1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • AlexR
    EBEL
    • 25. Juni 2011 um 19:37
    • #3.701

    @WAT: du hast dir schon oben angeführten Link von 90minuten.at durchgelesen? Da steht eindeutig, dass man das Derby verschoben hat, aufgrund Sicherheitsprobleme...es geht ja nicht darum, dass das Derby erst Ende Juli/August/September/Oktober/November/Dezember etc. stattfindet, sondern, dass es aufgrund des restlichen Spielplanes ersichtlich ist, dass das Derby von der Bundesliga verschoben wurde und eigentlich als 2.Heimspiel von Rapid zugelost worden wäre...was anderes wird ja nicht behauptet.
    Aber ist ja egal, jeder hat seine eigene Vorstellungen von Gleichheit in der Bundesliga.... und mMn gibt es größere Probleme als so ein verschobenes Derby.
    Nochmals: der österreichische Fussball und die Bundesliga besteht auch aus Ried, Kapfenberg, Innsbruck, Mattersburg, Wr.Neustadt und Admira und nicht nur aus den "großen" Vier!
    Weiters wäre es aus mS das Ausrufezeichen schlechthin gewesen, aber nunja, egal.

  • caps53
    EBEL
    • 26. Juni 2011 um 09:59
    • #3.702

    elmatze, ich zitiere jetzt nicht alles, aber erstens die 50000 euro strafe war das maximum, welches im strafenkatalog der bundesliga für einen platzsturm vorgesehen ist, mehr ist nicht möglich gewesen (alte geschichte)... zweitens die bundesliga hatte von anfang an verständnis für rapid (die alle sicherheitsstandards eingehalten haben) und es war nie das ziel dem verein finanziellen schaden zuzuführen, die bundesliga wollte ein zeichen setzen und das ist mit den zwei geisterspielen passiert... drittens das happelstadion; rapid geht freiwillig (vorläufig für das nächste jahr) ins happelstadion... rapid geht damit selbst ein großes finanzielles risiko ein über das man sich die letzten jahre nicht hinweggetraut hat... das hanappi füllt rapid recht locker bei einem bundesligaspitzenspiel, gleichzeitig weiß man, dass das regelmäßige potential soetwas zu schaffen bei 25000 bis 30000 liegt. spezielle anlässe wie europaleague gruppenphase oder liverpool sind die ausnahmen. wäre man die letzten jahre schon überzeugt gewesen, dass happelstadion beim derby zu füllen, wäre dieser schritt von seiten rapids schon früher gekommen (rapid kann jeden zusätzlichen euro im budget brauchen). beide derbys liegen termintechnisch eher schlecht um das happel zweimal zu füllen... aber selbst wenn rapid das happel voll bekommt, wird der finanzielle unterschied zwischen einem vollen risikospiel im happel gegenüber einem vollen hanappi gegen einen unproblematischen gegner im hanappi wird nicht extrem groß sein... das zweite heimderby musst du aus deiner gedankenwelt streichen, weil es rein gar nichts mit den geisterspielen zu tun hat...
    wie ich schon gesagt habe finde ich die erklärung der bundesliga für die verschiebung schwach, aber die bundeslige kann halt schwer sagen, dass z.b. unsere sponsoren karten für das derby wollen oder der orf will das spitzenspiel der runde nicht vor leeren rängen übertragen usw...

    @hcifan; ich habe nie bestritten, dass es die variable, geisterspiel gegen austria, sturm oder salzburg ist ausgeschlossen von seiten der bundesliga gegeben hat bzw gibt... ich habe auch gesagt, dass es von seiten der bundesliga sehr schlecht kommuniziert wird/wurde... und dein satzist blödsinn...

