1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

TV-Serien

  • quasidodo
  • 11. Mai 2010 um 00:35
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Januar 2024 um 09:59
    • #3.426

    "Yellowstone" hat jetzt alle Staffeln auf Netflix.

    Viel Cowboy, viel Pathos, viel Testosteron.

    Kevin Costner reißt das ganze ein wenig raus, aber insgesamt sind da schon sehr viele sehr durchschnittliche Schauspieler dabei.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Januar 2024 um 10:02
    • #3.427
    Zitat von coach

    also die folge 1 von staffel 4 der erfolgsserie true detective war noch keine offenbarung.

    Aber ein interessantes Setting mMn.

  • shadow2711
    NHL
    • 17. Januar 2024 um 23:27
    • #3.428
    Zitat von coach

    also die folge 1 von staffel 4 der erfolgsserie true detective war noch keine offenbarung.

    Ich sehe es genau anders herum.

    Hat mir richtig gut gefallen, ist halt auch Mystery dabei und Jodie Foster finde ich sowieso brilliant :)

    Das Setting taugt mir auch extrem und vor allem das da auch die indianischen Uhreinwohner eine Rolle spielen!

  • beckman99
    NHL
    • 17. Januar 2024 um 23:49
    • #3.429

    die beste staffel war die 2. ich weiß, dass viele das anders sehen, aber ich fand die, bis auf die letzte folge, wesentlich besser als die 1.

  • coach
    YNWA
    • 18. Januar 2024 um 07:41
    • #3.430

    ich glaub da bist allein mit deinem geschmack ;)

    staffel 1 ist nicht umsonst die mit abstand erfolgreichste. allein matthew mcConaughey ist besser als alles in staffel 2.

    aber so verschieden sind geschmäcker :thumbup:

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 18. Januar 2024 um 08:09
    • #3.431

    Weil es in dieselbe Kerbe schlägt: Fargo Staffel 5 ist gerade aufgelöst worden. Nachdem 3 schon mau war und 4 ganz mau ist 5 nun wieder großartig. Empfehlung!

    Spoiler anzeigen

    Okay, then.

  • PEPSImax
    NHL
    • 18. Januar 2024 um 09:01
    • #3.432
    Zitat von Kronos

    Weil es in dieselbe Kerbe schlägt: Fargo Staffel 5 ist gerade aufgelöst worden. Nachdem 3 schon mau war und 4 ganz mau ist 5 nun wieder großartig. Empfehlung!

    Spoiler anzeigen

    Okay, then.

    Wo ist denn Fargo zu sehen? Auf Netflix waren die ersten 3 Staffeln, von 2 neuen hätte ich nichts mitbekommen

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. Januar 2024 um 09:10
    • #3.433
    Zitat von PEPSImax

    Wo ist denn Fargo zu sehen? Auf Netflix waren die ersten 3 Staffeln, von 2 neuen hätte ich nichts mitbekommen

    Staffel 4 dürfte gerade auf Amazon in der Flatrate enthalten sein. Staffel 5 gibts nur auf Canal+ soweit ich das mitbekommen habe.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 18. Januar 2024 um 09:13
    • #3.434
    Zitat von PEPSImax

    Wo ist denn Fargo zu sehen? Auf Netflix waren die ersten 3 Staffeln, von 2 neuen hätte ich nichts mitbekommen

    Canal+, da gibts glaub ich ein Angebot für 6 monate um den halben preis.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. Januar 2024 um 09:16
    • #3.435
    Zitat von Blaubarschbube

    Canal+, da gibts glaub ich ein Angebot für 6 monate um den halben preis.

    Erinnert mich an folgendes Meme: :ironie:

  • PEPSImax
    NHL
    • 18. Januar 2024 um 10:57
    • #3.436
    Zitat von Blaubarschbube

    Canal+, da gibts glaub ich ein Angebot für 6 monate um den halben preis.

    Ich bleib bei einem Streaming Anbieter. Wobei Netflix total abgebaut hat. Das ist schon extrem nervig und ne totale Konsumentenverar***. Hab zufällig die Serie auf Netflix gesehen, und da der Film genial war , mir gleich reingezogen. War total lässig und hab ständig auf Netflix geguckt wann es da ne neue Staffel gibt. Und jetzt kommen die nächsten 2 Staffel auf zwei unterschiedliche Streaming Anbieter. Genial!! Vielleicht lass ich es mit Netflix auch bald

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 18. Januar 2024 um 11:03
    • #3.437
    Zitat von PEPSImax

    Ich bleib bei einem Streaming Anbieter. Wobei Netflix total abgebaut hat. Das ist schon extrem nervig und ne totale Konsumentenverar***. Hab zufällig die Serie auf Netflix gesehen, und da der Film genial war , mir gleich reingezogen. War total lässig und hab ständig auf Netflix geguckt wann es da ne neue Staffel gibt. Und jetzt kommen die nächsten 2 Staffel auf zwei unterschiedliche Streaming Anbieter. Genial!! Vielleicht lass ich es mit Netflix auch bald

    also ich mach das so. Ich zahl Netflix, Disney+, Canal+ und meine Partnerin Sky (inkl. Paramount), und aktuell nutze ich für The Boys 30 Tage gratis Amazon Prime. So viel kannst gar nit schauen, was wir Streaming Dienste haben...

