Zitat
Ja, das glaub ich.
/sign.
Zitat
Ja, das glaub ich.
/sign.
@ kac glen!
und du denkst das juckt irgendjemand ob du auf servustv schaust oder nicht???
nein, natürlich interessiert das niemanden.
aber ich habe die wahlmöglichkeit. und muss mich somit nicht deren schwachsinnigen "fach"-kommentaren aussetzen.
so einfach ist das.
kac glen
Ja, das glaub ich.
Josh Green: 2007/08 bei Salzburg. Spiele 43 Punkte 42 - danach AHL/NHL Annaheim ducks.
François Fortier 2010/11 bei Wien. Spiele(bisher)-44 Punkte-73 danach? Sicher ned Wien
Und ja ich find man kann genau die beiden Vergleichen. Beide groß Robust, Schnell, Zielgenau, super Übersicht einfach verdammt gut!
Mike Craig 2006-07 Vienna Aust 56 43 43 86, danach KAC :p
Statistiken sind was schönes zum rumphilosophieren, aber daraus ablesen zu wollen das jemand in die NHL oder sonst wohin wechselt ist mutig. Wenns danach ginge wär der Setzinger scho wieder am Weg überm Teich (vorallem wer sagt dir das er wechseln will, gibt genug Beispiele wo im Grunde die Familie entscheidet wo man leben will)
Is eh klar das man immer Gegenbeispiele findet. Ja ach scheiß drauf, wir ham ja eh scho unsere Wette
Beide groß Robust, Schnell, Zielgenau, super Übersicht einfach verdammt gut!
Fortier ist um 10cm kleiner als Green, außerdem hat Fortier in der DEL 1point-per-game-Saisonen hingelegt, das mMn mehr Aussagekraft hat als eine Überdrübersaison in unserer Beinahe-Buschliga
Und green hatte ein PP Problem was ihm dem Wechsel leichter machte 8))
Und green hatte ein PP Problem
Was wer genau nicht hat?
Und green hatte ein PP Problem
so schlecht war er im PowerPlay ja gar nicht 8))
und der henke, wo isn der überhaupt !?
und der henke, wo isn der überhaupt !?
Translated into one-phrase English: Where's henke, anyway?
Sonst versteht er deine Frage nämlich vielleicht nicht
Translated into one-phrase English: Where's henke, anyway?Sonst versteht er deine Frage nämlich vielleicht nicht
Herrlich die Meldung von Pinter als CableGuy die gerade in der Hockey Night gezeigt wurde.
Kritik Richtung Schiris:,,Wos isn dos! Ihr pfeiffts es jedesmol ondas! Amol so amol so, kennt sich jo kana mehr aus! Wissts sölba nit ga?''
Hat der gerade "euphoriegeschwängert" gesagt?
Was mir schön langsam auf die Nerven geht bei ServusTV ist, dass sie offensichtlich nicht in der Lage sind, ihr "Pausenprogramm" innerhalb der ohnehin schon auf ihren Wunsch bei Live-Übertragungen auf 17 min ausgedehnten Drittelpause unterzubringen. Heute in Villach hat die 2. Drittelpause 20 Minuten gedauert, Schiedsrichter und Spieler sind minutenlang völlig bereit am Eis herumgestanden, bis endlich die "ServusTV-Tussi" das OK für den Anpfiff gegeben hat. Für Premiere/Sky haben doch auch die 15minütigen Pausen ausgereicht, und deren Pausen-Analysen waren doch etwas gehaltvoller...
Hat der gerade "euphoriegeschwängert" gesagt?
![]()
ja, hat er definitiv!
Was mir schön langsam auf die Nerven geht bei ServusTV ist, dass sie offensichtlich nicht in der Lage sind, ihr "Pausenprogramm" innerhalb der ohnehin schon auf ihren Wunsch bei Live-Übertragungen auf 17 min ausgedehnten Drittelpause unterzubringen. Heute in Villach hat die 2. Drittelpause 20 Minuten gedauert, Schiedsrichter und Spieler sind minutenlang völlig bereit am Eis herumgestanden, bis endlich die "ServusTV-Tussi" das OK für den Anpfiff gegeben hat. Für Premiere/Sky haben doch auch die 15minütigen Pausen ausgereicht, und deren Pausen-Analysen waren doch etwas gehaltvoller...
Kann deine Kritik da nicht ganz bestätigen.
Hab mir Freitag das Derby angesehen auf laola1 tv und da wurde am Ende der Drittelpausen wo alle Spieler schon bereit waren zu spielen auch noch zugewartet, aber das ging von den Schiris aus, da in Villach anscheinend die Kühlaggregate im Arsch sind und somit Wasserpfützen am Eis waren die erst frieren mussten. Das Gleiche wird wohl heute das Problem gewesen sein, denn die Kamera war schon lange drauf (hat also nix mit Werbung zu tun).
raptor: Das war heute sicher nicht der Fall - weit und breit keine Wasserpfützen zu sehen und der Head hat immer wieder zur ServusTV-Mitarbeiterin geblickt, die ihm mit den Fingern die verbleibenden Minuten angezeigt hat. Dann hat sie den Daumen nach oben gestreckt, das Tor zur Eisfläche geschlossen und los ging's. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass die Dame in der Servus-TV-Jacke gleichzeitig auch die Eisqualitäts-Checkerin ist, halte das aber doch für eher unwahrscheinlich
raptor: Das war heute sicher nicht der Fall - weit und breit keine Wasserpfützen zu sehen und der Head hat immer wieder zur ServusTV-Mitarbeiterin geblickt, die ihm mit den Fingern die verbleibenden Minuten angezeigt hat. Dann hat sie den Daumen nach oben gestreckt, das Tor zur Eisfläche geschlossen und los ging's. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass die Dame in der Servus-TV-Jacke gleichzeitig auch die Eisqualitäts-Checkerin ist, halte das aber doch für eher unwahrscheinlich
Na gut, überredet. [keks]
pause wurde heut schon vor dem spiel auf 18 minuten verlängert (warum auch immer)
ich bin mir zwar nit sicher aber wird in Villach bei jeder Pause immer noch 15min angezeigt oder irre ich mich?
Die Hockeynight war gestern auch super:
Gerry Venner erklährt dass der Transfairschluss Ende August ist, der Kommentator zur linken stellt fest dass die Linzer oft in Verlängerung gehn um dann mit den worten " sie sind echt Überzahlspezialisten" fort zu fahren. ( bei zweiten könnte ich durch ein Raum-Zeit-Kontinuum meine Ohren mir einen Streich gespielt haben ).
Lg
stimmt schon, deine ohren funzen...
ich bin mir zwar nit sicher aber wird in Villach bei jeder Pause immer noch 15min angezeigt oder irre ich mich?
Jo stimmt. Wird auch so bleiben.