1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

TV-Serien

  • quasidodo
  • 11. Mai 2010 um 00:35
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 22. November 2012 um 08:09
    • #326

    Wurde schon vorher einmal kurz angesprochen: Homeland! Absolut geniale Serie, Wahnsinn! Irgendwie habe ich am Ende jeder Folge eine Gänsehaut. Unbedingt ansehen!

    Im Moment läuft gerade die 2. Staffel.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 22. November 2012 um 08:21
    • #327

    The Walking Dead! Sehr zu empfehlen

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. November 2012 um 08:22
    • Offizieller Beitrag
    • #328
    Zitat von lowraider

    The Walking Dead! Sehr zu empfehlen


    also quasi die Heimspiele der Red Bulls :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 22. November 2012 um 08:34
    • #329
    Zitat von lowraider

    The Walking Dead! Sehr zu empfehlen


    Ich muss sagen, dass mir die 3. Staffel überhaupt nicht mehr gefällt. Das Flair ist ein ganz anderes wie bei den ersten beiden Staffeln (die mir eigentlich sehr gut gefallen haben), es fühlt sich genau so an, wie eine dieser billig-Produktionen die montags um 20:15 auf ProSieben laufen.
    Dazu ist die Story doch recht durchschaubar.

  • Goose
    NHL
    • 22. November 2012 um 08:38
    • #330
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Dazu ist die Story doch recht durchschaubar.

    Interessanter Punkt, also nachvollziehen kann ich das persönlich nicht

    Aber geschmäcker sind halt verschieden.

    Ich find die Serie von vorn bis hinten genial

    und der Wechsel des Showrunners hat der Serie gut getan, weil der weg und das Tempo jetzt ganz anders sind.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 22. November 2012 um 09:27
    • #331
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    billig-Produktionen die montags um 20:15 auf ProSieben laufen

    meinst jetz die simpsons ?(
    klar sind die nicht mehr so gut wie noch vor einigen jahren, aber als billig produktion würd ich die serie trotzdem nicht bezeichnen

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 22. November 2012 um 09:34
    • #332
    Zitat von dany_

    meinst jetz die simpsons ?(
    klar sind die nicht mehr so gut wie noch vor einigen jahren, aber als billig produktion würd ich die serie trotzdem nicht bezeichnen


    :D Nein, keine Sorge die Simpsons meine ich nicht. Eher so was in die Richtung "Terra Nova", "eureka", "Fringe", usw.
    Ich will damit auch nicht sagen, dass TWD eine billig-Produktion ist, nur fühlt sich die 3. Staffel irgendwie so an. Besser kann ich das Gefühl nicht beschreiben, als mit diesem Vergleich. Es wirkt einfach nicht mehr so hochwertig, wie noch die ersten beiden Staffeln.

    Btw bin ich ein großer Simpsons-Fan ;)

  • Malone
    ✓
    • 22. November 2012 um 10:02
    • Offizieller Beitrag
    • #333

    Fringe vs TWD:
    FOX - AMC
    4 Mio./Folge - 2,75 Mio./Folge
    Monster uä. - Zombies

    Ich schau weder das eine noch das andere, aber welcher Punkt soll das "billig" untermauern?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 22. November 2012 um 11:16
    • #334
    Zitat von Malone

    Fringe vs TWD:
    Ich schau weder das eine noch das andere, aber welcher Punkt soll das "billig" untermauern?


    Mein Gefühl beim Ansehen der jeweiligen Serie.

    Und bei "billig" geht es (mir) nicht primär um die anfallenden Produktionskosten, sondern um den Eindruck, den eine Serie vermittelt. Eine Folge Breaking Bad kostet in etwa gleich viel wie eine Folge CSI Miami. Hier würd aber vermutlich keiner auf die Idee kommen, beide Serien als gleich hochwertig anzusehen.

  • caps53
    EBEL
    • 22. November 2012 um 11:31
    • #335
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Mein Gefühl beim Ansehen der jeweiligen Serie.

    Und bei "billig" geht es (mir) nicht primär um die anfallenden Produktionskosten, sondern um den Eindruck, den eine Serie vermittelt. Eine Folge Breaking Bad kostet in etwa gleich viel wie eine Folge CSI Miami. Hier würd aber vermutlich keiner auf die Idee kommen, beide Serien als gleich hochwertig anzusehen.

    bin mir nicht sicher ob dieser schluß richtig ist... in der regel würde ich sagen, dass serien die von sendern wie "showtime", "hbo" oder "amc" produziert werden in der gesamten entstehung teurer sind als die massenproduktionen von sendern wie "cbs", abc" oder "fox"....

