Echt jetzt? Yeah! Hoffentlich kann man die Qualität halten.

TV-Serien
-
-
Netflix Barb@ren (aha, das ist also zensiert?)
irgendwie typisch deutsch, dann aber doch nicht. Kennt ihr das, wenn man einen rumzappen auf einem Film kurz hängen bleibt und nach 2 Wörtern raushört, dass der Film in Deutschland gedreht wurde, mit deutschen Schauspielern, obwohl die eigentlich hochdeutsch reden? Genau dass passiert bei B4rbaren auch, nur interessanterweise sagt mein Auge auf der anderen Seite, dass ist viel zu hochwertig (Hollywood like) um aus Deutschland zu stammen.
Das Kostüm design ist top, die Sets ebenso, keine peinlichen billig Rüstungen wie bei the Witcher, CGI wenn eingesetzt fällt nicht störend auf und im Allgemeinen muss man ein großes Lob für die Detailverliebtheit aussprechend! Die Handlung - man weiß ja wies ausgehen wird - ist irgendwie zweitrangig, weil man es geschafft hat, eine zweckmäßige (nicht spannende!) Story um die neben Charakter zu spinnen. Das einzige Problem war teilweise die Vorhersehbarkeit in manchen Szenen.
Großes Lob auch für die Schlachtszenen (Folge 6) auch da wieder eine tolle Bilder, wo man kaum blinzeln möchte.
Mir als Geschichte Freak hat Barb4ren gut gefallen, nicht so langatmig wie andere Serien dank der 6 Folgen und nach den endlosen "Römer Filmen" (Gladiator, der Adler der letzten Legion, Centurion etc.) auch mal heilsam, die Seite der B@rbaren zu beleuchten und zu zeigen, dass sie eben nicht wilde Tiere waren.
Nach dem offenen Ende gibts eine (notwendige) zweite Staffel wohl hoffentlich auch bald.
War ein unterhaltsamer Lückenfüller und vorallem in einem Stück released, nicht wie Mandalorian, dass kommendes Wochenende in die zweite Staffel geht, wo man wieder ewig rumwarten muss...freu mich trotzdem drauf
-
Ist zwar keine Serie, sonder Doku, aber bitte schaut euch das an, Bildungsauftrag erfüllt ORF! Danke
Sind wir Rassisten? Lisa Gadenstätter präsentiert in „Dok 1 Spezial“ ein außergewöhnliches Experiment
Wie werden wir – ohne es zu merken – manipuliert? Das zeigt ein „Dok 1 Spezial“ am Mittwoch, dem 28. Oktober 2020, um 20.15 Uhr in ORF 1. 23 Teilnehmende lassen sich auf ein außergewöhnliches Experiment ein. Unter strengsten Corona-Sicherheitsmaßnahmen nehmen sie an dem sogenannten „Blue Eyed“-Workshop teil. Die Gruppe wird geteilt, in Blauäugige und Braunäugige. Die Blauäugigen werden von Beginn an diskriminiert, die Braunäugigen privilegiert.
-
- Offizieller Beitrag
Ist zwar keine Serie, sonder Doku, aber bitte schaut euch das an, Bildungsauftrag erfüllt ORF! Danke
Sind wir Rassisten? Lisa Gadenstätter präsentiert in „Dok 1 Spezial“ ein außergewöhnliches Experiment
Wie werden wir – ohne es zu merken – manipuliert? Das zeigt ein „Dok 1 Spezial“ am Mittwoch, dem 28. Oktober 2020, um 20.15 Uhr in ORF 1. 23 Teilnehmende lassen sich auf ein außergewöhnliches Experiment ein. Unter strengsten Corona-Sicherheitsmaßnahmen nehmen sie an dem sogenannten „Blue Eyed“-Workshop teil. Die Gruppe wird geteilt, in Blauäugige und Braunäugige. Die Blauäugigen werden von Beginn an diskriminiert, die Braunäugigen privilegiert.
das war phasenweise echt mit Gänsehaut verbunden.
-
Neue Comedy Horror Serie von Nick Frost und Simon Pegg,
hat mir und meiner Mrs bisher sehr gut gefallen, witzige Mischung aus "Suspense" und Komik (wir habens auf Englisch geschaut, gibts aber natürlich auch auf Deutsch...
Auf jeden Fall einen Versuch wert
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mandalorian - zweite Staffel, Folge eins ist da.
-
...und war gleich mal gut. Wobei die Western Anleihen halt jetzt schon etwas extrem waren
-
Ja, hatte das Gefühl, John Wayne kommt gleich um die Ecke.
War aber wie Du sagst wieder richtig gut.
-
Spoiler anzeigen
Glaubst du, dass der Typ am Ende der Besitzer der Rüstung war?
...
-
Spoiler anzeigen
Nein. Er hätte ja nicht von sich aus den Helm abgenommen bei der ersten Begegnung, nur für den Drink.
