1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

  • WiPe
  • 21. November 2005 um 14:03
  • caps53
    EBEL
    • 8. Mai 2012 um 18:26
    • #4.051

    post für maierhofer

    http://www.skrapid.at/9610+M57a95f557be.html

    persönlich hätte ich mir von allen seiten gewünscht, dass die geschichte nicht so aufgeblasen wird, aber maierhofer war immer so und wird immer so sein. finde die reaktion von rapid jetzt sehr ok und vorbildlich, aber unnötig, weil wo beginne ich mit solchen briefen und wo höre ich wieder auf... von maierhofer war ich am sonntag enttäuscht, weil er einfach nicht den sportsmann gegeben hat den er selbst vorgibt zu sein (ich meine damit nicht die fouls und die elfer situation)

    maierhofer wurde bis zu seinem tor und seinen reaktion auf dieses, von den fans relativ fair behandelt und auch danach war die reaktion vergleichsweise harmlos... da gibts größere reibebäume bei den fans. warum er sich so in den mittelpunkt stellt und nicht den erfolg der mannschaft verstehe ich nicht. vielleicht sehe ich es durch die grün weiße brille, aber zu rapidzeiten war er zwar auch schon selbstverliebt und auf sich fokosiert, aber der mannschaftliche erfolg ist nie zweitrangig geworden.

  • ländlar
    Nationalliga
    • 8. Mai 2012 um 18:34
    • #4.052

    Dieser "Brief" ist wohl das Kindischste und Rapidleristischste was ich jemals gelesen habe^^

    Zitat

    aierhofer wurde bis zu seinem tor und seinen reaktion auf dieses, von den fans relativ fair behandelt und auch danach war die reaktion vergleichsweise harmlos... da gibts größere reibebäume bei den fans. warum er sich so in den mittelpunkt stellt und nicht den erfolg der mannschaft verstehe ich nicht.

    wenn seit 10 Sekunden nach dem anpfiff gebuht wird wenn er an den Ball kommt usw.. (die Sprechgesänge von infantilen sozialhilfeempfängern die auf alles Schei**n was nicht grün- weiß ist lass ich mal außer acht),
    dann darf er wohl "provokant" (wow wirklich-- absolut richtig--- ER hat provoziert, nur er, weil die Anderen die das auch seit über 40 Minuten machen sind ja schuldlos^^) seinen Siegestreffer feiern nicht?

    sage ich als Meierhofer nicht- möger^^

    [Popcorn]

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 8. Mai 2012 um 19:22
    • #4.053
    Zitat von caps53

    post für maierhofer

    http://www.skrapid.at/9610+M57a95f557be.html

    persönlich hätte ich mir von allen seiten gewünscht, dass die geschichte nicht so aufgeblasen wird, aber maierhofer war immer so und wird immer so sein. finde die reaktion von rapid jetzt sehr ok und vorbildlich, aber unnötig, weil wo beginne ich mit solchen briefen und wo höre ich wieder auf... von maierhofer war ich am sonntag enttäuscht, weil er einfach nicht den sportsmann gegeben hat den er selbst vorgibt zu sein (ich meine damit nicht die fouls und die elfer situation)

    maierhofer wurde bis zu seinem tor und seinen reaktion auf dieses, von den fans relativ fair behandelt und auch danach war die reaktion vergleichsweise harmlos... da gibts größere reibebäume bei den fans. warum er sich so in den mittelpunkt stellt und nicht den erfolg der mannschaft verstehe ich nicht. vielleicht sehe ich es durch die grün weiße brille, aber zu rapidzeiten war er zwar auch schon selbstverliebt und auf sich fokosiert, aber der mannschaftliche erfolg ist nie zweitrangig geworden.


    also eines kann man sm sicher nicht absprechen und zwar, dass er sich in den dienst der mannschaft stellt. wenn nur 8 von 11 redbull kickern die mentalität von sm an den tag legen würden, dann würden sie vermutlich die liga zerlegen.