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 22. November 2012 um 12:31
    • #336
    Zitat von caps53

    bin mir nicht sicher ob dieser schluß richtig ist... in der regel würde ich sagen, dass serien die von sendern wie "showtime", "hbo" oder "amc" produziert werden in der gesamten entstehung teurer sind als die massenproduktionen von sendern wie "cbs", abc" oder "fox"....


    Ich bezog mich nur auf die Artikel hier und hier, bei denen jeweils von ca. 3 Millionen Dollar pro Folge gesprochen wird. Ist aber im Grunde eh egal, weil ich mit meinem "billig" eben nicht auf diese absoluten Zahlen hinauswollte. Und ursprünglich wollte ich eigentlich sowieso nicht über TWD reden, sondern über Homeland ;)

    Deswegen sage ich es noch einmal: Anschaun! :P

  • caps53
    EBEL
    • 22. November 2012 um 12:51
    • #337
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Ich bezog mich nur auf die Artikel hier und hier, bei denen jeweils von ca. 3 Millionen Dollar pro Folge gesprochen wird. Ist aber im Grunde eh egal, weil ich mit meinem "billig" eben nicht auf diese absoluten Zahlen hinauswollte. Und ursprünglich wollte ich eigentlich sowieso nicht über TWD reden, sondern über Homeland ;)

    Deswegen sage ich es noch einmal: Anschaun! :P

    dem kann ich zwar zustimmen weil ich die serie wirklich gut finde, würde aber keine so starke empfehlung für die serie abgeben... ich finde sie sehr "amerikanisch" und das muss man mögen oder damit leben können... ich kenn einige leute in meinem bekanntenkreis, die sich eben aus diesem grund so eine art von serie sicher nicht geben. man kann es nicht wirklich mit "24" vergleichen (weil unter anderem nicht ständig "action" wie bei 24), aber vom ganzen konstrukt ähnlich "amerikanisch" und daher für den durchschnittlichen europäischen zuschauer sicher "gewöhnungsbedürftig"...

  • Blauwurzn
    Gast
    • 22. November 2012 um 13:14
    • #338

    Breaking Bad mit CSI zu vergleichen ist Sakrileg! ;)

    Schaue gerade die zweite Staffel von Breaking Bad und es gehört so ziemlich zum besten der letzten Jahre....

    Malcom mittendrin Papi wird böse, einfach nur genial...

  • megatooth
    Coucher
    • 22. November 2012 um 13:37
    • #339

    heute wieder serienstart um 21.00 auf discovery channel:

    morgan freeman - mysterien des weltalls, 1.01 am anbeginn der zeit

    großartige science-doku; setzt dort auf, wo "geheimnisse des universums" endet: ein bissl vorwissen schadet nicht ;)

    hier noch die sendetermine der beiden staffeln bis anfang 2013:

    http://www.fernsehserien.de/morgan-freeman…ls/sendetermine


    ganz dicke empfehlung!

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 22. November 2012 um 13:43
    • #340
    Zitat von Blauwurzn


    Schaue gerade die zweite Staffel von Breaking Bad und es gehört so ziemlich zum besten der letzten Jahre....


    Dann freue dich auf die 4. Staffel, denn die IST das beste der letzten Jahre ;)

  • megatooth
    Coucher
    • 22. November 2012 um 13:45
    • #341

    breaking bad ist wirklich unglaublich gut :thumbup:

  • 2stein
    EBEL
    • 22. November 2012 um 20:41
    • #342
    Zitat von megatooth

    heute wieder serienstart um 21.00 auf discovery channel:

    morgan freeman - mysterien des weltalls, 1.01 am anbeginn der zeit

    großartige science-doku; setzt dort auf, wo "geheimnisse des universums" endet: ein bissl vorwissen schadet nicht ;)

    hier noch die sendetermine der beiden staffeln bis anfang 2013:

    http://www.fernsehserien.de/morgan-freeman…ls/sendetermine


    ganz dicke empfehlung!

    Alles anzeigen


    hab mich mal kurz durchgelesen......im Endefekt wird hier auch viel auf Spekulation und Vermutugen gesetzt, sollte ich da richtig liegen?

  • megatooth
    Coucher
    • 22. November 2012 um 21:59
    • #343

    ja, durchaus.
    es werden aktuelle alternative theorien und forschungsarbeiten präsentiert, die bestehende modelle und konzepte in frage stellen und dem zuseher einblick neue, oft kontroverse erklärungsansätze geben, wobei auf eine wertung bewusst verzichtet wird.

    edit: nur zur klarstellung, die serie basiert aber nicht darauf, dass ein paar science- fiction-spinner im studio irgendwelche wirren fantastereien ausknobeln, sondern die vorgestellten themen fußen schon auf konkreter wissenschaftlicher arbeit!

