1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

EBEL + DEL live auf "Servus TV"

  • dooglrig
  • 2. Februar 2010 um 13:36
  • Geschlossen
  • Bleeding
    Gast
    • 24. April 2010 um 02:25
    • #226

    Das SD-Bild von Sky ist natürlich ein erheblicher Nachteil gegen HD von Servus, das ist korrekt. Ich sprach aber von der Qualität der Übertragung an sich, also Moderatoren, Analysen & Co ... auch was Regie betrifft (gerade da gabs bei den bisherigen Servus-Übertragungen schon deutliche Schwächen zu sehen) ... und natürlich eine weitgehend werbefreie Übertragung.

    Naja der Unterschied ist, dass es in GB bzw. US eben einen sehr starken Pay TV Markt gibt ... fast alles was es aktuell an hochwertigen TV-Produktionen gibt kommt aus US oder GB. Man ist dort durchaus bereit für Qualität zu zahlen, was es leider hierzulande nicht gibt. Vielmehr noch gibts kaum Nachfrage nach Qualität. Natürlich liegt das nicht nur an einer höheren Volksdummheit :) sondern auch an im Vergleich eklatant hohen Zwangsgebühren der Staatlichen, wodruch die Bereitschaft in der Bevölkerung, für Pay TV nochmals zu zahlen, weiter gesenkt wird.

    Wie auch immer ... ich würde gerne einen gestärkten Pay TV Markt sehen wo der Konsument bewusst Geld für qualitatives Fernsehen ausgibt und der Anbieter direkt vom Konsumenten abhängig ist. Das heißt nicht dass Fußball oder Eishockey nur im Pay TV laufen darf, im Gegenteil ... die ideale Lösung ist Free + Pay wo Pay TV eben den nötigen Mehrwert leisten muss. Mehr Spiele, weniger Werbung, höhere Produktionsqualität ... man muss halt auch sehen, wo wir heute ohne Pay TV wären ... 70 oder 80 übertragene Eishockey-Spiele pro Jahr, praktisch jedes Fussball-Spiel live im TV (auch wenn ich Fussball nicht interessiert und natürlich vieles "in Konferenz" gezeigt wird, zumindest in Ö) ...

    Daher sehe ich das nicht sonderlich positiv ... für einen Free-TV-Sender ist das Programm viel einfacher austauschbar. Wenns mit dem Eishockey nicht so gut funktioniert, tauscht mans halt aus. Die Werbekunden zahlen auch für anderes Programm wenn die Quote stimmt. Ein Pay TV Sender muss Kunden binden und ist immer direkt von ihnen abhängig. Wenn Servus diesen Tanz wieder aufgibt, ist Sky vielleicht nicht mehr da. Und wer überträgt dann Eishockey in Ö? Der ORF?

    IMHO ist die Entscheidung sehr kurzsichtig. Ausser man kann sich mit Sky noch einigen über eine separate Pay TV Lizenz.

  • onetimer79
    Gast
    • 24. April 2010 um 07:56
    • #227

    Endlich EBEL im Free Tv :thumbup:
    Mind. 21 Spiele + Po+ Eishockeymagazin,alles Dinge die wir uns schon jahrelang vom Orf "wünschen",speziell auf das Magazin
    bin ich schon sehr gespannt.
    Da ich Upc Digital Kunde bin,freue ich mich natürlich sehr darüber--------> Servus Tv in HD :thumbup:
    Ist zzr. für mich die einzige Möglichkeit Live Eishockey zu sehen,da sic Upc und Sky noch immer nicht einig geworden sind
    und das Paket (Stichwort "Zwangspaket") für mich um den Preis sowieso nicht in Frage kommt.
    Und man ist auch nicht mehr auf das "Eishockeymagazin" vom Orf angewiesen.
    Danke Servus Tv.

    Lg Onetimer

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. April 2010 um 08:04
    • #228
    Zitat von Weinbeisser

    .....
    Hauptsache ist, dass der Oberhauser nicht sein Fettgriffel in dem Deal drinnen hat - obwohl da ja beim Eishockey keine große Gefahr bestand.


