Das Zuschauerinteresse an Gästeclubs (soferne es kein Derby ist) richtet sich primär nach dessem Tabellenrang und nicht nach dessem Herkunftsland.
Doch es gibt eine große Anzahl von z.T. versteckten bzw. nie genannten Derbies die jeder von uns im Hinterkopf hat:
Da wäre einmal das Alpenvorlandderby zwischen Linz und Salzburg wo viele Fans vor allem Linzer dabei sind (die fahren kreuz und quer überall hin auch wenn’s um nichts mehr geht, siehe gestern). Dann kommt das bereits gut etablierte Karawankenderby zwischen VSV und Jesenice, wo man in Hinkunft auch in der Kantine zusammenarbeiten will (Klobasa, Union Bier). Das Loiblpaßderby zwischen KAC und Laibach haben der celovac Fanclub vermasselt indem sie am Loiblpaß einfach hingepisst haben (schämt euch noch einmal) und danach die Laibacher keine Lust mehr hatten sie als Debygegner zu akzeptieren. Jetzt bleibt den Klagenfurter somit nur mehr das Kärntnerderby mit dem VSV. Das hitzige Slowenienderby zwischen Jesenice und Laibach gibt’s auch schon eine Ewigkeit. Noch zu erwähnen ist die Cevapcici Partie zwischen Olimpija Ljubljana und Medvescak Zagreb von einigen auch Yugopartie genannt. Und gerade gestern haben wir ein absolut neues Derby in der PO dazubekommen. Das pannonische Tiefebenederby zwischen Wien und Szedesfehervar. Niemand wollte die Wiener als Derbygegner akzeptieren, aber die sympathischen Sportsfreunde aus Ungarn haben’s möglich gemacht.