    Zitat

    Aber was solls...Gleichbehandlung ist halt leider nirgends wirklich gegeben. Damit muss man sich leider abfinden.

    die bundesliga hat keine extra regel für rapid gemacht oder dergleichen, müsste eine andere bundesliga ein geisterspiel abhalten und es lässt sich mit der "bundesligaauslosung" regeln, würde diese mannschaft auch nicht einen der "großen vier österreichs" "zugelost" bekommen.... diese verschwörungstheorie ist lächerlich... welche kreise sprichst du an, die über zwei geisterspiel nachdenken sollen? die, die den platz gestürmt haben sind fast ausschließlich leute gewesen denen egal ist wer der gegner ist und immer im stadion sind egal wer gegen rapid spielt...

    Zitat

    Weiters würde es mehr Werbung für den österreichischen Fussball sein, wenn man ein erfolgreiches Nationalteam, einen guten Nachwuchs und Lizenzbestimmungen hat, die eingehalten werden müssen bzw. dass man Nicht-Einhaltungen von Bestimmungen saktioniert.

    ich sehe beim besten willen nicht wie diese punkte zu dem thema passen bzw wie ein geisterspiel werbung für den österreichischen fußball sein soll....

  • Linzer88
    NHL
    • 26. Juni 2011 um 11:20
    • #3.703

    Um hier wieder mal ein anderes thema reinzubringen. Endlich wieder ein Linzer derby in der zweiten liga bin schon gespannt wieviele leute es auf die gugl schaffen man erwartet ja um die 10.000

    Außerdem wirds diese saison auch in der regionalliga mitte so spannend wie lange nicht. GAK, Vorwärts Steyr, Pasching die wollen ja alle unbedingt aufsteigen. In Pasching steigt angeblich auch Franz Grad wieder ein der möchte in ein 3jahren wieder bundesliga spielen mit Zellhofer als Trainer oder Sportdirektor. Also das neue fußballjahr wird sicher sehr super werden.

    Was man gestern so bei dem kick for kids in pasching gehört hat soll Mayrleb nächste saison für Steyr die zum aufstieg schießen.

  • 13Meister
    Gast
    • 26. Juni 2011 um 16:44
    • #3.704
    Zitat von Linzer88

    Um hier wieder mal ein anderes thema reinzubringen. Endlich wieder ein Linzer derby in der zweiten liga bin schon gespannt wieviele leute es auf die gugl schaffen man erwartet ja um die 10.000

    Außerdem wirds diese saison auch in der regionalliga mitte so spannend wie lange nicht. GAK, Vorwärts Steyr, Pasching die wollen ja alle unbedingt aufsteigen. In Pasching steigt angeblich auch Franz Grad wieder ein der möchte in ein 3jahren wieder bundesliga spielen mit Zellhofer als Trainer oder Sportdirektor. Also das neue fußballjahr wird sicher sehr super werden.

    Was man gestern so bei dem kick for kids in pasching gehört hat soll Mayrleb nächste saison für Steyr die zum aufstieg schießen.


    nichgenügend - setzen. du brauchst kein anderes thema reinbringen, der threadtitel ist TIPP - 3 BUNDESLIGA :P

  • Linzer88
    NHL
    • 26. Juni 2011 um 17:56
    • #3.705
    Zitat von Barfly


    nichgenügend - setzen. du brauchst kein anderes thema reinbringen, der threadtitel ist TIPP - 3 BUNDESLIGA :P


    doch anderes thema wär nicht schlecht es geht ja sowieso schon wieder 3seiten nur darum wie schlecht alles bei rapid ist und das alles mögliche für rapid gemacht wird.

    Die zweite liga gehört zur Bundesliga und man könnte den titel ändern den bis zur regionalliga sind die meisten teams profiteams

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 26. Juni 2011 um 19:29
    • #3.706
    Zitat von Linzer88

    doch anderes thema wär nicht schlecht es geht ja sowieso schon wieder 3seiten nur darum wie schlecht alles bei rapid ist und das alles mögliche für rapid gemacht wird.


    meinst du wirklich rapid wird in keinster weise bevorzugt?


    was würdest du sagen wenn rapid am ende der saison am 10ten platz zu finden wäre und die bundesliga würde dann zufällig die liga auf 12 teams aufstocken (und das würde sie zu 99%), würdest dann noch immer so reden?

