ich verstehe nicht warum hier einige auf die spieler losgehen die im ausland nur auf der bank sitzen. ich mein soll man hoffer jetzt dafür bestrafen das er den schritt ins ausland gemacht hat. es war klar das er nicht stammspieler dort ist. und darum soll er jetzt auch nicht mehr im team spielen? na dann viel glück österreich wird in 3-4jahren keine spieler mehr im ausland haben

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam
-
-
Ich glaube noch immer das DiCo der bessere Trainer als Brückner oder Hicke ist, trotzdem kann ich manche Einberufungen nicht verstehen.
Der gute Mann wird langsam aufpassen müssen, weil mittlerweile sein Bonus als Sympathieträger, mit dem er gestartet ist, sicher aufgebraucht ist. Der neue Schwung, den er zweifelsohne in das Team und auch in den ÖFB gebracht hat, ist mittlerweile verpufft. Der Vorteil, eine mehr oder weniger bereits ( nicht von ihm ) verlorene WM-Quali frei von der Leber weg ausspielen zu können und somit mit den Resultaten her nur überrachen zu können, hat ihm beim Start sicher weiter geholfen.
Ob er wirklich nur "Kurzzeitmotivator" ist oder auch langfristig etwas bewegen kann, wird sich spätestens jetzt in der EM - Quali zeigen. Der Unterschied zum letzten Bewerb ist freilich jetzt ein doch bestehender Erfolgsdruck, ist doch die erstmalige ( nicht als Veranstalter ) sportliche Qualifikation für eine EM das deklarierte Ziel. Dafür reicht sein Image des idealen Schwiegersohnes sicher nicht aus. Sollte er ohne Ivanschitz baden gehen, kann er davon ausgehen, dass ihm von der Medienlandschaft, die ihn bisher zu Füßen gelegen ist, bald ein rauherer wind ins Tiroler Gesicht wehen wird.
-
Also was in DC manchmal vorgeht entzieht sich, sogar mir als ein Befürworter, meinem Verständnis.
Warum werden Leute wie Patocka (der oft genug bewiesen hat, dass er sogar in unserer BL überfordert ist), ein Alaba (der nach wie vor nur bei den Amas der bayern spielt), ein Almer (da stelle ich einfach nur ein verständnisloses WARUM? in den Raum) oder eben ein Hoffer (der spielt seit Wochen nicht mehr) einberufen werden, dafür aber Leute wie Stranzl (ok, er hat selber gesagt, dass die Meisterschaft momentan wichtiger ist), Leitgeb (das empfinde ich als echte Frechheit, da er DER Leistungsträger der Salzburger ist) oder Ivanschitz (nein ich mag ihn nicht, aber er hat sich die Nominierung mehr als verdient) einfach ignoriert.
Ich empfinde das echt als Frechheit, immerhin war es DC, der bei seiner Antrittspressekonferenz gesagt hat, dass bei ihm nur Leistung und Einsätze zählen. Gerade dieser Ausspruch war es, der mir Hoffnung gemacht hat, dass die Willkür im ÖFB eine Ende nimmt, leider werde ich von einer Kaderbekanntgabe zur nächsten immer mehr enttäuscht, da hilft es mit persönlich auch nix, dass im Team ein Aufwärtstrend erkennbar ist, denn dieser könnte noch gravierender sein, wenn sich DC an seine eigenen Worte halten würde. -
Also ich verstehe Consantini zum Teil sehr wohl. Wenn einer 1x pro Woche selbst bzw. durch seinen Berater via Presse herumsudert, warum er nicht im Team ist, würde ich auch auf stur schalten.
Genau das ist der Grund warum ich ihn nach wie vor verstehe !Zitat Paul Gludowatz: wenn wir gegen Spanien remis spielen oder sogar gewinnen, kräht kein Hahn nach Ivanschitz. Und Constantini hat definitiv festgehalten, das im Frühjahr das Thema Ivanschitz neu besprochen wird.
PS:das Trainer immer Ihre eigene Sicht der besten Spieler haben, ist aber bei aller Liebe nicht auf den Fussball beschränkt. (Denke da an den Anfangskader von Bergström, der hat ja fast den gesamten Kader des VSV eingeladen.)
-
Also was in DC manchmal vorgeht entzieht sich, sogar mir als ein Befürworter, meinem Verständnis.
