Quelle Herr Linzer ?
sat 1 teletext
Quelle Herr Linzer ?
sat 1 teletext
Ich glaube nicht dass diesbezüglich irgendeine der beiden Vertragsparteien irgendetwas fix macht solange die Relegation noch nicht ausgespielt ist. An sich gibs ja die Gerüchte Hannover und Nürnberg schon länger.
@Hattenberger: Hat sich ja auch bei uns, sprich FC Wacker Innsbruck, ins Gespräch gebracht, wird jedoch, Gott sei Dank oder leider, nichts daraus. Mir hat er eigentl ganz gut gefallen, vor allem als Abräumer vor der Abwehr, obwohl er halt sehr verletzungsanfällig ist.
versteh die aufregung der bullen auch nicht, für mich wurde das tor auch zurecht aberkannt, tchoyi steht bei ballabgabe im abseits und geht auch richtung ball, ist somit aktiv abseits. dieses rumjammern vonwegen wiener mafia ist doch einfach nur lächerlich. ich kann den frust im bullenstall verstehen, aber falls salzburg nicht meister wird, und sie es an dieser vermeintlichen fehlentscheidung aufhängen wirds peinlich. die meisterschaft dauert 36 runden, und in jeder runde gibts (leider) fehlentscheidungen, mal für einen, mal gegen einen.
Nachdem ich mir die Szene jetzt 5 mal angeschaut habe, verstehe ich deine Meinung überhaupt nicht. Der Spieler ist zu Beginn eindeutig im Abseits und geht dann während des Ballfluges in den Bulk und steigt hoch (bei 1:52 geht die Fahne hoch) - wo war der Blick in die Zukunft? Es ist egal, wer am Ende den Ball berührt. Wenn ein Spieler im Abseits vor dem Tormann herumhampelt und ihn dadurch ablenkt, ist das auch aktives Abseits, egal ob er den Ball berührt oder nicht.
naja, du hast von meinem post zu deinem post ein paar stunden zeit gehabt. in der zwischenzeit bin ich auch eher der meinung, dass es zurecht aberkannt wurde, wobei ich noch immer nicht verstehe, warum man die fahne so bald hebt. ist aber auch egal, im endeffekt müssen die bullen am do charakter zeigen, wer 2 runden vor schluss derart ins straucheln kommt hat den titel nicht verdient. man braucht ja nur in andere ligen schauen wie die titelanwärter auftreten.
also ich hab mir gestern Talk und Tore auf Sky angesehen und der Linienrichter hebt genau die Fahne als Tchoyi zum Ball hochspringt also alles korrekt.
Hans Krankl hats gesagt das größte Kompliment gehört dem Linienrichter der das angezeigt hat
Teil 1:
Lask Linz trennt sich von 10 Spielern
Der LASK gibt die Trennung von gleich zehn Spielern bekannt.
Bei Vidas Alunderis, Paul Bichelhuber, Silvije Cavlina, Nikola Kovacevic, Mark Prettenthaler, Siegfried Rasswalder, Marko Vujic, Markus Weissenberger, Michael Zaglmair und Sandro Zakany werden die Optionen nicht gezogen bzw. die Verträge nicht verlängert.
Als Neuzugänge stehen bislang Thomas Krammer (Admira) und Daniel Kogler (Waidhofen) fest. Ulrich Winkler (Wacker) soll so gut wie fix sein.
Quelle: http://www.laola1.at/429+M5f81ea30c44.html
Teil 2:
Austria trennt sich von Sextett
Austria Wien trennt sich mit Saisonende von insgesamt sieben Spielern.
Der Abschied von Rubin Okotie, der zu hohe Forderungen stellte, war bereits bekannt. Nun verkündeten die Veilchen die Trennung von weiteren sechs Spielern.
Die betrifft den Innenverteidiger Jacek Bak, die Mittelfeldspieler Matthias Hattenberger und Emin Sulimani, Defensiv-Allrounder Michael Madl sowie die Stürmer Mamadou Diabang und Eldar Topic.
Vor dem letzten Saisonspiel gegen Ried werden alle offziell verabschiedet.
Quelle: http://www.laola1.at/429+M56e1baaeae0.html
Teil 3:
Ried holt spanischen Stürmer
SV Ried gibt am Donnerstag zwei Neuverpflichtungen bekannt.
Der spanische Stürmer Guillem Marti Misut kommt von Sporting Mahones aus der Segunda Division B, wo er in der letzten Saison 17 Tore erzielte. Der 24-Jährige stammt ursprünglich vom RCD Mallorca.