  • Mr_X
    EBEL
    • 8. Mai 2012 um 20:29
    • #4.054
    Zitat von sebold

    wenn nur 8 von 11 redbull kickern die mentalität von sm an den tag legen würden, dann würden sie vermutlich die liga zerlegen.

    wortwörtlich...

  • Linzer88
    NHL
    • 8. Mai 2012 um 20:41
    • #4.055

    Nächstes mal sollte maierhofer das so machen wie Ivanschitz. Gar nicht spielen ;)

    In jedem stadion gibts so etwas nur ist es bei den rapidfans natürlich etwas anderes. Da machen die medien eine große geschichte daraus obwohl alles schon wieder lange vorbei ist. Was hat er den erwartet? Das er nach seinen atkionen von den Fans gefeiert wird?


    Übrigens soll schörgenhofer auch noch probleme bekommen für seine lächerliche leistung am SO. Aber vl bekommt er dafür eine einladung zur meisterfeier von Red Bull. :D

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Mai 2012 um 00:51
    • #4.056

    Lieber Stefan!
    Vorab sei festgestellt, dass Du aufgrund Deiner Leistungen in der Saison 2007/08 immer einen festen und Dir zustehenden Platz in der Historie des SK Rapid hast. Diesen kannst du Dir nicht einmal durch die am vergangenen Sonntag vorgenommenen Provokationen nehmen, wobei die Tätlichkeiten gegen unseren Torhüter Lukas Königshofer und unseren Abwehrspieler Harald Pichler ein Beweis waren, dass man in der tipp3-Bundesliga auch auf diese Art ein Spiel ohne Rote Karte beenden kann.
    Nichts desto trotz steht der SK Rapid nicht an, sich bei Deiner sehr geschätzten Mutter zu entschuldigen. Dies geschieht wohl wissend, dass die unsäglichen Sprechchöre, die ausnahmslos erst nach deinen Provokationen durch das Stadion geschallt sind, nicht den Zweck hatten, Deine Frau Mama zu beleidigen. Es ist und bleibt aber so, dass Choräle dieser Art in keinem Stadion der Welt zu hören sein sollten, egal wie der Empfänger sie provoziert.
    Wir gartulieren auf diesem Wege selbstverständlich sportlich fair zum Sieg am vergangenen Sonntag und verzichten auf die Entschuldigung für die bereits beim Aufwärmen von den 588 mitgereisten Fans des FC Red Bull Salzburg skandierten Gesänge, die pauschal alle Mitglieder der grün-weissen Familie ebenso letztklassig bezeichneten, wie es später- leider- Dir widerfahren ist.
    In der Hoffnung, dass zukünftig wieder der Sport und nicht körperliche oder verbale Attacken im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen, grüßt herzlich der Sportklub Rapid Wien.

    Peter Klinglmüller
    Kommunikationschef des SK Rapid

    abgesegtnet von Präsident Rudolf Edlinger

  • caps53
    EBEL
    • 9. Mai 2012 um 08:46
    • #4.057
    Zitat von sebold


    also eines kann man sm sicher nicht absprechen und zwar, dass er sich in den dienst der mannschaft stellt. wenn nur 8 von 11 redbull kickern die mentalität von sm an den tag legen würden, dann würden sie vermutlich die liga zerlegen.

    das wollte ich ihm auch nicht absprechen, nur durch die diskussionen um seine befindlichkeiten ist in meinen augen der entscheidende punkt in den hintergrund geraten, nämlich das ergebnis des spieles und dessen auswirkung auf die meisterschaft. ich hätte mir von maierhofer eher erwartet, dass es weniger seine person in den mittelpunkt stellt und das hauptaugenmerk auf markige sprüche bezüglich der mannschaftsleistung im spiel und der meisterschaftsentscheidung legt. verstehe an ihm auch nicht warum er im herbst nach seinem transfer noch betont, dass er nicht provozieren will und mit schmährufen rechnet, aber jetzt ist alles anders, schmährufe gegen ihn kommen unerwartet und er musste einfach dampf ablassen...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 9. Mai 2012 um 11:13
    • #4.058

    für mich sind menschen die auf den fußballplatz gehen um andere menschen zu beschimpfen und auszucken sicher keine fans, und ich habe schon zweifel ob es überhaupt menschen sind. fan sein ist für mich die eigene mannschaft anfeuern und nicht die andere verbal ständig zu beleidigen.

