1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

TV-Serien

  • quasidodo
  • 11. Mai 2010 um 00:35
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Mai 2019 um 13:53
    • #1.801
    Zitat von Darren

    Blaubarschbube

    Spoiler anzeigen

    Ich glaub eher das Jon sich den Wildlingen angeschlossen hat und von nu an mit Ihnen dort leben wird.

    Spoiler anzeigen

    dh er verweigert den Befehl seines Königs an die Mauer zu gehen?

    Btw. macht die Mauer eh keinen Sinn mehr, Untote gibts keine mehr und die Wildlinge wurden friedlich.

    Hat übrigens jmd. das Pflänzchen nördlich der Mauer gesehen, deutet wohl eine Art globalen Frühling an.

    Die Klimaerwärmung macht nichmal vor Westeros halt ;(:)

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 21. Mai 2019 um 14:47
    • #1.802
    Zitat von dany_

    sicher das HBO nicht mehr wollte? bilde mir ein gelesen zu haben, dass D&D gesagt haben, dass ihre Geschichte erzählt sei und deswegen GoT beendet wird. btw. außerdem würde es ja sonst auch keine spin-offs geben wenn die vom Sender nicht mehr wollen würden.

    Kann auch sein dass es die zwei waren. Meines Wissens nach wollte HBO nicht mehr. Aber eigentlich, warum die Cashcow nicht weiter melken. Hätte auch nichts dagegen gehabt wenn es jemand anderes gemacht hätte.
    Ich werde versuchen mich mal schlau-zu-googlen

  • weiss007
    Gast
    • 21. Mai 2019 um 15:55
    • #1.803

    HBO hätte wohl auch noch weitere Staffeln finanziert, aber D&D wollten das Projekt wohl schnell zum Abschluss bringen, haben ja auch schon neue Aufgaben...

    https://www.google.com/amp/s/serienfu…lgen-34387/amp/

    Spoiler anzeigen

    Zur Folge sag ich besser nix mehr, das hätte für mich gar keine Logik/Überraschungen/Storytelling für mich. Imdb Rating von 4,4 spricht da sowieso für sich..

  • blaumeise
    Lazarus
    • 21. Mai 2019 um 17:10
    • #1.804
    Zitat von coach

    meine frage nach fortitude ist irgendwie untergegangen.

    schon gesehen, meinungen dazu ??

    Zitat von DieblaueRapunzl
    Spoiler anzeigen

    dh er verweigert den Befehl seines Königs an die Mauer zu gehen?

    Btw. macht die Mauer eh keinen Sinn mehr, Untote gibts keine mehr und die Wildlinge wurden friedlich.

    Hat übrigens jmd. das Pflänzchen nördlich der Mauer gesehen, deutet wohl eine Art globalen Frühling an.

    Die Klimaerwärmung macht nichmal vor Westeros halt ;(:)

    Spoiler anzeigen

    Genau das war das geniale an Sansa und Bran, das sie Jon zur Nachtwache schicken und im Zölibat leben muss. Was natürlich Greyworm nicht weiss ist das es die Nachtwache nicht mehr gibt und Snow zurück zu den Wildlingen gehen kann wo er sich ( wie schon der Name sagt) am wohlsten fühlte. Mit Ghost Tormund und eine knackige Rothaarige findet er dort sicher auch) ein genialer Schachzug um Greyworm zu beruuhigen die ja seinen Tod wollten.

  • coach
    YNWA
    • 21. Mai 2019 um 17:14
    • #1.805
    Zitat von blaumeise
    Spoiler anzeigen

    Genau das war das geniale an Sansa und Bran, das sie Jon zur Nachtwache schicken und im Zölibat leben muss. Was natürlich Greyworm nicht weiss ist das es die Nachtwache nicht mehr gibt und Snow zurück zu den Wildlingen gehen kann wo er sich ( wie schon der Name sagt) am wohlsten fühlte. Mit Ghost Tormund und eine knackige Rothaarige findet er dort sicher auch) ein genialer Schachzug um Greyworm zu beruuhigen die ja seinen Tod wollten.

