1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. Mai 2012 um 19:35
    • #4.176
    Zitat von Woldo123


    jetzt weiß ich wieder, warum ich mit solchen traditionsnarren erst gar keine diskussion anfange,


    den sinn eines beitrages zu erfassen dürfte unheimlich schwer sein :D

    ich und traditionalist, gut ich bin verheiratet und habe ein kind, kauf eigentum, aber ansonsten bekommst dafür ein dickes fettes :thumbup:

  • Woldo123
    Hobbyliga
    • 13. Mai 2012 um 19:57
    • #4.177
    Zitat von sebold


    den sinn eines beitrages zu erfassen dürfte unheimlich schwer sein :D

    ich und traditionalist, gut ich bin verheiratet und habe ein kind, kauf eigentum, aber ansonsten bekommst dafür ein dickes fettes :thumbup:


    auf das thema sport, vorallem fußball, bezogen,


    sonst bist bestimmt ein ganz gemütlicher zeitgenosse.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. Mai 2012 um 20:13
    • #4.178
    Zitat von Woldo123


    auf das thema sport, vorallem fußball, bezogen,


    sonst bist bestimmt ein ganz gemütlicher zeitgenosse.


    auch da täuscht du dich im ersten satz

  • AlexR
    EBEL
    • 13. Mai 2012 um 20:26
    • #4.179
    Zitat von caps53

    . wie nachhaltig das projekt ist, ist unklar, aber genausowenig kann man das über das bundesligaabenteuer wac sagen......................

    der Unterschied zu den ganzen Kärnten Konstrukten ist halt, dass beim WAC nicht die Politik dahinter ist, sondern ein Mäzen.

  • Patrick
    EBEL
    • 13. Mai 2012 um 20:29
    • #4.180
    Zitat von AlexR

    der Unterschied zu den ganzen Kärnten Konstrukten ist halt, dass beim WAC nicht die Politik dahinter ist, sondern ein Mäzen.

    Ja, aber wart ab.
    Die Politik, besonders die Haider-Jünger werden sich nun, da der WAC im Rampenlicht steht unweigerlich anbiedern und den Verein in dern Abrund tragen!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. Mai 2012 um 20:52
    • #4.181
    Zitat von AlexR


    der Unterschied zu den ganzen Kärnten Konstrukten ist halt, dass beim WAC nicht die Politik dahinter ist, sondern ein Mäzen.


    ...und das wird hoffentlich so bleiben bzw. zu Dietmar Riegler (http://www.rz-pellets.at/) werden sich wohl noch einige Sponsoren gesellen (müssen). Die Politik wird sich hoffentlich bis auf den Ausbau der Lavanttal Arena Zurückhaltung auferlegen. Ganz ohne wird es halt - wie überall im Sport - nicht gehen...
    WAC: Die Väter des Erfolgs

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 13. Mai 2012 um 20:56
    • #4.182
    Zitat von Patrick

    Ja, aber wart ab.
    Die Politik, besonders die Haider-Jünger werden sich nun, da der WAC im Rampenlicht steht unweigerlich anbiedern und den Verein in dern Abrund tragen!


    Schon passiert. Der Landeshauptmann gratuliert zum Aufstieg mit den Worten "ein Erfolg für UNSER (?) Kärnten" (RK Sport) und der noch-nicht-Häf'n-Uwe wird auch bald nachziehen...
    edit: smiley vergessen :D
    edit2: nur, wenn der LH nix gsagt hätt' würden sie d'Leut auch aufregen.... Oder? (also ich nicht...)

  • Linzer88
    NHL
    • 13. Mai 2012 um 21:06
    • #4.183

    Gerade in Linz wäre soviel möglich im fußball. Das problem ist ja auch bekannt aber es wird einfach nix gemacht. Es würde genug geldgeber geben die beim LASK einsteigen würden aber sicher nicht unter Reichel. Er zieht den verein immer weiter runter und macht ihn immer mehr zur lachnummer.

    Bin ja auf das Länderspiel in linz gespannt ob man da vl sieht wieviele leute wirklich ins stadion kommen würden wäre da nicht Reichel.

    Für die Bundesliga wäre ein LASK sicher gut genauso wie Innsbruck die ja auch einige jahre nicht oben waren und jetzt wieder da sind.

  • Patrick
    EBEL
    • 13. Mai 2012 um 21:12
    • #4.184
    Zitat von Linzer88

    Gerade in Linz wäre soviel möglich im fußball. Das problem ist ja auch bekannt aber es wird einfach nix gemacht. Es würde genug geldgeber geben die beim LASK einsteigen würden aber sicher nicht unter Reichel. Er zieht den verein immer weiter runter und macht ihn immer mehr zur lachnummer.

