1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Modus EBEL 2010 / 11

  • Marling
  • 2. Februar 2010 um 16:24
  • sicsche
    Nightfall
    • 12. April 2010 um 12:04
    • #76

    Gabs vor 2-3 Jahren schonmal.

    Es wird ein Grunddurchgang gespielt (sagen wir doppelte Hin und Rückrunde)
    Die besten 4 qualifizieren sich für die Obere Gruppe (fix im PO) nehmen paar "Bonuspunkte" ausm GD mit (zB 1. 5, 2. 3, 3. 1 und 4. keine) und es geht nur ums Seeding im PO.
    Die unteren 6 spielen die Untere Gruppe (eine Art PO Qualirunde) wo wieder Bonuspunkte mitgenohmen werden

    Und erst dann folgt das PO.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 12. April 2010 um 12:24
    • #77

    Also
    2 GD = Grunddurchgang (doppelte Hin und Rückrunde)

    Denn Rest hab ich schon verstnden, kann mich auch noch gut daran erinnern ( war ja eher nicht so spannend :sleeping: )

    Danke für die Aufklärung.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 12. April 2010 um 13:04
    • #78

    ein grund mehr heuer kein abo zu kaufen :S

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. April 2010 um 13:28
    • #79
    Zitat von WiPe

    in der heutigen Salzburgkrone steht das es nächstes Jahr einen neuen Ligamodus geben soll - 2 GD dann eine Zwischenrunde mit den besten 4 oben und den 7 restlichen Teams unten, (sollte Laibach nicht dabei sein dann 6) 7tes (bzw 11tes Team wäre nach der Krone BOZEN?

    Weiss da wer mehr?

    Wäre es ev. möglich diesen Artikel einzuscannen und hier zu posten bzw. den ganzen Wortlaut zu veröffentlichen? Wäre lässig.

    ...oder hat die Krone neuerdings etwa eine annehmbare HP auf der die Zeitungsartikel nachzulesen sind?

  • Luis
    Gast
    • 12. April 2010 um 14:01
    • #80

    Ich glaube dass solche Diskussionen erst dann interessant sind, wenn man weiss WER kommende Saison in der EBEL dabei ist.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. April 2010 um 20:02
    • Offizieller Beitrag
    • #81
    Zitat von KönigAllerClubs


    Wäre es ev. möglich diesen Artikel einzuscannen und hier zu posten bzw. den ganzen Wortlaut zu veröffentlichen? Wäre lässig.

    ...oder hat die Krone neuerdings etwa eine annehmbare HP auf der die Zeitungsartikel nachzulesen sind?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. April 2010 um 20:31
    • #82

    Recht herzlichen Dank!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. April 2010 um 06:04
    • #83

    Der Super-GAU für die EBEL ist tatsächlich eingetreten: mit Kroatien steigt eine Liganation in die C-Gruppe ab und konnte bei der B-WM in Slowenien keinen einzigen Zähler einfahren!

    Das wiederum erfordert von den Verantwortlichen in der EBEL für die Spielplangestaltung der nächsten Saison jede Menge Kreativität. Kroatien in der C-Gruppe, mindestens eine Nation in der B-Gruppe und mindestens eine Nation in der Weltelite (Slowenien fix und vielleicht auch noch Österreich als 2. Nation?) - viele Termine werden da gegen Ende der Saison 2010/11 nicht frei sein...

  • haggi
    EBEL
    • 24. April 2010 um 07:37
    • #84

    Warum Supergau? Ich finde es nicht mal besonders kniffelig. B-WM Zeitpunkt jetzt, A-WM ist im Mai und Bei den Cro spielt ohnehin kein Spieler von Zagreb ´s Kampfmannschaft (übertrieben gesagt).

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. April 2010 um 08:25
    • #85
    Zitat von haggi

    Warum Supergau? Ich finde es nicht mal besonders kniffelig. B-WM Zeitpunkt jetzt, A-WM ist im Mai und Bei den Cro spielt ohnehin kein Spieler von Zagreb ´s Kampfmannschaft (übertrieben gesagt).


