1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Buffalo Sabres
  • sestluro
  • 30. März 2010 um 19:12
  • Geschlossen
  • Linzer88
    NHL
    • 22. Februar 2011 um 18:51
    • #1.276

    Wie schon gesagt sollen erst mal was machen reden kann jeder. Wen sich was getan hat dann glaub ich auch daran.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Februar 2011 um 19:42
    • #1.277

    Also unabhängig vom Spielersektor, allein die Änderungen im Management Sektor sind einfach nur Gold wert.

    ""There is no salary cap in the National Hockey League on scouting budgets and player-development budgets," said Pegula. "I plan on increasing, working with Darcy and the guys, increasing our scouting budget with bodies on the ground in areas we might not be hitting, and enhancing our video department. Starting today we will bring in more player development coaches to help these guys become better hockey players, work on their weaknesses or whatever the coaches think. We will aspire to be the best in the League at finding, developing and keeping our players in their new Buffalo Sabre family.""

    Der Teil is mMn 100x wichtiger für die Sabres als jeder Trade, jede UFA Verpflichtung und jeder Trainer Wechsel!

  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 22. Februar 2011 um 20:02
    • #1.278

    Connolly nach LA????

    würd sich Schenn + Simmonds für ihn ausgehen? wohl eher nicht oder?

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Februar 2011 um 20:04
    • #1.279

    Kommt drauf an welche Drogen man in LA konsumiert :)

  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 22. Februar 2011 um 20:20
    • #1.280

    naja, in hollywood nehmens sicher genug

    was würdest denn sagen was Pittsburgh, LA oder Washington springen lassn würden bzw was ma für simmonds und schenn hergeben müsste???

  • Fred
    NHL
    • 22. Februar 2011 um 21:23
    • #1.281
    Zitat

    "Starting today, the Buffalo Sabres' reason for existence will be to win the Stanley Cup." -- New Sabres' owner Terry Pegula

    8o [prost]
    na, da kommen ja gute Zeiten auf Buffalo zu

  • Butcherfairy
    Nationalliga
    • 22. Februar 2011 um 21:35
    • #1.282

    gerbe hat im training nach der PK ein loch mit dem bohrer ins eis gemacht und irgendetwas "vergraben".

    http://blogs.buffalonews.com/sabres/2011/02…s-on-terry.html

    #Sabres Gerbe: "Just letting go of the last past few games. That was it. Nothing too special."

    lustige aktion :)

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Februar 2011 um 21:38
    • #1.283

    haha geile aktion :)

  • Malone
    ✓
    • 22. Februar 2011 um 23:43
    • Offizieller Beitrag
    • #1.284
    Zitat von Chester

    was würdest denn sagen was Pittsburgh, LA oder Washington springen lassn würden bzw was ma für simmonds und schenn hergeben müsste???


    - Draftpick (sonst ist ja keiner mehr gesund :D )
    - Ponikarovsky
    - Perreault

    - mind. Pomers

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 23. Februar 2011 um 08:17
    • #1.285

    hat schenn das zeug für einen 1st-line-center?
    dann würd mir der trade gar ned so schlecht gefallen
    flügel ist sicher leichter ein neuer zu bekommen

    BUF - LA
    Pommers
    simmonds + schenn


    schade, dass bei PIT wirkli soviele verletzt sind
    hach, da würden mir auch einige gefallen von da papierform her

    BUF -PIT
    Connolly
    Tangradi + Jeffrey (+Lovejoy wenn ma nu was drauflegt)


    Bin einfach dafür, dass d sabres jetzt noch schauen, dass a paar spieler abgeben, da sie sowieso heuer wohl nichts reißen würden in den play-offs
    is aber wiedermal leichter gsagt, als getan .... hecht, (gerbe), niedermayr, grier, montador, rivet, sekera, (butler) zusätzlich anbieten und frisches blut holen und die saison mit jungen fertig spielen und einfach ein paar AHL noch eine chance geben zum schluss ... mancari, gragnani??? oder kassian, mcnabb, fienhage, foligno anschauen, obs schon möglich wären für nächste saison

  • il:dottore
    NHL
    • 23. Februar 2011 um 09:40
    • #1.286

    TERRY IS THE MAN !!!

