- Offizieller Beitrag
jap... genauso wie zB "the end of the fucking world"
jap... genauso wie zB "the end of the fucking world"
Wie gefällt euch the walking dead. Gibt ja mittlerweile 8 Staffeln auf Netflix und überleg mit der Serie anzutun. Hab mir jetzt mal 2 Folgen reingezogen. Ist ja ganz nett, aber wenns 8 Staffeln nur so weitergeht wärs ein bissal fad... Klar ist das Zombie Thema vorherrschend, aber gibs z.B auch gute Nebengeschichten, die nichts mit Zombies zu tun haben?
ich liebe TWD (dabei ist das Genre normalerweise nicht so meins). ich glaub mir geht jedoch die letzte staffel ab.
wenn du dich für TWD entscheidest, wirst du viel Leid, Schmerz, Blut, Hinterhältigkeiten und ein paar geile Cliffhanger und Überraschungen erleben. manchmal gibts halt phasen, die man etwas durchdrücken muss.
Hm, ist ja ähnlich erfolgreich wie GoT oder die anderen Riesen-Serien-Hits. Was ich an TWD mag, ist, dass die Zombies eigentlich nur der Aufhänger für die Rahmenbedingungen sind und eigentlich nie der Hauptbestandteil der Serie sind. Sie sind als "Bedrohung" zwar allgegenwärtig, in Wahrheit gehts aber um das Szenario nach einer Apokalypse und wie organisieren sich die diversen Gruppen. Im Normalfall gehts halt um Selbstversorger die einfach überleben und wieder was aufbauen wollen vs. div. Auswüchse von Tyrannei/Diktatoren. Irgendwie auch repetitiv, aber kann man sich schon anschauen. Lebt halt mehr vom "wie kriegens das jetzt wieder hin" als von der "großartigen Story". Bis auf die aktuelle Staffel hab ich alle gesehn und fand mich gut unterhalten.
der zweite teil der aktuellen staffel verspricht mit der neuen folge wieder ein paar neue herausforderungen. ich bin gespannt, wies weitergeht, will aber nicht spoilern
Hab lange TWD geschaut, bin dann aber irgendwann ausgestiegen. Die Serie hat sich für mich nur noch im Kreis gedreht und die Darsteller fand ich so dermaßen unsympathisch, dass ich eigentlich nur noch in der Hoffnung geschaut habe, dass sie endlich ein Zombie zwickt.
Für mich ein Paradebeispiel einer Serie, die früher hätte enden müssen.
Nachtrag: Wenn ich mir die US-Zuschauerzahlen so anschaue, dürfte ich mit der Meinung nicht alleine stehen.
Hab lange TWD geschaut, bin dann aber irgendwann ausgestiegen. Die Serie hat sich für mich nur noch im Kreis gedreht und die Darsteller fand ich so dermaßen unsympathisch, dass ich eigentlich nur noch in der Hoffnung geschaut habe, dass sie endlich ein Zombie zwickt.
Für mich ein Paradebeispiel einer Serie, die früher hätte enden müssen.
Nachtrag: Wenn ich mir die US-Zuschauerzahlen so anschaue, dürfte ich mit der Meinung nicht alleine stehen.
Stets auf dem selben Konzept aufgebaut
Ich will TWD jetzt garnicht schön reden, weil man mMn. auch merkt, dass dem Ganzen ein Comic und keine Roman_Reihe zu Grunde liegt. Die Dialoge sind nicht hochwertig und die Geschichte hat nur sehr wenige Überraschungsmomente. Die ersten paar Staffeln ist es noch halbwegs spannend die Entwicklung zu sehen, für mich trägt dann ab seinem Einstieg "NEGAN" dann das Konstrukt weiter. Wie gesagt, ohne die aktuelle (8? ) Staffel gesehn zu haben, denke ich auch, dass das Ende bald anstehen sollte. Ist sicher nicht mein Topfavorit, aber als Lückenfüller zwischen den diversen anderen Serien durchaus ok.
