1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

PP / PK - Systeme

  • tiQui.taQua
  • 23. April 2010 um 12:43
  • coach
    YNWA
    • 28. November 2010 um 11:36
    • #51
    Zitat von eisbaerli

    ausser bei den refs das können alle hier ;)


    wenn das alles einstudiert ist.


    nun so is es nicht das problem ist halt bei einigen das rechtzeitig im spiel z uerkennen. und da gibts halt spieler wie einen elik oder shantz brown um nur einige zu nennen ( aba viele gibts da nicht) die wissen schon 2 sek zuvor was passiert bzw lesen ei nspiel und können deswegen i ndiesem alter noch in einer liag spielen., wo manch jüngere probleme haben - antizipation ;)

    aber jetzt werden wir offtopic und dann rüffelt uns ein mod.

    Alles anzeigen


    da hast recht.
    btw ist heute in der kleinen ein nettes portrait über den von mir sehr geschätzen jeff: http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…phaenomen.story

    jeff ist wirklich ein super typ. am eis, aber auch außerhalb. ja und wer weiss, vielleicht bleibt er dem kac ja erhalten.
    für die jungen wärs super. er ist sowas wie ihr mentor und hat viel zur tollen performance der young guns beim kac beigetragen.

  • Stylaz
    GOON
    • 28. November 2010 um 11:52
    • #52

    @ eisbärli

    mann muss nicht zwingend seinen senf dazugeben um ein thema intressant zu finden.
    Meiner einer hat aus dem thread gelermt, ich merke auch schon beim zusehen in der halle wie ich versuche die taktik zu verstehen bzw zuverfolgen. Leichter fällts mir allerdings im tv . Schätz wegen wiederholunhen und der bessern sicht.

  • hockey
    CHL
    • 28. November 2010 um 11:59
    • #53

    ich glaube dass dieses Thema hier mehr lesen als man annimmt. Die Sache ist halt dass man selber wenig Produktives beitragen kann, weil wer von uns kennt schon z.B. das "Finnische System" und kann darüber diskutieren. Es bewegt sich auf dem Niveau eines ausgebildeten Trainers der sich laufend weiterbilded. Aber dieser Beitrag ist natürlich in erster Linie sehr lehrreich und interessant und es entsteht hoffentlich eine längerfristige Diskussion und weitere gute Beiträge daraus. Ich werde in den nächsten Livespielen versuchen diese Systeme zu erkennen bzw. zuzuordnen, ob's mir gelingt?

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. November 2010 um 12:00
    • #54
    Zitat von Stylaz

    mann muss nicht zwingend seinen senf dazugeben um ein thema intressant zu finden.

    zwingt dich eh keiner . ich wollte eher transpotieren dass deswegen das forum weder besser wird noch schlechter. es wäre sicherlich ein interessanter fred jedoch eben kein reisser und eben auc kein fred wo man blöd querreden kann. aber wie gesag tschwerstens ot jetzt langsam

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. November 2010 um 16:50
    • #55

    da ich eine pn bekommen habe, möchte ich eines klarstellen es kann natürlich hier jeder posten fragen oder selbst ein thema bearbeiten. ich wollte keinen hier einschränken

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Dezember 2010 um 15:16
    • #56

    es gibt eine anfrage bezüglich center system in der defense

    stelle das so einmal in den raum

  • coach
    YNWA
    • 1. Dezember 2010 um 17:11
    • #57
    Zitat von eisbaerli

    es gibt eine anfrage bezüglich center system in der defense

    stelle das so einmal in den raum


    na dann leg los !

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Dezember 2010 um 23:35
    • #58
    Zitat von w.p.14

    na dann leg los !


    auch andere meinungen dazu sind interessant und fördernd für diesen thread

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. Dezember 2010 um 00:10
    • #59

    ich rat jetzt einfach mal ins blaue rein ;)
    während es Center gibt, die ihre stärken eher in der offensive haben (zB international: Crosby; national: Koch)
    gibt es auch Center, die mehr defensivaufgaben übernehmen (i: Savard; n: Shantz)
    is aber wohl um einiges zu simpel :D

  • open ice
    Bandenskater
    • 2. Dezember 2010 um 00:36
    • #60
    Zitat von eisbaerli

    es gibt eine anfrage bezüglich center system in der defense

    geht es darum, dass ein center im pk eben nicht "center" spielt (weil nur 2 stürmer), sondern nach dem bully in der verteidigungszone "hoch" die passwege zuzustellen?

  • Malone
    ✓
    • 2. Dezember 2010 um 00:47
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    Eine Sonderform des 2-1-2 - Systems?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • AlexR
    EBEL
    • 2. Dezember 2010 um 01:17
    • #62

    @open ices Beitrag klingt irgendwie plausibel, aus meiner Sicht. Wäre auch mein Gedanke gewesen (so in etwa)....

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Dezember 2010 um 01:33
    • #63

    Ich geh jetzt mal einfach davon aus das der Center klassischer Weise ja auch stärker in die Defensiv Aufgaben involviert ist.
    Was ich mir vorstellen könnt das der Center gemeinsam mit einen Defender den Slot sichert, ein Defender macht Druck auf der Seite und der Flügel verstellt die hohen Passwege?