    Bin ja auf das Länderspiel in linz gespannt ob man da vl sieht wieviele leute wirklich ins stadion kommen würden wäre da nicht Reichel.

    Für die Bundesliga wäre ein LASK sicher gut genauso wie Innsbruck die ja auch einige jahre nicht oben waren und jetzt wieder da sind.

    Ja, der LASK und seine Präsidenten, ein Kapitel für sich!

    Wer war der Typ mit den Pissoirs? War das der Jungbauer? Ich weiß es nicht mehr genau, aber das war ja auch der absolute Hammer.
    Der LASK hätte sicher eine der besten Infrastrukturen in Österreich, aber der Vorstand bemüht sich seit Jahren, diese nicht zu nützen,
    Wenn man sich allerdings einen Teil der LASK Fans ansieht tuts einem nicht mal leid....

  • fusionja
    1270
    • 13. Mai 2012 um 22:30
    • #4.185
    Zitat von Linzer88

    Gerade in Linz wäre soviel möglich im fußball. Das problem ist ja auch bekannt aber es wird einfach nix gemacht. Es würde genug geldgeber geben die beim LASK einsteigen würden aber sicher nicht unter Reichel. Er zieht den verein immer weiter runter und macht ihn immer mehr zur lachnummer.

    richtig, wenn man den verein richtig führen würde, hätte der LASK genügend sponsoren.

    oberbank weg, ave weg und sogar pizzamann ist jz weg und zum stadtrivalen übergelaufen :wacko:

    recht lustige geschichte zum "sponsor" "isi safe" (kindersicherung für fenster und türen), der jz die frontseite des trikots der linzer schmückt:
    "sponsor" desshalb, weil diese firma für die werbung nicht mal etwas zahlen muss [Popcorn]
    pmr hat bei besagter firma angerufen und gefragt, ob er sich für die letzten 6 spiele das logo auf das trikot drucken lassen darf. nonanet hat man zugesagt.
    hatte pmr vl. schon eine vorahnung, dass es ohne "sponsoren" schwer wird mit lizenz ... :whistling:

    kann man glauben, muss man aber nicht. ich bin jedenfalls davon überzeugt, dank sicherer quelle ;)

  • Linzer88
    NHL
    • 14. Mai 2012 um 20:32
    • #4.186

    Der Lask bekommt weiterhin keine Lizenz. Es ist so peinlich für die ganze stadt Linz und alle schauen nur zu. Normal müssten die ganen lask fans reichel persönlich aus dem büro abholen und ihm zu verstehen geben das er nicht mehr zurück kommen braucht.

  • jayjay
    EBEL
    • 14. Mai 2012 um 20:40
    • #4.187
    Zitat

    "Der Protest von LASK Linz wurde nicht ordnungsgemäß eingebracht und war daher gemäß den geltenden Lizenzbestimmungen zurückzuweisen", wurde der Komitee-Vorsitzende Andreas Grundei zitiert.

    http://www.nachrichten.at/sport/lask/art100,886228

    ?(

    S'peinlich.

  • Patrick
    EBEL
    • 14. Mai 2012 um 20:55
    • #4.188
    Zitat von Linzer88

    Der Lask bekommt weiterhin keine Lizenz. Es ist so peinlich für die ganze stadt Linz und alle schauen nur zu. Normal müssten die ganen lask fans reichel persönlich aus dem büro abholen und ihm zu verstehen geben das er nicht mehr zurück kommen braucht.

    Ja, das habens leztlich nach dem Spiel gegen Grödig eh versucht :D Hat aber nicht geklappt.

  • hockeytime
    NHL
    • 14. Mai 2012 um 22:05
    • #4.189

    unverständllich das ganze, ein traditionsverein müsste schon alleine wegen der tradition eine lizenz bekommen ;)

  • Patrick
    EBEL
    • 14. Mai 2012 um 22:33
    • #4.190
    Zitat von hockeytime

    unverständllich das ganze, ein traditionsverein müsste schon alleine wegen der tradition eine lizenz bekommen ;)

    :thumbup:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. Mai 2012 um 08:38
    • #4.191
    Zitat von Patrick

    :thumbup:


    Es ist zwar wie ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen, aber trotzdem: Griechenland wurde auch in die EU aufgenommen und bekam bald darauf den Euro, weil es angeblich das Mutterland der Demokratie ist. Soviel zur Tradition und was daraus werden kann...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. Mai 2012 um 08:42
    • Offizieller Beitrag
    • #4.192

    jetzt wirds zwar wirklich böse OT, aber was hat die diktatur des kapitals mit demokratie zu tun? :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 15. Mai 2012 um 09:06
    • #4.193
    Zitat von hockeytime

    unverständllich das ganze, ein traditionsverein müsste schon alleine wegen der tradition eine lizenz bekommen ;)


    hurra, die sachlichkeit lässt grüßen.

    wie herrlich manche aussagen verdrehen können ist schon große kunst, aber vermutlich warst in einem kurs eures landesheiligen [kaffee]

    zum thema selbst, es wäre schade um den lask, reichel hinterlässt (hoffe, dass er wirklich irgendwas hinterlassen wird) nur verbrannte erde, es wird zeit, dass sich was ändert, ansonsten ist der nächste große verein am sand und irgendwann spielen dann ausser rapid, austria, sturm und wacker nur mehr vereine buli, die nich mehr als 2,3k/match anziehen, da wird dann erst hier herinnen gesudert wie schlimm nicht alles fürs eishockey ist und wie sehr der fußball nicht bevorzugt wird.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 15. Mai 2012 um 10:42
    • #4.194
    Zitat von sebold


    hurra, die sachlichkeit lässt grüßen.

    wie herrlich manche aussagen verdrehen können ist schon große kunst, aber vermutlich warst in einem kurs eures landesheiligen [kaffee]

    zum thema selbst, es wäre schade um den lask, reichel hinterlässt (hoffe, dass er wirklich irgendwas hinterlassen wird) nur verbrannte erde, es wird zeit, dass sich was ändert, ansonsten ist der nächste große verein am sand und irgendwann spielen dann ausser rapid, austria, sturm und wacker nur mehr vereine buli, die nich mehr als 2,3k/match anziehen, da wird dann erst hier herinnen gesudert wie schlimm nicht alles fürs eishockey ist und wie sehr der fußball nicht bevorzugt wird.


    Ich kenne mich beim Thema LASK wenig aus, aber: Warum wird ein Mann, der so offensichtlich diesem Verein alles andere als gut tut, nicht entmachtet bzw. "gestürzt"? Ich weiß schon, dass er selbst an der Spitze der Hierarchie steht, aber da wirds wohl irgendwelche anderen Leute, Personen, Verantwortliche geben, die da einmal sagen: Stopp, so kanns ja nicht weitergehen. Kann ja nicht sein, dass ein Verein so von einer Person kontrolliert wird, die den gesamten Verein eher zerstört als aufbaut (so hats zumindest von außen den Anschein).

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. Mai 2012 um 10:50
    • #4.195
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    .....
    Ich kenne mich beim Thema LASK wenig aus, aber: Warum wird ein Mann, der so offensichtlich diesem Verein alles andere als gut tut, nicht entmachtet bzw. "gestürzt"? Ich weiß schon, dass er selbst an der Spitze der Hierarchie steht, aber da wirds wohl irgendwelche anderen Leute, Personen, Verantwortliche geben, die da einmal sagen: Stopp, so kanns ja nicht weitergehen. Kann ja nicht sein, dass ein Verein so von einer Person kontrolliert wird, die den gesamten Verein eher zerstört als aufbaut (so hats zumindest von außen den Anschein).


    Der LASK interessiert mich eigentlich auch nur am Rande und es ist mir relativ egal, ob er eine Lizenz bekommt oder nicht.
    Präsident Reichel kann man aber weder entmachten noch 'stürzen', denn er ist der Mr. LASK und ihm gehört der Club! Er hat sein Kapital hineingesteckt und wenn er nicht von selbst auf die Idee kommt, den LASK zu verlassen, so wird er ihm noch lange 'erhalten bleiben'.
    Soweit mein Verständnis über die Situation bei Traditions-Club, soferne man den vielen Pressemeldungen glauben kann.

  • ozzy74
    Gast
    • 15. Mai 2012 um 11:18
    • #4.196

    dem lask geht es im endeffekt wie vielen traditionsklubs in unserem land. man liefert sich einem präsidenten oder irgendwelchen windigen typen komplett aus und verliert komplett seine vereinsphilosophie aus den augen, damit man kurzfristigen erfolg erzielen kann. letztlich geht es doch irgendwann sehr weit runter.

    in anbetracht der akademie hätte man genug sportliches kapital um etwas aufzubauen. dies ist aber in unserem land ohnehin die seltenheit. es würden dann auch viel weniger "mitschneiden" wenn nicht jedes jahr die halbe mannschaft ausgetauscht würde...