  • Linzer88
    NHL
    • 26. Juni 2011 um 19:36
    • #3.707
    Zitat von ZigaretteDanach


    meinst du wirklich rapid wird in keinster weise bevorzugt?


    was würdest du sagen wenn rapid am ende der saison am 10ten platz zu finden wäre und die bundesliga würde dann zufällig die liga auf 12 teams aufstocken (und das würde sie zu 99%), würdest dann noch immer so reden?


    das problem ist rapid wird man nie am 10ten platz finden als nur ein wunschtraum von dir. Über etwas reden das nie eintreffen wird ist sinnlos und nein rapid wird nicht bevorzugt

  • AlexR
    EBEL
    • 26. Juni 2011 um 20:26
    • #3.708
    Zitat


    die bundesliga hat keine extra regel für rapid gemacht oder dergleichen, müsste eine andere bundesliga ein geisterspiel abhalten und es lässt sich mit der "bundesligaauslosung" regeln, würde diese mannschaft auch nicht einen der "großen vier österreichs" "zugelost" bekommen.... diese verschwörungstheorie ist lächerlich..

    traust dich darauf zu wetten? Sagen wir, eine Kiste Bier....sollte es es nächste Mal bei i-einen Verein, also Ried, Graz, Austria, Innsbruck, in Zukunft vielleicht Altach zu einen Platzsturm kommen (ich hoffe zwar nicht!), genauso wie bei Rapid zum Ende der Saison, dann wird dem bestraften Verein keiner der (anderen) großen Vier zugelost bekommen.

    Zitat

    welche kreise sprichst du an, die über zwei geisterspiel nachdenken sollen? die, die den platz gestürmt haben sind fast ausschließlich leute gewesen denen egal ist wer der gegner ist und immer im stadion sind egal wer gegen rapid spielt...


    hast dir zum Großteil eh selbst die Antowrt gegeben; genau diese "Kreise" sollten einmal bei einem Geisterderby nachdenken, ob es nicht andere Massnahmen gibt, als einen Platzsturm. Mir ist eigentlich prinzipiell egal, wie oft ein Fan sich Spiele im Stadion anschaut, denn dass er außer bei Akkreditierung nichts auf dem Rasen zu suchen hat, ist einfach ein Fakt. Wenn man aber ab einer gewissen Spielanzahl die Erlaubnis hat, dann gute Nacht Fussball. Weiters ist mir egal, von welchem Verein er kommt. Der Rasen gehört niemals von Fans, die außer randalieren nichts im Sinne haben, gestürmt (wer immer noch die Argumentation eines Protestes gegen den Verein verfolgt, der muss schon ein paar Tomaten auf den Augen haben oder einfach die Fakten, die gegen einen Protest sprechen negieren).

    Zitat

    ich sehe beim besten willen nicht wie diese punkte zu dem thema passen bzw wie ein geisterspiel werbung für den österreichischen fußball sein

    dein Linzer Kollege hat gemeint, wegen der guten Werbung wäre es, dass das Derby verschoben wurde....daher mein Ansatz, dass viel mehr gute Nachwuchsarbeit und daraus resultierender Erfolg, Einhaltung der Lizenzbestimmungen und Sanktionen bei Nichteinhaltung, etc. bessere Werbung für den österreichischen Fussball sind, als ein Derby.

    Linzer88: ich sehe hier niemanden, der sagt Rapid ist schlecht/böse etc.; ich lege nur meine Sicht der Dinge dar, muss man halt als der größte/tollste Klub Österreichs halt akzeptieren, dass jeder Fussballfan/Fussballinteressierte eine Meinung zu einem Verein hat, der sich ins Rampenlicht spielt/rückt.
    Hier wird schlicht die Bundesliga kritisiert, dass sie das Derby verschoben hat...nicht mehr und weniger. Dass an einem Derby 2 Vereine beteiligt sind und dass ein Verein daraus einen finanziellen Vorteil ziehen könnte (sonst würd man ja nicht freiwillig ins Happel gehen, wenn es nicht finanzielle Hintergründe hätte), kannst aber nicht leugnen oder?

