- Offizieller Beitrag
Nach der Olympiapause wird nochmals das Tradefenster von Montag 0 Uhr bis Mittwoch 15 Uhr Eastern Time geöffnet. Seller oder Buyer - bis auf Toronto und Carolina im Osten bzw. Edmonton und Columbus im Westen können sich noch alle anderen Teams durchaus berechtigte Chancen auf einen Playoff-Platz machen.
Eastern Conference:
- Atlanta (Platz 11, 2 Punkte hinter Rang 8
Hauptaugenmerk wurde auf die Weiterverpflichtung von Kovalchuk gelegt, Anfang Februar galt die Angelegenheit als gescheitert und der Russe wechselte nach New Jersey. Slava Kozlov (fragte um einen Trade an) bzw. Colby Armstrong (Rückkehr nach Pittsburgh?) werden als mögliche Abgänge gehandelt. Interesse besteht angeblich an LA's Jack Johnson.
- Boston (Platz 7):
Die Bruins wollen sich vor den Playoffs noch verstärken und sind bereit Michael Ryder als Tauschobjekt abzugeben. Gesucht werden ein Blueliner (Hamhuis?) bzw. ein Bottom 6-Stürmer (Moreau?).
- Buffalo (Platz 5):
Einige Namen werden im Zusammenhang mit den Sabres genannt. Unter anderem reicht die Liste von Martin Biron, Raffi Torres, Alex Frolov, Ethan Moreau bis zu Paul Kariya und Nathan Horton.
- Carolina (Platz 14, 9 Punkte):
Die Canes gelten als großer Verkäufer unter den Teams. Neben der dzt. heißesten Transferakte Ray Whitney sollen angeblich auch Scott Walker, Aaron Ward, Joe Corvo, Aaron Ward und Rod Brind'Amour am Markt angeboten werden.
- Florida (Platz 12, 6 Punkte):
Nachdem vor Olympia 6 Spiel hintereinander verloren wurden, liess das Management verlautbaren, dass kein Spieler sicher sein darf, nach dem 3.3. noch das Dress der Panthers zu tragen. Viele Namen werden genannt, als Fix-Abgang gilt jedoch niemand.
- Montreal (Platz 8
Die Canadiens sind auf der Suche nach Top 6-Stürmern, Problemkind Sergej Kostytsin wird als Tauschobjekt angeboten. Auch der Name von Jaroslav Halak tauchte gerüchteweise auf.
- New Jersey (Platz 1):
Nach der Verpflichtung von Kovalchuk wird über eine Verstärkung der Defense nachgedacht. Aber auch Namen wie Biron oder Tkachuk werden genannt.
- NY Islanders (Platz 13, 6 Punkte):
Durch die Rückkehr von DiPietro haben die Isles ein Luxusproblem auf der Torhüterposition, weshalb Marty Biron am Markt angeboten wird. Auch Andy Sutton wird als möglicher Abgang gehandelt.
- NY Rangers (Platz 10, 1 Punkt):
Auch die Blueshirts haben schon vor der Olympiapause Kaderveränderungen, ua. kam Olli Jokinen aus Calgary, vorgenommen. Interesse soll punkto Steve Kariya und Sheldon Souray bestehen.
- Ottawa (Platz 3):
Nach 8 Siegen in den letzten 10 Spielen liegen die Sens auf Platz 1 der Northeast Division. Nach der Verpflichtung von Matt Cullen wird noch eine Verstärkung für die Defensive gesucht.
- Philadelphia (Platz 6):
Nachdem eine baldige Genesung von Ray Emery als unsicher gilt, sind die Flyers auf der Suche nach einem Torhüter. Ua. gilt eine Rückkehr von Marty Biron als Möglichkeit.
- Pittsburgh (Platz 4):
Der Titelverteidiger sucht Kaderverstärkungen am Markt, Namen wie Alex Ponikarovsky, Ray Whitney oder Andy Sutton tauchen in diesem Zusammenhang auf.
- Tampa Bay (Platz 9, 1 Punkt):
Kaum haben die Bolts einen neuen Besitzer, tauchen wieder Gerüchte über einen möglichen Abgang von Vinny Lecavalier auf. Trades sollen angeblich vorgenommen werden, da man kurz vor Olympia eine Schwächephase hatte und aus den Playoffrängen rutschte.
