Bild mir ein gelesen zu haben das er derzeit die U18 bei uns trainiert -> von daher kennt er zumindest die Strukturen im Verein und eben auch die Jungen die viel. Potenzial für oben hätten.

Wünsche (bzw. Hoffnungen) für die neue Saison bzw. für die nächsten Jahre
-
-
Bild mir ein gelesen zu haben das er derzeit die U18 bei uns trainiert -> von daher kennt er zumindest die Strukturen im Verein und eben auch die Jungen die viel. Potenzial für oben hätten.
Eine U18 gibt's in Österreich erstmal gar nicht, sondern U17.
Und Jorma trainiert die Junior Capitals U15. Ich mag Jorma sehr, aber ich denke nicht, dass er für die Capitals oder überhaupt EBEL in Frage kommt.Ich wünsche mir in erster Linie jetzt endlich den Rauswurf von Gaudet.
Cassivi halte ich persönlich für keinen schlechten Tormann, er wird aber nach den Geschehnissen im Playoff auch nicht mehr vertretbar sein.
Rotter sollte natürlich gehalten werden.
Darcy will ich auch wieder am Eis sehen, was nach einem Rauswurf von Gaudet auch nochmals möglich sein sollte.
Alles weitere muss ein neuer Trainer seinen Wünschen entsprechend längerfristig umbauen und dem neuen Spielsystem anpassen.Ich will in Zukunft wieder 4 Linien in Wien sehen und auch junge Spieler, die zumindest während des Grunddurchgangs genügend Eiszeit bekommen. Diese sollen auch Fehler machen dürfen und daraus etwas lernen können.
Ich bezweifle allerdings, dass sich die Philosophie des Vereins so schnell ändern wird. Nächstes Jahr gibt es den Druck eine viel größere Halle zu füllen und ich glaube nicht daran, dass man vom 'Weg des schnellen Geldes' abgehen wird.
-
Ich glaube ein heuriges "Graz-Schicksal" kann niemand im Vorhinein ausschließen, selbst wenn man wieder eine gute Mannschaft zusammenholt. Dann wäre die Enttäuschung wohl noch größer als heuer.
Es spricht glaube ich nichts dagegen es nächstes Jahr einmal mit ein paar jungen Spielern zu versuchen, denke da vor allem an Tormann Hummel.
Wichtiger, wenn man die vergrößerte Halle nächstes jahr füllen möchte, wären familienfreundliche Eintrittspreise. Gegen die "Gäste" aus dem Ausland könnte man etwa Kinderkarten um €1.- auflegen, wenn sie in Begleitung eines Vollzahlers mitkommen. Umsatz wird dann durch "diese" Gäste beim Fanshopcorner, wo man mit den Kindern nicht vorbeikommt, ohne einzukaufen, sowieso gemacht.
Und den kleinen Knirpsen ists egal ob der Gegner KAC, Villach, Red Bull oder eben Szekesfehervar, Jesenice oder Laibach heißt. Sie wollen in 1.Linie die Caps sehen, und gegen diese Gegner haben sie auch noch bessere Chancen einen Sieg der Caps zu sehen, und keine in letzter Zeit leider üblich gewordenen Rangeleien im Publikum. -
was ich mir wünsche und für nächstes jahr erwarte, spielt ja leider keine rolle...entschieden wird dies eh woanders und wenn ich nur heute die zeitungen aufschlage, dann habe ich zweifel ob sich da was ändern wird.....
...ein schmid wird zitiert: "ich bin jemand, der verträge einhält, aber reden muß man schon drüber.....!".....also klingt nicht nach trainerwechsel, so wie er gestern schon in der halle gefordert wurde. da sollte schmid bedenken, sollte gaudet weiter bleiben, werden sich die stimmen gegen ihn vermehren und auch der osten spielt dann nimmer mit und ein wechsel unter der saison ist sicher genauso teuer, aber bringt weniger, da der neue trainer dann schon mit dem "alten und fremden" material arbeiten muß!
auch cassivi kann und darf nimmer in wien spielen....nicht wegen der leistung oder ähnlichem, aber wie der gestern beim wechseln verabschiedet wurde, dies tut sich kein sportler mehr an, er hätte einfach kein standing mehr bei den fans.
