1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

TV-Serien

  • quasidodo
  • 11. Mai 2010 um 00:35
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 6. Januar 2018 um 01:00
    • #1.176

    Falls es hier noch niemand gepostet hat: Peaky Blinders auf Netflix, eine Gangstory im Birmingham der 20er Jahre. Bin gerade Staffel 1, Folge 6 und bisher gefällt mir das ganz gut...

  • EpiD
    Wikinger
    • 6. Januar 2018 um 07:39
    • #1.177
    Zitat von Eisprinz

    Falls es hier noch niemand gepostet hat: Peaky Blinders auf Netflix, eine Gangstory im Birmingham der 20er Jahre. Bin gerade Staffel 1, Folge 6 und bisher gefällt mir das ganz gut...

    Doch, doch. Hat mir auch getaugt. Ist auch in der dritten Staffel noch sehr gut. Viel Spaß! Bin gespannt auf deine Eindrücke.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 7. Januar 2018 um 13:14
    • #1.178

    Got Season 7 heute Abend beenden.

    Ganz ehrlich? Bin ich der einzige der bei den Figuren nicht mehr durchblickt?

    Die pause werde ich nutzen um ALLE 10 Bänder zu lesen und die Sepcails anzusehen

  • Jon Schnee
    NHL
    • 7. Januar 2018 um 13:41
    • #1.179

    Eigentlich muss ich sagen dass eh ziemlich aufgeräumt wird. Mit Ende der Staffeln 6 und 7 bleiben eh nicht mehr viele Charaktere übrig.

    Es gibt eine Achse des Bösen und eine Achse des Guten.

    Gute Übersicht hast hier:

    https://www.freeware.de/game-of-throne…-im-ueberblick/

  • iron-markus
    T-Rex
    • 7. Januar 2018 um 20:19
    • #1.180

    Danke dafür. Langsam blicke ich durch

  • iron-markus
    T-Rex
    • 8. Januar 2018 um 11:37
    • #1.181

    Habe mittlerweile den Durchblick.


    Ende kann sich sehen lassen. Kein Kitsch gar nix

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. Januar 2018 um 21:47
    • #1.182

    El Chapo geht gerade in die zweite Runde. :thumbup:

  • EpiD
    Wikinger
    • 11. März 2018 um 13:28
    • #1.183

    Für alle, die Kids haben.....

    Momentan ist 'Ben & Holly's Little Kingdom' in bei meinen Kids (3,4,7).

    Zeichentrickserie in 5 kurzen Staffeln, die für jedes Alter geeignet ist und nicht selten auch meiner Frau und mir einen Schmunzler abringt. Es handelt von Elfen und Feen, die sich durch den rassen(un)üblichen Alltag kämpfen. Ist echt nett in kurz gehaltenen Folgen mit wenig Rasantem und einfachst dargestellt. Stellt also kaum eine Überforderung der Kleinen dar. Da kann sogar der Papa mit dabei sein beim Schauen, ohne dauernd die Nase rümpfen zu müssen (wie z.B. bei 'Peppa Pig', das ich unterbunden habe).

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 11. März 2018 um 14:35
    • #1.184

    Marvels Jessica Jones ist in die zweite Staffel gestartet. Habs mir schon runtergeladen und werde wohl gleich damit beginnen

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 11. März 2018 um 14:41
    • #1.185

    Muss sagen mich hat "Dark" (Netflix) überrascht - eine der wenigen deutschen Produktionen die mir gefällt. Hingegen bin ich etwas enttäuscht von dem übermäßig gehypten Stranger Things... Schon etwas zach das ganze

  • iron-markus
    T-Rex
    • 11. März 2018 um 14:59
    • #1.186

    Black Lightning sollte langsam mal an Fahrt aufnehmen

  • EpiD
    Wikinger
    • 11. März 2018 um 15:01
    • #1.187
    Zitat von watchitburn

    Marvels Jessica Jones ist in die zweite Staffel gestartet. Habs mir schon runtergeladen und werde wohl gleich damit beginnen

    Kannst bitte mehr darüber sagen? Kenne noch keine Folge, bekomme es aber empfohlen vom Anbieter.....