  • Stas
    KHL
    • 15. Mai 2012 um 11:38
    • #4.197

    Das ist so ein positiver Schritt von Puntigamer Sturm, ich kanns gar nicht glauben. Nach diesem ganzen Foda-Albtraum ist Hyballa so ein positives Zeichen, ein Wahnsinn.
    Selbst sollte dieses Projekt scheitern, "Hut ab" vor Gludowatz und Co.! Zumindest ist das Bemühen da Sturm wieder zu einem ansehnlichen Spielstil zu verhelfen, und nicht mehr diese Horror-(aber vom Gros der Fans scheinbar geliebten)Defensiv-Geplänkel bzw. die Hose gestrichen voll-Gekicke unter Foda und zuletzt halt seinem Knecht.

    Also ich kann mir momentan tatsächlich vorstellen, Sturm wieder etwas genauer zu verfolgen. :thumbup:

  • ozzy74
    Gast
    • 15. Mai 2012 um 12:37
    • #4.198
    Zitat von Stas

    Das ist so ein positiver Schritt von Puntigamer Sturm, ich kanns gar nicht glauben. Nach diesem ganzen Foda-Albtraum ist Hyballa so ein positives Zeichen, ein Wahnsinn.
    Selbst sollte dieses Projekt scheitern, "Hut ab" vor Gludowatz und Co.! Zumindest ist das Bemühen da Sturm wieder zu einem ansehnlichen Spielstil zu verhelfen, und nicht mehr diese Horror-(aber vom Gros der Fans scheinbar geliebten)Defensiv-Geplänkel bzw. die Hose gestrichen voll-Gekicke unter Foda und zuletzt halt seinem Knecht.

    Also ich kann mir momentan tatsächlich vorstellen, Sturm wieder etwas genauer zu verfolgen. :thumbup:

    @hyballa

    zweifellos war er im jugendbereich in deutschland eine grosse nummer. seine veröffentlichung im bereich spielformen gehörte auch zur meiner pflichtlektüre.

    seine meisterprüfung im profibereich muss er aber erst machen. in aachen war man im ersten jahr 10. - viel zu wenig weil man eigentlich aufsteigen wollte/sollte...alles andere ist ohnehin bekannt und so ein saisonstart kann schon mal passieren.

    ob graz aber auf grund der ansprüche die richtige adresse für ihn ist darf zumindest bezweifelt werden. viel kredit wird er nicht haben, wenn es nicht gleich läuft. ich hätte ihn zb. gerne in ried gesehen, da wäre mehr ruhe und zeit gewesen mit den aka-spielern etwas aufzubauen.

  • Stas
    KHL
    • 15. Mai 2012 um 12:46
    • #4.199

    Schlimmer gehts nimmer. Das sollte ihm schon etwas helfen am Anfang.
    Komplett anschütten darf er sich natürlich nicht, aber welcher Trainer könnte das? Auch Sturmlegenden wie Schopp oder Milanic könnte man nicht lange zuschauen.
    Wie auch immer ists ein sehr positives Zeichen. Dass er sich erst beweisen muss im Erwachsenenfußball sollte bekannt sein, mit dem kann man wie's aussieht von Vereinsseite leben. Wenn er jetzt auch von den Fodalastigen Medien in Graz eine faire Chance bekommt, sollte was drin sein. ^^
    Bin auch echt schon gespannt welche Spieler man aus dem Hut zaubern wird, ob etwa Madl kommt, das mit Poljanec stimmt, der sich in der Bundesliga behaupten kann... Elsneg vielleicht.. :thumbup: Hauptsache mal diese ganze Ramschware entsorgen...

    hier ein guter bericht
    alles ist möglich.

  • Linzer88
    NHL
    • 15. Mai 2012 um 15:27
    • #4.200

    Der Lask und die Fußballakademie-Linz ist ja auch eine andere geschichte. Reichel hat da einige rechnungen nicht bezahlt. Wie es jetzt genau aussieht keine ahnung aber im jugendbereich ist der LASK sicher nicht so gut aufgestellt wie einige glauben. Jahrelang hat der lask auch die Lask Ladies gesponsert und von einem tag auf den anderen wurde ihnen verboten unter dem namen LASK zu spielen.

    Er glaubt das er alles alleine schaffen kann nur sieht man ja wo es hingeht. Immer weiter nach unten bis es den LASK nicht mehr gibt und damit auch keinen reichel mehr einen anderen weg wird es leider nicht geben. Von selbst würde reichel nie gehen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™