    Noch viel besser als das Statement (Starting today, the Buffalo Sabres' reason for existence will be to win the Stanley Cup) finde ich das Statement:

    Starting today, there will be no financial mandates on the Buffalo hockey department. There is no salary cap in the NHL on scouting and player development budgets. I´m planning increasing our scouting budgets. Starting today we will bring more player development coaches - making these guys here better hockey players and work on the weaknesses.

    JAWOHL - MACHT DEN BURSCHEN ENDLICH MAL EINER FEUER UNTERN ARSCH!! muhahaha...Buffalo will win the Cup - i can already feel it.

    NAchteil: Er ist ein Fan von Lindy Ruff ;)

    UND ABSOLUT GEIL NOCH DIE AUSSAGE VON HERRN BLACK ZUM SCHLUSS:
    "A Clear call should go out to the league and all the players...Buffalo is hockey heaven. IF you want to work for the best owner in the league, then make some plans to come to Buffalo...cause...this is where it´s gonna happen !! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • guka
    Hobbyliga
    • 23. Februar 2011 um 10:55
    • #1.287

    War eine interessante PK, lockere Stimmung finde ich, mit ein paar kleinen Seitenhieben an Bettman, Pegulla ist wahrlich ein begeisterter Anhänger der Sabres. Gute Werbung für die Zukunft, die sicher gut ankommt. Man darf gespannt sein wann diese Vorhaben verwirklicht werden und natürlich auch dementsprechend greifen.

  • Rico79
    Nationalliga
    • 23. Februar 2011 um 11:14
    • #1.288

    Hoffen wir das beste!


    an die Insider:

    Wielang wirds denn ca. dauern, bis sich jetzt wirklich etwas ändert in der Franchise?

    Wie wahrscheinlich ist es, dass sich der Kader "schon" im Sommer wesentlich verändert und verstärkt wird?

    Ich nehme an, wenn in Buffalo ein Umbruch stattfindet, ist es durchaus möglich eine längerfristige konkurrenzfähige Mannschaft in den nächsten 2-3 Jahren aufzustellen, oder erscheint das unrealistisch?

    Hoffe, ihr könnt mich dahingehend ein bisschen aufklären. [Popcorn]

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Februar 2011 um 11:23
    • #1.289

    Also bezüglich Scouting etc, kommen die Umstellungen vermutlich zu spät das man beim Draft was merken wird.
    Ansonsten waren da schon klare Kampfansagen das man im Sommer Jagd auf ein paar Namen machen wird. Insofern mal sehen ob das dann auch so durchgezogen wird und ob man es schafft mit einer einzigen PK das Standing der Franchise um 180 grad zu kippen.

  • Ultimate84
    KHL
    • 23. Februar 2011 um 11:28
    • #1.290

    Bin zwar auch sehr begeistert und die Rede hat natürlich schon was, aber soll er etwas anderes sagen???

    Er kann ja schwer sagen wir wurschteln und jetzt so durch, vielleicht holen wir irgendwann mal den Cup....

    Wie oft hat man Sätze gehört bei ähnlichen Übernahmen "hier entsteht etwas Großes, bla bla...."? - und wie oft war das dann heisse Luft?

  • Malone
    ✓
    • 23. Februar 2011 um 11:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1.291

    Das 1.Bild kann man sich wohl am 28.2. machen - die Frage wird sein, ob die Sabres dort als Seller oder Buyer auftreten. Auch auf Grund der bevorstehenden Verhandlungen mit der NHLPA steckt man auch irgendwie in der Zwickmühle, um großartige Verträge auszustellen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rico79
    Nationalliga
    • 23. Februar 2011 um 11:34
    • #1.292

    Gut.

    Also vor dem 28.2. habe ich auch noch keine größeren Geschäfte erwartet. Vielleicht einen Trade, wenn überhaupt. Denke und hoffe, dass sich im Sommer mehr tut. Bin schon gespannt, obs ein "radikaler" Umbruch wird.

