1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • sicsche
    Nightfall
    • 21. April 2010 um 12:41
    • #2.251

    tiki wart der Brüller kommt jetzt:

    "Das Finale gehtam Sonntag, den 16. Mai ab 16:30 in Klagenfurt úber die Bühne."

  • Linzer88
    NHL
    • 21. April 2010 um 12:55
    • #2.252
    Zitat von sicsche

    tiki wart der Brüller kommt jetzt:

    "Das Finale gehtam Sonntag, den 16. Mai ab 16:30 in Klagenfurt úber die Bühne."


    vor 800zuschauer davon 10schulklassen und der rest freikarten

  • Elbart
    Gast
    • 21. April 2010 um 14:03
    • #2.253

    Habt's wohl alle eine wasserdichte Tastatur, bei dem munteren Geifern gibt's sonst noch einen Kurzschluss.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. April 2010 um 15:20
    • Offizieller Beitrag
    • #2.254

    angeblich angelt salzburg nach lehmann. [Popcorn]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sack
    Nationalliga
    • 21. April 2010 um 15:30
    • #2.255

    Kein Geifer oder Schadenfreude über die gestrigen und zu erwartenden Zuseher beim Finale von meiner Seite, aber ein Trauerspiel ist das schon.
    Es ist spekulativ nun über die möglichen Zuseherzahlen bei einer Wiener Beteiligung zu sprechen, aber ich denk von zumindest 10.000 Anhängern und/oder Zusehern darf/könnte man ausgehen.
    Vielleicht sollte man den Cup auch von den Medien und Verbandsseite her einmal ernst nehmen und diesen auch für die Zuseher attraktiver zu machen. Abgesehen von der derzeitigen sportlichen Leistung unserer Vereine *grausbirn*

  • danny1984
    NHL
    • 21. April 2010 um 15:37
    • #2.256
    Zitat von Fan_atic01

    angeblich angelt salzburg nach lehmann. [Popcorn]

    Kann es mir zwar nicht wirklich vorstellen, doch wenn er noch eine Saison spielen möchte würd ich sagen hätte Salzubrg sicher vorteile gegenüber schlechtplatzierten Deutschen 1.Legisten und gutplatzierte werden Lehmann nicht wollen.
    Ich würde eine Österreichische Lösung in form von Hans Peter Berger bevorzugen!! :thumbup:

  • onetimer79
    Gast
    • 21. April 2010 um 15:39
    • #2.257

    naja Lehmann in Szb. ich würde die Idee nicht als so unrealistisch bezeichen.
    Net weit weg von daheim,und was "exotisches" wärs auch :D

    Lg Onetimer

  • Linzer88
    NHL
    • 21. April 2010 um 15:39
    • #2.258
    Zitat von danny1984

    Kann es mir zwar nicht wirklich vorstellen, doch wenn er noch eine Saison spielen möchte würd ich sagen hätte Salzubrg sicher vorteile gegenüber schlechtplatzierten Deutschen 1.Legisten und gutplatzierte werden Lehmann nicht wollen.
    Ich würde eine Österreichische Lösung in form von Hans Peter Berger bevorzugen!! :thumbup:


    vom eddie zum lehmann das wär mal ein sprung vom sympathischsten goalie zu unsympathischsten. kann mir kaum vorstellen das sich lehmann unsere liga antut. ich denke das sie macho holen vom lask und der lask wird berger holen der ist ja eh so gut wie fix beim lask.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 21. April 2010 um 15:40
    • #2.259

    Naja, voraussichtlich könnte er CL-Quali spielen und höchstwahrscheinlich fix in einem europäischen Bewerb. Ausserdem hab ich irgendwo gelesen, ist sein Wohnort nur 90 km von Salzburg entfernt.

    Mit dementsprechnder Entlohnung find ich das ehrlich gesagt nicht so abwägig.

  • danny1984
    NHL
    • 21. April 2010 um 15:46
    • #2.260
    Zitat von tiKi.taKa

    Naja, voraussichtlich könnte er CL-Quali spielen und höchstwahrscheinlich fix in einem europäischen Bewerb. Ausserdem hab ich irgendwo gelesen, ist sein Wohnort nur 90 km von Salzburg entfernt.
    Mit dementsprechnder Entlohnung find ich das ehrlich gesagt nicht so abwägig.