    Spoiler anzeigen

    jetz mal ehrlich. grauer wurm ist auf naath. und wem außerm ihm wäre es ein dorn im auge wenn jon snow wieder in winterfell oder anderswo in westeros weilen würde, niemdanden. somit, einfach nur ein gut inszenierter abschied ;)

    @weiss007

    schau es is wie überall. im moment is es sehr populär über GoT zu schimpfen. und die trittbrettfahrer werden leider nit weniger ... nirgends.

    die schwächen u. mängel wurden schon mehrheitlich beschrieben u. disskutiert. nur diese bewertungen sind schlichtweg ein witz.

    wann hat es schon jemals sowas großes im tv gegeben ... nie ?!

  • Darren
    EBEL
    • 21. Mai 2019 um 17:33
    • #1.806
    Spoiler anzeigen

    Natürlich würde es niemanden auffallen oder interessieren wenn Jon in Winterfell bleibt. Aber er würde es nicht machen. Er redet nicht 8 Staffeln lang von Ehre und... um dann am Schluss alles auf dem Haufen zuwerfen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. Mai 2019 um 18:05
    • #1.807

    bin jetzt kein wirklicher fanboy gewesen, da mich das mittelalterfantasyumfeld nicht so wirklich interessiert hat. Ich glaube, dass man - ähnlich wie z.b. lost - sich einfach so einen hype aufgebaut hat, dass es im großen und ganzen komplett egal gewesen wäre,wie man das ganze zu ende geführt hätte, man wäre vermutlich immer zerrissen worden, da die erwartungshaltung halt einfach viel zu groß ist. Die fans sind dann einerseits sauer, weil es endet, andererseits sauer, weil man sich vlt etwas anderes erhofft hat (was genau kann ich aber auch nicht so genau sagen, mir fallen wenig möglichkeiten ein, um die handlung zu einem ende zu führen, welches nicht auf die eine oder andere art und weise kritisiert werden könnte). Glaub das ist auch das Problem vom Buchautor,die Welt ist mittlerweile einfach so absurd groß und weitläufig bzw. Es gibt so viele Charaktere, dass er eben nicht weiß wie er das Ganze zu ende bringen kann.

    Es ist halt etwas schade, dass man sich seiner meiner Meinung nach größten Stärke beraubt hat und sich in den letzten 2 staffeln keine zeit mehr für die handlungs- und charakterentwicklung mehr genommen hat bzw. Dass man nicht generell noch mehrere folgen bzw. Staffeln gebracht hat. Vielleicht wollte man einfach den hype und das geld mitnehmen solange es noch geht und nicht in gefahr zu geraten, dass man es zu lange hinauszögert und das interesse abflaut. Oder die schauspieler sind zu teuer geworden. Oder star wars ist wichtiger geworden, keine ahnung.

    Durch diese irgendwie gehetzt wirkende story sind dann halt auch leider viele lücken und fehler entstanden, die ihnen wohl nicht passiert wären, wenn sie sich etwas mehr zeit genommen hätten. Das ist dann einfach schade, weil man da halt viele szenen einfach gar nicht zeigt oder überspringt. Da hat man meiner meinung nach eine chance verpasst, die serie auch gebührend zu ende zu bringen - jetzt mal unabhängig von der gewählten handlung.