    Da besteht nun wohl keine Gefahr mehr, denn er war von 1995 bis 2006 Hauptabteilungsleiter vom Sport im ORF-Fernsehen. Seit 1. Jänner 2007 ist er ORF-Informationsdirektor.

    Mit meinem simplen DVBT-USB-Stick vom Hofer (um "horrende" 19,90 €!) kann ich nun meine etwas eingeschränkte TV-Hausanlage umgehen und ServusTV auf meinem PC sehen. :thumbup:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. April 2010 um 08:21
    • Offizieller Beitrag
    • #229
    Zitat von Senior-Crack

    Mit meinem simplen DVBT-USB-Stick vom Hofer (um "horrende" 19,90 €!) kann ich nun meine etwas eingeschränkte TV-Hausanlage umgehen und ServusTV auf meinem PC sehen.


    allerdings nicht in hd, aber das hat den immensen vorteil das ich mir damit auch unterwegs eishockey "reinziehen" kann. :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 24. April 2010 um 08:21
    • #230
    Zitat von Bleeding

    Das Free TV im deutschsprachigen RAum ist zu einem reinen Unterschichten-Entertainment-Sauhaufen verkommen der nur noch Dreck sendet. Und das SChlimme ist, dass die große Masse damit auch nocht superzufrieden ist und sich jeden Tag glücklich ihre Sozialporno-Shows reinzieht und zwischendurch auch noch breitwillig schon bald 50 % der Sendezeit mit Werbeunterbrechungen verbringt. Entsprechend sind die meisten auch mit den stümperhaften ORF Sportübertragungen zufrieden.

    Ich muss zugeben das ich nicht viel Zeit vor dem Fernseher verbringe, aber trotzdem kann ich mit dem Programm von ARTE, Phoenix und Co schon was anfangen. Manchmal ist sogar bei den staatlichen was dabei (Ski fahren im ORF, Eishockey auf SF2 usw.). Dagegen muss ich bei den hochgelobten Football PAY TV Übertragungen aus Amerika (VERSUS z.B. ist ja PAY TV oder?) jede paar Minuten Werbungen ansehen.

  • noste84
    EBEL
    • 24. April 2010 um 08:26
    • #231

    Durchs AON bekomme ich Servus TV. Da hatte ich recht, das ich mein SKY nach dem Finale gekündigt hab. Ich freue mich schon auf Das Eishockeymagazin. Hoffentlich wird es zu einer Christlichen Zeit gezeigt, nicht so wie beim ORF. Der ORF ist ja selber schuld. Sie hatten ja keine Zeit als die TV Partner ihre Ideen präsentieren konnten. Also ich Freue mich schon auf Eishockey in HD. :thumbup:

  • Stylaz
    GOON
    • 24. April 2010 um 09:33
    • #232

    habs auch gekündigt heuer. anscheinend hatten wir recht...

    an der qualität der sky übertragungen hat es aber nicht gelegen. eher an das restliche eher uninerteressante prgramm (ausser diverse doku kanäle) eher dder preis plus ständige köderanrufe.

    freu mich jedenfalls auf die servus übertragungen.

    offtopic : wo ist sf1 2 empfangbar? astra 1

  • honi
    EBEL
    • 24. April 2010 um 09:46
    • #233

    Wödklasse! Also ich finde es absolut cool, dass es Eishockey im Free TV geben wird, denn Sky haben sich mMn nach eh hauptsächlich nur ein paar wenige TV-Freaks geleistet, die 90% ihrer Freizeit vor dem Fernseher verbringen und ich denke dieser Sender wird sehr bald soundso nicht mehr existieren.

  • Stylaz
    GOON
    • 24. April 2010 um 09:51
    • #234
    Zitat von honi

    denn Sky haben sich mMn nach eh hauptsächlich nur ein paar wenige TV-Freaks geleistet, die 90% ihrer Freizeit vor dem Fernseher verbringen und ich denke dieser Sender wird sehr bald soundso nicht mehr existieren.

    ich nenn mich eher eishockey verrückt. nur deshalb hatte ich sky und espn . meine letzte tv sendung war schlag denn raab, und da hab ich verpennt. deshalb kommt sky auch weg

  • Adlerblut
    Gast
    • 24. April 2010 um 10:09
    • #235
    Zitat von honi

    Wödklasse! Also ich finde es absolut cool, dass es Eishockey im Free TV geben wird, denn Sky haben sich mMn nach eh hauptsächlich nur ein paar wenige TV-Freaks geleistet, die 90% ihrer Freizeit vor dem Fernseher verbringen und ich denke dieser Sender wird sehr bald soundso nicht mehr existieren.