    Bin scho ma gespannt was es tatsächlich ist.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 2. Dezember 2010 um 08:03
    • #64

    die bezeichnung center system ist mir nicht geläufig, reden wir von box + 1 oder meinst du gar ein passives 1-1-3 forechecking system?

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. Dezember 2010 um 17:02
    • #65
    Zitat von Malone

    Eine Sonderform des 2-1-2 - Systems?


    wir kommen der sache näher . eshandelt sich um keine pk formation sondern in full strength. es sind schon gut ansätze dabei

  • schreibfaul
    EBEL
    • 2. Dezember 2010 um 17:13
    • #66

    also nehme ich an du redest von der variante des box + 1, bei der der Center für die (low) Slot Coverage zuständig ist, der Rest wie eine aggresive PK-Box agiert

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. Dezember 2010 um 17:19
    • #67
    Zitat von schreibfaul

    lso nehme ich an du redest von der variante des box + 1, bei der der Center für die (low) Slot Coverage zuständig ist, der Rest wie eine aggresive PK-Box agiert


    das trifft es schon sehr sehr gut man müsste jetzt noch die vor und nachteile bzw was man dazu braucht erläutern dann istes perfekt

    :thumbup:

  • schreibfaul
    EBEL
    • 2. Dezember 2010 um 17:25
    • #68

    größter vorteil ist für mich dass man normal wenige schüsse aus dem slot zulässt und idR eine Übezahl vorm Tor schafft, größter Nachteil ist, dass man viele Schussgelegenheiten von den Verteidigern zulässt und bei geschickten give and go's aus den ecken mit guten one-timer-schützen sehr aufpassen muss. Vor allem der Center muss das Spiel gut lesen, die flügel sollten schüsse blocken können.

    Sonst ist es mMn eher ein gutes notfallsystem, wenn man mit dem cycling des gegners überfordert ist.

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. Dezember 2010 um 18:12
    • #69

    schon sehr gut beschrieben bravo schreibfaul

    prinzipiell gibt es groben 3 defensivsysteme auf denen man dann individuell aufbaut

    das gängiste würde ich sagen ist das 2-1-2 dann das 1-2-2 und eben das erwähnte css.

    auf diesen drei systemen bauen eben alle verfeinerten systeme auf
    das system baut auf einem quadrat auf dessen mittelpunkt der center darstellt. wie schreibfaul beschreibt muss der center ein spiel lesen können, noch wichtiger wäre jedoch ein sehr gutes eisläuferisches vermögen. er hat auch schon gut die vorteile und nachteile beschrieben. eines möchtes ich aber schon ergänzen. die größte gefahr dabei liegt im high slot der high unter umständen sehr vernachlässigt wird . ansonsten glaube ich dürfte es jetzt mit dem bild klarer sein. ich habe jetzt momentan leider kein besseres bild glaube aber es reicht aus

    so dann schauma wie es weitergeht daherinnen

  • schreibfaul
    EBEL
    • 2. Dezember 2010 um 18:17
    • #70

    da hängt halt davon ab, so wie ich es kenne ist der Far-side Flügel für den High Slot zuständig und nicht so hoch wie im bild positioniert, daher auch die gefahr von mehr schüssen von der blauen

    btw. ist der thread ganz interessant. Man sieht schon wie wenig ahnung die meisten von taktik haben(nicht böse gemeint, woher auch?). Gleichszeitig traut sich aber jeder zu, die stärken und schwächen der Spieler beurteilen zu können, ohne die jeweiligen aufgaben wirklich zu kennen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. Dezember 2010 um 18:55
    • #71
    Zitat von schreibfaul

    daher auch die gefahr von mehr schüssen von der blauen


    ich zitiere murray aus einem der besten lehrbücher : die flügel müssen die schüsse von der baluen blocken ;)

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 3. Dezember 2010 um 00:12
    • #72

    Also ich möchte auch einmal meinen Dank aussprechen für diesen mehr als nur gelungenen Thread und die wirklich guten Erklärungen. Ich bin zwar langjähriger Eishockeyfan, hab allerdings von Taktiken kaum eine Ahnung und freue mich immer wieder hier noch so viel dazu lernen zu können. :thumbup:

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. Dezember 2010 um 06:41
    • #73

    die zugriffs und beitragszahel sagen was anderes. aber vollkommen egal

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Dezember 2010 um 08:35
    • #74
    Zitat von eisbaerli

    die zugriffs und beitragszahel sagen was anderes. aber vollkommen egal

    Dafür, dass es dir egal ist, sprichst es aber reichlich oft an, findest nicht?

    Meine Güte, soll jetzt jeder mehr oder weniger Taktikahnungslose (mich inkl.) hier irgendeinen Schas posten, nur damit dieser thread auf 28 Seiten kommt und täglich tausende Zugriffe hat, oder was? Aber natürlich kann man alles schlechtreden, wenn man will.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 3. Dezember 2010 um 12:15
    • #75

    Naja ich persönlich hab lieber einen Thread mit 5 Seiten an guten Erklärungen und Wissensweitergabe, als dass da auch noch irgendwelche Trolle Sch*** verzapfen, wie in jedem anderen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™