  • weiss007
    Gast
    • 21. Mai 2019 um 19:22
    • #1.808
    Zitat von weiss007
    Spoiler anzeigen

    Für mich sind die ersten 4-5 Staffeln auch außer Konkurrenz im Vergleich zu anderen Serien, aber danach ist man viel zu sehr in eine (teilweise trashige) Actionserie abgedrifftet und das war meiner Meinung nach überhaupt nicht nötig! In den ersten paar Staffeln gibt's keine einzige wirklich Schlachtszene und trotzdem wurde die Serie gefeiert, weil das nicht im Mittelpunkt stehen musste, weil es um die Charaktere, die Intrigen und Machtkämpfe im Hintergrund ging (eben um das Spiel um den Thron). Und was haben die Showrunnern danach gemacht? Anstatt weiterhin auf eine logische Handlung und nachvollziehbare Charakterentwicklung zu setzten gab's lieber Szenen mit Zombi Eisbären, dämliche Schwanzwitze, einen völlig abstrusen Dorne Strang und dunkle/unlogisch Schlachtszenen. Sorry aber die Plotholes sind einfach seit zwei Staffeln viel zu gewaltig das ich behaupten könnte ich bin vollkommen in die Welt von Westeros eingetaucht....

    Aber es ist schön das du dich trotzdem so gut Unterhalten fühlst, für mich ist und bleibt der Abschluss einfach wahnsinnig schlecht und ich freu mich schon auf das Ende vom echten Lied aus der Feder von R.R. Martin ;)

    Und wenns nach mir geht gefällt mir Vikings, Lost, The Last Kingdom oder Breaking Bad besser.

  • coach
    YNWA
    • 21. Mai 2019 um 22:55
    • #1.809

    o.k., da erübrigen sich weitere gespräche.

    denn die charaktäre, die handlung und handlungsstränge bei vikings lassen GoT sicher blass aussehen :S

    und wenn man bei einer fantasieserie aus dem mittelalter wo drachen mitspielen einen zombi eisbären und kriege bzw. schlachten kritisiert, bitte ...

  • weiss007
    Gast
    • 21. Mai 2019 um 23:27
    • #1.810
    Zitat von coach

    o.k., da erübrigen sich weitere gespräche.

    denn die charaktäre, die handlung und handlungsstränge bei vikings lassen GoT sicher blass aussehen :S

    und wenn man bei einer fantasieserie aus dem mittelalter wo drachen mitspielen einen zombi eisbären und kriege bzw. schlachten kritisiert, bitte ...

    Stimmt ja die Handlungsstränge in den letzten 2 Staffeln GoT waren ja unglaublich komplex!

    Spoiler anzeigen

    Was hatten wir da nochmal?

    Einen Zombie Herrscher der einfach mal alles Leben auslöschen will, ohne irgendeinen Grund warum. Und eine Eroberin die von Macht besessen verrückt wird und von einem engen Vetrauten fürs höhere Wohl umgebracht wird. Wow, ich wurde vollkommen umgehauen.

    Für mich war in der letzten Staffel kein einziger WOW Moment dabei, kein Holdthedoor, keine Red Wedding, keine Septe von Balor.

    Aber am meisten mochte ich den Handlungsstrang von Euron! "I want to fuck the Queen and kill Jamie Lannister."

    Oder nein doch den von Bron? Hab leider vergessen was der genau gemacht hat?!

    Wobei auch Brans Reise über 6 Staffeln am Ende einen wahnsinnigen Einfluss hatte...

    Cerseis letzte weinerlich Momente als sie wegrannte fand ich übrigens auch sehr passend für sie...

    Und ich kritisiere die Schlachten nicht, ich sag nur man hätte sie nicht in diesem Ausmaß gebraucht, weil GoT auch ohne großartige Action sehr gut ausgekommen ist. Am Ende hat man sehr viel Zeit und Geld dafür verschwendet und hat es verabsäumt die Handlungsstränge stimmig undnicht überhastet zu Ende zu bringen. Den Zombie Polar Bear kritisiere ich allerdings schon, weil der war nur unnötig, da hättens lieber 3 Szenen mit Ghost drehen sollen für das Geld...

    Du bist halt ein Fanboy aber die Kritiker haben nicht unrecht, dass die letzten Staffeln teilweise einfach trashig waren. Das fängt bei den Charakteren an und hört bei unzähligen Logiklöchern auf.

