1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Olympische Winterspiele 2010 in Vancouver

  • Elbart
  • 12. Februar 2010 um 21:10
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 14. Februar 2010 um 18:28
    • #51

    ad rivalität Ö-D:
    ich glaub, dass es den meisten Deutschen egal ist, ob ein Österreicher, ein Däne oder ein Franzose gewinnt,
    bei uns glaub ich gibts mehr als genug, die lieber einen Norweger, Portugiesen etc. als gewinner sehen, denn einen Deutschen,
    auch wenn sie noch nie mit einem Norweger, Portugiesen etc. gesprochen haben.
    welche einstellung ein höheres selbstbewusstsein zugrunde liegen hat, is wohl leicht zu beantworten ;)

    ad sportlerunfälle bzw. todesfälle:
    ich habs auch damals beim Enke tod geschrieben: anscheinend zählt das leben eines (un)bekannten sportler mehr als von Otto Normalverbraucher, dass mich persönlich diese unfälle ned mehr tangieren, als andere, sollte jedoch ned als fehlendes mitgefühl aufgefasst werden.

    ad Lanzinger: für ihn persönlich sicher schlimm (auch wenn beim abfahrtssport halt auch mehr risiko wie beim nordic walking einzukalkulieren ist-stichwort:selbstverantwortung!), wenn man jedoch vergleicht, wie schnell die AUVA hier im gegensatz zu anderen arbeitsunfällen reagiert hat (und dies geschah mit weisung von höherer stelle), ist für mich ein weiterer beweis von ungerechtigkeiten, die immer noch vorkommen! quelle dazu: eine mitarbeiterin der AUVA, die ich persönlich gut kenne.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Februar 2010 um 18:32
    • #52

    Ihr solltet mal lernen zu zitieren he. Das stammt nicht von mir [kopf]

  • Malone
    ✓
    • 14. Februar 2010 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #53
    Zitat von flame

    Ihr solltet mal lernen zu zitieren he. Das stammt nicht von mir [kopf]

    Schon erledigt ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Februar 2010 um 20:16
    • #54

    Powerhockey Rivalitäts These
    Naja ganz so is es auch wieder nich, wir ham halt die Deutschen als "liebstes Feindbild" aber schau doch mal rüber nach Deutschland wies da steht wenns um die Niederländer geht. Da hast das selbe in gras grün.

    Gibt wahrscheinlich sowieso keine Nation die net auf a andre hinpeckt einfach um die eigene Seele zu befriedigen.

  • gismo
    Nationalliga
    • 15. Februar 2010 um 10:40
    • #55
    Zitat von high_society

    aber sonst gehts noch?
    ihm solls jetzt besser gehen als vorher? ein bein besser als zwei oder wie?

    lies zuerst mal richtig was ich geschrieben habe bevor du etwas schreibst! [kopf] ich habe nämlich geschrieben ,dass es ihm jetzt besser geht als vorher da er nach dem sturz nur profitiert hat und damit meine ich die die finanziellen sachen! informier dich einmal was der vom ösv und von den sponsoren alles bekommen hat der hat nämlich ausgesorgt für den rest seines lebens!!!

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 15. Februar 2010 um 10:49
    • #56

    naja, glaubst nicht das Lanzinger auf das Geld pfeiffen würde, wenn er sein Bein zurückbekommt?

    Oder andersrum - würdest du dein Bein geben für mehr Kohle :S

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 15. Februar 2010 um 12:28
    • #57
    Zitat von tiKi.taKa

    naja, glaubst nicht das Lanzinger auf das Geld pfeiffen würde, wenn er sein Bein zurückbekommt?

    Oder andersrum - würdest du dein Bein geben für mehr Kohle :S

    Du glaubst auch in letzter Zeit, das du der klügste bist oder? [kopf]

    In der heutigen Medizin (Lanzinger hat ja nicht den ganzen Fuß verloren, sondern vom Knie abwärts oder?) und den finanziellen Möglichkeiten, die dieser Nobody nun hat, wäre meine Antwort ja. Denn er kann wieder schifahren, schwimmen, laufen usw.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. Februar 2010 um 12:56
    • Offizieller Beitrag
    • #58

    selten schlimmeren schwachsinn gelesen! unwahrscheinlich! 8|
    [kopf]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • danny1984
    NHL
    • 15. Februar 2010 um 13:09
    • #59
    Zitat von ZigaretteDanach

    Du glaubst auch in letzter Zeit, das du der klügste bist oder? [kopf]

    In der heutigen Medizin (Lanzinger hat ja nicht den ganzen Fuß verloren, sondern vom Knie abwärts oder?) und den finanziellen Möglichkeiten, die dieser Nobody nun hat, wäre meine Antwort ja. Denn er kann wieder schifahren, schwimmen, laufen usw.