Warum werden Leute wie Patocka (der oft genug bewiesen hat, dass er sogar in unserer BL überfordert ist), ein Alaba (der nach wie vor nur bei den Amas der bayern spielt), ein Almer (da stelle ich einfach nur ein verständnisloses WARUM? in den Raum) oder eben ein Hoffer (der spielt seit Wochen nicht mehr) einberufen werden, dafür aber Leute wie Stranzl (ok, er hat selber gesagt, dass die Meisterschaft momentan wichtiger ist), Leitgeb (das empfinde ich als echte Frechheit, da er DER Leistungsträger der Salzburger ist) oder Ivanschitz (nein ich mag ihn nicht, aber er hat sich die Nominierung mehr als verdient) einfach ignoriert.
Ich empfinde das echt als Frechheit, immerhin war es DC, der bei seiner Antrittspressekonferenz gesagt hat, dass bei ihm nur Leistung und Einsätze zählen. Gerade dieser Ausspruch war es, der mir Hoffnung gemacht hat, dass die Willkür im ÖFB eine Ende nimmt, leider werde ich von einer Kaderbekanntgabe zur nächsten immer mehr enttäuscht, da hilft es mit persönlich auch nix, dass im Team ein Aufwärtstrend erkennbar ist, denn dieser könnte noch gravierender sein, wenn sich DC an seine eigenen Worte halten würde.Danke sebold.
Aber ein Nationaltrainer braucht eben 1-2 Spieler die er konsequent ignoriert, auf die er hinhacken kann und somit sein starkes Ego präsentieren kann. In diesem Fall eben vor allem der Ivanschitz und ein Großteil der Legionäre.
-
@Iceman73
das prob is nur, dass es eigentlich nich darum gehen sollte, wer den größeren sturschädel bzw. am längeren ast sitzt,
sondern, dass man als teamchef einen auftrag hat und persönliche befindlichkeiten bzw. anomisitäten hintanstehen sollten!@linza88
also du meinst, dass es sich Hoffer eher verdient hat, als Ivanschitz?
und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand auf eine gute option im ausland verzichtet, weil er dann nicht mehr im nationalteam spielen wird, soviel nationalstolz hat ned moi da Hansiburli (und btw würd ich es auch verrückt finden, wenns so wäre) -
Zitat
...Nationalteam
Es hat vielleicht einen Anruf vom Teamchef gegeben, vielleicht auch nicht. Wichtig ist, Leistung zu bringen, denn nur so kommt man ins Nationalteam. Dann ist es die Entscheidung des Teamchefs. Ich will in jedem Fall Leistungen sprechen lassen.
Sagt Macho im laola1.at Interview.
Der meint aber nicht den DiCo und das österreichische Nationalteam oder? :wall:
-
ich verstehe nicht warum hier einige auf die spieler losgehen die im ausland nur auf der bank sitzen. ich mein soll man hoffer jetzt dafür bestrafen das er den schritt ins ausland gemacht hat.
Vor ein paar Wochen hast behauptet Hoffer würde jedes Spiel zu seiner Einsatzzeit kommen, damals saß er wenigstens noch auf der Bank, heute sagst er sitzt auf der Bank, dabei ist seit drei Wochen die Tribüne seine Heimat. So konsequent muss man sich erstmal alles besser Reden wie´s ist. Und nein bestraft soll er nicht werden, aber belohnen sollt man ihn mit einer Nominierung vielleicht auch nicht.
Zu Constantini an sich will ich gar nix mehr sagen - schon beim dritten Kader hab ich auf Ungerechtigkeiten hingewiesen, wurde da aber immer auf die tollen Jungen die eh alle brav spielen, und von denen man niemand rausnehmen kann verwiesen - jetzt stinkt seine Nominierungspraxis noch mehr zum Himmel.
-
Haben wir so einen tollen Kader, dass wir auf Ivanschitz, Leitgeb, Dag, Stranzl... verzichten können [kopf] Einfach nur mehr lächerlich, was der DiCo aufführt. Ich hoff wird sind ihn bald los.
Aber er ist eh grad dabei, sich sein eigenes Grab zu schaufeln. Bis jetzt sind ja alle seine Handlungen sehr populistisch rübergekommen (Ivanschitz und Stranzl raus, Einsatz der Jungen,...). Aber nachdem Ivanschitz in Deutschland so eine überragende Leistung zeigt, gibts kaum noch jemanden, der die Nicht-Nominierung nachvollziehen kann.
-
- Offizieller Beitrag
Stranzl war mMn verletzt bzw. möchte er sich jetzt mit seinem Team aufs Meisterschaftsfinale konzentrieren - daher war/ist er nicht dabei.