    So pauschal kann man das nicht sagen. Die Eltern meiner Freundin waren langjährige Premierekunden - die frühere erste Klasse des Fernsehens... - das hauptsächlich wegen den guten Dokumentationen und Kinofilmen in erstklassiger Qualität. Über die Jahre ist Premiere aber immer mehr verkommen, die Angebote wurden unflexibler und gleichzeitig teurer. Sowas kann einfach nicht gutgehen. Der Gipfel der Dreißtigkeit ist halt Sky mit diesem Zwangs-Abo. Allerdings frage ich mich schon wie die Leute auf die Idee kommen können, RB würde nun allen 6 Vereinen Geld geben? ServusTV und SMG werden ja nicht "nur" dem Herren Mateschitz gehören da sind wohl noch zusätzliche Geldgeber im Spiel.

    @Bleeding: Ich habe dich schon mal gefragt, bist du irgendwie bei Sky involviert? Denn anders kann ich mir die Wünsche nach mehr PayTV in Skyqualität nicht erklären. Bitte vergleiche Österreich nicht mit dem Amiland, dort drüben darfst du für jeden Mist zusätzlich zahlen und das Hauptprogramm ist trotzdem an Niveaulosigkeit kaum zu überbieten, die Deutschen mit ihren Unterschichtensendern ala RTL und RTL 2 allerdings auch nicht. Zusätzlich hast du in Amerika Anbieter wie Comcast da zahlst 99 $ pro Jahr und kriegst alle Sender in HD geliefert, wo gibt es sowas bei uns?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. April 2010 um 11:01
    • #236
    Zitat von WiPe

    red bull geld für alle teams, bin ja gespannt wie das die red bull hasser aufnehmen, speziell die weter südlich angesiedelten.


    gratuliere....sehr entbehrlich. "red bull hasser" ist jetzt genau wer? 8| :rolleyes:

  • servinis#26
    EBEL
    • 24. April 2010 um 11:04
    • #237

    [quote='Adlerblut','index.php?page=Thread&postID=467352#post467352'][quote='honi','index.php?page=Thread&postID=467346#post467346'] Der Gipfel der Dreißtigkeit ist halt Sky mit diesem Zwangs-Abo. Allerdings frage ich mich schon wie die Leute auf die Idee kommen können, RB würde nun allen 6 Vereinen Geld geben? ServusTV und SMG werden ja nicht "nur" dem Herren Mateschitz gehören da sind wohl noch zusätzliche Geldgeber im Spiel.
    [quote]

    Normal antworte ich auf deine Beiträge nicht. Aber die Aufteilung auf die 6 österr. Teams ist keine Behauptung von mir sondern eine Wiedergabe einer Presseaussendung. Da du anscheinend nicht lesen kannst, sei dir gesagt, dass sich die 4 Anhängsel anscheinend selbst vermarkten dürfen.

    Deine Zwangstheorie bezüglich Sky sei dahingestellt, jedoch bist du sicher so ein Typ der um 9,90 alles haben will. Genauso wie du wahrscheinlich die Aboerhöhungen beim VSV kritisierst, aber in Wahrheit schon längst dein Abo verlängert hast. Weil es sonst vielleicht 10€ mehr gekostet hat.

    "Ich bin ein Adler ohne E..." wäre bei treffender. [kaffee]

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. April 2010 um 11:05
    • #238

    @Bleeding -> Die Produktion der EBEL Übertragungen auf Servus diese Saison kam von Sky ... da hatte Servus also absolut gar nix mit den Schnitt etc am Hut :) Die haben nur ihren eigenen Moderator und Analyse Team hingestellt. Der Rest wurde 1:1 von Sky übernohmen.

