1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

1.R.: Villacher SV-Liwest Black Wings Linz (Spiel 2) 4:3 n.V.

  • MrHyde
  • 20. Februar 2010 um 00:00
  • onetimer79
    Gast
    • 23. Februar 2010 um 22:40
    • #101
    Zitat von Gord

    Wow, alle Villacher schreiben hier vom Meistertitel......

    Manche net alle ;)


    Zitat Kimi Räikkönen :"mcleod zb... um gottes willen, is der schwach!"

    Oarg das der so" abgebaut" hat,kann mich noch am Anfang erinnern da war er der Highlander für manche Villacher der Spieler und jetzt sind fast alle Villacher der Meinung das er extrem schwach ist.

    Sorry nicht falsch verstehen,aber ich finde es oarg das der so extrem(laut Vsv Fans) abgebaut hat,nach 10 Runden dachte ich mir als neutraler Fan:
    Na Bumm da hat der Vsv aber einen Top Legio geholt und jetzt das :wacko:

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (23. Februar 2010 um 22:47)

  • 13Meister
    Gast
    • 23. Februar 2010 um 22:40
    • #102
    Zitat von Gord

    Wow, alle Villacher schreiben hier vom Meistertitel......

    wer lesen kann, ist klar im vorteil

    ad spiel: grats nach villach, am sonntag einen 2-torevorsprumg verspielt, heute einen 2-tore rückstand gedreht :thumbup:

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 23. Februar 2010 um 22:42
    • #103

    Jawohl - Ausgleich - und jetzt einen Auswärtssieg bitte!!! Weg mit die Linzer!! [keks]

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 23. Februar 2010 um 22:46
    • #104
    Zitat von airman

    wer lesen kann, ist klar im vorteil

    wenn du so gut lesen kannst, wer schreibt vom Meistertitel??? (außer die "wir werden Meister" Menschen)

  • Benny-78
    NHL
    • 23. Februar 2010 um 22:54
    • #105

    Gut so, 1:1 in der Serie. Spielerisch waren mMn die Linzer überlegen, kämpferisch die Villacher. Alleine Raffl hätte heute mind. 2 Tore machen müssen, momentan hat er einfach die Kretzn am Schläger....Ferland rackert und rackert, sofort Vertrag für nächste Saison vorlegen! Hätte ihm den Gamewinner 30sek vor Schluß vergönnt.
    Das Wichtigste, ich hoffe alle haben endlich gecheckt wo Westlund seine Schwäche hat. Soweit ich richtig gesehen hat hat er alle Tore auf Fanghandseite bekommen....

    Das heutige Spiel hat enorm an Substanz gekostet, hoffentlich können wir am Donnerstag einigermaßen dagegenhalten und einen Goalgetter der endlich aufwacht...

    P.s.Also ich schreib auch nicht vom Meistertitel.....

  • Linzer88
    NHL
    • 23. Februar 2010 um 22:56
    • #106

    da man von fast jedem hört das wir die bessere mannschaft waren kann man mit dieser niederlage leben. jetzt im heimspiel mal einen klaren sieg und dann den auswärtssieg holen. aber am ende werden wir uns durchsetzten da würd ich sogar viel geld drauf wetten.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 23. Februar 2010 um 22:59
    • #107
    Zitat von Linzer88

    da würd ich sogar viel geld drauf wetten.


    Freu mich jetzt schon auf dein Gesicht, wenn dich die Adler auslachen.

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 23. Februar 2010 um 23:01
    • #108

    Man war das ein Spiel heut...! Also nach dem 1:3 hätt ich persönlich nicht mehr gedacht, dass wir das aufholen können. Im letzten Drittel wirklich stark zurückgekämpft und wie eh schon gepostet, Moral bewiesen :thumbup: !! War wirklich total spannend ab dem 2:3, Play-off Stimmung kam dann so richtig auf! Ich hoffe, dass sich der VSV am DO in Linz endlich den ersten Auswärtserfolg im Play-off holen wird!!! Dann gibts am SO a volle Halle [prost]

    Nochmals GRATS an unsre Mannschaft!!

