1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

FC Dornbirn und Austria Kärnten erhalten keine Lizenz

  • Eishockeyfreak
  • 14. Mai 2010 um 21:20
1. offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 14. Mai 2010 um 21:20
    • #1

    Absteiger Austria Kärnten sowie Erste-Liga-Klub FC Dornbirn wird auch vom Bundesliga-Protestkomitee die Lizenz verweigert, FC Lustenau wird sie erteilt.


    Mit dieser Entscheidung ist das Verfahren innerhalb der Liga abgeschlossen. Letzte Instanz: Ständig Neutrales Schiedsgericht.

    "Wir werden aber bis zu Schluss kämpfen, alles unternehmen und bis zur letzten Instanz gehen, um den Kärntner Weg für den Spitzenfußball in Kärnten zu sichern", verspricht SKK-Präsident Canori.


    Quelle: http://www.laola1.at/429+M5f08b5da8b6.html


    Schwerer Tag für mich heute. Zuerst erhält der FC Dornbirn keine Lizenz und dann verliert man 1:8 gegen die Admira. Und zu allem Überflüss spielt der SCR Altach nur 1:1 gegen Hartberg, lässt somit Federn im Kampf gegen den Aufstieg. ;(

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 14. Mai 2010 um 22:02
    • #2
    Zitat von Eishockeyfreak

    Absteiger Austria Kärnten sowie Erste-Liga-Klub FC Dornbirn wird auch vom Bundesliga-Protestkomitee die Lizenz verweigert, FC Lustenau wird sie erteilt.
    Mit dieser Entscheidung ist das Verfahren innerhalb der Liga abgeschlossen. Letzte Instanz: Ständig Neutrales Schiedsgericht.
    "Wir werden aber bis zu Schluss kämpfen, alles unternehmen und bis zur letzten Instanz gehen, um den Kärntner Weg für den Spitzenfußball in Kärnten zu sichern", verspricht SKK-Präsident Canori.


    Naja, war irgendwie abzusehen. Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen, ist ja schon häufiger vorgekommen, das Mannschaften erst vom Schiedsgericht die Lizenz erhalten.

    Zitat von Eishockeyfreak


    Und zu allem Überflüss spielt der SCR Altach nur 1:1 gegen Hartberg, lässt somit Federn im Kampf gegen den Aufstieg. ;(


    :D Wie jetzt? Man spielt gegen den Aufstieg? ;) Nein, im Ernst: Bin schon gespannt, wie sich Wacker innsbruck morgen schlägt, könnte noch ein ganz heißer Dreikampf werden.

  • Stylaz
    GOON
    • 14. Mai 2010 um 22:04
    • #3

    Was kärnten betrifft bin ich gar nicht beleidigt. Wenns die politik schon nicht kapiert, daß der verein keinen zuspruch erhält ( um die 1000 zuseher), aber dennoch hunderttausende euro reinsteckt, dann sollnse weningstens keine lizenz bekommen. Villeicht hört dann das geldvernichten auf.

  • AlexR
    EBEL
    • 14. Mai 2010 um 22:11
    • #4

    Altach hat heute super gespielt! ^^ ;) ;) :P
    Morgen 3 Punkte sammeln und dann haben wir es fast geschafft!!