    Und den US Markt als grossen Pay TV Markt sehen is mal sehr gewagt. Verwechsel bitte nich die Kabelanbieter mit PayTV. Der Unterschied drüben is halt das du dort analog wirklich nur eine handvoll Sender hast und die grossen Sender wie Fox nur via Kabel zu empfangen sind und diese gutes Geld verdienen. Schau dir doch bitte mal zB eine Folge 24 an und beobachte wie oft die "Uhr" einen Sprung von 2-3 Minuten macht -> jedes Mal Werbung in der Original Ausstrahlung.

    Edit:
    Wer auch immer in diesen Quotechaos das mit dem "Anhängseln" geschrieben hat - selten so einen Bullshit gelesen. *kopfschüttel*

  • servinis#26
    EBEL
    • 24. April 2010 um 11:16
    • #239

    Sorry ist mir beim Zitieren passiert. Wollte dich mit dem Chaos nicht überfordern. So, das habe ich geschrieben. Was ist daran der Blödsinn? Bitte um kurze Aufklärung.

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. April 2010 um 11:21
    • #240

    Die Vereine die nich aus Ö kommen als Anhängsel zu titulieren halte ich für ein starkes Stück. Es sei den man sehnt sich natürlich wieder nach einer 4er Liga und empfindet eine internationale EBEL als etwas böses.

    Mal völlig abgesehen davon das ich bezweifle das diese Vereine nichts aus dem Fernsehgelder Topf erhalten. (Wo das irgendwo in einer Aussendung steht würd mich mal interessieren, die einzige nähere Info die ich bisher finden konnte war die Aussage das die Vereine - nicht näher definiert welche oder wieviele - die nächsten 3 Saisonen je 200.000 Euro kassieren und damit doppelt soviel wie bisher)

  • servinis#26
    EBEL
    • 24. April 2010 um 11:33
    • #241

    OK verstehe. Die vier nicht österr. Teams natürlich. Gegen einen funktionierende internationale EBEL ist nichts einzuwenden. War auch nicht so gemeint. Österreich hat nicht die Breite um selbst eine funktionierende Liga mit so vielen Teams aufzustellen. Die Jahre als Nationalliga Mannschaften ins Boot geholt wurden, waren auch nicht das Gelbe vom Ei. Also hab mich da ein wenig tolpatschig ausgedrückt.

    Den Österreicher Topf habe ich hier gelesen und auch schon gepostet.

    http://www.salzburg24.at/news/tp:salzbu…100423-02021547

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. April 2010 um 11:37
    • #242

    Kein Ding, kommt hier ja leider nich selten vor das sowas auch wirklich ernst gemeint wird (traurigerweise)

    Ah thx für den Link muss ich übersehen haben. Wäre interessant wieviel die für ihre TV Rechte rausschlagen können?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. April 2010 um 11:45
    • #243

    Für die Vereine bringt der Deal jedenfalls mehr Geld, laut VSV- Obmann Giuseppe Mion "mehr als das Doppelte" für die sechs heimischen Vereine. Die ausländischen Vereine aus Slowenien, Kroatien und Ungarn vermarkten sich selbst.
    Wie bisher - ausgenommen PO - wird man überwiegend Spiele der österreichischen Teams zeigen. In Slowenien, Kroatien und Ungarn gibt es TV-Sender, die meistens Live-Übertragungen von den Heimspielen der ausländischen EBEL-Clubs machen und für diese Rechte sicher auch gutes Geld an ihre heimischen Clubs bezahlen.

  • Elbart
    Gast
    • 24. April 2010 um 12:13
    • #244
    Zitat von Bleeding


    Leider funktioniert es nicht. Ich beneide England und die USA jeden Tag um die Qualität, die man dort im Fernsehen geboten bekommt.


