1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • AlexR
    EBEL
    • 9. Mai 2010 um 22:05
    • #2.401

    Meinung von Konrad Plautz:


    Zitat

    Es geht wieder einmal um die Auslegung des passiven Abseits. Bei Ausführung der Freistoßflanke stand Tchoyi klar im Abseits, doch das Kopfballtor erzielte Afolabi. „Dadurch, dass Tchoyi ebenfalls auf den Kopfball ging, er also aus seiner Abseitsposition aktiv in das Spielgeschehen eingriff, hob er sein passives Abseits auf und das Tor wurde richtigerweise aberkannt“, erklärt Plautz. Dieser passive Schwachsinn sorgte schon für so manches Missverständnis …

    Habe das Spiel selber nicht gesehen, daher kann ich mich nicht in die Diskussion einbringen, möchte aber nur diese Meinung posten..... viel Spass noch!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 22:09
    • #2.402
    Zitat von tiKi.taKa

    da haben wir offensichtlich einen promi im forum. würdest du mir per pn vl. deine wahre identität bekanntgeben?

    offensichtlich 2 promis? [winke]

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 22:18
    • #2.403

    Die Meinung eines Schiris der bis vor kurzem noch international tätig war ist für mich z.B.absolut relevant!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 9. Mai 2010 um 22:25
    • Offizieller Beitrag
    • #2.404

    Austria Wien!

    Ich kann die Reaktionen der Salzburger in der Emotion verstehen. Morgen sollten sie dann mit klarem kopf anerkennen daß die Entscheidung richtig war. Tchoy hat aktiv in das spielgeschehen eingegriffen (geht auf den kopfball / blockiert gegenspieler).

    Ich glaube daß es Salzburg dennoch macht in der letzten runde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 22:30
    • #2.405
    Zitat von tiKi.taKa

    da schau her, lieber Linzer88 & @zigarette: das bekommt sogar jemand mit, der den fußball nicht wöchentlich verfolgt :thumbup:


    mir fallen nur 3 schwerere schirifehler ein die uns geholfen haben. der elfer im derby und der elfer in ried wo drazan sich hinlegt(das spiel ging 3-1 aus also unwichtig), die rote gegen schiemer(das spiel ging 1-0 für salzburg aus also auch unwichtig) Im topspiel gegen salzburg haben wir einen klaren elfer nicht bekommen also hat sich das ganze eh wieder ausgeglichen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 22:31
    • #2.406
    Zitat von oldswe

    Austria Wien!

    Ich kann die Reaktionen der Salzburger in der Emotion verstehen. Morgen sollten sie dann mit klarem kopf anerkennen daß die Entscheidung richtig war. Tchoy hat aktiv in das spielgeschehen eingegriffen (geht auf den kopfball / blockiert gegenspieler).

    Ich glaube daß es Salzburg dennoch macht in der letzten runde.


    Dem ist nichts hinzuzufügen!
    In der 2.Deutschen Liga sind bei Düsseldorf-HansaRostock die Emotionen durchgegangen, 2x Spielunterbrechung durch wütende Hansafans, damit Hansa im Heimspiel Relegation 2./3.Liga voraussichtlich unter Ausschluß der Öffentlichkeit! Haben ihrem Verein einen Bärendienst erwiesen...

  • Tomasson
    Nationalliga
    • 9. Mai 2010 um 23:06
    • #2.407

    passives abseits - ahhhhhhhhh jetzt kapier ichs - der linz war im spiel gegen sturm auch passiv weil er nur einen fuss und sich ansonsten nicht bewegt hat, vor allem nicht zum ball der kam ja zu ihm - alles klar!

    alles korrekt heuer - topschiris!

  • #25
    EBEL
    • 9. Mai 2010 um 23:06
    • #2.408

    Ok dann muss ich einerseits meine Meinung bezüglich der Entscheidung zurücknehmen, scheint wirklich die richtige Entscheidung gewesen zu sein. :thumbup:

    Andererseits bestärkt dass nur noch meine Meinung dass Beiersdorfer und Schiemer sich komplett ins Abseits gestellt haben. (Abseits, Wortspiel! Wie lustig. Höhö.)

