1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

  • Fan_atic01
  • 12. Januar 2010 um 09:46
  • Geschlossen
  • Stefan1403
    hoho
    • 7. Juli 2010 um 16:31
    • #2.101

    da kommt sicher noch zumindest ein flügelstürmer......weil wen will man denn zum matt ryan stellen?? petrik, toff oder ban?? ;) naja ich weiß nicht ^^
    bellissimo würd dann wenn er kommt( was ich nicht glaube) sicher erste linie spielen. kristler dann in der dritten glaub ich mal ;)

    kader ist für unsere möglichkeiten sehr ok finde ich auch.
    höre auch immer wieder von kac-fans das sie uns um unsere neuverpflichtungen beneiden - ich hoffe zurecht :)

  • Horst Adler
    EBEL
    • 7. Juli 2010 um 17:08
    • #2.102

    Pessimismus: Ryan ist viel zu gut für die dritte Linie...

    Optimismus: mit Ryan, Kaspitz und Damon haben wir endlich drei Top-Scoring-Linien...

    Realismus: nun haben wir die Möglichkeit 3 Top-Linien zu stellen, sofern die Flügelstürmer auch passen...


    ... sucht es euch aus
    :)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Juli 2010 um 17:13
    • #2.103
    Zitat von Stefan1403


    höre auch immer wieder von kac-fans das sie uns um unsere neuverpflichtungen beneiden - ich hoffe zurecht :)

    Zumindest auf der Center Position ist ein bissi Neid schon angebracht. Da hat der VSV mit drei nominellen Topcentern sicher viel richtig gemacht.
    Am Flügel schauts dann wieder umgekehrt aus.

  • Potze
    Moderator
    • 7. Juli 2010 um 17:41
    • #2.104

    und in der Verteidigung stehn wir auch nit so fett da ...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Juli 2010 um 18:06
    • #2.105
    Zitat von Potze

    und in der Verteidigung stehn wir auch nit so fett da ...

    2 fixplätze für altmann, bacher, wiedergut oder zorec sind mmn toller als 1 platz für altmann, bacher, wiedergut oder zorec plus ein weiterer routinier

  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 7. Juli 2010 um 18:23
    • #2.106
    Zitat von Защитник

    Bellissimo in der 3. ?

    nice dude :thumbup: you made my day [prost]

    Bellissimo sagte, er wolle in Amerika bleiben. So mit seinem Vater arbeiten und der Nähe spielen. So kann es in der Nähe seiner Frau bleiben.

  • Horst Adler
    EBEL
    • 7. Juli 2010 um 20:58
    • #2.107
    Zitat von Potze

    und in der Verteidigung stehn wir auch nit so fett da ...


    Warum meinst du? Ich seh das nicht so.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 7. Juli 2010 um 21:32
    • #2.108

    ich denke auch, dass wir in der verteidigung sehr gut stehen. aber mal abwarten ;) meinstens kommt es eh anders, als man denkt :D

  • Meandor
    NHL
    • 7. Juli 2010 um 21:39
    • #2.109
    Zitat von Horst Adler

    Warum meinst du? Ich seh das nicht so.


    Überbewerten darf man unsere Verteidigung aber auch nicht.

    Mitchell gehört ganz sicher zu den Allerbesten der Liga, Martin ist sehr solide und Lugge ist auch noch stark. Wenn Kuznik halbwegs fehlerlos bleibt, bin ich schon zufrieden. Altmann ist noch jung, stimmt, aber auch max. Durchschnitt in AUT. Wiedergut ist ein guter Allrounder, aber keineswegs eine Scoring-Machine und nimmt viele Strafen. Ich sag mal 3 gute Defender und 3 max. durschnittliche. Macht alles in allem eine solide Defence, es gibt aber weit bessere in der Liga.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. Juli 2010 um 21:42
    • #2.110
    Zitat von Potze

    und in der Verteidigung stehn wir auch nit so fett da ...


    mit Lugge und Mitchell kanns sein, dass ihr in der verteidigung sogar ziemlich fett da stehen werdet :D

  • gino44
    Highlander
    • 7. Juli 2010 um 23:28
    • #2.111
    Zitat von Powerhockey

    mit Lugge und Mitchell kanns sein, dass ihr in der verteidigung sogar ziemlich fett da stehen werdet


    Jetzt rechne zu den 2 erwähnten den Altmann und Martin dazu, dividiere durch 4 und es passt wieder. ;)

  • Horst Adler
    EBEL
    • 8. Juli 2010 um 08:25
    • #2.112
    Zitat von Meandor


    Überbewerten darf man unsere Verteidigung aber auch nicht.