    Genau diese Faktorem meint3e ich mit vorteilen gegenüber einem Schlechtplatzierten Deutschen Bundesligaverein!
    Die entlohnung wird salzburg nicht so hart treffen ;) (Im gegenzug würden sie sich eine teure Ablöse für so manchen anderen Torwart sparen, z.B: Gratzei, der auch immer wieder genannt wird)

    Lehmann kan man sicher sein können nicht absprechen, jedoch hauts ihm in letzter Zeit nicht immmer, aber immer öfter sienen Vogel raus. Keine ahnung was mit dem los ist ?( Vielleicht die Midlife crisis oder so :D

  • onetimer79
    Gast
    • 21. April 2010 um 16:10
    • #2.261
    Zitat von Linzer88

    ich denke das sie macho holen vom lask .

    Lol und das sagt ein Grüner Pock i net :D :D :D
    Kann mir beim besten Willen net vorstellen, das Macho nach der ganzen Ultras Gschichte von damals zu Salzburg geht ;)
    Sorry nicht bös verstehen/falsch auffassen.
    Salzburg war ja damals an ihm drann und da wollte/konnte er nicht weil er ja ein eingeschriebenes Mitglied bei den Ultras war/ist und er
    damals nicht austreten wollte,bzw. das mit seinen Prinzipien (als Erz Grüner zum "Feind" zu gehen) nicht vereinbaren konnte/wollte.
    Nix für ungut ;)

    Lg Onetimer

  • onetimer79
    Gast
    • 21. April 2010 um 16:12
    • #2.262

    Ich finde der Cup ist und bleibt das ungeliebte Stiefkind des ÖFB :D .
    lg onetimer

  • Malone
    ✓
    • 21. April 2010 um 16:15
    • Offizieller Beitrag
    • #2.263

    Also lt Kurier soll ein Interesse an Michael Rensing bestehen. Und hat Lehmann nicht seinen definitiven Rücktritt bekanntgegeben?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 21. April 2010 um 16:20
    • #2.264

    Ja hat er schon,aber er hat immer gesagt man weis nie was kommt und wenn etwas "exotisches" kommt dann schauen sie mal.
    Ein guter Tormann,aber ein riesen Ungustl für mich persönlich,da war mir Kahn sympatischer ;)
    At Rensing:
    Bitte was will Salzburg mit Rensing,das was er bei Bayern gezeigt hat als #1 hat mich net grad vom Hocker gehaut.

  • gino44
    Highlander
    • 21. April 2010 um 18:44
    • #2.265
    Zitat von Heartbreaker

    dann können die Größen von Stadt und Land jeden einzelnen der 1.200 Zuseher persönlich begrüßen


    Außerordentlich optimistische Schätzung der zu erwartenden Zuseherzahl ! Brauchens wenigstens den Oberrang nicht aufmachen.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 21. April 2010 um 18:52
    • #2.266

    Die Steirer Buaben führen. :thumbup:

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 21. April 2010 um 19:01
    • #2.267
    Zitat von Eishockeyfreak

    Die Steirer Buaben führen. :thumbup:

    hoffentlich bleibt das auch so und sturm gewinnt - holen hoffentlich auch den cup - wiener neustadt oder ried in der euroleague wär dann doch etwas traurig

  • anders
    Hobbyliga
    • 21. April 2010 um 21:30
    • #2.268

    So Sturm hat gewonnen! Wenigstens kommt dann wiedermal ein sehr guter Support nach Klfg! Werden sicher mit den Preisen wieder raufgehn, damit sie irgendwelche Einnahmen haben! Naja hoffe dann wird das Stadion endlich Rückgebaut!

  • high_society
    Nationalliga
    • 21. April 2010 um 22:25
    • #2.269

    eigentlich zumlich plunzen wo das finale ausgetragen wird, weder in wien, innsbruck, salzburg, linz oder sonst wo wäre ein großes zuschauerinteresse zu erwarten.

    war die letzten jahre nie anders.....

