- Offizieller Beitrag
Jetzt haben es die Wiener Austria geschafft ihren Gönner "auszugrausigen"
Jetzt haben es die Wiener Austria geschafft ihren Gönner "auszugrausigen"
ZitatOriginal von WiPe
Jetzt haben es die Wiener Austria geschafft ihren Gönner "auszugrausigen"
Den wienern ist wirklich nicht mehr zu helfen. Da bekommt man millionen jedes jahr geschenkt und als dank dafür vergrausigt man den sponsor.
Naja, wird die wiener austria jhalt ab sofort wieder kleiner brötchen backen müssen.
P.S. Wahr zwar auch nicht immer mit den entscheidungen von herrn stronach konform, aber das ist das letzte
ZitatOriginal von bernardo99
Den wienern ist wirklich nicht mehr zu helfen. Da bekommt man millionen jedes jahr geschenkt und als dank dafür vergrausigt man den sponsor.
Naja, wird die wiener austria jhalt ab sofort wieder kleiner brötchen backen müssen.
P.S. Wahr zwar auch nicht immer mit den entscheidungen von herrn stronach konform, aber das ist das letzte
Red Bull Salzburg Fan/Sympathisant ? Im Bereich Fussball meine ich...
Hui, da werden sich aber einige Leute anschauen, dass die Austria wieder versinken wird.....
Denn solche Spieler wie in den letzten Jahren, wirds dann eher nicht geben...
Aber wer den Gönner raushaut is eh selbst schuld...
vielleicht steigt er ja bei Sturm ein
@ avatar
das wäre ja nicht ganz abwegig
ZitatOriginal von avatar
Hui, da werden sich aber einige Leute anschauen, dass die Austria wieder versinken wird.....
Denn solche Spieler wie in den letzten Jahren, wirds dann eher nicht geben...Aber wer den Gönner raushaut is eh selbst schuld...
vielleicht steigt er ja bei Sturm ein
Das war auch mein erster gedanke
Was Stronach in den letzten Jahren mit der Austria veranstaltet hat war das Letzte, höchste Zeit, daß er vertrieben wurde. Jeder, der auch nur ein Bißchen an dem Verein hängt, wird froh darüber sein, daß die Austria ihre Eigenständigkeit wieder hat und entsprechende finanzielle Abstriche gerne in Kauf nehmen. Wünschenswert wäre eine neue sportliche Führung um Polster und Prohaska, denen die Austria immer eine Herzensangelgenheit war, auch nachdem sie von Stronach hinausgeekelt worden waren.
Naja für mich haben alle nicht mehr alle Tassen im Schrank in mehr als 1 - 2 Mio Euro pro Jahr in ein österreichisches Fussballteam investieren da die Refinanzierung durch Werbewert usw. nie und nimmer erreicht werden kann. Ebenso ist die österreichische Bundesliga ohnehin bald nicht mehr unter den Top20 in Europa.
Das sich im Sport eher weniger intelligenten Personen häufiger anzutreffen sind sieht man hier bei Austria Wien.
Da hat man ein laufendes Budget von ca. 25 Mio. Euro p.a. und viele langfristige Verträge aus denen man nicht so einfach herauskommt.
In Österreich kann man ein gesundes Budget von maximal 8 - 10 Mio. Euro p.a. mit normalen Sponsoren aufstellen. Die restlichen 15 Mio. dürften für die neuen Machthaber wohl schwer aufzustellen sein, allerdings glaube ich nicht, dass die Herrschaften das schon in Betracht gezogen haben.
Das Stronach allerdings so einfach sich vertreiben lässt glaube ich nicht. Der Trauzeuge von Hannes Kartnig wird wohl in nächster Zeit eher in Graz anzutreffen sein.
nummer 1 der "gönner" ist endlich weg, hoffentlich reichts ihm und steigt er nirgends mehr ein. die nummer 2 wird sicher auch irgendwann folgen.
Herzensangelgenheit wird nur keine Meisterschaft gewinnen schätze ich
ZitatOriginal von WiPe
Herzensangelgenheit wird nur keine Meisterschaft gewinnen schätze ich
Stronach hat auhc nur eine Meisterschaft gewonnen...und die hätten sie in den letzten Jahren wohl auch ohne Stronach, sondern mit "normalen" Spnsorn wohl auch gepackt.
ZitatOriginal von aku
Wünschenswert wäre eine neue sportliche Führung um Polster und Prohaska, denen die Austria immer eine Herzensangelgenheit war, auch nachdem sie von Stronach hinausgeekelt worden waren.
jawoll
na ja wird sich ja zeigen.
Bsp Salzburg:
"alter Verein": vielgelobte "Tradition" - sportlich hinteres Mittelfeld - Zuschauer 7000 (wenns viel waren)
neuer Verein: Angeblich keine Tradtion - Sportlich attraktiv und top - Zuschauerschnitt 17.000
Bei der Austria wirds halt so ähnlich laufen - wieder tolle alte Tradtion aber sportlicher Wert gegen 0 und wie sich der Zuschauerandrang bei der Austria entwickeln wird ist abzusehen.
ZitatOriginal von WiPe
neuer Verein: Angeblich keine Tradtion - Sportlich attraktiv und top - Zuschauerschnitt 17.000
.