    und zum alaba elfer wenn sich ein spieler bei einem torschuss im strafraum in den schuss wirft und an der hand getroffen wird ist immer auf elfer und gelb zu entscheiden. aussage nach dem spiel von benkö.

  • ozzy74
    Gast
    • 9. Mai 2012 um 11:18
    • #4.059

    @ hand oder eben nicht

    diese regel wurde wie auch die abseitsregel unnötig kompliziert gemacht.

    die einfache auslegung meiner jugendzeit war mehr als ausreichend. damals war es hands wenn die hand vom körper war, und wenn der arm angelegt war eben nicht. einfach für die schiris, spieler und zuschauer.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 9. Mai 2012 um 11:39
    • #4.060

    so einfach ist es auch wieder nicht. ich habe noch nie einen spieler beim sprung zum kopfball mit am körper angelegten armen gesehen. alos wäre jede berührung des balls bei einem kopfball mit hand bzw. arm absichtlich?

  • caps53
    EBEL
    • 9. Mai 2012 um 11:49
    • #4.061
    Zitat

    diese regel wurde wie auch die abseitsregel unnötig kompliziert gemacht.

    für den gegenheits fußballbesucher war die abseits regel schon immer kompliziert, für die anderen sollte die derzeitge regel keine probleme darstellen. das passive abseits nicht mehr zu bestrafen war eine gute umsetzung, weil im spiel dadurch mehr räume für die angreifende geschaffen werden und mehr torszenen daraus entstehen. bedingt durch den umstand, dass das spiel generell schneller geworden ist, ist es für schiedsrichter und zuschauer schwerer geworden die entscheidungen immer richtig zu beurteilen, aber dieses problem wäre wohl auch bei der alten abseitsregel aufgetreten.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. Mai 2012 um 11:56
    • #4.062
    Zitat von WAT stadlau4EVER


    Rapid-Post für SM9
    Lieber Stefan!
    .....
    Peter Klinglmüller
    Kommunikationschef des SK Rapid

    abgesegtnet von Präsident Rudolf Edlinger


    Seit wann ist Edlinger ein 'Gottesmann' :?:

  • elmatze
    NHL
    • 9. Mai 2012 um 13:57
    • #4.063

    gscheid lächerlich und armselig diese Aktion ...

  • Blauwurzn
    Gast
    • 9. Mai 2012 um 14:05
    • #4.064
    Zitat von orli

    und zum alaba elfer wenn sich ein spieler bei einem torschuss im strafraum in den schuss wirft und an der hand getroffen wird ist immer auf elfer und gelb zu entscheiden. aussage nach dem spiel von benkö.

    ...mag sein, Alaba ist aber ausgerutscht und dem Spanier ist der Schuss komplett abgerissen daher hat sich Alaba weder in den Schuss geworfen nocht hat der Spanier kontrolliert geschossen, denn wenn Alaba da nicht wär, wär der Ball auf die linke Seitenoutlinie in die Tribünen weggeflogen..., wie auch immer Bonbon gelutscht over and out...

    ...bezüglich Rapidbrief, s`peinlich...

