1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • Malone
    ✓
    • 13. Mai 2012 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #4.151
    [quote='Linzer88','index.php?page=Thread&postID=677935#post677935']Lieber peite als von jemanden kaufen lassen[/quote] Schon mal überlegt, wer beim Konkurs zahlt? :whistling:
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stas
    KHL
    • 13. Mai 2012 um 14:39
    • #4.152
    Zitat von sebold

    wenn man nach den zuschauerzahlen dieser vereine geht (auswärts) dann geht es dem großteil der österr. fußballfans genau so.

    Die Zuschauerzahlen sind generell ein Albtraum in unserer Liga, da dürften paar Traditionsvereine nichts daran ändern.

    Zitat von sebold

    aber bitte hört doch endlich auf mir/uns aufs aug drücken zu wollen, dass ich/wir das gut finden müssen.

    Wer sagt, dass man das gut finden muss? Hab ich mich gestern schon gefragt, als du schnippisch meintest alles wäre super toll (oder so ähnlich..). Was änderts an dieser Pimperlliga?

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. Mai 2012 um 14:50
    • #4.153
    Zitat von Stas

    Die Zuschauerzahlen sind generell ein Albtraum in unserer Liga, da dürften paar Traditionsvereine nichts daran ändern.


    ausser bei rb sind eigentlich bei allen großstadtklubs halbwegs passable zahlen. den schnitt reissen m'burg, kapfenberg und co runter, das ist leider so.


    Zitat von Stas

    Wer sagt, dass man das gut finden muss? Hab ich mich gestern schon gefragt, als du schnippisch meintest alles wäre super toll (oder so ähnlich..). Was änderts an dieser Pimperlliga?


    zb spezialist wolde, ausser saudämlichen meldungen kommt von dem nichts, dazu halt einige, die mir erklären wie deppert es nicht ist, dass ich den wac-aufstieg nicht gut heisse. schnippisch war daran eigentlich nichts, ausser, dass mir die art der diskussion absolut nicht zusagt, daher meine meldung, ich werde den wac aufstieg jetzt auch super toll finden, dabei habe ich mich weder über das stadion, noch die umgebung, geschweige denn über die arbeit bjelicas angesprochen.
    ich brauch keinen weiteren verein mit 2,3000 zuschauern. und da wird sich der schnitt auch einpendeln, wenn die anfangseuphorie vorbei ist. ich kann mir nicht vorstellen, dass es völkerwanderungen von klafu und villach gen wofsberg gibt.

  • hockeytime
    NHL
    • 13. Mai 2012 um 15:11
    • #4.154

    sebold scheint ein großes problem mit dem dorfklub aus wolfsberg zu haben, aber eines ist immer noch besser: lieber ein verein mit weniger zusehern, und dafür gesund, als einer der sich künstlich am leben erhält, und noch ein kleiner tipp an dich: brauchst dir ja die spiele gegen den dorfklub nicht ansehen, und egal wie viele sogenannte dorfklubs es in der bundesliga gibt, es werden in österreich nieeeeee mehr als 4(sogenannte!!!!) großklubs spielen

  • Woldo123
    Hobbyliga
    • 13. Mai 2012 um 15:49
    • #4.155
    Zitat von sebold

    zb spezialist wolde, ausser saudämlichen meldungen kommt von dem nichts, dazu halt einige, die mir erklären wie deppert es nicht ist, dass ich den wac-aufstieg nicht gut heisse. schnippisch war daran eigentlich nichts, ausser, dass mir die art der diskussion absolut nicht zusagt, daher meine meldung, ich werde den wac aufstieg jetzt auch super toll finden, dabei habe ich mich weder über das stadion, noch die umgebung, geschweige denn über die arbeit bjelicas angesprochen.
    ich brauch keinen weiteren verein mit 2,3000 zuschauern. und da wird sich der schnitt auch einpendeln, wenn die anfangseuphorie vorbei ist. ich kann mir nicht vorstellen, dass es völkerwanderungen von klafu und villach gen wofsberg gibt.