  • gino44
    Highlander
    • 15. Mai 2010 um 07:43
    • #5

    Ich bin heute gleich am Morgen vor das Haus gegangen und habe die schwarze Fahne gehisst, weil der FC Kärntem keine Lizenz bekommen hat.
    Nicht auf sportlichen Weg sondern durch den Kauf der Pasching-Lizenz hat man sich in die oberste Spielklasse geschwindelt, der Zuseherschnitt wurde durch Freikartenaktionen u.ä. künstlich in die Höhe geschraubt, um ein Stadion zu rechtfertigen, das in Kärnten aber so absolut keinerlei Berechtigung hat und die Stadt Klagenfurt praktisch in den Ruin treibt, sportlich krebst man dort herum, wo man hingehört, nämlich am Tabelenende, nachdem so ziemlich alle Kicker, die aufrecht gehen konnten, das sinkende Schiff verlassen haben, als es sich abzeichnete, dass der Geldselbsbedienungsladen kaputt ist.
    Mit Krediten und Darlehen von der Stadt - ohne zu zögern 800.000€ in den Sand zu setzen, ohne jegliche Gegenleistung und mit der "Auflage", zurückzuzahlen, wenn es einmal bessere Zeiten gibt, ist schon allerhand - wird weiter Geld in ein Fass ohne Boden geworfen. Und dann liest man noch, dass Präsident Canori, der vom Fußball wohl so viel Verständnis hat wie Friedrich Gulda von der derzeit ablaufenden Eishockey-WM, mit 300.000 € bei einem 4 Mio Budget ( was, dieser Witzverein hat für die 2. Liga das höchste Budget???) persönlich haftet.
    Gott sei Dank hat dieser Diletanten-Verein endlich keine Lizenz bekommen, sich dann auf die Akademie aufzuhängen, ist mehr als billig. Ich geh jetzt sofort wieder vor das Haus und hole die schwarze Fahne wieder herein, denn es ist ein Festtag, dass der faule Zauber des FC Kärnten endlich beendet ist.

    Einmal editiert, zuletzt von gino44 (15. Mai 2010 um 09:24)

  • Mr.Lee
    Hobbyliga
    • 15. Mai 2010 um 08:14
    • #6
    Zitat von gino44

    es ist ein Festtag, dass der faule Zauber des FC Kärnten endlich beendet ist.

    Nach Christi Himmelfahrt kommt die Höllenfahrt des FC Kärnten mit hoffentlich allen Gaunern,die die Krampuse und Perchten zusammentreiben können!

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 15. Mai 2010 um 08:23
    • #7

    Dass das Stadion in Klagenfurt sinnlos ist, ist schon richtig, dass der Verein nur gegründet und bis jetzt künstlich am Leben erhalten wurde, um eben dieses sinnlose Stadion rechtzufertigen, stimmt auch, aber gebaut wurde das Stadion damals nur, damit Österreich unbedingt die Fußball-EM bekommt. Eigentlich müssen alle, die die Fußball-EM vor 2 Jahren bejubelt haben auch das Klagenfurter Stadion und die Auswüchse, die damit im Zusammenhang bestehen, verstehen. Oder?
    Mir persönlich wären Olympische Winterspiele in Kärnten (oder gar eine A-WM) auch lieber gewesen. Österreich hat aber nur die EM bekommen und einen Standort für das notwendige 4. Stadion gesucht, und nachdem Wien kein zweites bauen wollte (warum haben die eigentlich nicht einfach das Hanappi ausgebaut?) und Graz und Linz sofort abgesagt haben, hat eben Klagenfurt "zugeschlagen". Aber ohne dieses Stadion hätte es die EM bei uns eben nicht gegeben.

  • gino44
    Highlander
    • 15. Mai 2010 um 08:48
    • #8
    Zitat von Mitch Buchanan

    Aber ohne dieses Stadion hätte es die EM bei uns eben nicht gegeben.


    Womit ich persönlich kein Problem gehabt hätte, denn auf sportlicher Ebene hat man sich bisher noch nicht und wird sich vermutlich auch in mittlerer Zukunft nicht dafür qualifizieren.
    Die Klagenfurter Bewerbung ist mit in etwa so vorgekommen: Spring ma auf den Zug auf, keine Angst, wir kriegen eh nicht den Zuschlag für die EM. So interpretierte ich die Minen der Klagenfurter Stadtväter, als dann doch die EM nach Aut und Ch wanderten. Die sind da gestanden wie die begossenen Pudel, weil ihnen bewusst wurde, dass sie jetzt wirklich ein Stadion bauen müssen. Die Grazer und Linzer Kommunalpolitik hat da weitaus mehr Weitblick bewiesen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. Mai 2010 um 09:21
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    @ gino44: 100 % agree!

    Und das Positive daran ist hoffentlich auch, dass derart misslungene Frankenstein-Experimente hoffentlich auch Nachahmer abschrecken - obwohl diese Hoffnung in Ö leider sehr klein ist.

