1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

TV-Serien

  • quasidodo
  • 11. Mai 2010 um 00:35
  • coach
    YNWA
    • 14. Dezember 2021 um 23:18
    • #2.626
    Zitat von Spezza19

    Bei GoT wars sicherlich die Schuld der showrunner, die, warum auch immer, meinten in ein noch größeres Projekt wechseln zu müssen obwohl sie an der potentiell besten Serie ever gewerkelt haben. George RR Martin wollte eigentlich 13 Staffeln, hat aber zumindest um 12 gebettelt um die tiefe der ersten Staffeln beizubehalten. Soweit ich weiß, waren ja die 8 schon ein fauler Kompromiss....

    hätten sie nur auf rr martin gehört. bis inkl. staffel 6 war das format einfach ein anderes. da hat eine reise von westeros in den norden eine gaze staffel benötigt. in staffel 8 war dafür nichtmal eine folge notwendig.

    es war immer noch groß, sehr groß sogar was die produktion an sich angeht. aber es war halt nicht mehr GoT wie rr martin es im kopf hatte und wie GoT so erfolgreich wurde.

  • Malone
    ✓
    • 15. Dezember 2021 um 00:02
    • Offizieller Beitrag
    • #2.627
    Zitat von PEPSImax

    Wo läuft the wire?

    Auf sky bzw kaufen auf prime

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 15. Dezember 2021 um 01:32
    • #2.628

    Ich habe mir the wire noch beim Saturn im Donauplex als DVD gekauft.

  • PEPSImax
    NHL
    • 15. Dezember 2021 um 04:58
    • #2.629
    Zitat von coach

    hätten sie nur auf rr martin gehört. bis inkl. staffel 6 war das format einfach ein anderes. da hat eine reise von westeros in den norden eine gaze staffel benötigt. in staffel 8 war dafür nichtmal eine folge notwendig.

    es war immer noch groß, sehr groß sogar was die produktion an sich angeht. aber es war halt nicht mehr GoT wie rr martin es im kopf hatte und wie GoT so erfolgreich wurde.

    Aber ja, man erkennt voll den Bruch, wann sie eigenständig wurden. Waren die nicht vorsprechen bei ihm und er hat ihnen grünes Licht für den Schluss gegeben?! Is halt schwierig, wenn die Buchreihe noch nicht fertig ist...wird sie wahrscheinlich auch nie...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. Dezember 2021 um 11:01
    • #2.630

    Meine bessere Hälfte und ich waren in letzter Zeit etwas auf der skandinavischen Schiene unterwegs und die ein oder andere Serie möchte ich euch vorstellen:


    Der Kastanienmann (Netflix, Krimi, Dänemark 2021)

    Es beginnt mit der brutalen Ermordung einer kompletten Familie auf einen abgelegenen Bauernhof. 30 Jahre später wird eine Frauenleiche gefunden deren Hand abgetrennt wurde. Am Tatort finden sie ein Kastanienmännchen, auf dem ein außergewöhnliches Beweisstück gefunden wird, ….

    Persönliches Fazit: Plot klingt zu Beginn eher unspannend, allerdings hat mich die Serie mit Fortdauer immer mehr gefesselt. Definitiv eine Empfehlung!


    The Valhalla Murders (Netflix, Krimi, Island 2019 bzw. 2020 in Deutschland)
    Diese isländische Krimiserie basiert lose auf wahren Ereignissen. Zu Begin wird ein Mann erstochen im Hafen von Reykjavik aufgefunden. Mit Fortdauern der Ermittlungen führen die Spuren immer deutlicher nach Valhalla – einer ehemaligen staatlichen Einrichtung für schwierige Jugendliche.


    Persönliches Fazit: Spannende Story in einer tollen Landschaft. Hat mich insofern gefesselt, weil man den Eindruck bekam, dass in der nächsten Episode möglicherweise wichtige Hinweise oder neue Erkenntnisse gewonnen werden könnten.