    wenn ich deine aussagen lächerlich finde, sind das keine saudämmlichen meldungen. österreich kann froh sein das es gesunde dorfvereine gibt, denn ohne die hätten wir eine 5er liga, weil der rest der tollen traditionsvereine die in der vor und nachkriegszeit für aufsehen gesorgt haben, entweder es gar nicht mehr gibt oder nach dem 3ten konkurs in irgendeiner landesliga rumdümpeln.

    und ich getraue mich wetten, würde das lizenz komitee bei jedem verein gleich genau arbeiten, würde es in wien vlt sogar keinen großklub mehr geben,

  • caps53
    EBEL
    • 13. Mai 2012 um 16:04
    • #4.156
    Zitat von hockeytime

    sebold scheint ein großes problem mit dem dorfklub aus wolfsberg zu haben, aber eines ist immer noch besser: lieber ein verein mit weniger zusehern, und dafür gesund, als einer der sich künstlich am leben erhält, und noch ein kleiner tipp an dich: brauchst dir ja die spiele gegen den dorfklub nicht ansehen, und egal wie viele sogenannte dorfklubs es in der bundesliga gibt, es werden in österreich nieeeeee mehr als 4(sogenannte!!!!) großklubs spielen

    Zitat

    so ein blödsinn. der wac bleibt in wolfsberg und baut das stadion aus.
    der verein ist top geführt, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich.


    welcher verein wird den künstlich am leben gehalten und was bedeutet das eigentlich? ich nehme einmal an du und andere meinen red bull salzburg... für mich bedeutet künstlich erhalten, wenn die öffentlich hand eingreiffen muss... red bull salzburg ist hier sicher nicht hauptprofiteur in österreich (und ja ich weiß sogar ziemlich genau was rapid und austria bekommen, als steuerzahler bin ich kein fan davon). das red bull salzburg sie durch einen mäzen bzw sponsor ein budget zur verfügung haben das seinesgleichen in österreich sucht und zu einem gewissen "wettbewerbsnachteil" für die anderen führt ist eine andere sache. wie nachhaltig das projekt ist, ist unklar, aber genausowenig kann man das über das bundesligaabenteuer wac sagen.
    der zusammenhang wenig zuseher ist gleich gesunder verein? sehr interessanter ansatz! wie will wac ohne öffentlich mittel das stadion in etwas mehr als 2 monaten denn bundesligareif machen? diverse bauverfahren müssen nicht berücksichtigt werden oder wie soll das laufen? selbst wiener neustadt hatte vor dem bundesligastart ein bundesligataugliches stadion und das ist ein unglaubliches stückwerk... der verein ist jetzt natürlich ein gesunder und da arbeiten seriöse menschen? wie war das als vor einigen jahren mit austria klagenfurt? war auch ein schuldenfreier verein, der am anfang sogar zuseher hatte und mithilfe vom land sponsorgelder bekommen hat? die meldungen die damals gekommen sind waren ja auch sehr hoffnungsvoll. fc kärnten hat es wie wac sportlich hinauf geschafft, was ist geblieben? immer nur schulden...
    jetzt kommt wac, ein verein der viel weniger mitbringt als der fc kärnten und austria kärnten seinerzeit, hat keine infrastruktur, laut eigenen aussagen wenig zuseher, aber alles wird gut... mich wundert schon in was für einer traumwelt so mancher lebt...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. Mai 2012 um 16:44
    • #4.157
    Zitat von hockeytime

    sebold scheint ein großes problem mit dem dorfklub aus wolfsberg zu haben, aber eines ist immer noch besser: lieber ein verein mit weniger zusehern, und dafür gesund, als einer der sich künstlich am leben erhält, und noch ein kleiner tipp an dich: brauchst dir ja die spiele gegen den dorfklub nicht ansehen, und egal wie viele sogenannte dorfklubs es in der bundesliga gibt, es werden in österreich nieeeeee mehr als 4(sogenannte!!!!) großklubs spielen


    austria s, gak, rapid, austria w, sturm, wacker, das sind schon 6 sog ;). ich kann dich beruhigen, ich schau sie mir eh nicht an, interessieren mich nicht [Popcorn]
    und um dich zu beruhigen, vl hast du das ja auch aus meinen beiträgen erfassen können, ich habe generell ein problem mit dorfklubs, aber als kärntner dürftest dir vermutlich ordentlich auf den schlips getreten fühlen, weil mich halt diesmal explizit der wac stört.