Unter uns Mathematikern - nach der Abschaffung der Stehplätze passen nur noch 16.200 in Klessheim rein.
http://derstandard.at/?url=/?id=2236291
Leider gibt es keine offizielle Aufstellung über die Freikarten.
naja - red bull hat es halt ein wenig schlauer gemacht - dieter m. hält sich vom tagesgeschäft raus - hat "gute" leute installiert und läßt diese in ruhe arbeiten - bei austria war es aber schon sehr lange extrem unruhig - bin gespannt wie es jetzt weiter geht - ich denke es wird sich nicht viel ändern -
Bei der austria kann sich der zuschauerschnitt nicht mehr wirklich zurückentwickeln. Wenn der noch weiter zurück geht herrschen Südstadt-Zustände im Horror-Stadion
Ob es klug war den Mäzen zu vergraulen sei dahingestellt, eher hätte man schauen sollen, dass man seine einsager los wird. Leute die ihm erzählt haben was sache ist ohne davon ahnung zu haben.
was wird aus den gut bezahlten austria spieler nun werden????
orf Teletext:
ZitatAlles anzeigenSTRONACH STEIGT BEI AUSTRIA AUS
Frank Stronach gab seinen Rückzug von
Austria bekannt. Der Austro-Kanadier
will sich 2007 nach Ende des Vertrags
seiner Sport Management International
mit den Wienern zurückziehen.
Er geht sogar noch weiter: "Sollte
sich jedoch eine Gruppe finden, die
bereit ist, die Führung sofort mit
allen wirtschaftlichen und sportli-
chen Verantwortungen zu übernehmen,
bin ich bereit, diesem Wunsch zu
entsprechen." Er hofft, dass nun im
Austria-Umfeld wieder Ruhe einkehrt.
ZitatOriginal von Oleg
Unter uns Mathematikern - nach der Abschaffung der Stehplätze passen nur noch 16.200 in Klessheim rein.
http://derstandard.at/?url=/?id=2236291
Leider gibt es keine offizielle Aufstellung über die Freikarten.
Zahlen sind nicht von mir sondern standen wo in der Zeitung
NA ENDLICH!!!
FREIHEIT FÜR AUSTRIA WIEN!!!!!!!!!!!!!!!!!
ZitatOriginal von WiPe
Jetzt haben es die Wiener Austria geschafft ihren Gönner "auszugrausigen"
Is ja auch Zeit geworden.
ZitatOriginal von aku
Was Stronach in den letzten Jahren mit der Austria veranstaltet hat war das Letzte, höchste Zeit, daß er vertrieben wurde. Jeder, der auch nur ein Bißchen an dem Verein hängt, wird froh darüber sein, daß die Austria ihre Eigenständigkeit wieder hat und entsprechende finanzielle Abstriche gerne in Kauf nehmen. Wünschenswert wäre eine neue sportliche Führung um Polster und Prohaska, denen die Austria immer eine Herzensangelgenheit war, auch nachdem sie von Stronach hinausgeekelt worden waren.
100% Zustimmung !!!
Die Herzensangelegenheit wird bei Polster u. Prohaska schnell verschwinden wenn es darauf ankommt für das Budget von 25 Mio. geradezustehen.
Wenn auf einmal ca. 15 Mio. Euro an Erträgen wegbrechen und zahlreiche Sponsoren die nur wegen Stronach sponsern auch aus blieben weiß ich nicht wie man dann auf die Schnelle 15 Mio. Euro auf der Ausgabenseite einsparen kann.
Die Liga wird in Zunft sicherlich "hochspanned":
RB 30 - 60 Mio. Euro
Rapid 10 Mio. Euro
Austria W. 9 Mio Euro
....
Ried 4 Mio. Euro
ZitatOriginal von Flanagan
Ob es klug war den Mäzen zu vergraulen sei dahingestellt, eher hätte man schauen sollen, dass man seine einsager los wird. Leute die ihm erzählt haben was sache ist ohne davon ahnung zu haben.
das sehe ich 100%ig genauso. stronach war in diesen belangen einfach zu "patschert". naja, soll er halt bei sturm einsteigen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Oleg
Die Herzensangelegenheit wird bei Polster u. Prohaska schnell verschwinden wenn es darauf ankommt für das Budget von 25 Mio. geradezustehen.Wenn auf einmal ca. 15 Mio. Euro an Erträgen wegbrechen und zahlreiche Sponsoren die nur wegen Stronach sponsern auch aus blieben weiß ich nicht wie man dann auf die Schnelle 15 Mio. Euro auf der Ausgabenseite einsparen kann.
Die Liga wird in Zunft sicherlich "hochspanned":
RB 30 - 60 Mio. Euro
Rapid 10 Mio. Euro
Austria W. 9 Mio Euro
....
Ried 4 Mio. Euro
Angeblich gibt es schon Sponsoren, die das Budget sichern sollen.
Siemens, ein dt. Automobilhersteller (ich vermute mal DaimlerChrysler) sowie 2 "kleinere" Sponsoren.
ZitatOriginal von Superscheriff
Angeblich gibt es schon Sponsoren, die das Budget sichern sollen.Siemens, ein dt. Automobilhersteller (ich vermute mal DaimlerChrysler) sowie 2 "kleinere" Sponsoren.
Also das der krisengeschüttelte DaimlerChrysler Konzern als Ersatz für seinen Zulieferer Magna einspringt kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Siemens Mobile gibt es nicht mehr u. der Rest der Siemensgruppe ist nicht sonderlich aktiv im Sportsponsoring
Jeder Sponsor, der eine Imagesteigerung, Bekanntheitsgradsteigerung..., haben will und mehr als 3 Mio. Euro in einen österreichischen Fussballverein steckt hat einen Vogel. Deshalb macht dies auch niemand. Das was Stronach u. Mateschitz mach(t)en ist reine Liebhaberei oder Selbstverwirklichung - aber wirtschaftlich nie und nimmer zu rechtfertigen.