    Equinox (Netflix, Mystery, Thriller, Dänemark 2020)
    Seit ihre Schwester vor 21 Jahren mitsamt ihren Klassenkameraden verschwunden ist, wird Astrid von Visionen heimgesucht. Als sie eines Tages von einem Fremden kontaktiert wird, beginnt eine unheimliche und verstörende Suche nach der Wahrheit.


    Persönliches Fazit: Ich mochte zwar Akte X aber diese Serie war doch etwas zu sehr Mystery. Würde ich mir nicht unbedingt ein zweites Mal ansehen (nicht das die Serie schlecht war, aber es war halt am Ende nichts für mich), aber vielleicht sagt sie dem einen oder anderen von euch zu.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Dezember 2021 um 11:20
    • #2.631
    Zitat von dany_

    Meine bessere Hälfte und ich waren in letzter Zeit etwas auf der skandinavischen Schiene unterwegs und die ein oder andere Serie möchte ich euch vorstellen:


    Der Kastanienmann (Netflix, Krimi, Dänemark 2021)

    Es beginnt mit der brutalen Ermordung einer kompletten Familie auf einen abgelegenen Bauernhof. 30 Jahre später wird eine Frauenleiche gefunden deren Hand abgetrennt wurde. Am Tatort finden sie ein Kastanienmännchen, auf dem ein außergewöhnliches Beweisstück gefunden wird, ….

    Persönliches Fazit: Plot klingt zu Beginn eher unspannend, allerdings hat mich die Serie mit Fortdauer immer mehr gefesselt. Definitiv eine Empfehlung!

    Bin gerade bei der 4. Folge und ich muss sagen mir gefallen diese nordisch-düsteren Serien richtig gut.

  • PEPSImax
    NHL
    • 16. Dezember 2021 um 11:26
    • #2.632
    Zitat von dany_

    Meine bessere Hälfte und ich waren in letzter Zeit etwas auf der skandinavischen Schiene unterwegs und die ein oder andere Serie möchte ich euch vorstellen:


    Der Kastanienmann (Netflix, Krimi, Dänemark 2021)

    Es beginnt mit der brutalen Ermordung einer kompletten Familie auf einen abgelegenen Bauernhof. 30 Jahre später wird eine Frauenleiche gefunden deren Hand abgetrennt wurde. Am Tatort finden sie ein Kastanienmännchen, auf dem ein außergewöhnliches Beweisstück gefunden wird, ….

    Persönliches Fazit: Plot klingt zu Beginn eher unspannend, allerdings hat mich die Serie mit Fortdauer immer mehr gefesselt. Definitiv eine Empfehlung!


    The Valhalla Murders (Netflix, Krimi, Island 2019 bzw. 2020 in Deutschland)
    Diese isländische Krimiserie basiert lose auf wahren Ereignissen. Zu Begin wird ein Mann erstochen im Hafen von Reykjavik aufgefunden. Mit Fortdauern der Ermittlungen führen die Spuren immer deutlicher nach Valhalla – einer ehemaligen staatlichen Einrichtung für schwierige Jugendliche.


    Persönliches Fazit: Spannende Story in einer tollen Landschaft. Hat mich insofern gefesselt, weil man den Eindruck bekam, dass in der nächsten Episode möglicherweise wichtige Hinweise oder neue Erkenntnisse gewonnen werden könnten.


    Equinox (Netflix, Mystery, Thriller, Dänemark 2020)
    Seit ihre Schwester vor 21 Jahren mitsamt ihren Klassenkameraden verschwunden ist, wird Astrid von Visionen heimgesucht. Als sie eines Tages von einem Fremden kontaktiert wird, beginnt eine unheimliche und verstörende Suche nach der Wahrheit.


    Persönliches Fazit: Ich mochte zwar Akte X aber diese Serie war doch etwas zu sehr Mystery. Würde ich mir nicht unbedingt ein zweites Mal ansehen (nicht das die Serie schlecht war, aber es war halt am Ende nichts für mich), aber vielleicht sagt sie dem einen oder anderen von euch zu.