-
- Offizieller Beitrag
lt. Online-Kurier:
ZitatIn Wien wird seit gestern 21.20 Uhr Ursachenforschung betrieben. Dass Trainer Kevin Gaudet nächste Saison eine vierte Chance für das Saisonziel Finale bekommt, scheint unwahrscheinlich. Schließlich bekam er heuer von Präsident Hans Schmid jeden Wunsch erfüllt und stellte mit 12 Legionären das nominell stärkste Team im Semifinale.
Was zusätzlich noch in der Printausgabe steht:
Kevin Gaudet: Das war die beste Mannschaft, die ich je betreut habe. Es tut mir sehr leid. Ich habe kein Problem damit, die Schuld zu übernehmen.
Präsident Schmid: Wer mich kennt, der weiß, dass ich Veträge einhalte. Wir werden uns zusammensetzen, alles besprechen und lösen.@Daywalker: angeblich war Gaudet alleine für die Kaderplanung zuständig
-
Schmid knows, that players and fans have lost all confidence in Gaudet. There is absolutely no chance that he will continue as coach of Vienna Capitals. During the next few days they will meet and decide the payoff that Gaudet will receive.
The club can not start another season with Gaudet in charge, as long as he is in charge, the development is set up "pause". And he doesnt even know how to win.
-
...ein schmid wird zitiert: "ich bin jemand, der verträge einhält, aber reden muß man schon drüber.....!".....also klingt nicht nach trainerwechsel, so wie er gestern schon in der halle gefordert wurde. da sollte schmid bedenken, sollte gaudet weiter bleiben, werden sich die stimmen gegen ihn vermehren und auch der osten spielt dann nimmer mit und ein wechsel unter der saison ist sicher genauso teuer, aber bringt weniger, da der neue trainer dann schon mit dem "alten und fremden" material arbeiten muß!
Du solltest aber schon wissen, das der Präsident in Sachen Verträge ein Charaktermensch ist, er selbst auf Einhaltung pocht und das auch von anderen erwartet. Nur hat er zu Beginn der Saison Spielregeln festgelegt, und er ist nun mal empfindlich was das betrifft.
Also das letzte Wort ist da noch lange nicht gesprochen. und wenn die ganze Ost tribüne "Kevin raus" ruft, dann geht das am Trainer nicht spurlos vorüber und am Präsidenten schon gar nicht.
Also wart mal ab, was in den nächsten Tagen passiert.
-
auch cassivi kann und darf nimmer in wien spielen....nicht wegen der leistung oder ähnlichem, aber wie der gestern beim wechseln verabschiedet wurde, dies tut sich kein sportler mehr an, er hätte einfach kein standing mehr bei den fans.
Und das hat mich ehrlich gesagt auch schockiert. Ich weiß zwar, dass ich immer von Profitum rede, aber hier ging es um Menschlichkeit. Jeder, der glaubt, dass Hummel eine ganze Saison, so wie Cassivi überstehen würde, ist ein Träumer. Hummel hat einfach noch nicht die Erfahrung und Klasse. Mir tat Cassivi gestern extrem leid und ich hätte das nie so erwartet. Meiner Meinung trifft hier mehr die Schuld an Gaudet - du kannst einen Goalie öffentlich nicht so kritisieren... und dann hauen noch die Fans so drauf. NO GO!
Goose: Wurde das wirklich gestern von den Fans gefordert? Hab ich nicht mitbekommen... "Kevin rauß" ?