    2 Mal editiert, zuletzt von megatooth (22. November 2012 um 22:52)

  • 2stein
    EBEL
    • 23. November 2012 um 19:18
    • #344
    Zitat von megatooth

    ja, durchaus.
    es werden aktuelle alternative theorien und forschungsarbeiten präsentiert, die bestehende modelle und konzepte in frage stellen und dem zuseher einblick neue, oft kontroverse erklärungsansätze geben, wobei auf eine wertung bewusst verzichtet wird.

    edit: nur zur klarstellung, die serie basiert aber nicht darauf, dass ein paar science- fiction-spinner im studio irgendwelche wirren fantastereien ausknobeln, sondern die vorgestellten themen fußen schon auf konkreter wissenschaftlicher arbeit!


    hmmm* genau so soll es ja auch weitergehn, sonst wäre nie jemand über den Rand der Scheibe hinuntergefallen.
    Aber es wird doch auch auf Warp bzw. Transwarp explizid hingewiesen, was das ganze gleich wieder ins SF abdriften läßt.
    Themen wie "tunneln von Photonen" mit Überlichtgeschwindigkeit werden allerdings auch angesprochen, was wiederum zum Thema "beamen" paßt ?
    Kann mich noch daran erinnern als Carl Sagan anodazumal vor über 20 Jahren Themen ansprach, wo wir uns ernsthaft Gedanken über seinen Geisteszustand machen mußten................und im Endefekt ist das Angesprochene irgendwie genau so eingetroffen ;)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 23. November 2012 um 20:18
    • #345

    Ich schaue gerade die neueste Folge (also bis heute Abend zumindest) von THE WALKING DEAD.

    Donnerwetter, diese Serie schenkt sich NICHTS, in Sachen Ethik, SPlatter, Handlung und ALLEM

  • Stas
    KHL
    • 6. Januar 2013 um 11:12
    • #346

    Bin fertig mit Staffel3 von Homicide, also wieder ein halbes Jahr warten auf Staffel4 (Sofern sie überhaupt kommt..). Momentan auch gerade Staffel2 von The Walking Dead, aber Hauptserie ist sicher Mad Men, mittlerweile Staffel4. Hätt ich mir auch nie gedacht, dass mir das so taugen wird.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 14. Januar 2013 um 17:49
    • #347

    So, gestern wurden die Golden Globes verliehen und ich fühle mich irgendwie bestätig :D

    3xGlobes für Homeland:
    "Best TV Series - Drama"
    "Best Performance by an Actor In A Television Series – Drama" (Damian Lewis)
    "Best Performance by an Actress In A Television Series – Drama" (Claire Danes)

    Ganz interessant finde ich auch noch, dass Game Change ebenso 3 mal gewonnen hat:
    "Best TV Movie or Miniseries", "Best Performance by an Actress In A Mini-series" (Julianne Moore) und "Best Supporting Actor" (Ed Harris).
    Die (Mini-)Serie war schon vorher auf meine Must-See-Liste, jetzt ist sie da auf Platz 1 gerutscht ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 14. Januar 2013 um 18:31
    • #348

    gut finde ich auch person of interest.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 15. Januar 2013 um 09:59
    • #349

    So, bevor die neue Serien-season startet hier mal meine Meinung zum letzten Jahr:

    Breaking Bad:
    Für mich auch in der 5. Staffel weiterhin das Beste, was aus den Staaten gekommen ist. Von der Dichte der Handlung und den Darstellern her für mich weiterhin unerreicht.
    Daß die letzte Staffel auf 2 Seansons gesplittet wurde nervt zwar sehr, die angekündigte Rückkehr von Giancarlo Esposito als Gus fürs Finale feuert dafür die Vorfreude an.
    Homeland:
    Bleibt für mich auch in Staffel 2 schwer überbewertet. Wie schon zu anfangs, nach ein paar Folgen stellen sich kaum logisch nachvollziebare Handlungstränge ein, bzw. werden völlig unnötige, wie um den tödlichen Unfall in den die Tochter involviert ist, eingeflochten. Mandy Patinkin rettet schauspielerisch was zu retten ist, aber noch soviele Globes können nicht darübr hinwegtäuschen was eigentlich nur von der Serie übrigbleibt: http://clairedanescryface.tumblr.com/
    Game of Thrones:
    "Irgendwie schwankt die Serie stark, mutet in einen Moment an wie eine Billigproduktion, um im nächsten wieder mit Effekten zu klotzen.", hab ich letztes Jahr dazu gesagt - das hat sich heuer eingepegelt, aber mMn nicht zum besseren. Kein einziger herausragender Schauspieler - Peter Kinklage als Tyrion Lannister max. ausgenommen - zuviele Handlungsstränge, wer das Buch nicht gelesen hat bleibt hier übrig, glaube ich. Auch auf die Gefahr hin ich hier mit den Fans von Martin anzulegen, geglückt finde ich die 2. Staffel nicht, und hoffe auf Besserung in der. 3.
    Spartacus: Vengeance
    Nach dem tragischen Tod Andy Whitfields hat Liam McIntyre als Spartakus übernommen - besser als erwartet. Leider konnte auch das den Abgang des wirklich tragenden John Hannah als Batiatus nicht kompensieren. Insgesamt gut, aber auch gut daß es mit der nächsten Staffel zu Ende geht.
    Shameless US:
    Die 2. Staffel wurde von der Kritik mMn zuviel niedergemacht, ich habe mich bei Frank Gallaghers Bande&Eskapaden immer noch sehr gut unterhalten gefühlt. Die Story löst sich auch langsam vom englischen Vorbild, nur zu ihrem Vortei. Große Freude auf die soeben angelaufene 3. Staffel.
    Boardwalk Empire:
    Der Abgang von Pitt wurde mehr als nur gut verdaut, wieder eine sehr starke Staffel 3, die wir zu sehen bekommen haben. Steve Buscemi weiterhin in einer Paraderolle (Damian Lewis vor ihm und Bryan Cranston einen Globe zu geben halte ich für einen Witz). Auch sehr starkes Staffelfinale, man freut sich schon sehr auf 4.
    Boss:
    Hat leider, für mich unverständlich, nie die großen Zuschauerzahlen angezogen, und wird nach Staffel 2 eingestellt. Schade, ich fand das Polit-Drama um den großartigen Kelsey Grammer als Bürgermeister von Chicago sehr spannend und unterhaltsam.
    Sons of Anarchy:
    Nach der etwas schwächelnden 4., nun eine ganz starke 5. Staffel. Mir fällt kein zweiter Serien-Charakter ein, der innerhalb so kurzer Zeit von hero to zero gegangen ist, wie Jax Teller in diesen Folgen, dazu noch ein starkes Finale, und 2 weitere Seasons to come - man freut sich auf weiters von SAMCRO.
    Californication:
    Wie vor einem Jahr hier schon gesagt, schade drum. Man hat eine konklusive Story aufgegeben, und reitet die Figur Hank Moody tot, solange es geht. Das ist streckenweise unterhaltsam, aber nichteinmal mehr ein müder Abklatsch der ersten 3 Staffeln.
    Revolution:
    Wenn wir schon bei müde sind, J.J. Abrams, der schon für Lost (kein Kommentar) und das nach einer Staffel zurecht eingestellte Alcatraz gerade stehen muß, beweist auch hier wieder sein Talent für unschlüssige Stories, seltsame Casts und sonstigen Holler in Serie. Eine Serie in der nicht nur der Welt der Strom ausgegangen ist.
    Elemantary: siehe unten

    Kommen wir nach England, kommen wir nach Yorkshire, wo Downton Abbey nahtlos und perfekt dort weitermacht, wo es nach Staffel 2 aufgehört hat. Viel muß sich ändern, damit ein Landherrensitz in den Unbillen der Zwischenkriegszeit weiter bestehen kann. Die Serie zeichnet ein historischen Sittenbild einer Epoche des Umbruchs so wunderbar nach, kein Wunder wird sie allerorts hochgelobt. Bitte noch viel mehr davon.
    Sherlock:
    Mein Liebling. Jahrelang habe ich jedem, der es nicht hören wollte, die geniale Verkörpung Sherlock Holmes durch Jeremy Brett angetragen, und alle anderen Holmes-Darsteller verworfen. Aber die BBC hat mit Benedict Cumberbatch und ihrem Sherlock im 21.Jahrhundert wahrlich einen großen Wurf getan: Ich kenne kein anderes klassisches Werk aus dem Krimi-Genre, das so treffsicher in die Neuzeit übersetzt wurde. Unbedingte Empfehlung, die 3. Staffel kann nicht schnell genug kommen.
    Damit der Vergleich sicher macht, möge man sich einmal das mehr als nur schwachbrüstige Ami-Pendant Elemantary mit Lucy Liu als Watson anschauen.

    Weiters eine unbedingte Empfehlung, die 4-teilige Miniserie Secret State, mit dem großartigen Gabriel Byrne als englischen Premierminister, und den nicht minder großartigen Charles Dance als Mastermind hinter ihm. Polit-Drama at its best.

    2 Mal editiert, zuletzt von quasidodo (15. Januar 2013 um 10:09)

  • OLP
    Nationalliga
    • 15. Januar 2013 um 11:05
    • #350

    Californication finde ich sehr unterhaltsam,

    als Tipp für SciFi-Freunde empfehle ich die Kurzserie "Taken" von Steven Spielberg sehr spannend, sehr gut gemacht und meiner Meinung nach auch mit ein wenig Wahrheit versehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™