    Falls du noch nicht die Bücher gelesen hast, kann ich dir das aber nur empfehlen, dann wirst mich wahrscheinlich besser verstehen...

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 22. Mai 2019 um 06:22
    • #1.811

    coach Als Alternative zu GoT sehe ich Vikings nicht. Ich hab mir drei Staffeln gekauft und zwei angeschaut... fand das irgendwie a bisserl fad... aber da hat ja jeder eine andere Auffassung.

    Im laufe des Jahres, so Richtung ende des Jahres soll dann die „The Witcher“ Serie erscheinen auf Netflix.

    Ich hab das Videospiel gespielt und es gibt vom polnischen Autor Andrzej Sapkowski eine Buchreihe.

    Hier ein paar relevante Infos zur Serie:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Jungs von „Cinema Strikes Back“ machen wirklich gute Arbeit. Wer die Zeit hat kann sich auch die mehrstündigen Folgenbesprechungen zu GoT ansehen.

  • coach
    YNWA
    • 22. Mai 2019 um 07:17
    • #1.812

    Blaubarschbube

    danke, ich weiss. ich hab eine staffel gesehen und auch mir war fad.

    @weiss007

    punkt a habe ich band 1 bereits gelesen, also verstehe ich NICHT was du meinst denn ich finde die romane wurden sehr gut in wort u. bild umgesetzt, sonst wäre GoT nie so erfolgreich geworden und

    punkt b wurde das wohl hinlänglich besprochen das ab staffel 7 die romanvorlage gefehlt hat, und das war leider auch zu merken, aber

    punkt c ist das jammern auf sehr, sehr hohem niveau

    :prost:

  • weiss007
    Gast
    • 22. Mai 2019 um 07:37
    • #1.813
    Zitat von coach

    Blaubarschbube

    danke, ich weiss. ich hab eine staffel gesehen und auch mir war fad.

    @weiss007

    punkt a habe ich band 1 bereits gelesen, also verstehe ich NICHT was du meinst denn ich finde die romane wurden sehr gut in wort u. bild umgesetzt, sonst wäre GoT nie so erfolgreich geworden und

    punkt b wurde das wohl hinlänglich besprochen das ab staffel 7 die romanvorlage gefehlt hat, und das war leider auch zu merken, aber

    punkt c ist das jammern auf sehr, sehr hohem niveau

    :prost:

    Alles anzeigen

    Gut dann viel Spaß bei A Storm of Swords and a Feast of crows, da wirst dann spätestens merken, dass man es auch noch mit dem vorhandenen Buchmaterial bei vielen Plots (bspw. Dorne, Euron) nicht gut umsetzen konnte...

    Und nein es ist kein Jammern auf sehr hohem Niveau, die letzten 3 Episoden sind nicht besser als mittelmäßig. Oder wie erklärst du dir das schlechte imdb Rating?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Mai 2019 um 08:32
    • #1.814
    Zitat von Blaubarschbube

    Die Jungs von „Cinema Strikes Back“ machen wirklich gute Arbeit. Wer die Zeit hat kann sich auch die mehrstündigen Folgenbesprechungen zu GoT ansehen.

    Ich mag die Jungs auch, finde aber auch Nerdkultur sehr gut (mir gefällt die Stimmt des Spreches).

    Zu the Witcher,

    wer die Spiele gespielt hat weiß um die tolle Welt in der the Witcher spielt. Rassismus, Gewalt, Bürgerkrieg, Magie (deutlich mehr als in GoT) und Sex ergeben eine passende Mischung für eine Serie.

    Allerdings fehlts mir schon beim Protagonisten, Gerald. Henry Cavill ist zu sehr saubermann, als dass er einen Gerald von Riva spielen könnte mMn. Yennifer & Ciri sind ganz ok gecastet, was ihnen bei Triss über die Leber gelaufen ist weiß ich nicht.