-
Und das hat mich ehrlich gesagt auch schockiert. Ich weiß zwar, dass ich immer von Profitum rede, aber hier ging es um Menschlichkeit. Jeder, der glaubt, dass Hummel eine ganze Saison, so wie Cassivi überstehen würde, ist ein Träumer. Hummel hat einfach noch nicht die Erfahrung und Klasse. Mir tat Cassivi gestern extrem leid und ich hätte das nie so erwartet. Meiner Meinung trifft hier mehr die Schuld an Gaudet - du kannst einen Goalie öffentlich nicht so kritisieren... und dann hauen noch die Fans so drauf. NO GO!
in der tat. der goalie ist derjenige, der an dem schlammassel am wenigsten dafür kann. selbst wenn er haltbare kassiert hat. Fans werden ihm wurscht sein, wenn er profi genug ist, doch die öffentliche demontage durch den trainer hat eine zukünftige zusammenarbeit verunmöglicht. ich seh übrigens gaudets abgang noch nicht als soooo fix an.
-
es wurden viele fehler gemacht, egal ob von gaudet, cassivi oder den zusehern...ich hab damit nur gemeint, mit beiden wird es wohl nicht weitergehen (können), denn wenn die fans dann streiken, dann wird auch für den präsi schwer.
@ goose
ich weiß wie schmid tickt und was er von den verträgen hält, nur wurden auch einige dinge aus dem vertrag nicht eingehalten (so munkelt man
) und dann kann er auch sehr giftig werden und als geschäftsmann sollte der erfolg weiter im vordergund stehen....
@ coldplayer
ja! knapp 5 minuten vor ende wurde "kevin raus" und "trainerwechsel" skandiert....nicht von allen und durch den jubel der vielen linzer fans, wohl auch nicht so zu hören?! denke aber, die loge und auf der trainerbank wars sehr wohl zu hören.....
-
Also ich weiß von zumindesten 2 gravierenden Fehlern die Gaudet in dieser Saison gemacht hat, die schriftlich fixiert wurden, und an die er sich nicht gehalten hat. und da wird der Präsident mit ziemlich sicherheit ziemlich stinkig. Aber er lässt sich halt aus der Emotion heraus zu nichts hinreissen, da ist er nicht der typ mensch dazu.
Also der Trainer und der Präsident haben diese Rufe zu 100% gehört
-
es wurden viele fehler gemacht, egal ob von gaudet, cassivi oder den zusehern...ich hab damit nur gemeint, mit beiden wird es wohl nicht weitergehen (können), denn wenn die fans dann streiken, dann wird auch für den präsi schwer.
Ich weiß, dass sowas üblich ist ... aber ich finde oft nehmen sich die Fans (respektive Fanclubs) in solchen Situationen einfach zu wichtig. Ist nur meine Meinung.
-
ja! knapp 5 minuten vor ende wurde "kevin raus" und "trainerwechsel" skandiert....nicht von allen und durch den jubel der vielen linzer fans, wohl auch nicht so zu hören?! denke aber, die loge und auf der trainerbank wars sehr wohl zu hören.....
Hatte mir das Spiel auf Sky gegeben und mMn war es sogar da zu vernehmen, zwar eher wie ein Hintergrund Geräusch aber es war schon noch hörbar.
@Coldy
Naja noch finanzieren die Fans auch doch einen gewissen Teil mit und wenn man vor "Geisterkulisse" in einer halbvollen Ash spielt ist das auch nich das was Sponsoren sehen wollen.
Bei geschätzten 18 Euro Eintritt im Schnitt und 4.250 Zuschauer Fassungsvermögen reden wir hier von 76.500 Euro pro Halbfinalspiel. Damit waren das allein in der Serie gegen Linz 306.000 Euro Umsatz.
Da wird doch a "bissal a klagöd" im Börserl der Caps hängen bleiben. -
Mir tat Cassivi gestern extrem leid und ich hätte das nie so erwartet. Meiner Meinung trifft hier mehr die Schuld an Gaudet - du kannst einen Goalie öffentlich nicht so kritisieren... und dann hauen noch die Fans so drauf. NO GO!
ja, absolute schande. normalerweisse hätte cassivi von beginn an (starken start hatte er definitiv gestern) ANGEFEUERT werden müssen. sprechchöre für cassivi ich - verstehen tu ichs bis heute nicht - seltenst gehört.
hauptsache einen labbe hat man bei jedem kindersave zugejubelt.
