Ich sehe nicht sehr viel Hoffnung, daß unser Team im nächsten Jahr nicht wieder im Fahrstuhl sitzen wird. In einem Jahr wird sich unter Gilligan nicht viel Entscheidendes ändern. Selbst mit einem eventuell möglichen Einsatz von Thomas Vanek und anderen Auslands-Österreichern wird ein Verbleib in der A-Gruppe mehr als schwierig werden, um das andauernde Auf und Ab zu beenden:
2005 Wien / Innsbruck 16. A-WM (Abstieg)
2006 Tallinn 1. B-WM (Aufstieg)
2007 Moskau 15. A-WM (Abstieg)
2008 Innsbruck 1. B-WM (Aufstieg)
2009 Zürich / Bern 14. A-WM (Abstieg)
2010 Tilburg 1. B-WM (Aufstieg)
Spiel 5: Österreich - Ukraine 2:1
-
- B-WM 2010 Tilburg
-
Eishockeyfreak -
24. April 2010 um 22:37
-
-
- Offizieller Beitrag
Ich sehe nicht sehr viel Hoffnung, daß unser Team im nächsten Jahr nicht wieder im Fahrstuhl sitzen wird. In einem Jahr wird sich unter Gilligan nicht viel Entscheidendes ändern. Selbst mit einem eventuell möglichen Einsatz von Thomas Vanek und anderen Auslands-Österreichern wird ein Verbleib in der A-Gruppe mehr als schwierig werden, um das andauernde Auf und Ab zu beenden.
Tja, welche brauchbaren Legionäre fürs Team hätten wir denn überhaupt?
Thomas Vanek --> Mal schauen, ob Buffalo die Play-Offs verpasst. Aktuell würd ich eher nicht auf seine Verfügbarkeit hoffen.
Michael Grabner --> Hoffe, dass er nächste Saison recht fix zum NHL Kader der Canucks gehören wird. Aber ob NHL oder AHL, wird kaum kommen können.
Andreas Nödl --> Abwarten, ob er überhaupt bei den Flyers bleibt. Eventuell möglich, dass er kommt.
Thomas Pöck --> Fix
Oliver Setzinger --> Fix
Stefan Ulmer --> Wohl auch fix
Thomas Raffl --> Fix und dann hoffentlich mit besserer Form
Bernd Brückler --> Fix
Jürgen Penker --> Schwer zu sagen, ob er im Ausland bleibt oder nicht und selbst wenn wohl ein Wackelkandidat
Matthias Lange --> Sofern er überhaupt im Ausland bleibt wohl auch keine Option
Konstantin Komarek --> Sollte schon auf ein paar Einsätze in der 1. Mannschaft Luleas erhalten, aber auch dann kaum eine OptionSofern also nicht auch noch Verletzungen dazukommen, werden vermutlich 5 Legionäre im Teamkader aufscheinen. Diese Herren gepaart mit den üblichen EBEL Verdächtigen stimmen mich alles andere als positiv, dass wir uns in der A Gruppe werden halten können. Viel wird vom Losglück abhängen und ob wir in den Gruppenspielen vielleicht einen perfekten Tag gegen die "Topf 3" Mannschaft unserer Gruppe erwischen.
-
gratulation an die mannschaft samt betreuer, bester mann am eis mit abstand setzinger!
Dir ist aber schon aufgefallen, dass der und seine Linie gegen die Teams, die auf Division I-Niveau maßlos überfordert sind, ihren Spass hatten und die Tore geschossen haben, wie sie es gebraucht haben, aber schon gegen einen Gegner wie die Ukraine ist da nix mehr gekommen.
-
Sorry, da bin ich ber nicht deiner Meinung! Gerade Setzinger war für mich eine kleine Enttäuschung - vor dem Tor harmlos wie selten davor, seine vielen halbherzigen Zuspiele, haben das eine oder andere Break erst ermöglicht.Dir ist aber schon aufgefallen, dass der und seine Linie gegen die Teams, die auf Division I-Niveau maßlos überfordert sind, ihren Spass hatten und die Tore geschossen haben, wie sie es gebraucht haben, aber schon gegen einen Gegner wie die Ukraine ist da nix mehr gekommen.
Ich glaube maverick meint das nicht ganz ernst.
Vielleicht hat er aber auch angst das User - Setzinger ihn auf ein persönliches gespräch einläd, wenn er was anders sagt. -
Schlimm anzuschauen das ganze...