-
Zitat
Stranzl kritisiert ÖFB-Teamchef
Martin Stranzl kommt mit der Personal- politik von Didi Constantini nicht klar
Martin Stranzl geht am Tag nach der Kader-Bekanntgabe für das Spanien-Spiel mit ÖFB-Teamchef Didi Constantini hart ins Gericht.
Der nicht berücksichtigte Russland-Legionär meint: "Eine Linie hat er nur bei Andi (Ivanschitz) und mir. Ich frage mich, nach welchen Kriterien der Kader zusammengestellt wird."
Stranzl fühle sich nicht gebraucht und gewollt ("Er soll mir das direkt sagen"), stehe aber jederzeit zur Verfügung: "Ich spiele ja nicht für Constantini, sondern für Österreich."
Tja lieber Martin Stranzel, unser toller Teamchef wird schon Gründe haben, warum ein Patocka oder Ortlechner dir gegenüber vorgezogen wird.
-
naja hat Stranzl nicht erklärt das er lange verletzt war und er sich deswegen jetzt voll und ganz auf den Club konzentrieren will??
allmählich kennt man sich mit den APA Meldungen aber nimmer aus. [kopf]
Omg Ivanschitz wird sicher wieder im Frühjahr dabei sein,was da immer ein Drama drausgemacht wird werde ich nie verstehen.
Es wird ja schon fast so getan,als hätten wir ohne Ivanschitz nur einen Sch*** zusammen gespielt und Ivanschitz ist der Messias des öst.Fussballs und der Rest von den Jungen hätte keinen Ball getroffen,vorher wollte ihn niemand mehr im Team(nach seinen "tollen"Presseaussagen "i bin der Teamkapitän")und alle haben sich gefreut das D.C. ihn als erster nicht einberufen hat und jetzt schreien alle der böse böse Teamchef,typ.Österreich halt
Unter D.C. sind genug junge Spieler rausgekommen die unter Hicke und Brückner nie eine Chance bekommen hätten,zb.hätte sich wer von den zwei Dragovic und Pehlivan (auf Grund seines Alters) getraut einzuberufen und fix spielen zu lassen??
Nein denke ich nicht da hätte Hicke lieber einen 35 jährigen einberufen,mmn.hat D.C. sehr viel frischen Wind in die Truppe gebracht und fördert die Jungen und die Revoluzer(Scharner,der hätte nie unterm Hicke gespielt) und er ist bis jetzt immer sehr gut damit gefahren.
Über Nominierungen kann und wird man immer streiten können:
Einen Hoffer der nur auf der Tribünen sitzt???Naja aber er hat das Kicken ja nicht in Napoli verlernt,warum regen sich manche hier über den Almer auf???
Hat Safar super vertreten und hat sichs verdient,wenn manche hier wieder mit dem Argument:"is ja der Ersatzkeeper" kommen,dann hätt er nie Trimmel,Drazan etc. einberufen dürfen.
Ja ich bin ein D.C. Fan und es gefällt mir das er sich in seiner Linie nix dreinreden lässt und (die Diva)Ivanschitz nicht eiinberuft,es ist vorher ohne ihn gegangen und er möchte sich nicht wieder Unruhe reinbringen lassen,ein Pauli Scharner ist ja auch z.b lammfromm seit D.C. Teamchef ist.
Ivanschitz soll weiter so toll und gut in Mainz spielen und wenn er die überragende Form hält(was ich ernsthaft bezweifle,die Topleistung kann er nie und nimmer konstant so halten bzw. denke ich nicht das er nicht ewig auf dem hohen Level in Mainz spielen kann),dann wird ihn D.C. wieder einberufen.
Ich bin zwar kein Ivanschitz-Freund aber ich finde ihn zzr. Top und würde es ihm wieder wünschen das er 2010 wieder dabei ist.
Lg Onetimer -
Unglaublich!
Wieder lauter Teamchefs hier!
Wann war jemals ein Teamchef gut genug für dieses Land?