    11 von 22 Spielern aus Zagreb waren im aktuellen Team-Kader - also etwas mehr als kein Spieler...
    Zur Info: Team-Roster von Kroatien
    Daher wird man den Grunddurchgang um die Zeit für die C-WM wohl verkürzen müssen. Super-Gau ist sicher übertrieben, aber Terminprobleme sind allemal zu erwarten.

  • haggi
    EBEL
    • 24. April 2010 um 09:58
    • #86

    Also ich habe mal satte 2 Spieler gefunden, die mehr als 30 Spiele für die Kampfmannschaft von Zagreb in der EBEL gespielt haben (mit eher mäßigem Erfolg von den Punkten her). Einer hat 4 Spiele gespielt. Der Rest spielt in der slowenischen Liga für Zagreb II.
    Ich weiß nicht wie es nächstes Jahr aussieht, aber heuer wäre es ziemlich blunzen gewesen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 24. April 2010 um 10:08
    • #87

    ab nächster saison dürfen angeblich die ganzen doppelstaatsbürger von zagreb im team spielen, von daher wäre das dann scho ein problem

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. April 2010 um 11:15
    • #88

    Sehe aber auch das Terminchaos bei weitem nicht.
    Die Division II hatte heuer vom 10.4 bzw 11.4 weg gespielt, also die Woche vor der Division I.

    Angenohmen also Zagreb kommt ins FInale und die Serie geht über 7 Spiele hätten diese heuer zB 3 Tage Zeit gehabt zum Team zu reisen. Und wenn der Grossteil der Spieler eh aus den Cronucks vom EBEL Team und der Rest vom B-Team aus der Slohockej besteht wird man wohl kaum gross Zeit brauchen zum einspielen wenn man eh die ganze Saison zam ist.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 27. Mai 2010 um 09:31
    • #89
    Zitat

    Am kommenden Wochenende steigt in Slowenien der Präsidentengipfel der Erste Bank Eishockey Liga. Dabei geht es unter anderem auch darum, wie die EBEL in der nächsten Saison aussehen soll. Ändern dürfte sich im Vergleich zum Vorjahr gar nichts.
    Wie immer, wenn sich die Präsidenten zur Klausur treffen, gab es zuvor schon jede Menge Arbeit, die verrichtet wurde. Am Dienstag kamen Vertreter der Vereine und der Liga zu einem Arbeitstreffen zusammen und arbeiteten die Vorschläge für das kommende Wochenende aus.
    Hier setzt man innerhalb der Liga endlich einmal auf Konstanz. So wird die EBEL auch in der kommenden Saison aus jenen 10 Teams bestehen, die in der letzten Spielzeit am Start waren. Ebenso wird sich am Modus nichts ändern: die Arbeitsgruppe schickte als Vorschlag an die Präsidenten eine Bestätigung der alten Spielweise zur Bestätigung.
    Demnach würden auch in der Saison 2010/11 insgesamt 54 Runden im Grunddurchgang absolviert werden. Die besten acht Teams qualifizieren sich für das Viertelfinale, wobei schon ab der ersten Runde im Format "Best of Seven" gespielt werden soll. Auch bei der Vergabe der Punkte in der regulären Saison dürfte sich nichts ändern. 2 Zähler für den Sieg, einen Punkt für eine Niederlage nach Overtime bzw. Penalty Schießen und keine Punkte für eine Niederlage nach regulärer Spielzeit.
    Jetzt ist es an den Vereinspräsidenten, diese Vorschläge zu akzeptieren oder doch die ein oder andere Änderung zu beschließen. Die Ligakonferenz findet am kommenden Wochenende für zwei Tage in Bled statt und wird die Grundlagen der kommenden Saison fixieren.

