"Qualität vor Quantität" war auch so ein Spruch und dann kommen Lemieux, Sarault und Bootland.
Wie gesagt, Gaudet weg schön und gut, aber dann bräuchte man einen Trainertypen der mit 4 Linien spielt. Die Jungen haben Qualität und haben dies während den vielen verletzungen gezeigt. Und das dann Spieler wie die Rodmans soooo auslassen ist auch nicht zu akzeptieren. Um erfolgreich zu sein, brauchst du eine gute Verteidigung und die beginnt beim Goalie. Darin muss man investieren.
Ich versteh dich. Ich vergönns den Spielern. Die geben alles. Das nicht mit 4 Linien gespielt wird ist nicht ihre Schuld. Die Spieler dafür wären vorhanden. Das man weniger Legionäre (vorallem die 3 Neuzugänge während der Saison waren entbehrlich) bringen sollte wäre fürs österreichische Eishockey wünschenswert. Würd ich mir auch wünschen. Mein Traum wäre ja möglichst viele Wiener im Team zu haben. Wie ein Rotter. Der geht so ab und wird in Wien dementsprechend gefeiert.
Wie gesagt, die Caps bekommen von mir kein Geld, solang sich deren Philosophie nicht ändert.
wie lange wird das schon hier im forum diskutiert. wiener eishockey ohne Wiener..... ich bin auch dafür wiener nch wien aber......
Frage: warum hat der so "superne" cassivi die ganze Saison durchgespielt? Hummel hätte ruhig mehr speilen dürfen
und wie war das mit dem Schmid? ich kenne mich mit dem Eishockey nicht so aus "als ein gewisser Peintner christian in Wien sogar auf Revers gespielt hätte" [kopf]