Seltsamerweise konnte er aber gut mit Jetpack umgehen und schießen. Auch wenn er eher kein Mando war, ganz unfähig schien er mir nicht.
Wenn Du aber den aus der Schlussszene meinst: keine Ahnung. Das lies mir zu viel Spielraum.
-
Spoiler anzeigen
ich mein schon den Typen der am Ende auf der Klippe steht. Der Marschal (vulgo Sheriff
) war bestimmt kein Mando, auch wenn er so wie du sagst gut mit der Rüstung umgehen konnte. Übrigens ein toller Moment in der Bar, als er den Helm abnahm, da wusste ma kurz nicht was jetzt los ist - mit taugst sowas.
-
kann UTOPIA sehr empfehlen. Ist eine britische Serie, die heuer oder nächstes Jahr von HBO adaptiert wird.
Gerade die ersten zwei Folgen angesehen. Sehr schräg, sehr gut. Wir bleiben dran.
-
The Boys - Wir sind gerade fertig geworden mit Staffel zwei. Da die erste zu lange her war haben wir uns die vorher nochmal angeschaut. Ich muss zugeben, dass sie mir getaugt hat, obwohl ich nicht so den Superhelden-Zugang habe wie manch andere. Fazit: Krasser Shice!
Super Humor die Serie
Was ich auch gut fand: Zu Beginn der zweiten Staffel wird nochmal kurz gezeigt, was in Staffel01 passiert ist
-
Super Humor die Serie
Was ich auch gut fand: Zu Beginn der zweiten Staffel wird nochmal kurz gezeigt, was in Staffel01 passiert ist
Hat nur nicht gereicht bei uns. *HirnwieSieb?*
-
Hat jmd Teil 2 der 5. Staffel Vikings und Teil 1 der 6. Staffel geschaut - taugt das noch was oder wird noch immer alles überschatten von Ivar dem Nervtöter?
-
ich nicht, hab ein ähnliches thema. hab auch vergessen, wie weit ich die staffeln gesehen hab
-
teil 2 der 5. ist schon noch hauptsaechlich der kampf um kattegat, mit staffel 6 aendert sich das erst. machts nicht unbedingt besser.
-
ich nicht, hab ein ähnliches thema. hab auch vergessen, wie weit ich die staffeln gesehen hab
Bin auch nicht 100% sicher ob ich nicht sogar schon Staffel 6 angefangen hab, die Szene mit dem Rus Anführer im Trailer kam mir so bekannt vor.
-
Hat jmd Teil 2 der 5. Staffel Vikings und Teil 1 der 6. Staffel geschaut - taugt das noch was oder wird noch immer alles überschatten von Ivar dem Nervtöter?
Taugt nichts mehr. Ist aber schon etwas her. Generell ist es nach Staffel zwei konstant abwärts gegangen.
-
so, jetzt hier im richtigen thread
schau grad "der befreier" auf netflix. war skeptisch, aber finds nicht so schlecht. ist irgendwie wie eine bewegtes comic und wenn mans so betrachtet, erklärt das auch das übertriebene pathos und das heldengetue. mir gefällts.
-
Da schau' ich mal rein heute....
-
Eine schweizer Serie, die ein wenig aufzeigt, welche Rolle die Schweiz nach dem Ende des 2.Weltkrieg hatte bzw. wie sich die Leute verhalten hat und wie das Land zu dem grossen Reichtum kam.
Der Finger wird hier ein wenig in die Wunde gelegt - wobei mMn die Wunde vor der Öffentlichkeit immer gut versteckt wurde.
Man hätte ruhig ein wenig mehr und härter aufzeigen können, was hier wohl alles so geschehen ist. Die Serie ist dennoch sehenswert und gut gemacht.
8/10
btw.: ist halt auf schweizerdeutsch und von daher wohl nur für wenige verständlich - EpiD vielleicht was für du
-
Klingt interessant. Wo gibt es das zu sehen?
-
so, jetzt hier im richtigen thread
schau grad "der befreier" auf netflix. war skeptisch, aber finds nicht so schlecht. ist irgendwie wie eine bewegtes comic und wenn mans so betrachtet, erklärt das auch das übertriebene pathos und das heldengetue. mir gefällts.
Da schau' ich mal rein heute....
Ich muss zugeben, dass mich das gestern gefesselt hat. Besonders die Machart passt gut. Die vier Folgen sind sehr kurzweilig und erinnern an so manch alten Kriegsschinken. Besonders die Briefe stimmen einen noch zusätzlich ein aufs Geschehen.
Danke dafür.
-
Hat jmd Teil 2 der 5. Staffel Vikings und Teil 1 der 6. Staffel geschaut - taugt das noch was oder wird noch immer alles überschatten von Ivar dem Nervtöter?
Ich kann kir nicht helfen, werd mit der Serie einfach nicht warm, und nachdem ich gehört habe, dass es ab Staffel 3 schlechter wird, werd ich es bleiben lassen
-