  • Meandor
    NHL
    • 23. Februar 2010 um 23:09
    • #109
    Zitat von Linzer88

    da man von fast jedem hört das wir die bessere mannschaft waren kann man mit dieser niederlage leben.

    Stimmt nur teilweise. Das 1. Drittel recht ausgeglichen, die bessere Anfangsphase für den VSV, Linz gefährliche Konter. Aber es fuhr z.B. auch ein Raffl alleine aufs Tor. Das 2. Drittel gehörte den Linzern, da gibt es nichts zu diskutieren. Im 3. Drittel und der Verlängerung spielte aber nur noch der VSV. Insgesamt machte Westlund sicher mehrere Sitzer zunichte als Prohaska.

    Alles in allem jetzt die ausgeglichene Gerechtigkeit: Aus Sicht des VSV in Linz die ärgerliche Niederlage (weil man das 3:0 nicht machte), dafür daheim die Aufholjagd, die man auch nicht immer so zusammenbringt. Sagen wir, wir sind quitt und es beginnt wieder bei 0:0.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. Februar 2010 um 23:28
    • #110

    woow nice comeback schlümpfe :thumbup:
    wobei der thread wirklich bissal zum schmunzeln ist, eine achterbahn der gefühle :D

  • Blauadler
    KHL
    • 23. Februar 2010 um 23:38
    • #111

    Tolles Spiel im dritten Drittel und vor allem in der OT in der die Linzer gar nicht mehr vorhanden waren. Aber zum zweiten Drittel möchte ich lieber keine Worte verlieren. Ein Wort für diese Leistung muss erst erfunden werden.

    Vollkommen richtig von Strömwall McLeod nicht mehr spielen zu lassen. Was der heute gezeigt hat, dafür muss man auch erst ein Wort erfinden. Eine solch grausige inferiore Leistung geht ja gar nicht für einen Legionär.
    Man sieht eben doch noch, dass es immer wieder die Eigenbauspieler sind, die bei uns treffen --> Kristler und 2x Lanzinger der alte Postler :thumbup: und außerdem Martin muss man auch versuchen zu halten. Wirklich ein top offensiver Defender.

    Am Donnerstag gehen wir in Linz in der Serie dann in Führung, außer wir spielen so wie heute im zweiten Drittel, dann nicht.

  • andreas22
    EBEL
    • 23. Februar 2010 um 23:58
    • #112

    Heute war ein richtiges Play-off-Spiel auf recht gutem Niveau zu sehen.
    Erstes Drittel wieder sehr stark begonnen, aber da hätten wir viel effizienter sein müssen, da darf man einfach nicht mit 1:1 in die Pause gehen. Der SH war absolut unnotwendig
    Im 2. Drittel wurde man dann sofort für die vergebenen Chancen bestraft, und liegt plötzlich 1:3 zurück. Das 1:2 wär mMn auch zu halten gewesen, und beim 1:3 haben wir ein schülerhaftes Abwehrverhalten an den Tag gelegt und richtig um das Tor gebettelt. Nach dem Doppelschlag ist dann beim VSV überhaupt nichts mehr gegangen. Die Linzer waren dann dafür sehr stark und haben vor allem taktisch sehr clever gespielt (wobei im Nachhinein betrachtet wars dann vlt doch nicht so clever, die Linzer hätten wohl verstärkt versuchen müssen das Ergebnis auszubauen und nicht nur zu verwalten).
    Nachdem man ihm 2. Drittel überhaupt nichts funktioniert hat, hat Strömwall das einzig Richtige gemacht, und die Linien komplett umgestellt, was auch sofort Wirkung zeigte. Gleich zu Beginn des Drittels dachte ich mir, dass da vlt doch noch was gehen könnte. Doch zuerst wollte noch kein Treffer gelingen, bis dann endlich Kristler das so wichtige 2:3 erzielen konnte. Dadurch ging ein weiterer Ruck durch die Mannschaft (Westlund ist ja doch noch zu bezwingen!). Der Schwung konnte jedoch nicht mitgenommen, weil man knapp darauf eine blöde Strafe machte. Ganz wichtig war, dass wir dann die 6min Unterzahl ohne Gegentreffer überstanden haben, wo man auch schon gesehen hat, dass bei den Linzern nicht mehr viel geht, die größte Chance hatte sogar Martin, der Westlund aus einem Meter nicht bezwingen konnte. Danach wurde es von der Zeit aber schön langsam eng, bis uns Lanzinger endlich erlöste. Nach dem Ausgleich habe ich eigentlich sehr stark damit gerechnet, dass wir das Spiel auch noch gewinnen werden, und so war es dann auch. Zuerst scheiterten noch Ferland und Raffl, aber nach sehr schönem Zusammenspiel erzielte Lanzinger sein 2. Tor.