  • sestluro
    Gast
    • 23. Februar 2011 um 13:43
    • #1.293

    man hat aber schon gemerkt, das Pegula nichts anderes will, als den Stanley Cup. Ich meine , der man ist Milliardär, glauben kaum das er nur wegen dem Geldes wegen die franchise gekauft hat, um Profit zu schlagen. Das beste war als er seine Familie vorgestellt hat und gesagt hat das einer seiner Söhne ein Flyers fan ist und er nun hoffe das dieser ab heute ein sabres Fan wird. Ich glaube ihm auch , das Regier nun endlich freie Hand hat was trade und UFA bzw.RFA angeht. Bei Golisano und Quinn wurden ihm doch die Hände gebunden. Größere Trade jetzt bis zur deadline werden wohl nicht pasieren, dafür wirds aber im Sommer ordentlich rappeln :D

    edit: Die Szene als Terry kurz Tränen in den Augen hatte hab ich nicht ganz verstanden. Um was ging es denn da??

  • Malone
    ✓
    • 23. Februar 2011 um 15:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1.294
    Zitat von sestluro

    dafür wirds aber im Sommer ordentlich rappeln


    Was schwebt dir da vor? Der Markt schaut diesen Sommer eher traurig aus - außer Jason Arnott gibt es nichts, was den Titel 1st Line-Center verdient (Richards klammere ich bewußt aus).

    Eine andere Möglichkeit wäre ein Trade - Scott Gomez wäre ein Beispiel (will er nach Buffalo/will Buffalo ihn?), Philly liegt wie üblich jetzt schon an der Cap-Grenze

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sestluro
    Gast
    • 23. Februar 2011 um 15:08
    • #1.295
    Zitat von Malone


    Was schwebt dir da vor? Der Markt schaut diesen Sommer eher traurig aus - außer Jason Arnott gibt es nichts, was den Titel 1st Line-Center verdient (Richards klammere ich bewußt aus).

    Eine andere Möglichkeit wäre ein Trade - Scott Gomez wäre ein Beispiel (will er nach Buffalo/will Buffalo ihn?), Philly liegt wie üblich jetzt schon an der Cap-Grenze

    was mir da vorschwebt???!!! ich meine , alles ist besser als Connolly (Higgings z.B um nur mal einen zu nennen) Gomez wäre auf alle Falle interessant, der könnte die Baustelle "Topcenter" schließen. Mit einem Roy hätte man dann auf alle Fälle zwei Center für beide Scoring lines.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Februar 2011 um 15:12
    • #1.296

    Philly - Briere wäre ne Option für nen Trade. :) Dazu noch Richards via FA und ich wär zufrieden ^^

  • Malone
    ✓
    • 23. Februar 2011 um 15:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1.297

    Briere ist noch immer stinkig - da wird auch ein Besitzerwechsel nichts ändern, wenn Regier weiterhin GM bleibt. Und Richards wird wohl eher in Dallas bleiben oder im Sommer zu seinem Lieblingstrainer wechseln.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Februar 2011 um 15:28
    • #1.298

    Zu den Rangers (Tortorella) meinst?

  • Malone
    ✓
    • 23. Februar 2011 um 15:31
    • Offizieller Beitrag
    • #1.299

    Ja

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vanthee26
    Nationalliga
    • 23. Februar 2011 um 16:03
    • #1.300
    Zitat von Rico79

    Hoffen wir das beste!


    an die Insider:

    Wielang wirds denn ca. dauern, bis sich jetzt wirklich etwas ändert in der Franchise?

    Wie wahrscheinlich ist es, dass sich der Kader "schon" im Sommer wesentlich verändert und verstärkt wird?

    Ich nehme an, wenn in Buffalo ein Umbruch stattfindet, ist es durchaus möglich eine längerfristige konkurrenzfähige Mannschaft in den nächsten 2-3 Jahren aufzustellen, oder erscheint das unrealistisch?

    Hoffe, ihr könnt mich dahingehend ein bisschen aufklären. [Popcorn]

    Alles anzeigen

    Solange Blindy Ruff da irgendwo was mitzureden hat weiss ich nicht was sich da ändern soll. :thumbup:

Tags

  • Team
  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™