  • Malone
    ✓
    • 26. Juni 2011 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #3.709
    Zitat von HCIFan

    sonst würd man ja nicht freiwillig ins Happel gehen, wenn es nicht finanzielle Hintergründe hätte


    Wenn das eine Tatsache wäre, warum spielt man nicht schon jahrelang dort? Das Happelstadion ist ein finanzieller Drahtseilakt, da erst ab einer gewissen Zuschaueranzahl ein Plus entsteht (mMn war mal 30.000 die Zahl).

    Sonst kann man noch anmerken, dass sehr wahrscheinlich auch der ORF nicht gerade unbeteiligt an der Verlegung ist - schaut a bissal blöd aus, so ein Spiel vor leeren Rängen. [keks]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 26. Juni 2011 um 21:13
    • #3.710
    Zitat von Linzer88

    und nein rapid wird nicht bevorzugt


    Genau, und den Osterhasen gibt es auch...

  • elmatze
    NHL
    • 26. Juni 2011 um 22:07
    • #3.711
    Zitat von waluliso1972


    Genau, und den Osterhasen gibt es auch...


    ich hab genau die gleiche Textstelle auch schon zum Zitieren ausgewählt ghabt. Wollt mir aber eigentlich die Diskussion ersparen.

  • waluliso1972
    Gast
    • 27. Juni 2011 um 00:10
    • #3.712
    Zitat von elmatze

    ich hab genau die gleiche Textstelle auch schon zum Zitieren ausgewählt ghabt. Wollt mir aber eigentlich die Diskussion ersparen.

    Ich diskutiere ja auch ned - ich stelle fest! ;)

  • Linzer88
    NHL
    • 27. Juni 2011 um 01:00
    • #3.713

    Jeder wie er meint. Ich find es ist die bessere lösung das derby vor fans zu spielen als dann ein paar 1000 austria und rapidfans vor dem stadion zu haben die wieder nur blödsinn machen. Und ich warte schon jetzt auf einen platzstrum bei einem anderen verein(der sicher kommen wird) dann bin ich gespannt wie viele hier auch so hohe und unrealistische strafen fordern.

  • AlexR
    EBEL
    • 27. Juni 2011 um 01:35
    • #3.714
    Zitat von Malone

    Wenn das eine Tatsache wäre, warum spielt man nicht schon jahrelang dort? Das Happelstadion ist ein finanzieller Drahtseilakt, da erst ab einer gewissen Zuschaueranzahl ein Plus entsteht (mMn war mal 30.000 die Zahl).

    Sonst kann man noch anmerken, dass sehr wahrscheinlich auch der ORF nicht gerade unbeteiligt an der Verlegung ist - schaut a bissal blöd aus, so ein Spiel vor leeren Rängen. [keks]

    Möchte es nicht als die alleinig gültige Tatsache ansehen, dennoch denke ich mir, kann man dies durchaus als Argument anmerken...denn die Sicherheit bei einem Derby lässt sich auch in einem Hanappi bzw. in einer Generali Arena, wie man vor dem Platzsturm gesehen hat, sicherstellen....es ist halt nach den Vorfällen leichter mit zu argumentieren, auszuweichen, als wenn es keine medienwirksame Vorfälle gibt.
    Dass es finanziell ein Husarenstück ist, ist klar, aber sollte bei 2 Spielen ein kleines Plus (definiere klein ;)) herauskommen, so hat sich die Sache rentiert und man kann, so meine Gedanken, durchaus rechnen, dass sich das positiv auf Rapid auswirken wird, Sponsortätigkeiten etc..alles legitim, keine Frage.