-
- Offizieller Beitrag
Gaudet ist ein spezieller Typ Trainer.
Man muss abgekühlt analysieren.
Boni hat z.B.: immer wieder mit Tricks gearbeitet, Jerseytausch im 7. Finale, Schlägerkrümmung nachmessen lassen in Graz etc. hat mit Hamilton meines Erachtens einen der besten Assistant ("Mental") Coaches geholt. Und war überdies auch im "menschlich umgang" um eine Klasse besser. Ich bin auch der Meinung das sogar unter Boni die Jugend mehr Chancen hatte und dafür war er ja nicht gerade bekannt.
Aber was hilft es über verschüttete Milch zu klagen ? Gar nichts => daher Trichter kaufen
Nach den letzten Saisonen muss doch auch endlich mal klar sein das Wien am Ende mit 4 Defendern nicht durchkommen wird, Frei nach Boni "Eine Meisterschaft ist ein Marathon kein Sprint und wenn du am Schluss die Reserven hast ......."
Ralph Krüger wäre ein Trainer den ich mit der Sänfte per pedes aus Zürich abholen würde.........
-
Ralph Krüger wäre ein Trainer den ich mit der Sänfte per pedes aus Zürich abholen würde.........
da würdest du nicht alleine tragen
-
Ich hab die Rufe nicht gehört war auch via TV dabei aber vielleicht war ich da schon meinen Playoff Bart abrasieren
Ich denke der Präsident hat die Chance auf einen quasi Neustart mit den Caps und es werden meiner Meinung auch trotzdem viele Leute zu den Spielen kommen auch wenns evtl weniger gut läuft denke das die meisten lieber junge Österreicher sehen (quasi eine Gitterlinie) als Legios die wenig bis gar nix bringen.
Also ich wür auf jedenfall folgende Spieler halten: Gratton,Rotter,Björnlie,Casparsson,Werenka,Ofner,Kraxner,Nageler,Dolezal,Hummel,Draschkos,Lakos;
Teppert würde ich auch zurückholen.
Für den Rest wirds sehr eng würd ich sagen.
Aber wir werdens erleben.
-
ralph krueger wäre für jedes team ein spitzenmann!
nur eines darfst nicht vergessen - zaubern kann auch ein krueger nicht.
ganz egal ob in feldkirch oder als nationaltrainer in der schweiz - krueger lässt sicherheits-hockey spielen. defense wins championships...
würd wahrscheinlich keinen beliebtheitspreis gewinnen bei den fans...aber die konstellation krueger - schmid könnt ich mir irgendwie auch wieder gut vorstellen.
-
@Coldy
Naja noch finanzieren die Fans auch doch einen gewissen Teil mit und wenn man vor "Geisterkulisse" in einer halbvollen Ash spielt ist das auch nich das was Sponsoren sehen wollen.
Bei geschätzten 18 Euro Eintritt im Schnitt und 4.250 Zuschauer Fassungsvermögen reden wir hier von 76.500 Euro pro Halbfinalspiel. Damit waren das allein in der Serie gegen Linz 306.000 Euro Umsatz.
Da wird doch a "bissal a klagöd" im Börserl der Caps hängen bleiben.Das ist kein Argument. Die Caps sind (zum Glück) nicht demokratisch organisiert. Dass es wirtschaftliche Abhängigkeiten gibt, ist schon klar. Aber ergibt sich daraus aus meiner Sicht kein grundsätzliches Mitspracherecht. In meinen Augen ist das eine Unart. Sollen die Fanclubs einen Verein gründen und selbst in der EBEL antreten... Das ist halt auch eine Grundsatzfrage, aber für mich in diesem konkreten Fall nicht nachvollziehbar. Die Masse ist nämlich grundsätzlich nicht wirklich fähig einer langfristige Strategie zu folgen. (ob das unser Management kann ist eine andere Frage)
-
Wurde nich gerade bei Vereinen mit Mäzen dann aber immer gern das Argument gebracht "wer zahlt schafft an"? Klar sinds keine Demokratie, aber wenn ein nicht unerheblicher Teil seinen Unmut zum Ausdruck bringt und in Folge dessen die Halle meiden würde entsteht dem Verein sehr wohl ein Schaden finanzieller Natur.