    Alter Schwede bei solchen aussagen kann ich gar nicht so viel essen, wie ich kotzen könnte!

    Mein Vater hat sich vor 17 Jahren einen Finger (nur) abgeschnitten welcher dann wieder angenäht wurde. Bis heute hat er sobald das Wetter ein bisschen umschlägt sofort extreme Schmerzen und teilweise kein gefühl mehr im Finger oder sogar in der ganzen Hand. Er hat immer wieder Probleme mit diesem Finger. Er sagt er würde sich nicht für 1.000.000 € einen 2.Finger abschneiden lassen.
    Wer so etwas schreibt hat keine ahnung mMn [kopf] [kopf]

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 15. Februar 2010 um 13:14
    • #60

    danke danny1984
    das du alle an diesem schwachsinn teilhaben läßt,
    diese zitierwut in diesem forum ist ja kaum noch tragbar !!!

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 15. Februar 2010 um 13:21
    • #61

    um gottes willen - zitiert doch diesen blauen Troll nicht. diese aussage war wieder einmal sehr grandios, tschick :thumbup: warum hab ich mir nichts anderes erwartet?

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 15. Februar 2010 um 22:51
    • #62

    Bei den Spielen machen wir nicht mehr als 3 Goldene, wenn überhaupt.

  • c-bra
    EBEL
    • 16. Februar 2010 um 17:30
    • #63

    ich halt die ORF kommentatoren einfach nicht mehr aus.

    schau ich mir gestern die snowboarderei an weil da alte freunde mitfahren, die beiden österreicher verpassen das finale und schaffens "nur" ins kleine finale, was den kommentatorenkasperl nach ewiger suderei zu der aussage bringt ( betr. kleines finale um platz 5 bis 8 )... das ist ja der lauf der frustrierten.

    eigentlich sollten ihm die sportler ein snowboard.....wasauchimmer.


    und nur weil in der abfahrt kein österreicher eine medaille hat wird gleich der staatsnotstand ausgerufen.

    unpackbar

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. Februar 2010 um 19:43
    • #64
    Zitat von c-bra

    ich halt die ORF kommentatoren einfach nicht mehr aus.
    .....
    und nur weil in der abfahrt kein österreicher eine medaille hat wird gleich der staatsnotstand ausgerufen.

    unpackbar


    Mir geht es seit einiger Zeit ebenso und daher versuche ich z.B. auf Eurosport auszuweichen, wenn es möglich ist. Dort gibt es wie z.B. beim gestrigen Abfahrtslauf keine elendslangen Vorberichte und nachher unzählige Analysen und Interviews. Im ORF wurden ja auch schon viele "sichere" Medaillengewinne vorab angekündigt, die nun wie Seifenblasen zerplatzten (z.B. Skispringen von der Normalschanze, 10-km-Biathlon und nun der Herren-Abfahrtslauf). Und unser verhältnismäßig kleiner ORF leistet sich ja wie immer auf Kosten seiner Gebührenzahler eine Riesenmannschaft, die dann "aus jeder Mücke einen Elefanten machen will". Was da alles schon lange vor einem Rennen und dann natürlich auch nachher ausgebreitet, kommentiert und analysiert wird, das ist ja wirklich nicht mehr auszuhalten. Und andauernd gibt es Werbeunterbrechungen, die mMn schon weit über das Ausmaß bei den Free-TV-Sendern hinausgehen.