    Zitat von Woldo123


    wenn ich deine aussagen lächerlich finde, sind das keine saudämmlichen meldungen. österreich kann froh sein das es gesunde dorfvereine gibt, denn ohne die hätten wir eine 5er liga, weil der rest der tollen traditionsvereine die in der vor und nachkriegszeit für aufsehen gesorgt haben, entweder es gar nicht mehr gibt oder nach dem 3ten konkurs in irgendeiner landesliga rumdümpeln.

    und ich getraue mich wetten, würde das lizenz komitee bei jedem verein gleich genau arbeiten, würde es in wien vlt sogar keinen großklub mehr geben,


    eine aussage ohne argumente als lächerlich zu bezeichnen ist saudämlich, aber gut, das kennen wir von deinen auftritten in der zwischenzeit zu genüge.
    aber schön, dass du es jett wenigstens geschafft hast was vernünftiges zu schreiben :whistling:

  • Patrick
    EBEL
    • 13. Mai 2012 um 17:14
    • #4.158
    Zitat von VSVrulz

    einen großen teil der heutigen buli gab es vor 10 jahren nocht nicht wirklich in der höchsten spielklasse - wie soll sich so ein rivalitätsgefühl oder ähnliches für einen verein entwickeln wenn der nicht aufsteigen und dort spielen soll?

    top st. andrä! haben sich das wirklich verdient, bin froh, dass ktn wieder einmal erstklassig ist ohne sich hochzuschlafen (kaufen)

    Auch wieder wahr: in den 80ern war die Bundesliga eine halbe Wiener Liga mit der Austria, Rapid, Vienna und dem Sportclub. Dazu noch 2 Linzer und 2 Grazer Vereine. Ob das viel besser war?

    P.S: Habts dem Maierhofer sein 2.Tor gesehen?
    Der Herr hat Technik regnen lassen.. :D

  • traunsteiner
    SBR
    • 13. Mai 2012 um 18:04
    • #4.159

    OT: ManCity gesehen ? Wahhhhhhhhhhhhhhnsinn, jetz weis MANU wies den Bayern gegangen ist 1999

  • elmatze
    NHL
    • 13. Mai 2012 um 18:06
    • #4.160
    Zitat von traunsteiner

    OT: ManCity gesehen ? Wahhhhhhhhhhhhhhnsinn, jetz weis MANU wies den Bayern gegangen ist 1999

    Ich zitter immernoch, was für eine Ende. Solche Emotionen, und ich find übers Jahr gesehn auch verdient! so oag :D

  • Patrick
    EBEL
    • 13. Mai 2012 um 18:08
    • #4.161
    Zitat von elmatze

    Ich zitter immernoch, was für eine Ende. Solche Emotionen, und ich find übers Jahr gesehn auch verdient! so oag :D

    Mann, das war der absolute HAMMER!

    Nach dem Ausgleich dachte ich mir schon, das das dritte Tor auch noch fällt.
    Für die Fans ein Erlebnis für die Ewigkeit, auf so was denkst du ein ganzes Leben lang!