    Der Sieg war mMn sehr verdient, wenn auch ein katastrophales 2. Drittel dabei war, aber im 1. und 3. Drittel und auch in der Overtime waren wir mMn die bessere Mannschaft.

    Zitat von iceman

    eigentlich eh ...

    War aber trotzdem eine korrekte Strafe, weil der Puck nämlich vom Dach der Spielerbank ins Publikum flog ;)


    Zitat von gino44

    Prädikat dümmster Spieler am Eis eindeutig Kristler, der in der 10min in Abschnitt 3 aus Frust nach einem an ihm nicht gegebenen Fouls Westlund im Torraum (!!!) ein Liebestatscherl gibt, dafür zu Recht 2 min ausfasst ( der Schiri steht 2 m daneben - dümmer geht`s wohl kaum !!), und dann noch verdiente 10min Dizi für das Schägerdreschen abholt. Bravo, Andi, geniale Einlage, nicht zum ersten Mal heuer ! :thumbdown:

    Die Aktion war sicher sehr dumm von Kristler, aber er ist 19 Jahre und da kanns schon (sollte es aber natürlich nicht) passieren, dass man mal die Nerven verliert. Außerdem hat er den extrem wichtigen Anschlusstreffer erzielt.

    Raffl ist (zumindest beim Abschluss) derzeit leider komplett außer Form, hätte Chancen für 5 Tore gemacht. Kaspitz zwar sehr stark, aber etwas ineffizient.
    Der Lanze einfach unglaublich, wenns drauf ankommt trifft er :thumbup:
    Toff hatte auch mal wieder eine bessere Partie.
    Wahlberg ist zwar nicht unbedingt auffällig, aber vor allem defensiv sehr wichtig, und hat auch den Siegestreffer sehr schön vorbereitet.
    McLeod hat ein paar wenige gute Shifts, aber viel zu viele schwache (z.B. beim 1:3). Kann mich nur ginos Meinung anschließen: bitte nicht verlängern. Daselbe gilt für Pfeffer, der kostet einem Nerven...

  • iceman
    LaLaLand
    • 24. Februar 2010 um 00:05
    • Offizieller Beitrag
    • #113
    Zitat von andreas22

    War aber trotzdem eine korrekte Strafe, weil der Puck nämlich vom Dach der Spielerbank ins Publikum flog ;)

    das ist ja nirgends gestanden ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 24. Februar 2010 um 00:18
    • #114

    villach gewinnt ohne punkt vom raffl und ohne tor vom kaspe.
    sehr bedenklich (für die linzer), wenn der vsv es weiter schafft die last so zu verteilen können sie den aufstieg echt schaffen, denn irgenwann werden die beiden wieder explodieren und ein spiel allein entscheiden.