  • Malone
    ✓
    • 9. Mai 2012 um 14:45
    • Offizieller Beitrag
    • #4.065
    Bin ich der einzige, der in der ganzen Aktion eine Spur Sarkasmus plus defintiv keine Entschuldigung an Maierhofer erkennt? :rolleyes:
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 9. Mai 2012 um 14:47
    • #4.066

    Warum soll sich Rapid jetzt jede woche bei einem spieler Entschuldigen? Ist doch lächerlich wer nicht damit klar kommt das er nicht von allen fans geliebt wird soll aufhören fußball zu spielen. Sogar in der eishalle werden gegnerische spieler beschimpft und regt sich da jemand auf oder fordert eine entschuldigung?

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 9. Mai 2012 um 15:26
    • #4.067
    Zitat von Malone

    Bin ich der einzige, der in der ganzen Aktion eine Spur Sarkasmus plus defintiv keine Entschuldigung an Maierhofer erkennt? :rolleyes:


    Für mich stellt sich die Frage eher so: Gibt es überhaupt irgendeinen, der in dieser Aktion eine Entschuldigung sieht?

    Warum jetzt so ein Aufstand um die ganze Sache gemacht wird, kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Die Sprechchöre sind zwar nicht unbedingt schön, aber so etwas hört man bei 95% aller Fußball- und 75% aller Eishockey-Spiele. Und eine übertriebene Provokation von Maierhofer nach dem Tor kann ich auch nicht erkennen. Das er sich über das Tor in Anbetracht der Bedingungen anders freut als über ein 4:1 gegen Mattersburg kann man doch wohl verstehen. Ebenso die Reaktion der Rapid-Fans während und nach dem Spiel. Viel Lärm um Nichts.

    Anders siehts mit der Ellbogen-Aktion gegen Pichler aus, das war definitiv Rot.

  • 13Meister
    Gast
    • 9. Mai 2012 um 15:53
    • #4.068

    Jetzt mal vom sportlichen abgesehen, maierhofer war nie anders, als rapidspieler war er DER hero bei den Fans, jetzt ist er im bullenstall auf einmal das Most hatte asshole. Ich bin rapidfan mit jeder faser, aber was da abgeht, sowohl von den "fans" als auch vom Vorstand (offener Brief auf Kindergartenebene) is peinlich. Schinkels hat es richtig gesagt, für solche Aktionen holt man ihn, Ned zu Fußballspielen, also cool down und grats zum titel, die Mannschaft mit der grössten Qualität holt sich den Teller, obwohl das Niveau der Liga heuer unter aller sau war.

  • ozzy74
    Gast
    • 9. Mai 2012 um 16:47
    • #4.069
    Zitat von caps53

    für den gegenheits fußballbesucher war die abseits regel schon immer kompliziert, für die anderen sollte die derzeitge regel keine probleme darstellen. das passive abseits nicht mehr zu bestrafen war eine gute umsetzung, weil im spiel dadurch mehr räume für die angreifende geschaffen werden und mehr torszenen daraus entstehen. bedingt durch den umstand, dass das spiel generell schneller geworden ist, ist es für schiedsrichter und zuschauer schwerer geworden die entscheidungen immer richtig zu beurteilen, aber dieses problem wäre wohl auch bei der alten abseitsregel aufgetreten.

    ich habe tagtäglich damit zu tun und sehe das nicht so. diese abgeänderte regel ist imo für das menschliche auge und damit für viele schiris eine zu hohe hürde.

    für die linienrichter ist das bewusste gegenlaufen bei den angriffen einfach nicht zu erkennen. jeder kann sich den spass machen und selbst an die linie stellen. beginnend bei einem u12 oder u13 spiel. ich behaupte, dass 90% der erwachsenen "fussballfachleute" grosse schwierigkeiten bei der abseitsregel hätten. selbst bei den linienrichtern im nachwuchs ist die fehlerquote erstaunlich hoch.

    das problem damit haben ja auch nicht die zuschauer oder die spieler, die wirklich betroffenen sind die schiris und ihre assis. die können sich für etwas beschimpfen lassen, was 90% der zuschauer erst bei der 10ten superzeitlupenwiederholung richtig entscheiden würden.

    nach dem ich aus der praxis komme, würde ich mir klare und einfache regeln wünschen, die für die schriris auch zu beherrschen sind. abseits evt mit etwas gelockerter passiven regel (zb nur ausserhalb des strafraums) und hands "wie in alten tagen".