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 12. März 2018 um 08:27
    • #1.188
    Zitat von EpiD

    Kannst bitte mehr darüber sagen? Kenne noch keine Folge, bekomme es aber empfohlen vom Anbieter.....

    Eine Superheldin, die keine sein möchte - sie wohnt in Hells Kitchen, wo auch andere Superhelden wohnen und verdient ihr Geld als Privatdetektivin.

    Um ihre Probleme aus der Vergangenheit zu verdrängen neigt sie zu Alkoholkonsum.

    Ihre beste Freundin und "Schwester" ist ein ehemaliger Kinderstar und mittlerweile erfolgreiche Radiomoderatorin. Sie versucht Jessica zu helfen und zwingt sie fast, sich mit ihrer Vergangenheit zu befassen. Jessica Jones weiss nämlich nicht, wie sie zu ihren Kräften gekommen ist.

    In dieser Staffel versucht Sie dann wohl genau das herauszufinden.

    Wenn du auf Marvel oder untypische Superhelden stehst, dann zieh dir zuerst Staffel 1 rein

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. März 2018 um 08:31
    • #1.189

    Die erste Staffel war spitze :thumbup:

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 12. März 2018 um 08:35
    • #1.190

    Tote Mädchen lügen nicht

    Diese grossartige Übersetzung aus dem englischen 13 reasons why hat mich schon mal vom Hocker gehauen. :ironie:

    Die Serie hat mich von der ersten Folge an gefesselt. Eine junge High-School Schülerin bringt sich um und bevor sie das tut erzählt sie auf 13 Seiten von Kassetten, wieso sie dies tut bzw. erzählt ihre Geschichte und was sie alles dazu bewegt hat - wer eventuell Mitschuld hat und wie sich die Leute verhalten.

    Kronos ist vielleicht auch was für dich - falls du es noch nicht kennst.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 12. März 2018 um 09:21
    • #1.191

    Das ist ja mal ein Service, watchitburn. Habe schon gutes von "13 reasons why" gehört, aber nicht nicht reingeschaut. Vielleicht sollte ich einen Blick riskieren...

    Auch "Jessica Jones" kenne ich nicht,wobei ich Marvel eher meide, da ich A) nicht mehr 14 bin und B) kein Amerikaner. Aber dann wiederum hat mir "Legion" irre getaugt, aber das ist mehr für LSD-liebende Cineasten als für konservative Marvelistas. Und ich scheine ein Faible für erstere zu haben.

    Übrigens habe ich mir in letzter Zeit wenig Serien eingezogen, stattdessen mir die Oscar-Sieger angesehen. Nüchterne Erkenntnis: Diese fabulöse Academy enspricht einfach nicht meinem Geschmack, das sind ganz und gar nicht meine Filme und meine Themen. Vielleicht dass der leer ausgegangene "The Square" noch auf seine Art witzig war, und natürlich "The Disaster Artist" aber da muss man schon vorher mit "The Room" und dessen Wirkung bekannt sein.

    Ergo werde ich wieder zu Serien zurückkehren, und ja da werde ich gern auf eure Ratschläge zurückgreifen. Wobei grad wenig Zeit ist, überall Play-Offs!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. März 2018 um 13:03
    • #1.192
    Zitat von watchitburn

    Tote Mädchen lügen nicht

    Diese grossartige Übersetzung aus dem englischen 13 reasons why hat mich schon mal vom Hocker gehauen. :ironie:

    Die Serie hat mich von der ersten Folge an gefesselt. Eine junge High-School Schülerin bringt sich um und bevor sie das tut erzählt sie auf 13 Seiten von Kassetten, wieso sie dies tut bzw. erzählt ihre Geschichte und was sie alles dazu bewegt hat - wer eventuell Mitschuld hat und wie sich die Leute verhalten.

    Kronos ist vielleicht auch was für dich - falls du es noch nicht kennst.