    Auf jeden Fall aber eine Serie dich ich antesten werden. (Dezember 2019)

    Die HDR Serie ist für ich auch ein muss. (2021 vl. sogar schon 2020)

    Vikings ist mausetod.

    Ivar als Antagonist ist so dermaßen nervtötend, dass es kaum auszuhalten ist. Wie man das besser macht zeigen (kontroverse Ansicht:) the Avangers mit Thanos. Ein smarter, cooler Bösewicht mit nachvollziehbaren Motiven und auch nicht ganz unsympathisch (Stand Infinity war, Endgame hab ich noch nicht gesehen).

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 22. Mai 2019 um 08:44
    • #1.815

    bezüglich vikings muss man halt sagen, dass sich die serie ungefähr an der geschichte entlanghantelt. und die geschichtsbücher sagen nun mal (scheinbar), dass ragnar da scho tot ist... bei Ivar geb ich dir aber recht.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 22. Mai 2019 um 08:54
    • #1.816
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich mag die Jungs auch, finde aber auch Nerdkultur sehr gut (mir gefällt die Stimmt des Spreches).

    Zu the Witcher,

    wer die Spiele gespielt hat weiß um die tolle Welt in der the Witcher spielt. Rassismus, Gewalt, Bürgerkrieg, Magie (deutlich mehr als in GoT) und Sex ergeben eine passende Mischung für eine Serie.

    Allerdings fehlts mir schon beim Protagonisten, Gerald. Henry Cavill ist zu sehr saubermann, als dass er einen Gerald von Riva spielen könnte mMn. Yennifer & Ciri sind ganz ok gecastet, was ihnen bei Triss über die Leber gelaufen ist weiß ich nicht.

    Auf jeden Fall aber eine Serie dich ich antesten werden. (Dezember 2019)

    Die HDR Serie ist für ich auch ein muss. (2021 vl. sogar schon 2020)

    Vikings ist mausetod.

    Ivar als Antagonist ist so dermaßen nervtötend, dass es kaum auszuhalten ist. Wie man das besser macht zeigen (kontroverse Ansicht:) the Avangers mit Thanos. Ein smarter, cooler Bösewicht mit nachvollziehbaren Motiven und auch nicht ganz unsympathisch (Stand Infinity war, Endgame hab ich noch nicht gesehen).

    Alles anzeigen

    Nerdkultur hat auch noch einen zweiten Kanal, Quadratauge. Die machen auch sehr gute Videos!

    Gut, Cavill ist jetzt auch nicht mein Favorit. Aber vielleicht werden wir eines besseren belehrt. Ich hätte ja den Stefan Jürgens(Soko Donau) genommen 😂 der sieht halt zu 80% aus wie Geralt. Des wär a hit gwessn. 😂😂😂

    Die Frauen aus dem Cast sagen mir bis dato gar nichts. Ich lass mich da überraschen.

    Die spiele waren alle sehr sehr gut, die Serie basiert aber auf den Büchern.

    DieblaueRapunzl hast ein buch gelesen von Sapkowski?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Mai 2019 um 09:00
    • #1.817
    Zitat von seleeekta

    bezüglich vikings muss man halt sagen, dass sich die serie ungefähr an der geschichte entlanghantelt

    freilich, nur gerade deswegen darfst halt auch einen guten Antagonisten schreiben ;)

    Zitat von Blaubarschbube

    Nerdkultur hat auch noch einen zweiten Kanal, Quadratauge. Die machen auch sehr gute Videos!

    Gut, Cavill ist jetzt auch nicht mein Favorit. Aber vielleicht werden wir eines besseren belehrt. Ich hätte ja den Stefan Jürgens(Soko Donau) genommen 😂 der sieht halt zu 80% aus wie Geralt. Des wär a hit gwessn. 😂😂😂

    Die Frauen aus dem Cast sagen mir bis dato gar nichts. Ich lass mich da überraschen.

    Die spiele waren alle sehr sehr gut, die Serie basiert aber auf den Büchern.

