein team des grossen bruders nach strich und faden panieren können. 8))

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™