    Gestern beim Herren-Abfahrtslauf waren gleich 5 Wichtigtuer vor Ort: Jirka, Pariasek, Polzer, Knauss und Assinger! Und was haben uns dabei (mit Ausnahme von Knauss) die ORF-Kommentatoren vorgejammert, weil wir ach so knapp an einer Medaille vorbeigeschrammt sind. Sicher, ein 4. Platz ist der undankbarste Platz bei den Olympischen Spielen, aber die Medaillen haben sicher würdige und verdiente Rennläufer gewonnen. Und man soll endlich auch einmal damit aufhören immer weinerlich zu werden, wenn bei der gesunden Rivalität nun öfters die Nachbarn aus der Schweiz die Nase vorne haben.

    Noch ein paar Worte zum Vergleich mit Eurosport: Dort gibt es keine langen Vorberichte, keine langen Analysen, man bleibt (auch bei einer leichten Deutschland- und Schweiz-Lastigkeit) eher sachlich und objektiv, es werden immer nur maximal 2 Kommentatoren eingesetzt und dann gibt es für mich übertragungstechnisch noch einen großen Vorteil gegenüber dem ORF. Ich bin technisch nicht so versiert, aber ich habe halt noch ein älteres TV-Gerät. Der ORF sendet nun schon längere Zeit im neuen Format (weiß der liebe Gott, wie das heißt), während Eurosport so sendet, wie man es von früher her noch kennt. Auf meinem TV-Gerät ist das ORF-Bild durch die beiden breiten schwarzen Balken wesentlich kleiner, somit sind die Inserts (Namen, Zeiten, etc.) für mich fast nicht mehr lesbar. Beim Eurosport dagegen ist der Bildschirm ausgefüllt und sind diese Infos einfach bestens zu sehen.

    Wenn es irgendwie geht, so werde ich bei den Sportübertragungen, die mich interessieren, auf den ORF gerne verzichten! Und das nicht nur bei den Berichten aus Vancouver...

  • Stefan1403
    hoho
    • 16. Februar 2010 um 22:26
    • #65

    silber durch sumann im biathlon WUHUUUUUUUUUUUUUUUUUU :thumbup: :thumbup:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. Februar 2010 um 04:47
    • #66

    2. Silbermedaille durch Nina Reithmayer im Rodeln! Unverhofft kommt oft! Gratulation!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. Februar 2010 um 08:16
    • Offizieller Beitrag
    • #67
    Zitat von c-bra

    ( betr. kleines finale um platz 5 bis 8 )... das ist ja der lauf der frustrierten.

    Abgesehen davon, dass die Kommentatoren wirklich viel Überflüssiges produzieren, habe ich mir die Frage auch gestellt, warum bei Olympischen Spielen, wo es primär um die 3 Medaillen gibt, die Ränge 5 - 8 noch ausfahren muss!

    Zitat von Senior-Crack

    und dann gibt es für mich übertragungstechnisch noch einen großen Vorteil gegenüber dem ORF

    Du schreibst eh für "dich ein Vorteil" - unterm Strich ist das wohl eher ein Nachteil, wenn Eurosport auf veraltete Technologien setzt. Und 16:9 ist jetzt wirklich nicht mehr ganz jung - meinen vorletzten Fernseher hatte ich 2000 gekauft und der war schon 16:9 (damals halt noch Röhre).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. Februar 2010 um 09:03
    • #68
    Zitat von Weinbeisser

    .....

    Du schreibst eh für "dich ein Vorteil" - unterm Strich ist das wohl eher ein Nachteil, wenn Eurosport auf veraltete Technologien setzt. Und 16:9 ist jetzt wirklich nicht mehr ganz jung - meinen vorletzten Fernseher hatte ich 2000 gekauft und der war schon 16:9 (damals halt noch Röhre).


    Du solltest mich halt vollständig zitieren:
    Auf meinem TV-Gerät ist das ORF-Bild durch die beiden breiten schwarzen Balken wesentlich kleiner, somit sind die Inserts (Namen, Zeiten, etc.) für mich fast nicht mehr lesbar. Beim Eurosport dagegen ist der Bildschirm ausgefüllt und sind diese Infos einfach bestens zu sehen.
    Somit betrachte ich es für mich trotz veralteter Technologie als Vorteil, wenn ich beim Eurosport ein größeres Bild und damit auch besser lesbare Inserts vorfinde!

