Der Großraum Wolfsberg/St. Andrä hat knapp 40.000 Einwohner, den WAC gibts seit 1931. St. Pölten hat 50.000 Einwohner, den SKN St. Pölten gibt es seit 2000, seinen Vorgängerverein seit 1920. Jetzt würde ich gerne wissen, wo denn die Grenze verläuft, ab der ein Verein der ersten Liga spielen "darf" oder nicht? Ab 45.000 Einwohner? Gründungsdatum vor 1925? Lächerlich.

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam
-
-
Verdient ist es natürlich schon. Mir ist es auch lieber es steigt ein team fair auf. Gibt ja auch vereine die sich die bundesliga kaufen.
Aber für die liga ist es natürlich schon schlecht das so teams wie der GAK,LASK nicht mehr nach oben kommen.
Ried ist zwar ein dorfverein aber sicher einer der bestgeführten vereine in österreich.
Im gegensatz zu Mattersburg zb die ja ewig in der bundesliga sind aber tortzdem nicht weiter kommen. -
Der Großraum Wolfsberg/St. Andrä hat knapp 40.000 Einwohner, den WAC gibts seit 1931. St. Pölten hat 50.000 Einwohner, den SKN St. Pölten gibt es seit 2000, seinen Vorgängerverein seit 1920. Jetzt würde ich gerne wissen, wo denn die Grenze verläuft, ab der ein Verein der ersten Liga spielen "darf" oder nicht? Ab 45.000 Einwohner? Gründungsdatum vor 1925? Lächerlich.
dann ist jeder stadtverein in salzburg ein traditionsverein, bzgl tradition geht es mir weniger um gründungsdatum und co, sondern um die sportliche tradition und da kann ich mich beim besten willen nicht erinnern, dass der wac jemals eine große rolle gespielt hat, geschweige denn, dass irgendetwas wie ein rivalitätsfeeling auskommt.
davon abgesehen ging es mir weniger um die tradition als um den dorfclubcharakter.
dein vergleich hinkt, du vergleichst den großraum wolfsberg (sprich das einzugsgebiet) mit der stadt st. pölten, glaubst nicht, dass es da umlandgemeinden gibt zb melk o.ä. die dann auch zum einzugsgebiet zählen und da kommst mit unter 200k nicht aus...
im übrigen wird die fusion mit st. andrä bekanntlich aufgelöst. -
bei leuten wie linzer, sebold und gino kann man echt nur den kopf schütteln.
-
Soll jeder denken was er will über die sog. "Dorfvereine".
Der WAC hat es sich jedenfalls verdient nächstes Jahr erstklassig zu sein und mich freut es, wieder einen ktn. Verein in der Buli zu sehen! -
sebold: Die Stadt Wolfsberg hat 25000, St. Andrä 10000 Einwohner, ohne die jeweiligen Einzugsgebiete. Aber gut, das ist vielleicht wirklich Erbsenzählerei.
Die SV Ried ist bis 1991 ebenso in den untersten Ligen herumgedümpelt, dann erstmals in die 2. Division aufgestiegen. Heute sind sie aus der Bundesliga kaum mehr wegzudenken, wohl keiner würde Ried die Legitimation in Abrede stellen, völlig zurecht in der Bundesliga zu sein.Und jetzt frage ich mich, wieso nicht auch der WAC diese Chance verdient hat?
-
sebold: Die Stadt Wolfsberg hat 25000, St. Andrä 10000 Einwohner, ohne die jeweiligen Einzugsgebiete. Aber gut, das ist vielleicht wirklich Erbsenzählerei.
Die SV Ried ist bis 1991 ebenso in den untersten Ligen herumgedümpelt, dann erstmals in die 2. Division aufgestiegen. Heute sind sie aus der Bundesliga kaum mehr wegzudenken, wohl keiner würde Ried die Legitimation in Abrede stellen, völlig zurecht in der Bundesliga zu sein.Und jetzt frage ich mich, wieso nicht auch der WAC diese Chance verdient hat?
sportlich haben sie es sich ja eh verdient, das hindert mich trotzdem nicht daran, es nicht gut zu finden. ich hab halt lieber mannschaften, die halbwegs ein stadion besitzen (gut, da darf ich dann den sportklub und die vienna nicht dazu zählen) und va vom namen her halbwegs ziehen, sprich teams, die eine gewisse rivalität erzeugen. -
Nur mal ein kleiner Exkurs zum Thema Fußball und Einwohnerzahlen: Mir fällt bei der ganzen Diskussion ein Land ein, dass man wohl durchaus zur Spitze des Weltfußballs zählen könnte. Dessen Hauptstadt mit 3,5 mio Einwohnern höchstwahrscheinlich bald nicht mehr erstklassig ist, während es sich ein Verein aus einem 2.300-Seelen-Dorf im Mittelfeld der obersten Spielklasse gemacht (ok, dank eines gewissen Mäzen). Sinnlose Meldung? Sinnlose Diskussion!