    Linzer88: Ich, das gebe ich dir heute schriftlich...es hat, wie schon so oft von mir in verschiedensten Foren betont, kein Fan, außer er besitzt eine Akkreditierung, etwas auf dem Feld zu suchen...kein einziger! Wie schwer ist das zu kapieren?
    Wieso unrealistische und hohe Strafen?
    Entweder ich habe als Verein meine Fans im Stadion unter Kontrolle, außerhalb kann man eh leider außer konsequente Fanarbeit nicht viel machen, oder er muss mit Strafe rechnen...wo wären wir, wenn wir bei jedem 5.Spiel einen Platzsturm haben, weil ein paar Fans, die sportliche Situation, eine wahrscheinliche Niederlage nicht akzeptieren können; sich als das Non-plus ultra ansehen und denken sie haben aufgrund der öfteren Besuche der Toilette, öfteren Kotzen in die WC Anlagen, Verunreinigen der Busse, Zunahme von Drogen egal welcher Art und Besuch aller Spiele das Recht sich auf den Rasen wiederzufinden. Dann müsste ich aus meiner persönlichen Sicht, die letzte Saison (2010/2011) die letzten 2 Heimspiele jedes Mal auf dem Spielfeld zu finden gewesen sein, weil mir die finanzielle Situation meines Vereines nicht passt!
    Wenn du ein Derby ohne Zuschauer unrealistisch bezeichnest, dann musst aber schon in einer zweifelhaften Welt leben....die nächste Frage wäre, mit welchem Recht werden die Fans der SV Ried und der Admira ausgesperrt, hingegen die Fans der Austria dürfen zuschauen? Wieso sollte es eine Bevorzugung geben, nur weil es für ein Gebiet ein Spiel von größerer Bedeutung ist? Das ist mir nicht klar...vor der Saison hatte jeder Klub die gleiche Chance in einem leeren Stadion spielen zu müssen, wieso sollte diese Chance für manch anderen geringer sein? Mit welchem Recht?
    Das ist etwas, was mir nicht klar erscheint...und mit deinen Fans vor dem Stadion, die sich eins gegenseitig in die Fresse hauen kannst scheißen gehen (sry für die Wortwahl, ist aber wahr), das passiert ja vor den offiziellen Treffen auf dem Stephansplatz, etc. ja genauso...oder glaubst, es macht sich UST/AG deshalb einmal öfters auf den Weg ins andere Viertel um sich zu treffen...dann lebst aber wirklich in einer zweifelhaften Welt.
    Sei froh, dass ich nicht entscheiden hätte müssen, denn ich hätte die Höchststrafe für die ganze "Ultra" Fraktion erteilt....nämlich Ausschluss der Heimfans (bei Beibehaltung der richtigen Heimspielserie!)!
    Weiters würde ich durchsetzen, dass jeder Verein für seine Fans verantwortlich ist (wenn es nicht schon der Fall ist). Randalieren XY Fans in der JK Arena => Ausschluss der Heimfans beim nächsten Heimmatch; Auswärtsfans werden zugelassen, Karten sind nur über den Auswärtsverein erhältlich. Schauen wir einmal wie lange man noch bereit ist, den Rasen zu stürmen, in anderen Stadien bereit ist zu randalieren.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Juni 2011 um 02:11
    • #3.715

    Muß obigen Schreibern recht geben- viele Admirafans hätten sich gerne den Einstand der Ihrigen in der BL1 angesehen, fallen um diesen nun um. Das ist nicht fair, man müßte sich überlegen Gästefans zuzulassen, Karten natürlich nur über den Gastverein, der Erlös nach Abzug der Spesen des Veranstalters für wohltätige Zwecke.
    Admira dürfte laut heutiger Kronen Zeitung übrigens einige Probleme bekommen- man kann sich keinen Manager mehr leisten, der Zeugwart ist für das Ausfüllen des OnLineSpielberichtes jetzt vorgesehen, kennt sich aber mangelnder Ausbildung nicht aus, die Meisterprämien nicht ausbezahlt, die Gewerkschaft fordert am Donnerstag aufgrund der angeblich nicht korrekten Spielerverträge harte Strafen.
    MMn Admira zu viel von Herrn Trenkwalder abhängig.

  • caps53
    EBEL
    • 28. Juni 2011 um 07:35
    • #3.716
    Zitat

    ...die nächste Frage wäre, mit welchem Recht werden die Fans der SV Ried und der Admira ausgesperrt, hingegen die Fans der Austria dürfen zuschauen?...