  • maverick
    NHL
    • 10. Mai 2010 um 02:27
    • #2.409

    wäre die gleiche aktion den rapidlern im hanappistadion passiert hätte kein linienrichter der welt die fahne gehoben das ist fakt!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 10. Mai 2010 um 07:11
    • #2.410

    also für mich bleibt die entscheidung skandalös, da es ja weniger um passiv/aktiv geht, sondern um den moment in dem der werte liri die fahne hebt, da war nämlich noch genau kein spieler am ball und man kann somit nicht sagen wer abseits gestanden ist oder nicht. die lirientscheidung kann man sozusagen als blick in die zukunft werten.
    das ist das was ich verurteile...

  • Sack
    Nationalliga
    • 10. Mai 2010 um 07:33
    • #2.411
    Zitat von maverick

    wäre die gleiche aktion den rapidlern im hanappistadion passiert hätte kein linienrichter der welt die fahne gehoben das ist fakt!


    fakt oder Spekulation?

  • #23
    EBEL
    • 10. Mai 2010 um 07:54
    • #2.412

    Also eigentlich hätte es gar nicht zu dieser Situation kommen müssen denn also die 3 Minuten Nachspiezeit vorbei waren hatte ein Salzburger den Ball und lief in Richtung Mittellinie und da hätte man eigentlich schon abpfeiffen können und vorallem an alle Salzburger Zickler hätte auch mit Gelb Rot vom Platz fliegen müssen einmal von hinten gegen Ortlechner dann als er die Gelbe bekommen hat eigentlich Rot wegen tätlichkeit gegen Dragovic. Ich glaube das Tor ist nicht zu geben wegen passiven Abseits aber klar jeder sieht es anders. Salzburg wird trotzdem Meister weil Sturm vermutlich zum grossteil mit jüngeren Spielern antreten wird da drei Tage später das Cupfinale ist.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 10. Mai 2010 um 07:56
    • #2.413

    aber salzburg HÄTTE auch das spiel schon lange vorher entscheiden können - ja fast schon müssen.
    wenn ich da an das solo von tchoy denke ...

    auch die austria hatte ihrerseits chancen das spiel für sich zu entscheiden --> kopfball von schumacher an die stange usw.

    hab so ein ungutes gfühl das es die grünlinge aus schütteldorf iwie schaffen werden :S

  • elmatze
    NHL
    • 10. Mai 2010 um 07:57
    • #2.414
    Zitat von Sack


    fakt oder Spekulation?


    Das ist Fakt.

  • Sack
    Nationalliga
    • 10. Mai 2010 um 08:33
    • #2.415
    Zitat von El Homo

    Das ist Fakt.


    wäre & hätte haben mit Fakten (meiner Meinung nach) nicht sehr viel am Hut.

  • Gustav Gans
    Nationalliga
    • 10. Mai 2010 um 08:38
    • #2.416

    man stelle sich die reaktion des propaganda-fernsehens vor, wenn das der tollen rapid passiert wäre...

    ich als sturm-fan hoffe a) dass sich bei uns am donnerstag keiner verletzt und wir dann cup-sieger werden und b) dass bitte nicht die hütteldorfer meister werden, alles andere is primär

  • Malone
    ✓
    • 10. Mai 2010 um 08:46
    • Offizieller Beitrag
    • #2.417

    Eigentlich wird in diesem Thread primär über irgendwelche Schiedsrichterfehlentscheidungen diskutiert oder wer wann wie warum einen Vorteil/Nachteil gehabt hat. Dieser Sport wird von Menschen betrieben, also gehören Fehlentscheidungen wohl auch dazu. Wenn manche das nicht verkraften, sollten sie sich das Ganze nicht anschauen oder Fussball nur mehr am Computer spielen, damit kein falscher Pfiff mehr das innere Gleichgewicht stört.