    ABC (Lost, FlashForward, Castle), NBC (Chuck, Law & Order), CBS (Mentalist, Big Bang Theory, How I Met Your Mother, 2,5 Men, Craig Ferguson :D ) und FOX (House, Bones, Simpsons, Family Guy) sind auch FreeTV-Sender.
    Aber nicht täuschen lassen, die haben auch genug Dreck im Programm. :)

    Zitat von Bleeding

    Naja der Unterschied ist, dass es in GB bzw. US eben einen sehr starken Pay TV Markt gibt ... fast alles was es aktuell an hochwertigen TV-Produktionen gibt kommt aus US oder GB. Man ist dort durchaus bereit für Qualität zu zahlen, was es leider hierzulande nicht gibt. Vielmehr noch gibts kaum Nachfrage nach Qualität. Natürlich liegt das nicht nur an einer höheren Volksdummheit :) sondern auch an im Vergleich eklatant hohen Zwangsgebühren der Staatlichen, wodruch die Bereitschaft in der Bevölkerung, für Pay TV nochmals zu zahlen, weiter gesenkt wird.


    In den USA gibt es zwischen Free-TV und echtem Pay-TV (HBO (The Pacific), Showtime (Dexter)) noch die Kabelanbieter. Im Gegensatz zum hießigen Kabelmarkt co-finanzieren (d.h. Die Kabelbetreiber zahlen dafür, dass sie die Sender einspeisen dürfen) die Kabelanbieter die Vielzahl an Kabelsender (z.B. AMC (Mad Men, Breaking Bad), TNT (The Closer), Comedy Central (South Park) etc.), wodurch natürlich größere Budgets für die Shows zur Verfügung stehen.

    Und in UK gibt es auch Fernsehgebühren von ~200 EUR pro Jahr, nur spingt da BBC mit tollen Serien in die Bresche (neben den vorzüglichen Dokus und Nachrichten- und Politikprogrammen).

    Zitat von sicsche

    Und den US Markt als grossen Pay TV Markt sehen is mal sehr gewagt. Verwechsel bitte nich die Kabelanbieter mit PayTV. Der Unterschied drüben is halt das du dort analog wirklich nur eine handvoll Sender hast und die grossen Sender wie Fox nur via Kabel zu empfangen sind und diese gutes Geld verdienen. Schau dir doch bitte mal zB eine Folge 24 an und beobachte wie oft die "Uhr" einen Sprung von 2-3 Minuten macht -> jedes Mal Werbung in der Original Ausstrahlung.


    Fox ist ein normaler Free-to-air-Kanal. Sie haben aber einen eigenen Kanal für Kabel, genannt "FX", wo Serien wie "Damages", "Rescue Me" ausgestrahlt werden.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. April 2010 um 13:37
    • Offizieller Beitrag
    • #245
    Zitat von BigBert #44


    gratuliere....sehr entbehrlich. "red bull hasser" ist jetzt genau wer? 8| :rolleyes:

    ist wohl müssig zu erklären, wenn du das forum genauer verfolgst weisst du was und wen ich meine, oder findest du zb die "FANS" ok die ausser grandioses Mateschitzh..n nicht viel zu schreien wissen?

    und viele die eben davon schrieben das red bull die liga kaputt macht und und und

    wie gesagt müssig weil bekannt ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bleeding
    Gast
    • 24. April 2010 um 13:57
    • #246
    Zitat von Adlerblut


    @Bleeding: Ich habe dich schon mal gefragt, bist du irgendwie bei Sky involviert? Denn anders kann ich mir die Wünsche nach mehr PayTV in Skyqualität nicht erklären.

    Dann hab ich dir sicher schon mal gesagt dass mir Sky pro Posting € 74,21 brutto bezahlt.

    Das Buy-through Prinzip von Sky ist natürlich Mist und sie reiten sich mit derartigen Vertriebsmodellen immer weiter rein, aber sie habens halt auch schwer weil eben leider kaum jemand mehr bereit ist, für Content zu zahlen. Also versuchen sie halt über den ARPU zu ihrem Geld zu kommen. Naja ...

    Das Programm von Sky ansonsten ist nicht so schlecht. Die HD Kanäle haben ausgezeichnete Qualität, National Geographic hat tolles Programm, History HD ebenso, Discovery ist leider eher zu Galileo-Niveau verkommen, die Filmkanäle haben eigentlich immer einen recht guten Mix. Natürlich wird auch viel Mist gesendet ... aber die Auswahl insgesamt ist nicht so übel.