-
sportlich haben sie es sich ja eh verdient, das hindert mich trotzdem nicht daran, es nicht gut zu finden. ich hab halt lieber mannschaften, die halbwegs ein stadion besitzen (gut, da darf ich dann den sportklub und die vienna nicht dazu zählen) und va vom namen her halbwegs ziehen, sprich teams, die eine gewisse rivalität erzeugen.
kannst dir ja bei fifa solch eine liga erstellen und in deiner traumwelt spielen, zum glück sieht die realität anderst aus.viva la wac viva la dorfklubs.
-
sportlich haben sie es sich ja eh verdient, das hindert mich trotzdem nicht daran, es nicht gut zu finden. ich hab halt lieber mannschaften, die halbwegs ein stadion besitzen (gut, da darf ich dann den sportklub und die vienna nicht dazu zählen) und va vom namen her halbwegs ziehen, sprich teams, die eine gewisse rivalität erzeugen.Wir haben in Österreich leider nur eine Millonenstadt und 4 weitere Großstädte über 100.000 Einwohner. Und die beiden kleinen Wiener Vereine dümpeln schon seit 20 Jahren im Amateurfußball herum. Wieso glaubt eigentlich jeder, da liegt so ein riesiges, verstecktes Potential brach, das man nur auf Knopfdruck abrufen muss?
-
sebold: Die Stadt Wolfsberg hat 25000, St. Andrä 10000 Einwohner, ohne die jeweiligen Einzugsgebiete. Aber gut, das ist vielleicht wirklich Erbsenzählerei.
Die SV Ried ist bis 1991 ebenso in den untersten Ligen herumgedümpelt, dann erstmals in die 2. Division aufgestiegen. Heute sind sie aus der Bundesliga kaum mehr wegzudenken, wohl keiner würde Ried die Legitimation in Abrede stellen, völlig zurecht in der Bundesliga zu sein.Und jetzt frage ich mich, wieso nicht auch der WAC diese Chance verdient hat?
bin deiner meinung, nur st. andrä wirds beim/fürn wac bald nicht mehr geben.
wenn man keine dorfclubs will, dann sollen halt die clubs der "grossstädte" besseren fussbal spielen.
-
was mich viel mehr ärgert, als der aufstieg der kärntner ist, dass es durch den sieg gegen die vienna jetzt zu einem duell vienna gegen gak in der relegation kommt. zwei mannschaften die in meinen augen fixe bestandteile der bundesliga (erste oder zweite liga) sein sollten. als gebürtiger döblinger hoffe ich natürlich, dass es die vienna schafft, aber lieber wäre mir, wenn der unnötige fc lustenau unten wäre...
zu wac, sportlich ok (bjelica scheint ein guter trainer zu sein), aber vom umfeld her alles andere als ein bundesligaverein... die haben nicht einmal ein bundesligataugliches stadion und werden wahrscheinlich nach klagenfurt gehen müssen... in ein oder zwei jahren kann der steuerzahler für den nächsten konkurs eines fußballvereines zahlen, weil das ganze abenteuer bei dem zu erwartenden sportlichen erfolg in der bundesliga nie realistisch zu finanzieren war. -
Naja, dann sollen diese österreichischen Großklubs halt nicht am Rande der Regionalliga herumgurken.
Einziges Gegenmittel wohl wirklich Sebolds Idee jenen die Bundesliga zu garantieren..;)
-
Naja, dann sollen diese österreichischen Großklubs halt nicht am Rande der Regionalliga herumgurken.
Einziges Gegenmittel wohl wirklich Sebolds Idee jenen die Bundesliga zu garantieren..;)
aha, wo genau habe ich das geschrieben?ich k a n n e s f ü r d i c h n o c h e i n m a l g a n z l a n g s a m s c h r e i b e n, i c h b e h a u p t e i n k e i n e r s e k u n d e, d a s s d e r w a c e s n i c h t v e r d i e n t h ä t t e, i c h f i n d e d i e m a n n s c h a f t e i n f a c h n i c h t a t t r a k t i v und das ist mein gutes recht. da kannst dir noch so viel zusammen reimen, was ich NICHT geschrieben habe
-
sei nicht so, hab eh einen smiley dazu gemalt..