Keiner wird sich anmassen ein langfristiges Konzept aufzubauen aber man kann sehr wohl Kritik üben wenn einen was nicht passt und im Rahmen der Möglichkeiten das tun was einen zur Verfügung steht. Ist ja immerhin ihr gutes Recht zu sagen unter Trainer XY mit Goalie ABC geh ich nimma in die Halle des schau ich ma net an oder? (Völlig unabhängig davon was ich pers. von Cassivi denke)
Insofern wird man zumindest in manchen Fällen ein wenig auf die grösseren Fangruppierungen zugehen müssen // diesen gegenüber mit offenen Karten spielen.
Ich erinnere an die Causa Harand zum KAC damals. Was war da das gedöhns laut? Damals hatte man die Eier zu sagen oke wenn euch das so wichtig ist gibts zwischen Vorstand und Fans eine Aussprahce in der Halle und das Thema war erledigt. Sollte man also Cassivi verlängern und die Fans wirklich "auf die Barrikaden gehen" kann man sowas wieder machen. Aber von vornherein sagen das is Blödsinn und die Fans sollen kuschen und ihr Geld vorbei bringen halte ich für sehr bedenklich. -
- Offizieller Beitrag
hauptsache einen labbe hat man bei jedem kindersave zugejubelt.
Ich hasse das dumme jubeln wenn ein Goalie angeschossen wirdDie Masse ist nämlich grundsätzlich nicht wirklich fähig einer langfristige Strategie zu folgen. (ob das unser Management kann ist eine andere Frage)
Unfaire Behauptung ich war nicht im Ostsektor, habe nicht gerufen da ich damit beschäftigt war das Spiel nicht weiter zu verfolgen. TROTZDEM glaube ich das das dort sehr viele langfristig denken können und es auch tun indem sie einen Trainerwechsel fordern. Gaudet hat Legios ohne Ende bekommen und ist auch diesesmal gescheitert. Vor der Saison haben wir alle gehört wir spielen 4 Linien ..... was ist rausgekommen zuerst verletzungspech und dann weils so schön ist weiter nur mit max 3 Linien.
Teppert abzuservieren ? Glanzleistung !
Riener nicht spielen zu lassen ? Perfekt ! Ehrlich ich trau mich wetten mehr Fehler als Kranjc hätt er nicht gemacht !
Hummel rettet ein Spiel und sitzt im nächsten ! Gratulation das ist Aufbau von Jugendspielern !Und noch was speziell mit einer Halle mit 7000 Fassungsvermögen werden die Fans noch mehr zu beachten sein, immerhin sollen sie 28 Spiele sehen in denen es um nichts geht ! Zur Erinnerung im PO waren 2 Spiele echt ausverkauft .....
-
ich verweise zum thema "verhältnis Vorstand/Trainer/fans" auf den weisen spruch aus meiner signatur...
-
Gaudet kam immer mit den Caps ins halbfinale, was net so übel ist.
-
- Offizieller Beitrag
Gaudet kam immer mit den Caps ins halbfinale, was net so übel ist.
Ich erwarte keinen Spitzenplatz ich erwarte keine Titel man kann auch im VF ausscheiden egal, nur das WIE machts halt aus. Und genau von diesem WIE bin ICH zumindest enttäuscht.
-
ich verweise zum thema "verhältnis Vorstand/Trainer/fans" auf den weisen spruch aus meiner signatur..."When you start listening to the fans, you'll soon sit with the fans."
.. grundsätzlich bin ich der Meinung 'wo Menschen arbeiten, passieren Fehler'.
Die Caps (mit Gaudet und mit Cassivi) haben uns heuer teilweise ein so tolles Eishockey gezeigt, dass einem der Atem stockte - das sollten vor allem die nicht vergessen, die jetzt diverse Ablösen fordern.
LG Eva
-