  • Malone
    ✓
    • 13. Mai 2012 um 18:14
    • Offizieller Beitrag
    • #4.162
    [quote='sebold','index.php?page=Thread&postID=677927#post677927']ich wünsche mir die mannschaften deshalb, weil man ein gewisses rivalitätsgefühl entwickelt. noch dazu wo mir mein hasutürverein ansich ziemlich wurst ist. aber wenn die bullen gg rapid, austria, sturm oder wacker spielen, dann bin sogar ich angespannt, weil ich aus früheren (austria) zeiten eben das genannte gefühl in mir trage.[/quote] Ich nehme an, dass deine Rivalitätsgefühle wohl innerhalb von 15 Jahren (1990 - 2005?) entstanden ist, denn davor war die werte Austria vieles nur kein Stammgast in der 1.Division. GAK, Sturm, LASK oder Vienna bzw WSC waren sehr regelmäßig zu Gast, die Wiener Austria, Rapid, Admira (auch ein Dorfverein?) oder Innsbruck sahen die Salzburger nur selten. In meinen Bundesligaanfängen (ab 1980) war die Austria aus Salzburg kein Begriff, das Ganze nahm erst seinen Anfang als der liebe Hansi-Burli das violette Dress anzog und die Mannschaft in die erste Liga zurückführte. Also warum gibst du den neuen Vereinen nicht eine Chance, dass sich etwas entwickeln kann, was deinem "Gefühl" dann entspricht?
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patrick
    EBEL
    • 13. Mai 2012 um 18:15
    • #4.163
    Zitat von Stas

    Die Zuschauerzahlen sind generell ein Albtraum in unserer Liga, da dürften paar Traditionsvereine nichts daran ändern.

    Heute in allen fünf Partien zusammen gerade mal 20.000 Zuschauer.
    Eine Schande ist das!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 13. Mai 2012 um 18:22
    • #4.164
    Zitat von Patrick

    Heute in allen fünf Partien zusammen gerade mal 20.000 Zuschauer.
    Eine Schande ist das!


    Wundert's dich, bei dem was heuer gezeigt wurde? Eine Schande ist vor allem die Leistung der Vereine.

    Gratulation an RBS! Die am wenigsten dämliche Mannschaft ist Meister geworden.

  • Linzer88
    NHL
    • 13. Mai 2012 um 18:25
    • #4.165
    Zitat von Patrick

    Heute in allen fünf Partien zusammen gerade mal 20.000 Zuschauer.
    Eine Schande ist das!


    Sry aber wer geht schon ins stadion und schaut sich Kapfenberg,Mattersburg oder einen anderen dorfverein an? Bestes beispiel als der LASK noch oben war da hat man gegen Rapid,Sturm oder die Austria immer ein gut besuchtes stadion gehabt.

    Im grunde sind nur Rapid und Sturm immer ziemlich voll. Salzburg ist als tabellenführer und meister mehr als lächerlich und die austria hat ein zu kleines stadion.

    Aber ein spiel wie GAK-Sturm,LASK-Rapid zb wird sicher mehr zuschauer ins stadion locken als Sturm-Mattersburg oder Rapid-Kapfenberg.

  • Patrick
    EBEL
    • 13. Mai 2012 um 18:26
    • #4.166
    Zitat von Capsaicin

    Gratulation an RBS! Die am wenigsten dämliche Mannschaft ist Meister geworden.

    Du bringst es genau auf den Punkt.
    Die Salzburger waren diejenigen, die am wenigsten nicht Meister werden wollten.

  • Stas
    KHL
    • 13. Mai 2012 um 18:51
    • #4.167
    Zitat von Linzer88

    Sry aber wer geht schon ins stadion und schaut sich Kapfenberg,Mattersburg oder einen anderen dorfverein an?

    Geh bitte, diese Großvereine werden doch genug Leute zusammenbringen, die wegen dem eigenen Verein kommen, um ihre mickrigen 10-15000 Zuschauer Stadien vollzubringen. Das sollte machbar sein für Großvereine. Ist jetzt Augsburg auch der große Konkurrent von Dortmund, oder warum ist dort das Stadion auch voll, aber oje solche Vergleiche darf man ja nicht stellen, trotzdem glauben die Wiener oder Grazer Anhänger so super zu sein, gar die Besten Europas....