Ich versteh die dauernde Kritik nicht. DiCo hat nie kategorisch ausgeschlossen, daß es keine Rückkehr für AI mehr geben wird. Er testet eben ein paar andere Optionen um dann ein Team zusammenstellen zu können. Ich bin mir sicher, daß bei den nächsten Spielen im Frühjahr wieder der momentane "Starfußballer" Ivanschitz dabei sein wird (bei den jetzigen Leistungen auch zurecht), aber denkt mal daran, daß es noch gar nicht so lange her ist, daß er von jedem hier im Forum verteufelt worden ist. Also beruhigt euch alle und habt ein wenig Geduld, momentan ist eben eine Testphase, wie es sie im übrigen auch im Eishockey unter BG gerade gibt und da hört man niemand aufschreien, ob der nun verrückt sei oder nicht. -
wie es sie im übrigen auch im Eishockey unter BG gerade gibt und da hört man niemand aufschreien, ob der nun verrückt sei oder nicht.
Wart einmal ab, wie es aussieht, wenn er den Aufstieg in die A - Liga nicht schafft. Der Bonus, den DiCo hatte, gebührt nach gerade mal 2 Testspielen in einem unbedeutenden Cup auch BG.
-
Unglaublich!
Wieder lauter Teamchefs hier!
Wann war jemals ein Teamchef gut genug für dieses Land?
Ich versteh die dauernde Kritik nicht. DiCo hat nie kategorisch ausgeschlossen, daß es keine Rückkehr für AI mehr geben wird. Er testet eben ein paar andere Optionen um dann ein Team zusammenstellen zu können. Ich bin mir sicher, daß bei den nächsten Spielen im Frühjahr wieder der momentane "Starfußballer" Ivanschitz dabei sein wird (bei den jetzigen Leistungen auch zurecht), aber denkt mal daran, daß es noch gar nicht so lange her ist, daß er von jedem hier im Forum verteufelt worden ist. Also beruhigt euch alle und habt ein wenig Geduld, momentan ist eben eine Testphase, wie es sie im übrigen auch im Eishockey unter BG gerade gibt und da hört man niemand aufschreien, ob der nun verrückt sei oder nicht.Unterschreiben
100 Pro Agree -
Wart einmal ab, wie es aussieht, wenn er den Aufstieg in die A - Liga nicht schafft. Der Bonus, den DiCo hatte, gebührt nach gerade mal 2 Testspielen in einem unbedeutenden Cup auch BG.
Ja so soll es auch sein, nur versteh ich die Ungeduld nicht.
Im Eishockey ist Österreich seit langem eine Fahrstuhlnation, das war unter jedem Trainer so, im Fußball sind wir nicht einmal das. In keiner der beiden Sportarten gehört jetzt Kritik geübt, sondern die Entwicklung verfolgt und die war mEn schon um einiges schlechter als jetzt. -
Unglaublich!
Wieder lauter Teamchefs hier!
Wann war jemals ein Teamchef gut genug für dieses Land?
Ich versteh die dauernde Kritik nicht. DiCo hat nie kategorisch ausgeschlossen, daß es keine Rückkehr für AI mehr geben wird. Er testet eben ein paar andere Optionen um dann ein Team zusammenstellen zu können. Ich bin mir sicher, daß bei den nächsten Spielen im Frühjahr wieder der momentane "Starfußballer" Ivanschitz dabei sein wird (bei den jetzigen Leistungen auch zurecht), aber denkt mal daran, daß es noch gar nicht so lange her ist, daß er von jedem hier im Forum verteufelt worden ist. Also beruhigt euch alle und habt ein wenig Geduld, momentan ist eben eine Testphase, wie es sie im übrigen auch im Eishockey unter BG gerade gibt und da hört man niemand aufschreien, ob der nun verrückt sei oder nicht.
er testet eben nichts, er lässt ja immer die gleichen spielen! wann soll sich der ivanschitz mit den restlichen spielern zusammenspielen, in der em-quali?
war nicht constantinis erste von zwanzig begründungen weswegen der andi nicht dabei sei seine tribünenpräsenz in griechenland?
wieso ist dann tribünenknotzer hoffer oder der arbeitslose macho dabei? wieso wird der steife maierhofer der nur auf der bank sitzt ständig einberufen?
da spielt ein ortlechner im team der nicht einmal bei der austria regelmässig spielt, ein patocka der die geschwindigkeit einer weinbergschnecke hat, ein scharner der im team null leistung bringt aber ein stranzl nicht?
da wird ein alaba aus der dritten liga einberufen aber ein dag der championsleague spielt und mit besiktas meister und cupsieger wurde nicht?
es gibt eben keine linie, das ist constantinis problem und die ausflüchte in punkto ivanmschitz sind nur mehr lächerlich! das weiss er ja selbst!
momentan spielen halt im team die leisen und nicht die besten! der didi hat förmlich angst vor gestandenen spieler, siehe manninger, stranzl, ivanschitz, garisc ( den hat er ja nur einberufen weil er verletzt ist) oder ibertsberger und dag! da ist es halt leichter lauter minderjährige einzuberufen, mit die kennt er sich aus dank seiner bambinicamps! -
Bis auf das es bei Manninger weniger Theater gab,als es bei AI der fall ist.