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 9. Mai 2012 um 16:55
    • #4.070

    laola1 berichtet, dass Vastic nach dieser Saison nicht mehr Trainer bei der Austria ist, egal ob sie es noch in die EL schaffen, oder nicht. Der Nachfolger steht mit Franco Foda wohl auch schon fest.

  • CerveloMax
    Nationalliga
    • 9. Mai 2012 um 17:47
    • #4.071
    Zitat von Blauwurzn

    ...mag sein, Alaba ist aber ausgerutscht und dem Spanier ist der Schuss komplett abgerissen daher hat sich Alaba weder in den Schuss geworfen nocht hat der Spanier kontrolliert geschossen, denn wenn Alaba da nicht wär, wär der Ball auf die linke Seitenoutlinie in die Tribünen weggeflogen..., wie auch immer Bonbon gelutscht over and out...


    Danke, wenigstens einer hat sich diese Szene wirklich angesehen. :thumbup:

    In Echtzeit wird beinahe jeder Schiedsrichter den Elfer geben, nach Videoanalyse eher nicht.

  • elmatze
    NHL
    • 9. Mai 2012 um 18:39
    • #4.072
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    laola1 berichtet, dass Vastic nach dieser Saison nicht mehr Trainer bei der Austria ist, egal ob sie es noch in die EL schaffen, oder nicht. Der Nachfolger steht mit Franco Foda wohl auch schon fest.


    Sehr gut! wirklich sehr gut.

    Jetzt kann man halt nur hoffen, dass die Austria nächstes Jahr International spielt - Admira muss mMn nicht unbedingt AUT in Europa vertreten

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 9. Mai 2012 um 18:53
    • #4.073
    Zitat von elmatze


    Sehr gut! wirklich sehr gut.

    Jetzt kann man halt nur hoffen, dass die Austria nächstes Jahr International spielt - Admira muss mMn nicht unbedingt AUT in Europa vertreten


    Ja, ich hoffe auch. Die Austria hat jetzt mit den zwei Heimspielen gegen Wiener Neustadt und Mattersburg die große Chance, die Admira wieder zu überholen (die auswärts in Graz und anschließend daheim gegen Ried spielt). Allerdings sind es genau solch vermeintlich leichte Spiele, in denen sich die Austria schon des öfteren blamiert hat. Und wer weiß, vielleicht reißt sich Sturm auch noch einmal zusammen, dann gibts am letzten Spieltag vielleicht sogar das direkte Duell um einen EL-Platz.

  • Patrick
    EBEL
    • 9. Mai 2012 um 22:13
    • #4.074

    Soweit ich weiß, verlängert sich der Vertrag von Vastic bei erreichen der EL automatisch.
    Hat die Austria die finanziellen Möglichkeiten einen weiteren Trainer auszuzahlen?

    @ Barfly:

    Toller Beitrag von einem Rapidler!

    An Maierhofer scheiden sich die Geister, vieles von dem, was er macht können einige nicht gutheißen.

    Aber heute einen Spieler wie Gott verehren, für das was er ist,
    und ihn morgen wegen ebendieser Charaktereigenschaften verdammen, nur, weil er in einem anderen Verein spielt, ist idiotisch!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. Mai 2012 um 09:51
    • #4.075

    Habe den Brief an SM9 neutral ins Forum gestellt- würde mich nur interessieren ob jeder Schiedsrichter, welcher im Hanappistadion beschimpft wird auch ein Entschuldigungsschreiben vom SK Rapid erhält :?:

    Was die Bezahlung des jetzigen Trainers von Austria betrifft kommt mW(!)n dafür ein Sponsor auf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™