    Alles anzeigen

    Seh das komplett gleich wie du bei Equinox und Kastanienmann. Die Aufmachung (Bilder, Stimmungsmusik) hat mich total gefessent

  • coach
    YNWA
    • 16. Dezember 2021 um 12:51
    • #2.633
    Zitat von darkforest

    Bin gerade bei der 4. Folge und ich muss sagen mir gefallen diese nordisch-düsteren Serien richtig gut.

    bei serien gesehen und beide warn wirklich gut.

    skandinawische serien können schon was - the fall, die brücke mit der "sehr empathischen" saga noren :), ... alles TOP.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Dezember 2021 um 13:05
    • #2.634

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bin gerade bei der zweiten Staffel und da ich realistische Lebensbedingungen/Milieudarstellungen und Akteure bevorzuge, gefällt es mir sehr gut.

    Es geht um ein Problemviertel in England, wo mehrere großer Wohnkomplexe aneinander gebaut sind und ein dementsprechender sozialer Brennpunkt entstanden ist. Eine Gang aus mehrheitlich schwarzen Jungs regiert die Gegend mit ihren Drogengeschäften und wirbt dafür schon Kinder an, die der Trostlosigkeit des Alltags entfliehen wollen. Gewalt, Drogen, psychische Erkrankungen und Polizeieinsätze sind allgegenwärtig, die wenigsten Bewohner der riesigen Siedlung sehen eine Möglichkeit, diesem Leben zu entfliehen.

    In der zweiten Staffel auch "Arthur" aus Peaky blinders in einer Paraderolle als Vollprolet und Krimineller.

    3 Mal editiert, zuletzt von Tine (16. Dezember 2021 um 16:50)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. Dezember 2021 um 14:48
    • #2.635

    Jetzt macht mal langsam Leute! Wann soll ich das alles denn anschauen? =O

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 16. Dezember 2021 um 15:22
    • #2.636
    Zitat von Capsaicin

    Jetzt macht mal langsam Leute! Wann soll ich das alles denn anschauen? =O

    Weihnachtsurlaub /-feiertag anstelle der x-ten ORF Wiederholung

  • Banklsitzer
    EBEL
    • 19. Dezember 2021 um 12:58
    • #2.637

    Auch sehr empfehlenswert: Unsportlich (Netflix)

    Diese Dokureihe zeigt die größten Skandale der Sportwelt (Fußballskandal in Italien, Olympische Winterspiele 2002 usw.).

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 19. Dezember 2021 um 14:46
    • #2.638

    The Witcher - Staffel 2 - Netflix

    Erste folge macht definitiv Lust auf mehr, Geralt ist nicht mehr so Wortkarg. Zumindest scheint es so.

    Die erste Staffel war ja ein wenig verwirrend weil es immer wieder unerklärliche Zeitsprünge gab. Hoffentlich macht es die zweite Staffel besser.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Dezember 2021 um 16:23
    • #2.639
    Zitat von Blaubarschbube

    The Witcher - Staffel 2 - Netflix

    Erste folge macht definitiv Lust auf mehr, Geralt ist nicht mehr so Wortkarg. Zumindest scheint es so.

    Die erste Staffel war ja ein wenig verwirrend weil es immer wieder unerklärliche Zeitsprünge gab. Hoffentlich macht es die zweite Staffel besser.

    hab leider auch erst 2 Folgen, aber es ist deutlich strukturierter finde ich. Tut der Setie gut.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 19. Dezember 2021 um 16:24
    • #2.640

    The Morning Show, 2. Staffel mindestens so gut wie die erste, für mich eine der besten derzeit am Markt (Apple TV)

  • Malone
    ✓
    • 20. Dezember 2021 um 20:07
    • Offizieller Beitrag
    • #2.641

    Dexter New Blood Folge 5 abgeschlossen - Serie ist für Dexterfans definitiv sehenswert.

    Die Frage ist eigentlich nur wie sie die verschiedenen Handlungsstränge in nur noch 5 Folgen zu einem Ende bringen wollen.