    Und es hat nichts damit zu tun, dass dieses Experiment in Kärnten stattgefunden hat - es wäre genauso in Tirol, Wien oder woanders zu verurteilen! Bleibt nur noch zu hoffen, dass auch dieses Schiedsgericht hart bleibt.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 15. Mai 2010 um 09:26
    • #10
    Zitat von gino44


    Die Grazer und Linzer Kommunalpolitik hat da weitaus mehr Weitblick bewiesen.


    Das ist leider richtig bzw. zum Glück für die Grazer und Linzer.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 09:46
    • #11

    Oh, wie ist das schön! Oh, wie ist das schön! So was hat man lange nicht gesehn, so schön, so schön! :D :D :D :D :D
    Uns bleibt immer noch die Arena als teures Denkmal orange-blauer Unfähigkeit, einen Sportverein zu führen und als 1:1-Modell eines Fußballstadions in einer fußballosen Stadt! Ob die Verantwortlichen von Verein (Canori), Land (Doofler) und Stadt (Scheider) jetzt das Bedürfnis verspüren, die Verantwortung für ihr Scheitern zu übernehmen - oder sich gar dafür zu entschuldigen, dass sie noch weiteres Steuergeld in diese Leiche pumpen wollten? Da sind ja die Prüfer der Liga, die eh Experten im Wegschauen sind, noch verantwortungsbewußter als diese Wappler.
    Na wenigstens hat 2010 nach dem vorzeitigen Scheitern von KAC und VSV noch etwas gutes für die Kärntner Sportfans gebracht.

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 15. Mai 2010 um 09:49
    • #12
    Zitat von Heartbreaker


    Uns bleibt immer noch die Arena als teures Denkmal orange-blauer Unfähigkeit, einen Sportverein zu führen und als 1:1-Modell eines Fußballstadions in einer fußballosen Stadt!


    Wie gesagt, das Stadion wurde eigentlich nur für die EM gebaut, der Verein ist erst später dazuerfunden worden.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 09:56
    • #13
    Zitat von Mitch Buchanan

    Wie gesagt, das Stadion wurde eigentlich nur für die EM gebaut, der Verein ist erst später dazuerfunden worden.

    Mag sein. Aber das würde es nicht besser machen. So einen Huscher muss man haben, 70.000.000 Euro in den Sand zu setzen für drei Spiele. Geld, das man in Kärnten eh nicht hatte - aber das hat die vom Himmel gestürzte Sonne und ihre Wähler ja noch nie gestört. Man hat sich halt -bisher zurecht- darauf verlassen, dass die Republik einspringt und es wieder gutmacht, was man in Kärnten versaut hat. Außerdem hatte das ganze ja offensichtlich für die involvierten Politiker und ihre Parteien handfeste Vorteile - die Gelegten waren eh nur die dummen Steuerzahler.

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 15. Mai 2010 um 10:00
    • #14
    Zitat von Heartbreaker


    Mag sein. Aber das würde es nicht besser machen. So einen Huscher muss man haben, 70.000.000 Euro in den Sand zu setzen für drei Spiele. Geld, das man in Kärnten eh nicht hatte - aber das hat die vom Himmel gestürzte Sonne und ihre Wähler ja noch nie gestört. Man hat sich halt -bisher zurecht- darauf verlassen, dass die Republik einspringt und es wieder gutmacht, was man in Kärnten versaut hat. Außerdem hatte das ganze ja offensichtlich für die involvierten Politiker und ihre Parteien handfeste Vorteile - die Gelegten waren eh nur die dummen Steuerzahler.


    Hier kann ich mein Posting Nr. 10 nur wiederholen: das ist leider richtig.
    Hinzufügen könnte man nur noch, dass es nicht nur die Partei Der Vom Himmel Gestürzten Sonne war, die da mitgemischt hat, sondern auch der damalige Bürgermeister Scheucher.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 15. Mai 2010 um 10:53
    • #15

    irgendwann wirds auch der letzte kapieren das diesen "verein", der null standing hat, absolut niemand will und braucht!
    schulden wegzahlen, zusperren, schlüssel wegschmeissen, fertig!