  • Blauadler
    KHL
    • 24. Februar 2010 um 00:20
    • #115
    Zitat von w.p.14

    villach gewinnt ohne punkt vom raffl und ohne tor vom kaspe.
    sehr bedenklich (für die linzer), wenn der vsv es weiter schafft die last so zu verteilen können sie den aufstieg echt schaffen, denn irgenwann werden die beiden wieder explodieren und ein spiel allein entscheiden.

    Hoff ich doch auch mal sehr stark. Und McLeod lässt man dann am besten daheim.

  • Meandor
    NHL
    • 24. Februar 2010 um 00:23
    • #116
    Zitat von LANZE24

    Und McLeod lässt man dann am besten daheim.

    Der soll wenigstens schauen, dass er aus dem Abseits rauskommt, damit zumindest die anderen 2 Stürmer spielen können...

  • Adlerblut
    Gast
    • 24. Februar 2010 um 00:30
    • #117

    Kampfsiege sind die schönsten Siege! [prost]

    Heute noch schön feiern und morgen dann frisch ans Werk. Hoffe die Jungs nehmen nun den positiven Schwung mit nach Linz und holen sich den so wichtigen Auswärtssieg, dann siehts sehr gut aus.

    Wichtig trotzdem schön auf dem Teppich bleiben, weiter hart arbeiten und die Last schön verteilen. Denn die Seuche vom Roli und Michi wird bald beendet sein!

    Auf gehts Adler Donnerstag Auswärtssiiieg!

  • Thomas D
    EBEL
    • 24. Februar 2010 um 00:43
    • #118
    Zitat von gino44

    Pinter ( bis zu diesem Zeitpunkt nur ein einziger Shift - hat er mit dem Trainer gestritten?) durfte ran ...

    Pinter hatte bereits in Linz kaum einen Shift - ich nahm ihn erst im 3. Drittel wahr. Hat mich ehrlich gesagt auch stark gewundert ...

  • Meandor
    NHL
    • 24. Februar 2010 um 00:57
    • #119
    Zitat von Thomas D

    Pinter hatte bereits in Linz kaum einen Shift - ich nahm ihn erst im 3. Drittel wahr. Hat mich ehrlich gesagt auch stark gewundert ...

    Pinter durfte auch unter der Saison schon mal auf der Tribüne Platz nehmen. Damals aus disziplinären Gründen. Es wird wohl auch diesmal so sein. Ich könnte mir vorstellen, dass Pinter jetzt in den Play-Offs nicht den nötigen Trainingsfleiß oder die richtige Einstellung mitbringt. Ich weiß es aber nicht genau, ist nur eine Vermutung. Aber sollte es so sein - Hut ab vor Strömwall, das er das durchzieht. Völlig richtig, ganz egal um welchen Spieler es sich handelt. (und ein bisschen "verwöhnt" war der Pinter immer schon).

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Februar 2010 um 01:55
    • #120

    Am Sonntag bedauerten die Draustädter, weil sie einen 2-Tore-Vorsprung aus der Hand gaben - gestern machten es ihnen die Linzer nach. Somit steht es 1:1 und die Devise lautet: "Zurück an den Start!". Sollte es jedes Mal so zugehen, dann wird das kein 1/4-Finale für schwache Nerven werden, aber nach dem Gesetz der Serie müsste dann am Ende Linz mit 4:3 Siegen da stehen...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Februar 2010 um 07:06
    • Offizieller Beitrag
    • #121

    grats nach villach - fangen wir halt wieder von vorne an. freu mich schon auf morgen! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 24. Februar 2010 um 07:29
    • #122

    ersten 2 drittel vermittelten nicht wirklich play off feeling. einzig das tor im 1ten abschnitt von martin war für mich positiv zu erwähnen. linz wie gewohnt stark aber haben es verabsäumt den sack frühzeitig zuzumachen.
    bacher hatte gestern überhaupt keinen shift und - es stimmt wirklich - als mcleod auch keine shifts mehr fuhr lief es irgendwie besser. gott sei dank trifft lanzinger wieder. :)

    willi schimm strahlt am eis eine derartig arroganz aus das es schon fast eine frechheit ist.