- Toronto (Platz 15, 15 Punkte):
Einige Trades wurden schon vor Olympia vorgenommen (Phaneuf, Giguere,..), ab Montag werden Alex Ponikarovsky und Garnett Exelby offiziell angeboten. Gerüchte um Tomas Kaberle wurden von Burke dementiert.
- Washington (Platz 1):
Der überlegen Führende der Eastern Conference sucht ebenfalls noch Verstärkung für die Playoffs. Namen wie Ray Whitney oder Dan Hamhuis werden genannt.
Western Conference:
- Anaheim (Platz 11, 2 Punkte hinter Rang 8
Bereits vor Olympia wurde Torhüterfrage bei den Ducks entschieden, Giguere nach Toronto abgegeben bzw. Hillers Vertrag verlängert. Defender Ryan Whitney soll am Markt angeboten werden. Gerüchte gibt es punkto Scott Niedermayer, aber auch die Namen von Saku Koivu und Teemu Selänne wurden als mögliche Abgänge genannt. Eventuell könnte Sheldon Souray aus Edmonton geholt werden.
- Calgary (Platz 8
Gerüchten zufolge haben die Flames ihr Einkaufsprogramm bereits vor Olympia abgeschlossen.
- Chicago (Platz 2):
Angeblich suchen die Hawks noch eine Verstärkung auf der Torhüterposition und wollen dafür Huet und Versteeg abgeben. Auf Grund des hohen Gehalt des französischen Torhüters gilt ein Trade eher als unwahrscheinlich.
- Colorado (Platz 6):
Marek Svatos und J-M Liles werden als mögliche Tradeobjekte gehandelt.
- Columbus (Platz 14, 9 Punkte):
Raffi Torres und ev. Freddy Modin sollen abgegeben werden, auf der anderen Seite besteht ein Interesse an Shawn Horcoff.
- Dallas (Platz 9, 1 Punkt):
Eventuell könnte Steve Ott (im Sommer UFA) das Team verlassen. Marty Turcos Verbleib in Texas dürfte nach dem Abgang von Auld nach NY bis Saisonende gesichert sein. Die seit Saisonbeginn bestehenden Gerüchte um Brad Richards sind hingegen verstummt.
- Detroit (Platz 10, 1 Punkt):
Interesse besteht an Atlantas Slava Kozlov. Sonst dürften die Wings eher darauf hoffen, dass die endlose Verletzungsmisere endlich ein Ende hat.
- Edmonton (Platz 15, 15 Punkte):
Der abgeschlagen Letzte der Western Conference will zur Deadline einige Spieler abgeben: Shawn Horcoff, Sheldon Souray, Andrew Cogliano, Ethan Moreau und Lubomir Visnovsky werden angeblich am Markt angeboten.
- Los Angeles (Platz 5):
Alex Frolov und Jake Johnson werden als mögliche Tradeobjekt für einen Scoringwinger genannt.
- Minnesota (Platz 13, 5 Punkte):
Die Wild zeigen Interesse an Marek Svatos, das Hauptaugenmerk des Teams liegt aber eher darin, einige Verträge zu verlängern.
- Nashville (Platz 7):
Da sich die Predators und Dan Hamhuis nicht über einen neuen Vertrag einigen können, gilt ein Trade im Austausch für einen Scoring Forward als wahrscheinlich.
- Phoenix (Platz 4):
Niemand hätte wohl gedacht, dass zur Deadline die Coyotes als Käufer auftreten werden. Namen wie Joe Corvo und Alex Ponikarovsky werden genannt, im Gegenzug könnte Peter Mueller das Team verlassen.
- St. Louis (Platz 12, 4 Punkte):
Diverse Spielernamen wie Paul Kariya, Keith Tkachuk oder Barret Jackman tauchen gerüchteweise auf, fix dürfte nur sein, dass Carlo Colaiacovo am Markt angeboten wird.
- San Jose (Platz 1):
Relativ ruhig ist es um den Spitzenreiter der Western Conference, einziges Interesse besteht angeblich an Scott Walker.
- Vancouver (Platz 3):
Gerüchteweise sollen die Canucks Interesse an diversen Spielern haben: Paul Kariya, Michael Ryder, Dennis Seidenberg, Raffi Torres, Joe Corvo,... Da in der Defense mit Mitchell und Bieksa dzt. 2 Spieler ausfallen, dürfte das Hauptaugenmerk eher an der Verpflichtung eines Verteidigers liegen.