Der Teamkader wird nie zur vollstänigen Zufriedenheit sein und es wird immer irgentwem wer abgehen.
War dir der Alibikick unter Hicke und Co. lieber??,wo jeder Gegner z.b bei jedem Eckball schon vorher wusste das der Ball halbhoch zum ersten Pfosten gespielt wurde?? Und der Hr. Teamkapitän jede Niederlage inclusive Teamchef Hicke schöngeredet hat??
Konnte man das als Taktik nennen???
Wie D.C. angefangen hat und das Team quasi wiederbelebt hat war es jedem recht jeder hat gejubelt , jetzt auf einmal wo ein AI das erste mal seit 2 Jahren das spielt was er kann,ist der D.C. der böse der keine Taktik und keine Ahnung von Fussball hat [kopf]
Die Jungen haben super gespielt,da war alles drinnen was jahrelang nicht mehr da war: Spielfreude,einer rennt für den Anderern,Tempo,sie haben sich nichtvor den Gegnern versteckt.da hat niemand den Star raushänegen lassen,da wird um jeden Ball gelaufen etc. etc.
Aber klar holen wir wieder die Diva A.I. zurück und zerstören uns wieder alles,manche werden erst zufrieden sein wenn der HR. Ivanschitz über seinen Berater genug ausgeübt hat,die Kapitänsschleife hat und lustlos auf dem Platz rumtrabt
Und die Jungen lassen wir wieder auf der Bank/Tribüne sitzen und überhaupt der D.C. gehört ja rausgehaut,weil unterm Hicke,Brückner und Co. haben wir ja mehr Erfolg gehabt [kopf]
Aber klar der D.C. ist ja nur der Sturschädl wärend der arme AI immer nur von der Presse missverstanden wird,schon komisch(wie schon vorher angesprochen) das sich ein Hr."Psycho" Scharner anpassen kann und es keinerlei Probleme mit ihm gibt.
Ja Hr. Ivanschitz man steht zu seinen Fehlern bzw. gibt zu das man einen Fehler gemacht hat und sudert nicht umeinander warum der Teamchef der böse ist(ich sag nur Sportzeitungsinterview im Frühling/Sommer),denke mal Ai ist oftgenug von div. Teamchefs nominiert worden,obwohl die Form grottenschlecht war und trotzdem von Beginn an dabei und Kapitän.
Ich bin dafür das D.C. der sture Hund bleibt und seiner Linie treu bleibt.Lg Onetimer
-
Bis auf das es bei Manninger weniger Theater gab,als es bei AI der fall ist.
Der Teamkader wird nie zur vollstänigen Zufridenheit sein
naja schon klar, er kann den kader der immerhin litauen und die färoer mit müh und not geschlagen hat nicht umstellen!
leitgeb ist nicht torgefährlich genug, zum glück treffen ja baumgartlinger und pehlivan in serie!
die aussagen werden mit jedem kader abenteuerlicher! -
er testet eben nichts, er lässt ja immer die gleichen spielen! wann soll sich der ivanschitz mit den restlichen spielern zusammenspielen, in der em-quali?
war nicht constantinis erste von zwanzig begründungen weswegen der andi nicht dabei sei seine tribünenpräsenz in griechenland?
wieso ist dann tribünenknotzer hoffer oder der arbeitslose macho dabei? wieso wird der steife maierhofer der nur auf der bank sitzt ständig einberufen?
da spielt ein ortlechner im team der nicht einmal bei der austria regelmässig spielt, ein patocka der die geschwindigkeit einer weinbergschnecke hat, ein scharner der im team null leistung bringt aber ein stranzl nicht?
da wird ein alaba aus der dritten liga einberufen aber ein dag der championsleague spielt und mit besiktas meister und cupsieger wurde nicht?
es gibt eben keine linie, das ist constantinis problem und die ausflüchte in punkto ivanmschitz sind nur mehr lächerlich! das weiss er ja selbst!