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. Januar 2024 um 11:07
    • #3.438
    Zitat von Blaubarschbube

    also ich mach das so. Ich zahl Netflix, Disney+, Canal+ und meine Partnerin Sky (inkl. Paramount), und aktuell nutze ich für The Boys 30 Tage gratis Amazon Prime. So viel kannst gar nit schauen, was wir Streaming Dienste haben...

    Bei mir ists ähnlich.
    Wir haben auch Sky (mit Paramount) - das teile ich mit meinem Bruder, Amazon, Netflix zahlt meine Freundin, Disney + (ein muss fürs Kind) zahl ich.

    Mein Bruder hat Netflix über Sky. Vl kannst du das ja auch bei Sky, zu einem reduzierten Preis inkludieren?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Januar 2024 um 11:29
    • #3.439

    Letztlich reduziert die Zunahme an Anbieter-Optionen die Entscheidungsfähigkeit, was man wirklich schaut und die schiere Unzahl an Angeboten um vergleichsweise wenig Geld reduziert (für mich) die Wertigkeit der einzelnen Filme/Serien enorm.

    Dieser ganze streaming Wahnsinn ist völlig aus dem Ruder gelaufen aber wie man sieht, zahlen die Leute anscheinend brav für 15 verschiedene Anbieter - (springen bei der ORF "Steuer", von der immerhin österr. Kultur mit finanziert wird, aber auf die Bäume).

    Ich bin halt noch mit zwei TV -Sendern aufgewachsen, wobei der Fernseher der Oma gehört hat und die halt beinhart "Seniorenclub" geschaut hat, egal was sonst gelaufen wäre. ^^ Das war das andere Extrem.

    Wenn man einen etwas alternativeren Nischen-Geschmack hat und mit dem ganzen "höher, schneller, weiter" Angebot und wie aus dem Ei gepellten Hochglanz-Mimen oder Marvel Blödsinn wenig anfangen kann, findet man echt wenig, das wirklich Hand und Fuß bzw. Tiefgang hat.

    Ich glaube, dass ich in den letzten 6 Jahren abgesehen von zwei, drei Serien (u.a. Fargo) nichts bei Netflix gefunden habe, das ich nicht bereits in den Jahren zuvor noch auf DVD gekauft habe (zig tolle Filme, Breaking bad, Peaky Blinders, Game of thrones, True detective, Narcos usw. -alles in der DVD Kollektion)

    Deshalb habe ich Netflix jetzt einmal wieder abgemeldet.

    Und Amazon prime ist sowieso der größte Witz (hatte ich nur einmal per Probeabo) - man zahlt, um dann für 90% der interessanten Sachen noch einmal dazu zu zahlen :veryhappy:

    2 Mal editiert, zuletzt von Tine (18. Januar 2024 um 12:08)

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 18. Januar 2024 um 11:35
    • #3.440

    ich verstehe dich voll. Eigentlich wäre es schlau, wenn man jedes Monat nur den Dienst "kauft" den man nutzen möchte weil dort eine Serie ist, die einem gefällt.

    Super wäre ein Anbieter, der einfach alle Streamingdienste verbindet, Marktlücke oder kompliziert sei dahingestellt.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Januar 2024 um 11:38
    • #3.441
    Zitat von Blaubarschbube

    Super wäre ein Anbieter, der einfach alle Streamingdienste verbindet, Marktlücke oder kompliziert sei dahingestellt.

    wart nur ab .... der kommt dann in 5 - 10 jahren ums eck geboten und verkauft genau das als die große Revolution im Streamingdschungel. :veryhappy:

    btw. ich zähl mich eher zu den etwas jüngeren hier herinnen, die auch nicht unbedingt technikfremd sind aber mir geht dieser ganze Zirkus mit den ganzen Streamingportalen auch schon derartig am Senkel, dass ich dem ganzen schon fast den Rücken kehren möchte :rolleyes:

  • beckman99
    NHL
    • 18. Januar 2024 um 12:03
    • #3.442
    Zitat von coach

    ich glaub da bist allein mit deinem geschmack ;)

    staffel 1 ist nicht umsonst die mit abstand erfolgreichste. allein matthew mcConaughey ist besser als alles in staffel 2.

    aber so verschieden sind geschmäcker :thumbup:

    ich hatte die lange auf ner festplatte und war mal mit nem freund weg. dabei hat er mich gefragt ob ich die zweite staffel gesehen habe. habe ich verneint, da so viele schlecht darüber geprochen haben. er hat ne wegwerfende handbewegung gemacht und gesagt: dann habens es einfach net kapiert und mit den achseln gezuckt. darauf habe ich sie mir begonnen anzuschauen und fands gleich viel besser als die erste. der von dir gelobte mcconaughey ist mir bei den vernehmungen mit seiner irgendwie affektierten art voll auf die nerven gegangen und meine frau ist nach folge 4 ausgestiegen. ich muss aber sagen, nachdem das mit den vernehmungen ab folge 5 abnimmt, bzw ganz aufhört und harrisons rolle zunimmt, fand ich die staffel sehr gut. überhaupt die szene wo beide unabhängig voneinander erzählen was sich bei dem haus abgespielt hat und man sieht im bild was ganz anderes, fand ich amüsant. was staffel 2 auch für mich ausmacht, ist die musik in der bar von lera lynn.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Januar 2024 um 12:07
    • #3.443
    Zitat von beckman99

    was staffel 2 auch für mich ausmacht, ist die musik in der bar von lera lynn.