    Preis/Leistung ist aber trotzdem absolut daneben. 30 € für Eishockey sind für mich zwar gerade noch so ok, weil man mit Sky WElt ja auch ESPN America == NHL bekommt und eben NatGeo, History, Spiegel Geschichte & Co ... aber wenn man für ein Komplettpaket um die 50 Euro lohnen muss und dann noch nichtmal HD dabei hat ... oder gezwungen ist das gesamte Sport-Paket zu nehmen um Sky Sport Austria zu bekommen obwohl einem das ganze deutsche Sky Sport-Programm überhaupt nicht zusagt, dann liegt schon viel im argen.

    Also ich bin wirklich kein Sky-Fan ... aber es ist halt leider so ziemlich alles, was wir haben. Und gerade für Sportarten die nicht so im Rampenlicht stehen, ist Pay TV schon sehr wichtig. Weil wie ich schon geschrieben habe ... bei einem Free TV wo die Quoten nicht passen, hat man ein Feld schnell abgegrast und zieht weiter. Die Werbekunden zahlen auch für anderes Programm. Und wenn Servus weg ist, ist Sky wohl auch nicht mehr da.

    Zitat von sicsche

    @Bleeding -> Die Produktion der EBEL Übertragungen auf Servus diese Saison kam von Sky ... da hatte Servus also absolut gar nix mit den Schnitt etc am Hut :) Die haben nur ihren eigenen Moderator und Analyse Team hingestellt. Der Rest wurde 1:1 von Sky übernohmen.

    DAs kann so nicht sein weil Sky gleichzeitig selber eine ÜBertragung von einem anderen Spiel produziert hat. Wenn dann hat Sky ein "Reserveteam" dahingeschickt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. April 2010 um 14:07
    • #247

    Elbart
    War der Meinung das Fox nur via Kabel drüben zu empfangen ist? Ansonsten muss man sich deinen Ausführungen natrl vollständig anschliessen.

    @Bleeding
    Des is wuascht welches Team das gemacht hat. Fakt ist das es eine Sky Produktion war.

    Edit:
    Kurz zum genannten Sky Content -> Das is der Punkt warum soll ich für Sky zahlen wenn ich auch so via meinen Kabelanbieter Nat Geographic, Biography, 13th Street, SyFy, ESPN-A & co empfangen kann und das kostet mich nur 2 Euro mehr als das Digital Basis Paket. Für Sat Kunden is das viel. noch ein Argument aber eben nicht für Kabelkunden.

  • Защитник
    EBEL
    • 24. April 2010 um 14:56
    • #248

    "Für die Vereine bringt dieser Deal mehr Geld. Geht es nach VSV-Obmann Giuseppe Mion, soll es mehr als das Doppelte der bisherigen Zahlungen sein. Kolportiert wird die Summe von einer Million Euro pro Ligaklub."

    http://diepresse.com/home/sport/win…m=gl.home_sport

    wohl etwas hoch gegriffen. :S

  • hufi
    Nationalliga
    • 24. April 2010 um 15:01
    • #249

    Freue mich schon auf die Übertragungen, da ich nie Sky oder soetwas gehabt habe, noch haben werde.

    Einmal editiert, zuletzt von hufi (25. April 2010 um 07:00)

  • andreas22
    EBEL
    • 24. April 2010 um 16:37
    • #250
    Zitat von Bleeding

    Und gerade für Sportarten die nicht so im Rampenlicht stehen, ist Pay TV schon sehr wichtig.

    Irgendwie ein Widerspruch, oder? Für Randsportarten wäre es doch wichtig einer breiten Masse präsentiert zu werden. Und was hat wohl mehr Reichweite: Pay-TV oder Free-TV? :whistling:


    Und wer sich nicht über die Veränderung bei den TV-Rechten freut, den kann ich auch nicht verstehen:
    - 21 Spiele im Free-TV :thumbup:
    - und zum Argument, es werden weniger Spiele gezeigt: SMG wird ja wohl auch was mit den Rechten die sie erworben haben anfangen wollen, es wird also sicher nicht bei 21 Spielen bleiben...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™