Ob ich mich über den Aufstieg freue... Nein.. was ist aus den Versprechungen geworden im Team einen Generationswechsel anzustreben und in Ruhe eine neuen Stamm aufzubauen ?.
Altherren Truppe in die WM geschickt und nächstes Jahr werden wieder wieder sang und klanglos in die B Gruppe absteigen. Herz was willst du mehr..da muss ich dir absolut beistimmen, die Ukraine war in weiten teilen die spielbestimmende mannschaft, vor allem unser überzahlspiel war absolut schlecht, obwohl das erste tor aus einem folgte. die ukrainer waren in unterzahl sehr stark, auch 3-5 ließen sie kaum etwas zu. als neutraler beobachter müsste man schon sagen dass die falsche mannschaft aufgestiegen ist.
sorry für den fehlenden patriotismus, aber nächstes jahr gehts spielens wieder nur gegen den abstieg
-
.....
Viel wird vom Losglück abhängen und ob wir in den Gruppenspielen vielleicht einen perfekten Tag gegen die "Topf 3" Mannschaft unserer Gruppe erwischen.
In einem Jahr ist es erst so weit, aber wir klammern uns jetzt schon an jeden sich anbietenden Strohhalm. Das ist auch so eine Spezialität in Österreich, um mit geringeren Anstrengungen zum Erfolg zu kommen... -
da muss ich dir absolut beistimmen, die Ukraine war in weiten teilen die spielbestimmende mannschaft, vor allem unser überzahlspiel war absolut schlecht, obwohl das erste tor aus einem folgte. die ukrainer waren in unterzahl sehr stark, auch 3-5 ließen sie kaum etwas zu. als neutraler beobachter müsste man schon sagen dass die falsche mannschaft aufgestiegen ist.
sorry für den fehlenden patriotismus, aber nächstes jahr gehts spielens wieder nur gegen den abstieg
Sorry aber das ist doch Blödsinn. Natürlich spielen wir nächstes Jahr wieder gegen den Abstieg aber dass wir unverdient aufgestiegen wären? Glaub nicht dass es nur subjektiv ist dass wir die besseren Chancen gehabt haben (Latusa, Koch, Setzinger, Kaspitz, etc.)
Ist finde ich auch nicht so verwunderlich dass auf österreichischer Seite das Spiel defensiver angelegt wurde immerhin gelang es keinem Team mehr Tore zu schießen als der Ukraine und Österreich war quasi das komplette Spiel in Führung.Klar gibt es genug Verbesserungspunkte aber für dieses Jahr wurde der Aufstieg verdient geschafft und statt der Suderei wäre es mal angebracht sich einfach nur entspannt zurückzulegen und die kommende A-Meisterschaft zu genießen.
Just my 2 Cents...
-
- Offizieller Beitrag
Divis hat gestern 1A gespielt, bester mann gemeinsam mit Tratting (der war einfach überall !)
ich find nicht daß die Ukrainer schmutzig gespielt habe, sie haben einfach sehr hart gespielt und wurden dafür vom Ref auch abgestraft im ersten drittel, alles im normalen bereich! -
Wenn man sich den Thread hier durchliest, könnte man meinen, wir hätten ein Debakel erlitten und käme nie auf die Idee, dass man aufgestiegen ist.
Es tut mir leid, aber manche verweigern die Realität, wenn man glaubt, dass die B-WM für uns ein Spaziergang ohne jeden Gegner ist. Mehr als aufsteigen konnte man nicht und das hat man gemacht. Ja, man hätte versuchen können, ein Offensivfeuerwerk abzubrennen und wäre damit mit großer Wahrscheinlichkeit ins Verderben gerannt gegen die konterstarke und routinierte Ukraine. So aber hat man den durchaus technisch versierten Ukrainern wenig Platz gelassen und nie ihre Stärken entfalten lassen, was zwar nicht zu einem schönen Spiel geführt hat, aber zum Aufstieg.
Und was mich besonders freut ist, dass hauptverantwortlich für den Aufstieg hier herinnen mehrfach als Fehlentscheidung abgestempelte Leute wie Divis, Trattnig als Verteidiger und die Defensive im allgemeinen waren. Wer jetzt immer noch nicht begreift, dass die Erfolgsliste in der Vita von Divis kein Zufall ist, dem ist nicht zu helfen. Er ist mMn der Tormann, der auch im nächsten Jahr im entscheidenden Gruppenspiel zwischen den Pfosten stehen soll, sofern er vor allem am Ende der Saison wieder auf gewohntem Niveau spielt. Kein anderer österreichischer Tormann hat einfach diese Nervenstärke und Routine.