    Jupp. :love: Lery Lynn war für die meisten das eigentliche highlight von Staffel zwei. Wobei ich Staffel 1 jetzt genauso wenig als überragend gesehen habe, wie ich Staffel zwei als so grottenschlecht. Beide sind gut bis sehr gut. Das Ende hat mir bei beiden Staffeln nicht sonderlich gefallen.

    Ich werde mir die erste Staffel noch einmal im Original-Englisch per DVD geben.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 18. Januar 2024 um 12:08
    • #3.444
    Zitat von dany_

    mir geht dieser ganze Zirkus mit den ganzen Streamingportalen auch schon derartig am Senkel, dass ich dem ganzen schon fast den Rücken kehren möchte

    Deshalb schau ich speziell abends wenn ich schon im Bett lieg am liebsten Kabel 1 oder Pro7, speziell auf Kabel1 laufen oft echt super Filme und da fällt das ausschalten auch leichter als wenn mal wieder eine Serie schaust die genau so geschnitten ist das die ersten und die letzten Minuten die spannendsten sind damit wohl weiter schaust

  • Online
    Meister0312
    Rookie
    • 18. Januar 2024 um 14:08
    • #3.445
    Zitat von Blaubarschbube

    Eigentlich wäre es schlau, wenn man jedes Monat nur den Dienst "kauft" den man nutzen möchte weil dort eine Serie ist, die einem gefällt.

    Kannst doch machen, Netflix und Amazon sind monatlich kündbar (die gesehenen Serien bleiben tdm gespeichert), Disney+ mit dem richtigen Abo-Modell auch.

    Die Streaming Dienste wechseln das Programm durch, warum sollte man das als Kunde umgekehrt nicht auch so machen und die Dienste „stilllegen“, bis das Programm für einen wieder interessant wird

  • PEPSImax
    NHL
    • 18. Januar 2024 um 14:12
    • #3.446
    Zitat von Blaubarschbube

    ich verstehe dich voll. Eigentlich wäre es schlau, wenn man jedes Monat nur den Dienst "kauft" den man nutzen möchte weil dort eine Serie ist, die einem gefällt.

    Super wäre ein Anbieter, der einfach alle Streamingdienste verbindet, Marktlücke oder kompliziert sei dahingestellt.

    und da reden wir nur von Filmen und Serien. Dann kommen ja auch noch die ganze Sport Gschichten dazu, wenn man interessiert ist.... mag da garnimmer mitmachen bei dem Wahnsinn. Ich wart nur noch drauf, dass WM und EM nicht mehr frei empfangbar sind

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (18. Januar 2024 um 14:24)

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 18. Januar 2024 um 14:16
    • #3.447
    Zitat von PEPSImax

    und d areden wir nur von Filmen und Serien. Dann kommen ja auch noch die ganze Sport Gschichten dazu, wenn man interessiert ist.... achnich mag da garnimmer mitmachen bei dem Wahnsinn. Ich wart nur noch drauf, dass WM und EM nicht mehr frei empfangbar sind

    stimmt. wobei DAZN ja auffällt mit den Preisen, und uns eigentlich zeigt mpMn, was so ein Dienst normalerweise kosten könnte
    die Kosten ich glaube 35 euro jetzt und machen immer noch Minus

  • PEPSImax
    NHL
    • 18. Januar 2024 um 14:24
    • #3.448
    Zitat von Blaubarschbube

    stimmt. wobei DAZN ja auffällt mit den Preisen, und uns eigentlich zeigt mpMn, was so ein Dienst normalerweise kosten könnte
    die Kosten ich glaube 35 euro jetzt und machen immer noch Minus

    Ja irgendwoher müssen die Spielergehälter und Transfersummen gezahlt werden.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. Januar 2024 um 14:50
    • #3.449

    Viele schließen ja ihre Abos mittlerweile über VPN in Ländern wie der Türkei ab, war mir bis jetzt immer zu mühsam, aber das würde einiges an Geld sparen. ;)

  • beckman99
    NHL
    • 18. Januar 2024 um 15:03
    • #3.450
    Zitat von Skuggan #4

    Dieser ganze streaming Wahnsinn ist völlig aus dem Ruder gelaufen aber wie man sieht, zahlen die Leute anscheinend brav für 15 verschiedene Anbieter - (springen bei der ORF "Steuer", von der immerhin österr. Kultur mit finanziert wird, aber auf die Bäume).

    so isses. haben jeden sch..s daheim, angefangen von disney, über netflix, dazn oder sky und eiern dann über die gis gebühr.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • Bartlett
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™