-
zu wac, sportlich ok (bjelica scheint ein guter trainer zu sein), aber vom umfeld her alles andere als ein bundesligaverein... die haben nicht einmal ein bundesligataugliches stadion und werden wahrscheinlich nach klagenfurt gehen müssen... in ein oder zwei jahren kann der steuerzahler für den nächsten konkurs eines fußballvereines zahlen, weil das ganze abenteuer bei dem zu erwartenden sportlichen erfolg in der bundesliga nie realistisch zu finanzieren war.
so ein blödsinn. der wac bleibt in wolfsberg und baut das stadion aus. der verein ist top geführt, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich.das klagenfurter stadion rentiert sich ab 8000 zuschauer und das risiko wird der dietmar nicht eingehen.
unglaublich dumm diese traditionsfanatiker in österreich
-
muss immer wieder lachen, wie sich manche sich einen lask oder gak in der bundesliga wünschen! mögen zwar tradition haben, sind aber pleitevereine wie aus dem bilderbuch, der wac hat es sportlich und finanziell geschafft, da braucht man keine tradition, hut ab was dort passiert ist, da können sich diese möchtegerntraditionsclubs ein paar scheiben abschneiden
-
Wenn man mit Zuschauerzahl ist gleich würdig um oben zu spielen rummacht muss man international gesehen auf Bundesländerebene agieren. Pro Bundesland ein KLub plus Wien 2 also 10 Teams. Dann spielt halt Tirol gegen Burgenland und Kärnten gegen Steiermark, alle KLubs haben dann zumindest 350.000 Einwohner. Nur das will sicher keiner...oder?
-
muss immer wieder lachen, wie sich manche sich einen lask oder gak in der bundesliga wünschen! mögen zwar tradition haben, sind aber pleitevereine wie aus dem bilderbuch, der wac hat es sportlich und finanziell geschafft, da braucht man keine tradition, hut ab was dort passiert ist, da können sich diese möchtegerntraditionsclubs ein paar scheiben abschneiden
ich kann darüber nicht lachen, sondern nur den kopf schütteln.
du nennst den LASK oder GAK also "möchtegerntraditionsclubs"
-
muss immer wieder lachen, wie sich manche sich einen lask oder gak in der bundesliga wünschen! mögen zwar tradition haben, sind aber pleitevereine wie aus dem bilderbuch, der wac hat es sportlich und finanziell geschafft, da braucht man keine tradition, hut ab was dort passiert ist, da können sich diese möchtegerntraditionsclubs ein paar scheiben abschneiden
ich wünsche mir die mannschaften deshalb, weil man ein gewisses rivalitätsgefühl entwickelt. noch dazu wo mir mein hasutürverein ansich ziemlich wurst ist. aber wenn die bullen gg rapid, austria, sturm oder wacker spielen, dann bin sogar ich angespannt, weil ich aus früheren (austria) zeiten eben das genannte gefühl in mir trage. kapfenberg, mattersburg und co sind mir ansich ziemlich wurst und wenn man nach den zuschauerzahlen dieser vereine geht (auswärts) dann geht es dem großteil der österr. fußballfans genau so.
ich kann mich nur wiederholen, der wac hat es sportlich geschafft und hat es daher verdient, in der buli zu sein, aber bitte hört doch endlich auf mir/uns aufs aug drücken zu wollen, dass ich/wir das gut finden müssen. -
einen großen teil der heutigen buli gab es vor 10 jahren nocht nicht wirklich in der höchsten spielklasse - wie soll sich so ein rivalitätsgefühl oder ähnliches für einen verein entwickeln wenn der nicht aufsteigen und dort spielen soll?
top st. andrä! haben sich das wirklich verdient, bin froh, dass ktn wieder einmal erstklassig ist ohne sich hochzuschlafen (kaufen)
-
ich kann darüber nicht lachen, sondern nur den kopf schütteln.
du nennst den LASK oder GAK also "möchtegerntraditionsclubs"
ok mei fehler
, dann halt traditionspleiteclubs
(weil die ham ja beim pleite gehen auch schon eine gewisse tradition)
-
einen großen teil der heutigen buli gab es vor 10 jahren nocht nicht wirklich in der höchsten spielklasse - wie soll sich so ein rivalitätsgefühl oder ähnliches für einen verein entwickeln wenn der nicht aufsteigen und dort spielen soll?
top st. andrä! haben sich das wirklich verdient, bin froh, dass ktn wieder einmal erstklassig ist ohne sich hochzuschlafen (kaufen)
hm, nicht einmal gg ried, die jetzt doch schon seit geraumer zeit in der buli sind habe ich ein derartiges gefühl. aber gut es sei euch unbenommen den wac gut zu finden, aber bitte lasst mich ihn nicht super finden. ich denke, dass ist mein gutes recht. -
ok mei fehler
, dann halt traditionspleiteclubs
(weil die ham ja beim pleite gehen auch schon eine gewisse tradition)
Lieber peite als von jemanden kaufen lassen -
Lieber peite als von jemanden kaufen lassenwenn du die klagenfurter meinst, da bin ich froh das dieser club verschwunden ist
-