    Und dieses "1 Woche warten auf die nächste Folge" nervt :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 22:37
    • #2.642

    Danke dir für deine info dazu. Freu mich schon wie ein Kind aufs Christkindl :)

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Dezember 2021 um 23:25
    • Offizieller Beitrag
    • #2.643

    schon jemand Erfahrung mit "das Rad der Zeit" gemacht auf Prime?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 21. Dezember 2021 um 09:10
    • #2.644
    Zitat von Fan_atic01

    schon jemand Erfahrung mit "das Rad der Zeit" gemacht auf Prime?

    Bin wohl voreingenommen, weil ich die Bücher gelesen habe. Die Serie driftet leider sehr von den Büchern ab, weshalb ich jetzt nicht so begeistert bin. Die Serie ist aber sicher besser, als ihre Bewertung. Die schlechte Bewertung kommt von vielen Buch Fans im Internet, die nach der 1. Folge aufgehört haben und aufgrund der Abwandlungen einfach nur 1 Stern vergeben haben.

    Folge 4 habe aber selbst ich sehr stark gefunden. Schau mal bis dorthin, dann kann man glaube ich ganz gut entscheiden, ob es sich lohnt weiter zu sehen.

  • Spezza19
    NHL
    • 21. Dezember 2021 um 09:24
    • #2.645
    Zitat von Blaubarschbube

    The Witcher - Staffel 2 - Netflix

    Erste folge macht definitiv Lust auf mehr, Geralt ist nicht mehr so Wortkarg. Zumindest scheint es so.

    Die erste Staffel war ja ein wenig verwirrend weil es immer wieder unerklärliche Zeitsprünge gab. Hoffentlich macht es die zweite Staffel besser.

    wenn ich mich richtig erinnere, wird das sogar Mal kurz mit einer scherzhaften Anspielung aufgenommen. Ich fand die 2te Staffel ziemlich gut. Nachdem ich nicht so lange warten will, werd ich jetzt wohl die Bücher starten

  • Malone
    ✓
    • 21. Dezember 2021 um 09:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2.646

    Fan_atic01 Mir und meiner Frau gefällt die Serie sehr gut. Die Bücher kannten wir allerdings nicht, also fehlt uns der kritische Blick.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 21. Dezember 2021 um 09:37
    • #2.647
    Zitat von Spezza19

    wenn ich mich richtig erinnere, wird das sogar Mal kurz mit einer scherzhaften Anspielung aufgenommen. Ich fand die 2te Staffel ziemlich gut. Nachdem ich nicht so lange warten will, werd ich jetzt wohl die Bücher starten

    Ich hab sie alle zuhause, hänge aber noch (immer) bei den GoT Büchern fest… 🙈

  • Spezza19
    NHL
    • 21. Dezember 2021 um 09:44
    • #2.648
    Zitat von Blaubarschbube

    Ich hab sie alle zuhause, hänge aber noch (immer) bei den GoT Büchern fest… 🙈

    Die hab ich auch angefangen, aber Bücher zu lesen, wenn ich den ganzen Handlungsstrang kenne, fällt mir echt schwer. Hab mich nach dem ersten Herr der Ringe echt durch den ersten Band kämpfen müssen. Hab also bei GoT ziemlich schnell wieder aufgegeben

  • Lempi
    Obmann
    • 21. Dezember 2021 um 09:54
    • #2.649

    Wir fahren ja grad sehr auf "Superstore" (Netflix) ab.

    Vorher liefen alle Staffeln von "Brooklyn Nine Nine".

    Beide Serien sehr zum Empfehlen, wenn man was zum Lachen braucht.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 21. Dezember 2021 um 09:58
    • #2.650
    Zitat von Lempi

    Vorher liefen alle Staffeln von "Brooklyn Nine Nine".

    Ich hab mich lange dagegen gesträubt, weil ich dachte, dass das so ein Hawaii 5-0 - Müll ist. Aber ich hab mich direkt abgekugelt. Seit Big Bang Theory die beste Sitcom mMn. Beste Szene ist jene mit dem Song " I want it that way" :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™