    DieblaueRapunzl hast ein buch gelesen von Sapkowski?

    Das Netz hält ja Mads Mikkelsen für einen guten Witcher Kandidaten, aber ggn. Stefan Jürgens sieht der ja alt aus :D

    Die Frauen im Cast sagen mir auch nichts, was aber egal ist, die GoT Schauspieler kannte man zu 95% auch nicht. Man hat halt durch die Spiele ein gewisses Bild vor Augen und wenn die Serienmacher sich wie so oft einbilden, etwas "eigenes" machen zu wollen bzw. eine eigene Interpretation machen wollen, dann laufen sie halt auch gefahrn, dass es den Fans nicht gefällt.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (22. Mai 2019 um 09:14)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 22. Mai 2019 um 11:46
    • #1.818

    Falls noch jemand gesprächsbedarf zu GoT hat kann man es mit profis für 40 Pfund die Stunde besprechen: :veryhappy:

    https://www.thesun.co.uk/tvandshowbiz/9…ns-cope-ending/

  • iron-markus
    T-Rex
    • 22. Mai 2019 um 19:56
    • #1.819

    Davor war mir es Ende einfach nur egal bzw. "Ok, ja."

    Jetzt ergibt vieles einen Sinn und lässt Spekulationen und Handlungsfähden für Spinoffs offen und auch eine ventuell mal Staffel 9

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 23. Mai 2019 um 12:38
    • #1.820

    Ich habe hier schon vor Serienstart den Tipp hergepostet, und nun nach der heutigen Folge 9 (die grandios war) möchte ich wiederholen: What We Do In The Shadows.

    Eine skurrile Comedyserie über eine Vampir-WG im New York der Jetztzeit, sehr abgedreht und durchdacht, überall kleine versteckte zusätzliche Jokes, die man nur allzu leicht übersieht, eine schräg-naive Erzählweise. Sehr lustig!

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 23. Mai 2019 um 13:07
    • #1.821
    Zitat von Kronos

    Ich habe hier schon vor Serienstart den Tipp hergepostet, und nun nach der heutigen Folge 9 (die grandios war) möchte ich wiederholen: What We Do In The Shadows.

    Eine skurrile Comedyserie über eine Vampir-WG im New York der Jetztzeit, sehr abgedreht und durchdacht, überall kleine versteckte zusätzliche Jokes, die man nur allzu leicht übersieht, eine schräg-naive Erzählweise. Sehr lustig!

    Es gibt ja auch einen Film (deutsch: 5 Zimmer, Küche, Sarg) - ich nehme an, die Serie handelt vom selben (womöglich auch gleicher Regisseur etc?)

    Wo hast du die Serie gesehen? gibt es sie auch schon auf deutsch?

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 23. Mai 2019 um 13:20
    • #1.822

    Der Film aus 2014 gilt als Geheimtipp, die Serie ist "davon inspiriert", und die beiden Hauptfiguren, die damals das Drehbuch schrieben und die Hauptpersonen spielten sind im Produktionsteam der Serie.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 26. Mai 2019 um 04:54
    • #1.823

    Gerade die zweite Folge von Der Name der Rose angesehen und war angenehm überrascht. ( Film mit Connery, Slater war einer meiner Lieblingsfilme) Es hält sich soweit recht nahe ans Buch. Sehr gute Schauspieler und spannende Handlung sowieso.

    Ich schaue es auf SKY

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Juni 2019 um 08:07
    • #1.824

    Bin jetztmal bei das Boot eingestiegen. Gefällt mir gut, zzt. gibts 8 Folgen, ist die Staffel schon fertig oder kommt ds no h was?

  • Jon Schnee
    NHL
    • 1. Juni 2019 um 12:03
    • #1.825

    Nach Game of Thrones wirds wie erwartet schwer was Neues zu finden. Hat jemand Westworld gesehen und kann eine Empfehlung abgeben?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™