  • Weinbeisser
    NHL
    • 21. April 2010 um 23:10
    • Offizieller Beitrag
    • #2.270
    Zitat von hcifan21

    hoffentlich bleibt das auch so und sturm gewinnt - holen hoffentlich auch den cup - wiener neustadt oder ried in der euroleague wär dann doch etwas traurig

    Eigentlich ist es etwas unfair, die Rieder in einen Topf mit Wiener Neustadt oder gar Kärnten zu werfen: Ried steht auf gesunden finanziellen Beinen, arbeitet gut im Nachwuchs und ist ein ordentlich geführter Verein: Klar ist Ried nicht DIE Metropole in Österreich - aber dennoch sollte man der langfristigen Arbeit des Vereins Respekt zollen.

    Zitat von high_society

    eigentlich zumlich plunzen wo das finale ausgetragen wird, weder in wien, innsbruck, salzburg, linz oder sonst wo wäre ein großes zuschauerinteresse zu erwarten.

    war die letzten jahre nie anders.....

    Stimmt - ich kann mich aber noch an komplett ausverkaufte Stadien erinnern, als man das Finale auch noch mit Hin- und Rückspiel gespielt hat: Warum muss man unbedingt Wembley oder Berlin kopieren, wenn man eh 20 Jahre lang sieht, dass es nicht funktioniert!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 21. April 2010 um 23:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2.271
    Zitat von Linzer88

    vom eddie zum lehmann das wär mal ein sprung vom sympathischsten goalie zu unsympathischsten.

    Ich denke, dass Lehmann sehr gut zu Red Bull passen würde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 21. April 2010 um 23:18
    • #2.272

    Lehmann und Rensing wären Topleute wo man unbedingt zuschlagen sollte.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 22. April 2010 um 00:09
    • #2.273

    Huh, so viel Zustimmung.... wo sind die gscheiten Postings a la "alles Blödsinn, jetzt ist der Erfolg da"?
    Sind alle Erfolgsfans schon im Bett? ;)

    maverick: Die Salzburger Austria hatte nie viel Geld - aber es ist ja nicht so, dass Mateschitz als Sponsor der Austria fungiert hätte. Wenn die Austria finanziell so schlecht dagestanden hätte, wäre eine "Lösung" unumgänglich gewesen: Konkurs & schciht im Schacht. Doch das erklärt nicht, wie Mateschitz zur Lizenz kam. Dieses "wir sind der alte Verein, aber eben neu"-getue ist ja wohl pure Heuchelei. Fazit: Red Bull hat der Salzburger Austria nicht unter die Arme gegriffen, sondern deren Lizenz erschlichen und den Verein damit zerstört. Das ist ein großer Unterschied, oder?
    Rapid bleibt zumindest grün-weiß, heißt weiterhin Rapid und muss im Stadion nicht mit Fallschirmspringern und Diskolichter glänzen. Nicht nur die Verfügbarkeit der Fanartikel ist "Kommerz"! Mir geht es um etwas komplett anderes - um die Einschränkung der Fanidentität durch eine Firmenpolitik.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. April 2010 um 11:03
    • #2.274

    Heute abend ist die nahe Zukunft. Bin neugierig wie Red Bull die schwere Verletzung ihres Tormanns mental verarbeiten konnte.
    Die Gelbe Karte find ich (als Rapidfan) nach wie vor als eine Gemeinheit wenn man sie Dingen gegenüberstellt für die der Schiedsrichter auch Gelb zückt, hätte gerne heute gegen eine RedBull11 mit Gustaffson einen Sieg bejubelt.
    Bin schon sehr gespannt welche Rolle der Schiedsrichter oder sein Assistent heute spielen wird. Wahrscheinlich bei einem Zupfer am Stürmertrikot die Fahne schwingen und einen 11er dem Schiri ansagen, bei Fouls a`la Froschbergr letzte Woche aber Tomaten vor den Augen!

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 23. April 2010 um 11:20
    • #2.275

    Falls jemand Off-Topic Belange zu jenem Thema äußern möchte, kann er sich melden. Aber bitte nicht mehr in diesem Thread. Okay?

    Zum Thema Gustafsson: Ich bin ebenfalls gespannt, wie die Unparteiischen in Zukunft auf solche Aktionen reagieren werden. Die medialen Wellen werden sicherlich einiges bewirken. Hoffentlich bleiben (werden?) die Schiedsrichter halbwegs souverän und lassen sich davon nicht zu sehr aus der Ruhe bringen.
    Im Sinne einer spannenden Meisterschaft hoffe ich auf einen Sieg von Rapid.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™