    Sack: 100% agree

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gustav Gans
    Nationalliga
    • 10. Mai 2010 um 09:01
    • #2.418

    @ iceman

    wenn wir alle dieses innere gleichgewicht hätten, wär dieses forum irgendwie für die würste. denn fehler machen halt auch spieler, trainer, manager ....

  • ozzy74
    Gast
    • 10. Mai 2010 um 09:01
    • #2.419
    Zitat von sebold

    also für mich bleibt die entscheidung skandalös, da es ja weniger um passiv/aktiv geht, sondern um den moment in dem der werte liri die fahne hebt, da war nämlich noch genau kein spieler am ball und man kann somit nicht sagen wer abseits gestanden ist oder nicht. die lirientscheidung kann man sozusagen als blick in die zukunft werten.
    das ist das was ich verurteile...

    das ist so nicht richtig - tchoyi bewegt sich ja in richtung ball und verfehlt ihn lediglich - genau als er richtung ball geht, hebt der linienrichter die fahne - so will es die uefa - ob sinnvoll oder nicht :whistling:

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. Mai 2010 um 09:14
    • Offizieller Beitrag
    • #2.420

    wobei ich überzeugt bin, dass wenn der treffer gegeben wurden wäre, hätte man sich das in der zeitlupe einmal angeschaut und hätte danach alles für regelkonform gehalten, weil ja nicht tchoyi geköpfelt hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 10. Mai 2010 um 09:15
    • Offizieller Beitrag
    • #2.421
    Zitat von Gustav Gans

    denn fehler machen halt auch spieler, trainer, manager ....


    Das ist genau das, was ich meine. Ob Spieler X 5mal den Ball über das Tor geknallt hat, ist hier blunzen. Schuld haben, wenn man sich diesen Thread durchliest, primär nur die Schiris.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 10. Mai 2010 um 09:17
    • #2.422
    Zitat von Fan_atic01

    wobei ich überzeugt bin, dass wenn der treffer gegeben wurden wäre, hätte man sich das in der zeitlupe einmal angeschaut und hätte danach alles für regelkonform gehalten, weil ja nicht tchoyi geköpfelt hat.

    nein, weil das nicht entscheident ist - geht tchoyi zum ball, dann wird er aktiv - egal ob er den ball trifft oder nicht. diese aktiv/passiv regel wurde so blöd reformiert, dass genau diese unsinnigkeiten dabei rauskommen. für die linienrichter ist es mittlerweile unglaublich schwer solche situationen zu beurteilen.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. Mai 2010 um 09:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2.423

    das ist mir schon klar, dass das nicht entscheidend ist. nur bin ich sicher, dass sich kein austrianer aufgerägt hätte (und auch im TV nicht darüber diskutiert worden wäre) wenn er das tor für gültig erklärt hätte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 10. Mai 2010 um 09:28
    • #2.424

    beim kicken geht es in europa um die meiste kohle und das mit riesenabstand. fehler werden von den refs nicht nur in österreich gemacht sondern auch in den top 5 ligen und das zur genüge (ganz abgesehen von ligen die ebenfalls besser sind als die unsrige, gleichstark od schwächer).

    das wort (soweit erinnerlich auch von sepp blatter): "fehler gehören zum fu_ßball" war für mich nicht verständlich; fehler bleiben ohnedies, abspielfehler, taktikfehler, verhaute tausender, stellungsfehler etc.

    zeit für den videobeweis auch in diesem sport.

  • ozzy74
    Gast
    • 10. Mai 2010 um 09:32
    • #2.425
    Zitat von Fan_atic01

    das ist mir schon klar, dass das nicht entscheidend ist. nur bin ich sicher, dass sich kein austrianer aufgerägt hätte (und auch im TV nicht darüber diskutiert worden wäre) wenn er das tor für gültig erklärt hätte.

    um diese sachen geht es aber gottseidank nicht - auch ob stevens, beiersdorfer oder ein anderer kasperl den hampelmann macht, darf keinen einfluss auf die entscheidung haben ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™