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 15. Mai 2010 um 11:56
    • #16

    Bin auch der Meinung. Der SK "Steuergeld" Pasching hat schon genug Geld verschlungen. Weg damit, fertig.

  • Elbart
    Gast
    • 28. Mai 2010 um 20:19
    • #17

    http://sport.orf.at/ticker/370066.html

    Schicht im Schacht.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 28. Mai 2010 um 20:21
    • #18

    Der einzige Regionalligaverein Europas der ein 32000 Leute fassendes Stadion hat :D [kopf]

  • hockeytime
    NHL
    • 28. Mai 2010 um 20:32
    • #19

    gott sei dank keine lizenz für diesen jammerhaufen

  • high_society
    Nationalliga
    • 28. Mai 2010 um 20:37
    • #20
    Zitat von weile19

    Der einzige Regionalligaverein Europas der ein 32000 Leute fassendes Stadion hat :D [kopf]


    wir sind nicht alleine

    http://www.dynamo-dresden.de/verein/stadion/ :thumbup:

    ein weiteres trauriges kapitel kärntner unfähigkeit aber das ist man ja nichts neues.

    der austria kärnten wird das gleiche schicksal wie der austria klagenfurt und dem fc kärnten ereilen....
    und wieder wurde jede menge geld in den sand gesetzt, gratulation!!!

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 28. Mai 2010 um 21:14
    • #21

    na gott sei dank hat der spuk um diesen dilettantischen sinnlos-verein endlich ein ende!!!

  • Rinne
    EBEL
    • 28. Mai 2010 um 21:14
    • #22
    Zitat von high_society

    .
    und wieder wurde jede menge geld in den sand gesetzt, gratulation!!!

    Wobei alleine (Marc) Sand die Schuld zu geben wohl zu einfach wäre...;=)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 28. Mai 2010 um 21:28
    • #23

    Gute Entscheidung! Genau da gehört diese "ideologische Missgeburt" auch in! (Ha, welch ein Wortspiel ;) )

  • gino44
    Highlander
    • 28. Mai 2010 um 23:38
    • #24

    Der 28.Mai wird gleich 2x im Kalender rot angestrichen: Erstens hat meine Schwester Geburtstag, zweitens zieht hoffentlich wieder Vernunft ins Land ein und die Provinzposse wird beendet. Lange genug hat der Geld - Selbstbedienungsladen hergehalten, jetzt noch rasch die Bagger gestartet und den Sarkopharg dem Erdboden gleichgemacht, auch wenn man laut Landesvater Dörfler DAS Wahrzeichen Klagenfurts damit von der Landkarte radiert.
    Und wenn sich der ÖFB soooo sehr nach einer geeigneten Länderspielstätte sehnt und versucht, mit Freikartenaktionen das Stadion zu füllen und ein Interesse vorzutäuschen, das in Wirklichkeit nicht existiert, dann mögen sie auch die Betriebs- und Erhaltungskosten dafür übernehmen. Die Stadt würde wohl begeistert sein.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 28. Mai 2010 um 23:50
    • #25
    Zitat von gino44

    mit Freikartenaktionen


    sehr schade um den verein, mit mehr professionalitt hätte es was werden
    können. da geb ich lieber die steuergelder für einen fußball klub mit tollem stadion aus, als für einen ganzn bankrotten staat oder eine marode bank die alle selbst schuld sind.

    sowas gabs ja nur bei ska gell? diese aussagen find ich immer so klasse. da merkt man wieder, wie eingenommen und engstirnig die leute sind.

    aber die paar hundert freikarten pro vsv heimspiel ( da gehn genug leute in die halle, ohne irgendwann jemals bezahlt zu haben) intressieren wohl niemanden. ein paar hundert freikarten für eine 5000 zuschauerhalle die selten ausverkauft ist, halten sich die waage, mit den paar tausend freikarten für ein 32000 zuschauer stadion.

    btw: jeder der diesen tag rot im kalender anstreicht tut mir echt sehr leid.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™