    Quelle: hockeyfans.at

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan#14 (27. Mai 2010 um 09:42)

  • Henke
    NHL
    • 27. Mai 2010 um 09:38
    • #90

    und wieder die 2 punkteregel. when will they ever learn.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Mai 2010 um 09:54
    • Offizieller Beitrag
    • #91

    vermutlich nie, und ich weiss immer noch nicht warum sie sich so dagegen wehren.

    aber vielleicht weil es halt manchmal um ein pünktchen ums heimrecht oder sein oder nicht sein im PO zusammengeht was bei der 3er regel vielleicht "eindeutiger" wäre.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 27. Mai 2010 um 09:55
    • #92

    Ja, das ist auch meine Theorie. Da würd sich so eventuell ein größere Abstand entwickeln und es wäre nicht bis zum Schluss spannend um die Plätze. (Obs stimmt oder nicht, weiß ich nicht, müsste man mal hochrechnen)

  • Online
    richienough
    EBEL
    • 27. Mai 2010 um 10:14
    • #93

    Sportlich korrekter und fairer wäre die 3-Punkte-Regel bestimmt, denn wenn ich sie richtig verstehe, heißt das ja auch, dass bei einer Entscheidung in Overtime die Verlierer 1 Punkt und die Sieger aber nur 2 statt 3 Punkten bekommen, man also ab der Overtime auf jeden Fall schon einen Punkt verliert. Dadurch kommt es weniger oft zu der Situation, dass beide Teams mehr oder weniger mit Absicht in die Overtime spielen um den Extra-Punkt zu bekommen, weil ihnen der schon reicht.
    Umgekehrt ist es aber so, dass die Abstände zwischen den Teams aufgrund der 3-Punkte-Regel möglicherweise zu groß werden und man damit die ohnehin schon kaum vorhandene Spannung im GD verliert. Man würde damit den GD möglicherweise noch mehr abwärten, daher ist mir persönlich die 2-Punkte-Regel lieber.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. Mai 2010 um 11:45
    • Offizieller Beitrag
    • #94
    Zitat von richienough

    Umgekehrt ist es aber so, dass die Abstände zwischen den Teams aufgrund der 3-Punkte-Regel möglicherweise zu groß werden und man damit die ohnehin schon kaum vorhandene Spannung im GD verliert.

    Das ist aber schon rein optisch: Denn wenn auch die Abstände größer sind, kann man sie natürlich auch mit 3-Punkte-Siegen schneller wieder verringern.

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (27. Mai 2010 um 11:57)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 27. Mai 2010 um 11:55
    • #95

    Weiterhon 4 on 4 in Overtime? :S

  • Online
    richienough
    EBEL
    • 27. Mai 2010 um 11:56
    • #96

    Das stimmt natürlich, war a bissl a Denkfehler....
    Naja, dann muss ich sagen, dass eben weils sportlich fairer ist, die 3-Punkte-Regel, die bessere ist.

  • Meandor
    NHL
    • 27. Mai 2010 um 13:03
    • #97

    Wie sehen eigentlich die Kader der slowenischen Mannschaften aus? Laut EliteProspects, Laibach und Jesenice stehen hier erst 2 bzw. 7 Spieler unter Vertrag.

    Wenn sie 2010/2011 wieder teilnehmen wird man der EBEL wohl komkurrenzfähige Kader bieten müssen, anderwertig weiß man eh schon, wer nicht in den PO spielen wird. Da der Gipfel schon jetzt bald stattfinden wird, muss es ja hier schon Informationen geben. Weiß niemand was Neues? Bitte, danke.

  • Ouellette
    Nachwuchs
    • 27. Mai 2010 um 14:15
    • #98

    When will be known game plan for 2010/2011. season ? [Popcorn]

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Mai 2010 um 07:21
    • Offizieller Beitrag
    • #99

    usually not before middle of august.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 28. Mai 2010 um 11:30
    • #100
    Zitat von Fan_atic01

    usually not before middle of august.

    That would be quite late, considering the season is supposed to be starting on September 10.

    In recent years, the schedule was usually released in early to mid July, last year already on June 15.

    I guess that after the teams agree on the mode for this season's championship this week-end, they will start to work on the schedule so that we can expect it to appear within the next three or four weeks.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™