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. Mai 2012 um 18:58
    • #4.168
    Zitat von Malone


    Ich nehme an, dass deine Rivalitätsgefühle wohl innerhalb von 15 Jahren (1990 - 2005?) entstanden ist, denn davor war die werte Austria vieles nur kein Stammgast in der 1.Division. GAK, Sturm, LASK oder Vienna bzw WSC waren sehr regelmäßig zu Gast, die Wiener Austria, Rapid, Admira (auch ein Dorfverein?) oder Innsbruck sahen die Salzburger nur selten. In meinen Bundesligaanfängen (ab 1980) war die Austria aus Salzburg kein Begriff, das Ganze nahm erst seinen Anfang als der liebe Hansi-Burli das violette Dress anzog und die Mannschaft in die erste Liga zurückführte. Also warum gibst du den neuen Vereinen nicht eine Chance, dass sich etwas entwickeln kann, was deinem "Gefühl" dann entspricht?


    ungefähr so, damals war ich 10, da ist man mit x-mal mehr emotion vorbei. ich gebe dem wac gerne die chance, nur ist es eben so, dass ich heute ü30 bin und es mir generell sehr schwer fällt, sowas wie abneigung gg andere vereine aufzubauen, zumal mir die bullen ansich eher wurst sind. ergo kann das nicht funktionieren ;).
    ich schreibe ja auch nicht, dass ich die wahrheit diesbezüglich gepachtet habe, viel mehr schreibe ich aus einer egoistischen subjektivität heraus. wenn ich mir überlege wie oft ich mich gg kapfenberg und co im bullenstadl gelangweilt habe und das vergleiche, wie oft gg rapid und co doch noch schlummernde emotionen in mir entdeckte, dann ist mir klar, dass der wac in die erstgenannte kategorie fällt.
    aber egal, ich wiederhole mich gerne, wac ist verdient aufgestiegen, ich hätte sie nicht gebraucht.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 13. Mai 2012 um 19:07
    • #4.169
    Zitat von Stas

    Geh bitte, diese Großvereine werden doch genug Leute zusammenbringen, die wegen dem eigenen Verein kommen, um ihre mickrigen 10-15000 Zuschauer Stadien vollzubringen. Das sollte machbar sein für Großvereine. Ist jetzt Augsburg auch der große Konkurrent von Dortmund, oder warum ist dort das Stadion auch voll, aber oje solche Vergleiche darf man ja nicht stellen, trotzdem glauben die Wiener oder Grazer Anhänger so super zu sein, gar die Besten Europas....


    Wenn wir schon bei Zuschauer-Vergleichen sind:

    21. August 2011,
    Das große Wiener Derby SK "Die Religion, mit den besten Fans in Europa" Rapid gegen die Austria: 20.511

    Zeitgleich:
    Augsburg - Hoffenheim: 30.004
    Dresden - Paderborn: 25.296
    Braunschweig - Aue: 19.400

    (Ketzer, Ketzer!)

  • Icehockey
    KHL
    • 13. Mai 2012 um 19:08
    • #4.170

    Warum muss man sich für den WAC freuen? Ist zwar für uns die kürzeste Auswärtsfahrt aber LASK zieht einfach mehr.
    Kommt WAC nach Graz, rechne ich mit um die 7.000-9.000, kommt der LASK, würde ich mit 9.000-11.000 rechnen,und das dürfte wohl in jedem Stadion ähnlich sein, Auswärtsfans inklusive. Auch auswärts ist man lieber wo, wo überdacht ist oder etwas mehr "Comfort" geboten wird als z.B. Kapfenberg (wo die Sicht unter aller Sau ist) oder Mattersburg oder Neustadt..

    In dem Fall ist es eh nicht so tragisch, weil mit Kapfenberg eh auch einer geht..aber eine Liga mit Bregenz, GAK, Austria Salzburg, LASK und so wär eben attraktiver als mit Mattersburg, WAC, Neustadt..

  • Patrick
    EBEL
    • 13. Mai 2012 um 19:16
    • #4.171
    Zitat von Icehockey

    Warum muss man sich für den WAC freuen? Ist zwar für uns die kürzeste Auswärtsfahrt aber LASK zieht einfach mehr.
    Kommt WAC nach Graz, rechne ich mit um die 7.000-9.000, kommt der LASK, würde ich mit 9.000-11.000 rechnen,und das dürfte wohl in jedem Stadion ähnlich sein, Auswärtsfans inklusive. Auch auswärts ist man lieber wo, wo überdacht ist oder etwas mehr "Comfort" geboten wird als z.B. Kapfenberg (wo die Sicht unter aller Sau ist) oder Mattersburg oder Neustadt..