Und all jene, die nach dem großen Umbruch schreien muss man schon auch fragen, wo die jungen Topleute sind, die gefehlt haben. Ich hoffe, dass einige noch die notwendige Entwicklung machen, vor allem auf der Centerposition und in der Verteidigung bräuchten wir für Gruppe A dringend etwas robusteren Nachwuchs, nur leider sehe ich diesen nirgends.
Sehr erfreulich war die Vorstellung von Trattnig, der kann wohl noch ein paar Saisonen auf A-Niveau verteidigen, als Nachwuchs geht er halt auch nicht mehr durch. Dass ich irgendwann einmal eine solche Umfunktionier-Aktion von Pagé gut heiße, hätte ich mir auch nicht gedacht, aber diese ist gelungen.
-
Dir ist aber schon aufgefallen, dass der und seine Linie gegen die Teams, die auf Division I-Niveau maßlos überfordert sind, ihren Spass hatten und die Tore geschossen haben, wie sie es gebraucht haben, aber schon gegen einen Gegner wie die Ukraine ist da nix mehr gekommen.
nix würd ich nicht sagen, aber es stimmt. vor allem habe ich von dieser linie gestern mehr erwartet.
aber jetzt sind wir verdientermaßen wieder oben wo es wieder gegen den abstieg geht.
mal schaun was kommendes jehr für eine truppe auflaufen kann. gegen die großen gibs sowiso nix zu holen, mannschaften wie norwegen, dänemark, frankreich ect. MÜSSEN aber in unserer reichweite liegen.
das ist die verdammte pflicht von liga und verband österreich wieder an diese nationen heranzuführen. -
So , man ist aufgestiegen und das zählt. Spielerisch haben mir gefallen:
- Setzinger
- Koch
- Welser
- Werenka
- Divis -
Es gibt kein System, dass eine breite Nachwuchsbasis schafft und somit keine Mittel- und schon gar nicht Langfristperspektive.
Die Entwicklung im Nachwuchs ist gelinde gesagt besorgniserregend, einige wenige Talente wird es immer geben aber die für jede A-Nation existenzkritische breite Basis wird immer dünner.Man darf sich über den Aufstieg freuen, aber mehr denn je ist es an der Zeit jetzt endlich professionelle Nachwuchsstrukturen zu schaffen. Passiert das nicht, wird unser Team Schritt für Schritt zu einer reinen B-Nation.
Das Hauptproblem: die meisten anderen (ehem.) Exoten-Nationen entwickeln sich weiter, schaffen Strukturen und somit die Grundlage für Niveausteigerungen. In Österreich passiert genau nichts. Man braucht sich ja nur unsere Auswahlmannschaften etwas genauer ansehen bzw. den aktuellen Kader der Kampfmannschaft.
Der (knappe und glückliche) Aufstieg sollte nicht zum Anlass genommen werden um in typisch österreichischer Manier alles schön zu reden...sonst kommt bald der Tag an dem wir uns über ein 2:1 gegen Holland schwindlig freuen (müssen).
-
- Offizieller Beitrag
In einem Jahr ist es erst so weit, aber wir klammern uns jetzt schon an jeden sich anbietenden Strohhalm. Das ist auch so eine Spezialität in Österreich, um mit geringeren Anstrengungen zum Erfolg zu kommen...
Ich sehe das aktuell halt als realistischen Standpunkt an, denn es gibt zur Zeit eben nichts, was jetzt eindeutig dafür spricht, dass wir nächstes Jahr ohne grobe Probleme die Klasse halten können. Da wird es mMn sicher Losglück und überdurchschnittliche Leistungen benötigen müssen. Über die Gründe und den Verband will ich mich momentan gar nicht äußern, da komm ich nur vom eigentlichen Thema ab und es bringt ja ohnehin nichts. Um titus zu zitieren:Der (knappe und glückliche) Aufstieg sollte nicht zum Anlass genommen werden um in typisch österreichischer Manier alles schön zu reden...sonst kommt bald der Tag an dem wir uns über ein 2:1 gegen Holland schwindlig freuen (müssen).
Dem ist nichts hinzuzufügen.