momentan spielen halt im team die leisen und nicht die besten! der didi hat förmlich angst vor gestandenen spieler, siehe manninger, stranzl, ivanschitz, garisc ( den hat er ja nur einberufen weil er verletzt ist) oder ibertsberger und dag! da ist es halt leichter lauter minderjährige einzuberufen, mit die kennt er sich aus dank seiner bambinicamps!hmmm, ich lehn mich mit meiner kritik noch nicht soo weit aus dem fenster. inhaltlich hast aber recht.
ein ivanschitz in der form ist für dieses team nicht verzichtbar, da kann man zu ihm stehen wie man will.
laufen, fetzn u. kämpfen tun die jungen eh brav. was fehlt ist genau einer wie er (in dieser form) mit ideen u. genieblitzen im mittelfeld.
das sind persönlich resantiments die DiCo da auslebt. die gleichen die hike gegen scharner hatte.
traurig ist das. -
Rechtfertigund des Kaders von DiCi
Ich sehe in dem Artikel keinerlei Grund anzunehmen, daß dieser Kader auch nur annähernd für einen Wettbewerb aufgebaut werden soll. Für mich ist das wie gesagt, das Prüfen von Optionen. Wenn einige damit nicht einverstanden sind ist mir das ebenso klar, aber jetzt gleich wieder alles schlechtt zu reden was der Teamchef macht ist einfach unpassend. Warum fällt es einigen hier so schwer erst am Ende des Kapitels (Constantini) eine Bilanz zu ziehen, Sympathie und Antipathie gegenüber seinen Entscheidungen wechseln ja schon schneller als das Wetter.
Alaba spielt im übrigen im U21 Team. Warum er bei der letzten Partie zum Einsatz kam ist wohl auch klar.
@ontimer: sehe ich auch so, ich glaube man wird hier im Forum kein einziges Spiel finden, bei dem alle gesagt haben, das ist der Topkader!
-
Leitgeb war doch lange genug verletzt oder etwa nicht???
Pelivan ist mmn. sehr wichtig für Team,aber was haben er und Baumgartlinger mit der Torgefahr des Teams zu tun??
*Ironie an*
Man könnte ja auch wieder unsere Tormaschine Aufhauser aktivieren
*Ironie ausUnd solche "dreckigen" Spiele wie gegen Litauen und die Färöer musst du mmn. mit dem Jungen Kader gewinnen,da es für Selbstvertrauen gut ist.
Ich kann ja als Teamchef nicht immer gleich den halben Kader auseinander reissen,wenn ich mal solche Spiele mit sehr viel Bauchweh gewinne.
Ist mmn. ein Zeichen das man den Jungen vertraut,bin auch fest der Überzeugung das wir in Rumänien mit dem alten Kader zb. unter Hicke und Brückner,kein Unentschieden rausgeholt hätten sonder höher verloren hätten-Lg Onetimer
-
Wer braucht Ivanschitz eigentlich ? Ich nicht. Nur wenn er erstmals ein paar gute Partien spielt ( Im Ausland und erstmals überhaupt bei einem Klub), muss man ihn nicht gleich für den Nationalteam Kader nominieren. Er soll mal seine derzeitige Form einigermaßigen bis nächstes Jahr beibehalten und dann reden wir weiter, ob man Ivanschitz nominieren soll. Es gibt ein Haufen andere Kicker die man anstatt Andi nehmen kann. [Popcorn]
-
Wer braucht Ivanschitz eigentlich ? Ich nicht. Nur wenn er erstmals ein paar gute Partien spielt ( Im Ausland und erstmals überhaupt bei einem Klub), muss man ihn nicht gleich für den Nationalteam Kader nominieren. Er soll mal seine derzeitige Form einigermaßigen bis nächstes Jahr beibehalten und dann reden wir weiter, ob man Ivanschitz nominieren soll. Es gibt ein Haufen andere Kicker die man anstatt Andi nehmen kann. [Popcorn]
du bist eishockeyfreak, fußballfreak sicher keiner.
wer sowas schreibt hat null ahnung, sorry !und das sag ich als einer der ivanschitz bislang immer negativ beuteilt hat.
-
naja keine Ahnung von Fussball,sorry finde ich etwas übertrieben.
Ivanschitz spielt das erste mal seit langer Zeit wieder sehr gut,nicht mehr und nicht weniger.
Wenn er die Forum bis ins Frühjahr behält wird er in sicher einberufen,aber das so ein Wind ums letzte Spiel im Jahr gemacht wird werd ich nie verstehen [Popcorn] -