    In dem Fall ist es eh nicht so tragisch, weil mit Kapfenberg eh auch einer geht..aber eine Liga mit Bregenz, GAK, Austria Salzburg, LASK und so wär eben attraktiver als mit Mattersburg, WAC, Neustadt..

    Bregenz? Austria Salzburg? meinst die neue Austria Salzburg? Die würden wohl bei den Stadt-Derbys ziehen ( heuer in der 3.Liga gegen die Red Bull Juniors 7000 Zuschauer) glaub aber kaum dass die ( sofern sie jemals in die Bundesliga zurückkommen ) irgendeinen Rapidler oder Grazer interessieren würden. Nicht so lange es Red Bull noch gibt...

    Ansonsten haben sie einen Schnitt bei Heimspielen von 1.500 ( für die Westliga nicht schlecht, habe auch ein paar Spiele gesehen, aber das ist eben deren maximales Zuschauerpotenzial)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 13. Mai 2012 um 19:25
    • #4.172

    Also Bregenz als Teil einer attraktiven Liga zu nennen ist wirklich nicht schlecht :D

  • Icehockey
    KHL
    • 13. Mai 2012 um 19:26
    • #4.173

    ja in dem Fall weil eben viele zu Red Bull "übergelaufen" sind, also ich hab einige in Graz beim Länderspiel gegen Lettland kennengelernt, da besteht auch gewisse Rivalität mit Sturm/GAK, von daher würden die wohl schon ziehen, auch Auswärtsfans glaub ich das da sicher mehr dabei sind als Red Bull Salzburg die ja nur die "gekauften" haben (damals in Graz bei der Meisterfeier, die wurden ja bezahlt..)

    Ich glaube eben das der Zuschauerschnitt bei einer Liga mit:
    Sturm, GAK, Rapid, Austria Wien, Austria Salzburg, Wacker Innsbruck, Bregenz, Vienna, LASK Linz und eventuell auch Red Bull Salzburg/Austria Klagenfurt ein viel größeren Zuschauerschnitt haben würde als wenn dann eben die Hälfte dann Mattersburg, Neustadt, Kapfenberg, WAC und Admira heißt.

  • Woldo123
    Hobbyliga
    • 13. Mai 2012 um 19:32
    • #4.174
    Zitat von sebold

    ich schreibe ja auch nicht, dass ich die wahrheit diesbezüglich gepachtet habe, viel mehr schreibe ich aus einer egoistischen subjektivität heraus. wenn ich mir überlege wie oft ich mich gg kapfenberg und co im bullenstadl gelangweilt habe und das vergleiche, wie oft gg rapid und co doch noch schlummernde emotionen in mir entdeckte, dann ist mir klar, dass der wac in die erstgenannte kategorie fällt.
    aber egal, ich wiederhole mich gerne, wac ist verdient aufgestiegen, ich hätte sie nicht gebraucht.


    jetzt weiß ich wieder, warum ich mit solchen traditionsnarren erst gar keine diskussion anfange,

  • Patrick
    EBEL
    • 13. Mai 2012 um 19:34
    • #4.175
    Zitat von Icehockey

    ja in dem Fall weil eben viele zu Red Bull "übergelaufen" sind, also ich hab einige in Graz beim Länderspiel gegen Lettland kennengelernt, da besteht auch gewisse Rivalität mit Sturm/GAK, von daher würden die wohl schon ziehen, auch Auswärtsfans glaub ich das da sicher mehr dabei sind als Red Bull Salzburg die ja nur die "gekauften" haben (damals in Graz bei der Meisterfeier, die wurden ja bezahlt..)

    Ja, Ich war ebenfalls zugegen, auf das Geld warte ich noch heute... X(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™