-
- Offizieller Beitrag
ich fands schon sehr "kurios" wie Berger bei der Übertragung den ÖEHV gelobt hat weil er sagenhafte 350k in die Nachwuchsarbeit investiert.
weiss wer was genau mit dem geld gemacht wird ????? -
Laut einem "Gerücht" (oder mehr?) ist Österreich für nächstjährige WM als Nr.15 gesetzt (16 Slowenien), damit kämen wir in eine Gruppe mit der Nr.2, Nr.7 und Nr.10!
Hat da jemand andere (bessere, genauere) Informationen? -
aufgestiegen:
Möchte hiermit der Mannschaft gratulieren und den öst. Fans danken, ihr habt wirklich eine Tolle Kulisse geboten
Freu mich auf die WM in der Slowakei, dort werde ich dann ebenfalls vor Ort sein können (hoffentlich!) [prost]
-
Laut einem "Gerücht" (oder mehr?) ist Österreich für nächstjährige WM als Nr.15 gesetzt (16 Slowenien), damit kämen wir in eine Gruppe mit der Nr.2, Nr.7 und Nr.10!
Hat da jemand andere (bessere, genauere) Informationen?Hängt das nicht von der IIHF-Weltrangliste ab?
Auf jeden Fall wird es nach der A-WM bekanntgegeben. -
unglaublich! grad mal 12h ist unsere mannschaft wieder in der top division & die ersten "semperhefn" sind sogleich zur stelle :pinch: - get a life & freut euch heute doch mal über den aufstieg! über unser nächstjähriges abschneiden bei der wm können wir noch über ein jahr philosophieren.
vor allem unser überzahlspiel war absolut schlecht, obwohl das erste tor aus einem folgte. die ukrainer waren in unterzahl sehr stark, auch 3-5 ließen sie kaum etwas zu. als neutraler beobachter müsste man schon sagen dass die falsche mannschaft aufgestiegen ist.
wieso die falsche mannschaft?
ukrainer waren in unterzahl sehr stark, ja, ok. unsre jungs aber detto - so gut wie ausnahmslos! bei 3-5 detto!
besonders imponiert haben mir die letzten min in der 5er-unterzahl - wurde ziemlich souverän runtergebogen - alle achtung! besonders, wenn man die wichtigkeit des spiels, den spielstand & den spielzeitpunkt bedenkt!
das ukrainische uz-spiel kann man nicht wirklich bekritteln. das der österreicher aber unerwähnt zu lassen finde ich allerdings nicht ganz fair. -
- Offizieller Beitrag
gratulation an die mannschaft samt betreuer, bester mann am eis mit abstand setzinger!
Nur aus Interesse: Meinst du das jetzt ernst oder ironisch?
-
Laut einem "Gerücht" (oder mehr?) ist Österreich für nächstjährige WM als Nr.15 gesetzt (16 Slowenien), damit kämen wir in eine Gruppe mit der Nr.2, Nr.7 und Nr.10!
Hat da jemand andere (bessere, genauere) Informationen?Sollte das stimmen, brauchma gar nit aufsteigen. nach jetzigem Stand wären Russland, Slowakei und Lettland die Gegner.
-
Lettland ist ein Herimspiel, 2006 haben wir im Dezember bei einem Tunier in Bratislava gegen Lettland klar gewonnen.
Ich weiß, Tunier und Vorbereitung ist eine Sache, die WM eine andere...
Aber leichte Gruppe gibst sowieso keine! -
Lettland ist ein Herimspiel, 2006 haben wir im Dezember bei einem Tunier in Bratislava gegen Lettland klar gewonnen.
Ich weiß, Tunier und Vorbereitung ist eine Sache, die WM eine andere...
Aber leichte Gruppe gibst sowieso keine!Das heißt bei uns gar nix, wir gewinnen bei jedem Turnier auch gegen Dänemark und Konsorten, aber bei einer WM gibts immer eine aufn Deckel
-
Hängt das nicht von der IIHF-Weltrangliste ab?
richtig. nach der a-wm wissen wir mehr. -
Zumindest die Position von Ö kann man grob einschätzen. Wieviele Punkte wir eingefahren haben steht ja schon fest und dann kann man sich ja anschaun welche Teams nach der A-WM vermutlich vor uns liegen. Aber fix is sicher nix.
-
Wenn wir mit der Slowakei in eine Gruppe kommen wird aber wohl der Spielort- Bratislava feststehen- wird doch deutlich mehr Fans nach Bratislava locken als nach Karschau.
Ausser gegen die Slowakei würden wir zudem immer das Nachmittagsspiel bestreiten, was auch noch die Möglichkeit ergibt, mit dem Zug an und abreisen zu können, zumindest für die Wiener. -