Linksverteidiger Michael Sammer wechselt von Union Vöcklamarkt in die Bundesliga. Der 18-Jährige absolvierte zuvor einige Jahre an der AKA Ried.
Beide Spieler unterschrieben für ein Jahr plus Option für zwei weitere.
Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.laola1.at
Lg euer Eishockeyfreak
Austria zog Option auf Linz, Safar verlängert
Austria Wien hat auf dem personellen Sektor weitere Weichen für die kommende Saison gestellt. Der um Meisterehren kämpfende Fußball Club band am Dienstagabend mit Roland Linz und Szabolcs Safar zwei routinierte Kräfte. Bei Linz wurde eine Option gezogen, der 28-Jährige wird drei weitere Jahre bis Sommer 2013 für die Austria stürmen. Goalie Safar verlängerte seinen Vertrag um ein Jahr.
Quelle: http://www.transfermarkt.at/de/austria-zog…igen_39174.html
Na geh, nach 15 Minuten schon die ganze Spannung weg :pinch:
Nach so einem Graz-Ei.
Wirklich ... und nach dem 2:0 lässt sich die ganze Mannschaft hängen.
Wirklich ... und nach dem 2:0 lässt sich die ganze Mannschaft hängen.
was soll sturm deiner meinung nach tun?
für die gehts um nix und der spielverlauf war in punkto spannung halt nicht optimal
was soll sturm deiner meinung nach tun?
Zumindest so weiterspielen wie vor den beiden Toren!
teile der sturmfans sind wohl auch etwas dümmlich...
teile der sturmfans sind wohl auch etwas dümmlich...
Warum was war leicht?
Habe mir im SKY nur die Austria angeschaut und erst jetzt umgeschalten
platz gestürmt und wollten die bullenfans provzieren
Gratulation an Salzburg zum Titel. Für mich ein sympathischer und würdiger Meister!
platz gestürmt und wollten die bullenfans provzieren
Ja Idioten aber die hast ja eh überall dabei
Gratulation an Salzburg zum Titel. Für mich ein sympathischer und würdiger Meister!
Leute, die Schiris beschimpfen und attackieren sind wirklich extrem sympathische Menschen...
Leute, die Schiris beschimpfen und attackieren sind wirklich extrem sympathische Menschen...
Das ist Sport und dort gibt es Emotionen. Ich glaube nicht, daß andere Protagonisten in der Situation anders gehandelt hätten. Diverse Stinkefingerzeiger und so aus Wien regen mich jetzt auch nicht besonders auf.
Das ist im Fußball so und im Hockey genauso, zwar nicht sehr vorbildlich, wenn es im Fernsehen gezeigt wird, aber durchaus menschlich. [prost]
platz gestürmt und wollten die bullenfans provzieren
naja platz gestürmt und sind auch auf die meistermanschaft losgegangen, unglaublich sowas [kopf]
Der richtige Meister, wunderbar.
glückwunsch an Hofmann zum torschützenkönig als mittelfeldspieler schon was besonderes
Auch wenn in den letzten Spielen die Emotionen bei Salzburg hochgegangen sind, so sind sie doch ein verhältnismäßig recht symphatischer und fairer Meister find ich.
Wenn man sich die Interviews von Cziommer & Co. nach dem Spiel ansieht bestärkt das meine Meinung (auch wenn sichs mit der Meisterschale in der Hand relativ leicht daherreden lässt ;))
Zwischen Rapid und Austria, bez. Nummer 1 in Wien und ähnliches, werd ich mir besser nicht äußern, sonst tret' ich hier noch eine Diskussion los.
Verdient habens aber ebenfalls beide, Rapid hat tollen Offensivfußball mit einigen Aussetzern gezeigt, während Austria zwar minimalistischer unterwegs war, aber in der Rückrunde super gekämpft hat.
Alles andere als der Meister Titel wäre für Salzburg peinlich gewesen.
Mit DIESER Mannschaft und DIESEM Budget kann ich ein Handtuch als Trainer in den Kabine hängen müssen sie Meister werden.
Ich bin zwar Austria Fan, jedoch ein verdienter Meister, weil sie (bis auf die letzten beiden Matches) einfach den besten Fussball gespielt haben.
Drücke ihnen natürlich die Daumen das sie sich endlich für die CL qualifizieren, kann nur gut sein für Österreich.
Hoffe DM greift ein bissal ins Börserl, 1-2 hockkarätige Verstärkungen werden hierfür schon notwendig sein.
PS. Die Nummer 1 in Wien sind WIR. (und bald wirds ganz Wien wissen denn es gibt ab Morgen neue Gewista Plakate mit diesem Spruch)