also ich schau mir gerne auf Netflix Dirk Gently´s an.............so herrlich schräg und unlogisch
Hat jemand Erfahrung mit "GEO Television Channel" bei Prime Video? Vorgestern installiert, problemlos gestreamt und seit gestern lädt der Channel bzw. das App einfach nicht mehr. Zuerst ging es noch am 1. TV, nur am 2. nicht, danach gar nicht mehr, nicht mal mehr am Tablet. Eventuell hat hier jemand schon Erfahrung mit einem derartigen Fehler? Eventuell gibt es hier Probleme mit dem Abspielen mehrere Geräte bzw. Anmeldungen, wobei Prime Video ja geht.
Eine der besten Intro Musik
Eine der unheimlichsten Serie
Eine der unangenemsten Serie
Eine der besten Serie die jemals gemacht wurde....
Viele Eindrücke dieser Serie verfolgen mich bis heute....
Nur drei Staffeln, aber pures Gold. Dont watch it alone, warnte man im Trailer, ich habs getan in der Nacht und ich schlief selten gut danach....
MILLENIUM; Meisterwerk von Chris Carter, hat das noch wer hier gesehen?
Hier das Intro, einfach traumhafte Musik
läuft wo ?
läuft wo ?
Amazon zu kaufen, legal wüsst ich nicht wo, unlegal überall
....ist uralt aber jeden Cent wert
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Millennium_–_Fürchte_deinen_Nächsten_wie_Dich_selbst
„Der Pass“ nun abgeschlossen, kann mich an keine einzige deutsch-österreichische Serienproduktion erinnern, die so perfektioniert abgedreht wurde. Jede einzelne Rolle, vom Mörder angefangen bis zu den Ermittlern, auf den Leib geschneidert und das Ende ist auch perfekt!
Gerade die erste Folge von M geschaut. Top Qualität. Adaption des wohl besten Deutschen Films von Fritz Lang)
War sofort reingesaugt in die Geschichte. Derzeit die ersten beiden Folgen noch auf Orf Mediathek
„Der Pass“ nun abgeschlossen, kann mich an keine einzige deutsch-österreichische Serienproduktion erinnern, die so perfektioniert abgedreht wurde. Jede einzelne Rolle, vom Mörder angefangen bis zu den Ermittlern, auf den Leib geschneidert und das Ende ist auch perfekt!
Ähnliches wollte ich auch schreiben, selten eine Serie oder einen Film gesehen wo ich von der schauspielerischen Leistung so begeistert war.
Die Story hängt in der Mitte etwas durch und auch für mich teilweise nicht zu den "Täter" passende Aktionen.
Warum der Anschlag aufs SALK?
Wenn der Täter so super mitn Computer kann, warum dann eine Bombe ? Warum Gift?
Spoiler anzeigen
Warum der Anschlag aufs SALK?
Wenn der Täter so super mitn Computer kann, warum dann eine Bombe ? Warum Gift?
ja, das habe ich mir auch gedacht. diese aktion passt gar nicht ins täterprofil.
aber sonst einfach
hab mir jetzt Sex Education auf Netflix angesehen, ja schuldig, ich steh auf ultra peinliche Teenie Komödien ala American Pie (das wurde ich seit ich 12 war nie mehr los ) und da werdet ihr auch gut bedient...
hab mir jetzt Sex Education auf Netflix angesehen, ja schuldig, ich steh auf ultra peinliche Teenie Komödien ala American Pie (das wurde ich seit ich 12 war nie mehr los
) und da werdet ihr auch gut bedient...
Auch ich hab mir die Serie mit meiner Frau angesehen - durchaus sehenswert.
Ist durchaus unterhaltsam und zeigt eigentlich auch ein wenig die Realität auf - die Leute kennen sich teilweise überhaupt nicht aus.
Die Offenheit der Menschen in der Serie ist mMn jedoch etwas übertrieben - vielleicht ist jedoch die heutige Jugend so offen?!