  • cappin0
    NHL
    • 24. Februar 2010 um 07:54
    • #123

    @ andreas22:

    der wurm liegt im detail, bei laola hiess es "in die spielerbank", in diesem fall wär es eine ungerechte strafe.

    du sagst " aufs dach der spielerbank", ob es da korrekt ist, ich weiss es nicht, müsste einen regelexperten fragen, denn was ist wenn kein dach vorhanden ist, ist dann die flughöhe des pucks entscheidend?

    ändert aber nichts am ergebnis.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 24. Februar 2010 um 08:31
    • #124
    Zitat von Meandor

    Pinter durfte auch unter der Saison schon mal auf der Tribüne Platz nehmen. Damals aus disziplinären Gründen. Es wird wohl auch diesmal so sein. Ich könnte mir vorstellen, dass Pinter jetzt in den Play-Offs nicht den nötigen Trainingsfleiß oder die richtige Einstellung mitbringt. Ich weiß es aber nicht genau, ist nur eine Vermutung. Aber sollte es so sein - Hut ab vor Strömwall, das er das durchzieht. Völlig richtig, ganz egal um welchen Spieler es sich handelt. (und ein bisschen "verwöhnt" war der Pinter immer schon).

    aber besser als zur zeit ban, ist er allemal. als er gestern dann im 3. drittel gespielt hat, war auch in dieser linie viel druck ! also lieber ihn, als zb ban oder mcloed. ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. Februar 2010 um 09:22
    • #125

    Noch einmal gut gegangen, kann man nach dem gestrigen Spiel nur sagen. Aber wirklich optimistisch gestimmt hat mich das alles nicht. Linz hat einfach mehr Qualität im Kader; das ist ja offensichtlich. Mit vorwiegend viel Kampfgeist und limitierten spielerischen Möglichkeiten wird man dem über eine ganze Serie nicht allzu viel entgegensetzen können. Wenn dann selbst der Kampfgeist bei einigen zu vermissen ist (McLeod - der Mann ist immerhin ein Legio und sein Gehaltskonto schaut sicher anders aus als das eines Kristler, der schon zwei Tore geschossen hat im Viertelfinale - fährt nicht einmal aus dem Angriffsdrittel hinaus, um wenigstens aus dem Abseits herauszukommen, wenn die anderen schon wieder im Vorwärtsgang sind und macht dämliche Fouls! Pinter - der wird wohl nicht deshalb zwei Drittel lang nicht gespielt haben, weil Strömwall davon überzeugt ist, dass B. Petrik stärker ist - ein Drittel mit "Wut im Bauch" ist leider viel zu wenig), dann wird das kritisch, auch wenn viele (Stewart, Martin, Elck, Unterluggauer (auch wenn bei ihm gestern vieles nicht geklappt hat), Wahlberg trotz offensichtlicher Probleme, Ferland, Lanzinger, Toff (gestern sehr stark) und N. Petrik mit all seinen spielerischen Defiziten wirklich fighten.
    Noch eine Anmerkung zum Schiedsrichter und zu Kristler: in der Szene ist Schimm wohl (mindestens)doppelt danebengelegen: das nicht gegeben Foul an Kristler, die extrem harte Strafe gegen Kristler und die Verschonung von Westlund, den offenbar auch ein Windhauch umwerfen kann. Dass ein junger Spieler in seiner zweiten Profisaison da die Nerven kurzzeitig wegwirft, finde ich verständlich. Wenn ein lebloser Kürläufer wie McLeod ständig (auch gestern) am Rande einer Disziplinarstrafe dahintaumelt, stört mich das weit mehr. Egal - gestern war die Szene im Endeffekt ehr positiv; hat den Kampfgeist noch mehr geweckt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™