    Hat mir auch sehr gut gefallen, ist halt zum Teil sehr deprimierend und bedrückend, gerade das Ende.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 13. März 2018 um 07:54
    • #1.193

    Wenn einem "Tote Mädchen lügen nicht" gefällt, ist für denjenigen auch "The Sinner" mit Jessica Biel in der Hauptrolle empfehlenswert.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 5. April 2018 um 13:09
    • #1.194

    Schon jemand Erfahrung mit «Seven Seconds» ?

    Die Serie zeigt anscheinend die Ungerechtigkeit der Welt und das Böse im Menschen schonungslos auf

    Polizeigewalt, Alkoholprobleme und Justizwillkür - das packt «Seven Seconds» in ein und dieselbe Serie.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 5. April 2018 um 13:56
    • #1.195

    Kenn ich nicht. Ich habe inzwischen "Britannia" probiert, weil es so gelobt wurde. Für mich nicht 100% super. Okay großartige Kostüme und tolle Bilder, aber die Handlung sehr wirr und unverständlich. Manche Figuren gibt es nur, damit es alles mysteriöser wirkt. Bissi wie "Tattoo", was eh liab war, aber die Handlung (zu) viele Fragezeichen aufwirft.

    "Legion" ist aktuell mit Staffel 2 zurück, darauf freue ich mich - auch wenn ich noch zuwarte, bis mehr Folgen beisammen sind. Demnächst kommt dann auch "Westworld" Staffel 2, das wird sowieso der Jahrenhöhepunkt denke ich.

    Tipp: Wer ihn noch nicht kennt, ein Deluxe-Nerd namens Alt-Shift-X betreibt einen YouTube Kanal, in dem er komplizierte Handlungsstränge diverser Filme und Serien erklärt, viel GoT aber auch zB Westworld Staffel 1.

    Bis dahin plane ich, mir die Tage mit "The Terror" und natürlich mit Play-Off Hockey aller Ligen zu beschönern.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 5. April 2018 um 14:44
    • #1.196

    Also, Britannia hab ich mitgeschaut, weil meine Frau neugierig darauf war. Haben aber beide nach 3 Folgen aufgegeben. Wirr und vor allem fad.

    Keine Konkurrenz für GoT.

  • enzbert
    Nationalliga
    • 5. April 2018 um 15:18
    • #1.197

    Für die Netflix-User hier herinnen (oder illegalen Streamer):

    Altered Carbon

    Dirk Gently

    Beide Serien total unterschiedlich aber richtig geil!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 5. April 2018 um 16:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1.198

    Finde "Love" auf Netflix sehr unterhaltsam.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 6. April 2018 um 07:36
    • #1.199
    Zitat von Kronos

    Legion" ist aktuell mit Staffel 2 zurück, darauf freue ich mich - auch wenn ich noch zuwarte, bis mehr Folgen beisammen sind. Demnächst kommt dann auch "Westworld" Staffel 2, das wird sowieso der Jahrenhöhepunkt denke ich.

    Den Trailer zu Westworld 2 hab ich auch schon gesehen - die Serie steht natürlich auf meiner Liste.

    Legion hatte ich noch nicht am Schirm - vielen Dank für den Hinweis. :thumbup: Die erste Staffel war schon der Hammer - da wird die zweite gleich auch verschlungen

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 6. April 2018 um 09:50
    • #1.200

    Falls die Serie hier schon erwähnt wurde tut mir der Doppelpost leid - ansonsten hier der Tipp für eine gute Serie

    The good doctor

    Wie der Titel vermuten lässt, ist es eine Arzt-Serie. Hierbei geht es um einen jungen Arzt, der Autist ist. Es beeindruckt mich, wie gut der junge Schauspieler die Rolle spielt und den Autismus rüberbringt. Es werden natürlich auch Vorurteile gezeigt und wie Menschen auf solche Personen reagieren.

    Es zeigt sich auch, dass durch den Autismus reine logische Entscheidungen getroffen werden, ohne über Gefühle oder Empfinden anderer Personen nachzudenken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™