Die Offenheit der Menschen in der Serie ist mMn jedoch etwas übertrieben - vielleicht ist jedoch die heutige Jugend so offen?!
...ist mir auch aufgefallen, ich denke ja, wenn vl. auch nicht in dieser expliziten Form. Zumindest wenn ich auf meine Jugend zurück denke wars schon so ähnlich offen und das ist jetzt gut 15 Jahre her...
...ein bisschen Überzeichnung wird aber schon dabei sein
Irgendwie eine eigenartige Serie, aber genau das macht es hier aus. In der Serie löst ein Detektiv seine Fälle dadurch, dass er Wissen über die kosmische Verbundenheit aller Dinge besitzt.
Hauptdarsteller ist Elijah Wood, der irgendwie die Rolle eines Watson einnimmt.
Habe bisher 5 Folgen gesehen und es macht dir durchaus Spass, den Figuren bei der Entwicklung des Falles zuzusehen.
Anscheinend wurde die Serie jedoch nach 2 Staffeln eingestellt - finde ich zum jetzigen Zeitpunkt schade.
Anscheinend wurde die Serie jedoch nach 2 Staffeln eingestellt - finde ich zum jetzigen Zeitpunkt schade.
Liegt daran, dass es nur 2 Bücher gibt bzw. Autor Douglas Adams beim Schreiben des dritten Bandes verstorben ist.
Staffel 1 fand ich gut (hat aber mMn einen Denkfehler), Staffel 2 war mir zu verquert, da hab ich dann aufgegeben.
Gerade die erste Folge von M geschaut. Top Qualität. Adaption des wohl besten Deutschen Films von Fritz Lang)
War sofort reingesaugt in die Geschichte. Derzeit die ersten beiden Folgen noch auf Orf Mediathek
Au weh da sind wir nicht einer Meinung, ich war alles andere als begeistert. Wunderschöne Bilder (auch wenn düstere Stimmung das vorherrschende Motiv ist) aber mittelmäßige schauspielerische Leistungen (alle wirken desinteressiert an Mimik wie einst Ottfried Fischer) und allen voran ein eher schlampiges Drehbuch, vor allem in den Dialogen. Das war alles an den Haaren herbeigezogen, und die Dialoge unnötig lang dafür substanzlos "Meinst du echt?" -"Ja, echt" -"Wirklich?" -"Ja"
Habe die erste Folge fertig angesehen aber meins war das nicht. Dazu diese übertriebene Twinpeakshaftigkeit: Plötzlicher Schnitt auf einen verlassenen leeren Kinderspielplatz mitten in der Stadt, wo auf einmal ein Pferd angaloppiert kommt, und alleine durchs Bild trabt. Mhm okay.
Dafür freue ich mich, dass John Oliver zurück ist, und die erste Folge (Brexit) war super.
ja, das habe ich mir auch gedacht. diese aktion passt gar nicht ins täterprofil.
aber sonst einfach
Zum "Pass" fällt mir noch folgendes ein, war von Anfang an mehr als begeistert, unglaublich starke Bilder, alleine die verschneiten Wälder, düstere Musik, usw. war sehr stark. Dazu die Hauptdarsteller authentisch und fantastisch gespielt. Persönlich hat mir einfach die letzte Folge nicht gefallen....
Nein, nicht weil ich auf ein Happyend aus war, aber das ging mir irgendwie zu schnell, oder zu einfach.... er lässt sich viel zu schnell fassen, im Gegensatz zu den ausgeklügelten Katz-und-Maus-Spielen in den ganzen Folgen vorher. Und das mit dem Vergiften... naja....
Also für mich hat die letzte Folge nicht das gehalten, was in den 7 Folgen vorher versprochen wurde.... mag Geschmacksache sein.
Aber ich leg mich fest, wenn es ein Film wäre, und aus den Staaten, da wären Oscarnominierungen dabei...