ad rivalität Ö-D:
ich glaub, dass es den meisten Deutschen egal ist, ob ein Österreicher, ein Däne oder ein Franzose gewinnt,
bei uns glaub ich gibts mehr als genug, die lieber einen Norweger, Portugiesen etc. als gewinner sehen, denn einen Deutschen,
auch wenn sie noch nie mit einem Norweger, Portugiesen etc. gesprochen haben.
welche einstellung ein höheres selbstbewusstsein zugrunde liegen hat, is wohl leicht zu beantworten
ad sportlerunfälle bzw. todesfälle:
ich habs auch damals beim Enke tod geschrieben: anscheinend zählt das leben eines (un)bekannten sportler mehr als von Otto Normalverbraucher, dass mich persönlich diese unfälle ned mehr tangieren, als andere, sollte jedoch ned als fehlendes mitgefühl aufgefasst werden.
ad Lanzinger: für ihn persönlich sicher schlimm (auch wenn beim abfahrtssport halt auch mehr risiko wie beim nordic walking einzukalkulieren ist-stichwort:selbstverantwortung!), wenn man jedoch vergleicht, wie schnell die AUVA hier im gegensatz zu anderen arbeitsunfällen reagiert hat (und dies geschah mit weisung von höherer stelle), ist für mich ein weiterer beweis von ungerechtigkeiten, die immer noch vorkommen! quelle dazu: eine mitarbeiterin der AUVA, die ich persönlich gut kenne.