    Zitat

    ...Muß obigen Schreibern recht geben- viele Admirafans hätten sich gerne den Einstand der Ihrigen in der BL1 angesehen, fallen um diesen nun um...

    so der letzte beitrag von mit zu diesem thema, niemand anderer als der verein admira wollte dieses spiel haben... weder bundesliga noch rapid haben irgendwen bei dieser paarung "zwangsbeglückt"... in österreich darf sich der aufsteiger den gegner für die erste runde "wünschen"...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 28. Juni 2011 um 10:27
    • #3.717

    baumgartlinger wechselt zu mainz, hoffe er kann eine ähnlich wichtige rolle wie fuchs spielen.

  • #25
    EBEL
    • 1. Juli 2011 um 15:45
    • #3.718

    Admira bleibt oben, hab ichs gsagt oder hab ichs gsagt?
    Jawohl !

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Juli 2011 um 15:51
    • #3.719
    Zitat von #25

    Admira bleibt oben, hab ichs gsagt oder hab ichs gsagt?
    Jawohl !


    :thumbup:

  • fusionja
    1270
    • 1. Juli 2011 um 16:37
    • #3.720

    zwangsabstieg wäre zu diesem zeitpunkt sowieso nicht möglich gewesen.

    bin schon gespannt auf kommende saison.. :P

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 2. Juli 2011 um 09:13
    • #3.721
    Zitat von Psywalker

    zwangsabstieg wäre zu diesem zeitpunkt sowieso nicht möglich gewesen.

    bin schon gespannt auf kommende saison.. :P


    wieso nicht? aber es wäre lächerlich gewesen, ich glaube nicht, dass admira der einzige verein ist, der so vorgeht

  • AlexR
    EBEL
    • 3. Juli 2011 um 19:20
    • #3.722

    hoffe, dass man endlich die Lizenzbestimmungen bei allen gleich exekutiert...das wäre mein größter Wunsch, nicht mehr und nicht weniger!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. Juli 2011 um 02:56
    • #3.723

    Denke das Fußball in 1. Linie am Rasen entschieden werden sollte, und da ist Admira Meister geworden. Natürlich glaube ich das nicht nur in der Südstadt diese Praktiken angewendet werden, hier gilt aber das Schulprinzipp: Schummeln ist erlaubt, erwischen aber nicht ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. Juli 2011 um 11:38
    • #3.724

    kommt auch immer auf die saktionen und die genauigkeit der kontrollen an. aber das ist typisch österreichisch. so lange die strafen bei erwischtwerden nicht wirklich weh tun, wird sich an den unerlaubten praktiken nichts ändern.

  • AlexR
    EBEL
    • 4. Juli 2011 um 12:08
    • #3.725

    @WAT: natürlich sollte auf dem Rasen über Abstieg und Aufstieg entschieden werden....keine Frage, nur finde ich es dann sinnlos Lizenzbestimmungen zu erlassen, wenn man nach dem Prinzip "dann haben sie halt nicht erlaubte Doppelverträge und das schlimmste was passieren kann sind eine hohe Geldstrafe". Das führt mMn die Lizenzierung ad absurdum. Die Bundesliga wird sich schon etwas gedacht haben, bei dem Verbot für Doppelverträge egal welcher Art. Klar ist, dass es immer aufs erwischen darauf ankommt, keine Frage, aber ich denke mir, noch höhere Strafen (Transfersperre, Geldstrafe, Punkteabzug, etc.) könnten einen präventiven Charakter haben....und auch wenn es nicht "gerecht" ist, aber bei der Admira, aber auch beim FC Lustenau hätte man eindeutig ein Ausrufezeichen setzen können.
    Aber die Bundesliga schafft es ja nicht einmal, jetzt nach dem ganzen medialen Aufregung der letzten Wochen, einen Massnahmenkatalog zu erlassen....vlt habe ich aber auch nur einen zu idealistischen Zugang zu Normen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™