    Eine verständnisvolle Darstellung des 16:9-Problems habe ich nun hier gefunden:
    Wenn das Bild nicht in den Fernseher passt

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. Februar 2010 um 11:27
    • Offizieller Beitrag
    • #69
    Zitat von Senior-Crack

    Du solltest mich halt vollständig zitieren:

    Ich habe dich schon verstanden und habe auch noch mal wiederholt, dass es für DICH ein Vorteil ist.

    Ich wollte nur der Vollständigkeit halber ergänzen, dass der ORF - bei dem ich sonst auch genug zum Kritisieren habe - beim Bildformat und auch bei der Übertragungsqualität (Bitrate) doch einen deutlichen Vorteil gegenüber Eurosport hat.

    Die Inserts werden übrigens generell immer kleiner ausgestrahlt - weil davon ausgegangen wird, dass immer mehr riesige Flatscreens im Einsatz sind. Durch dein 16:9-Problem wird der Effekt noch verstärkt, aber ich hatte selbst mit einem 82-cm-16:9-Röhrenschirm bei manchen Sendern und Sportarten schon Probleme (und dass obwohl ich eigentlich nicht "schasaugat" bin). Mit einem 107-cm-LCD haben die Inserts jetzt die ideale Größe.

    Das immer mehr Besitzer eines 4:3-Gerätes bzw. von kleinen Fernsehern auf der Strecke bleiben, ist damit leider natürlich verbunden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jürgen63
    Gast
    • 17. Februar 2010 um 19:42
    • #70

    Ich geb mal meinen Risiko-Tipp für die Damen-Abfahrt ab: nicht die Top-Favoritin Lindsey Vonn wird gewinnen sondern ihre Landsfrau Julia Mancuso, die niemand auf der Rechnung hat. Zweite wird die Schwedin Anja Pärson, die ich persönlich überhaupt nicht mag. Dritte wird Maria Riesch, während die große Favoritin Vonn hinter Andrea Fischbacher nur Fünfte wird.

    Also nochmal übersichtlich:

    Gold - Julia Mancuso - USA
    Silber - Anja Pärson - SWE
    Bronze - Maria Riesch - GER
    4. Platz - Andrea Fischbacher - AUT
    5. Platz - Lindsey Vonn - USA

    EDIT: ja ich war der der bei der WM-Abfahrt letztes Jahr auf Gold für Maier vor Gruber und Weibrecht getippt hat ... ich bin also ein Wiederholungstäter ;)

  • c-bra
    EBEL
    • 17. Februar 2010 um 19:54
    • #71
    Zitat von Weinbeisser

    Abgesehen davon, dass die Kommentatoren wirklich viel Überflüssiges produzieren, habe ich mir die Frage auch gestellt, warum bei Olympischen Spielen, wo es primär um die 3 Medaillen gibt, die Ränge 5 - 8 noch ausfahren muss!

    ......

    aso - irgendwer sagte mal dabei sein ist alles

    und wie ist das mit den sportlern die von den funktionären eingebläut bekommen... einmal im leben bei olymp. spielen teilnehmen ist das grösste....

    und - keine ahnung wie das jetzt ist, stehen bei der flower ceremony ned die ersten 5 zum ehren da?


    aber für mich ist das sowieso ein ziemliches kasperltheater geworden - noch nie gingen mir olymp. spiele mehr am a vorbei als diesmal.

    snowboard halfpipe werd ich mir anschaun, vielleicht ein hockeyspiel wenn ich grad ned schlafen kann, der rest ist mir ziemlich blunzn, egal in welchem format

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 17. Februar 2010 um 20:25
    • #72
    Zitat von Jürgen63

    Gold - Julia Mancuso - USA

    Naja, schlecht war die Fahrt gerade nicht. Mal sehen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. Februar 2010 um 20:56
    • #73

    Ok, Vonn wieder mal überragend. Aber es wär ja fad gewesen auf sie zu tippen ... :rolleyes:

  • Henke
    NHL
    • 17. Februar 2010 um 21:04
    • #74

    madame roland hat da einen heli höflehner gerissen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Februar 2010 um 21:06
    • #75
    Zitat von Henke

    madame roland hat da einen heli höflehner gerissen.

    :thumbup: ich schau zwar nicht, kann mir aber durch den einzeiler ein sehr gutes bild machen :D
    Höfirulzz

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™