    Mitchell gehört ganz sicher zu den Allerbesten der Liga, Martin ist sehr solide und Lugge ist auch noch stark. Wenn Kuznik halbwegs fehlerlos bleibt, bin ich schon zufrieden. Altmann ist noch jung, stimmt, aber auch max. Durchschnitt in AUT. Wiedergut ist ein guter Allrounder, aber keineswegs eine Scoring-Machine und nimmt viele Strafen. Ich sag mal 3 gute Defender und 3 max. durschnittliche. Macht alles in allem eine solide Defence, es gibt aber weit bessere in der Liga.


    Stimmt mit meiner Einschätzung über ein, du nimmst mir quasi die Worte aus dem Mund ;)
    Das wollte ich eigentlich sagen, dass wir eine solide bzw. gute Verteidung haben, weder überragend noch "nit so fett". Und so wie immer wird sich das erst im Speilbetrieb zeigen, was wir wirklich haben.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 8. Juli 2010 um 09:11
    • #2.113

    Man kann das ganze auch anders betrachten, mit Kromp und Elick hatten wir zwei sehr verletzungsanfällige Spieler, egal wie gut sie waren oder welchen Legendenstatus, wenn sie nicht am Eis stehn, hilft das gar nichts! Also in der Verteidigung seh ich ein klares Plus gegenüber dem Vorjahr!

  • Horst Adler
    EBEL
    • 8. Juli 2010 um 09:15
    • #2.114

    Stimmt auch, im Vergleich zum Vorjahr seh ich schon eine Verbesserung. Im vorigen Beitrag sollte es ein Vergleich zur Liga sein, zumindest für mein Verständnis.

    Ich glaube wir haben die Betrachtungsweisen jetzt geklärt ;)

  • Jürgen63
    Gast
    • 8. Juli 2010 um 12:07
    • #2.115

    Ich will den da :D Carl-Johan Sjögren ... so der "Wünsch-dir-was-Aussetzer" ist vorbei :D

  • Meandor
    NHL
    • 8. Juli 2010 um 13:05
    • #2.116

    Etwas wird man bestimmt merken: Stewart, Elick, Lanzinger, Kromp, Pfeffer - alle nicht mehr die jüngsten und vor allem schnellsten. Mit 29 Jahren ist Derek Damon zur Zeit der älteste Stümer. Auch wenn es von der Qualität her bessere Mannschaften gibt, haben wir eine junge Truppe die ordentlich Gas geben wird. Strömwall steht ja auf Fitness und mit dem Eistraining beginnen wir schon Ende Juli. Wir werden konditionell gut und flott unterwegs sein, davon ist auszugehen.

  • Horst Adler
    EBEL
    • 8. Juli 2010 um 13:13
    • #2.117

    Du meinst sie wie vorige Saison zu beginn, nur halt konstanter über die Saison?

  • Meandor
    NHL
    • 8. Juli 2010 um 13:39
    • #2.118
    Zitat von Horst Adler

    Du meinst sie wie vorige Saison zu beginn, nur halt konstanter über die Saison?


    Ich denke, dass wir schneller sein werden und dieses Level länger halten können. Mit 24 Jahren im Schnitt haben wir ein sehr junges Team. Salzburg z.B. ist jeder Mannschaft eisläuferisch überlegen, liegt auch zum Teil am geringen Alter der Spieler, die Saison ist lang und anstrengend. Vielleicht können wir diesmal der einen oder älteren Mannschaft um die Ohren fahren.

  • hockeytime
    NHL
    • 8. Juli 2010 um 13:46
    • #2.119

    Meandor: da meinst sicher die klagenfurter, gibs zu. dort wird ja schon geredet das sie ein farmteam mit den oldis vom grüner bilden wollen, um ihre leistungsträger fit zu halten

  • Horst Adler
    EBEL
    • 8. Juli 2010 um 13:51
    • #2.120
    Zitat von Meandor


    Ich denke, dass wir schneller sein werden und dieses Level länger halten können. Mit 24 Jahren im Schnitt haben wir ein sehr junges Team. Salzburg z.B. ist jeder Mannschaft eisläuferisch überlegen, liegt auch zum Teil am geringen Alter der Spieler, die Saison ist lang und anstrengend. Vielleicht können wir diesmal der einen oder älteren Mannschaft um die Ohren fahren.


    Länger halten, bis März oder wie? ;)
    Ich denke du meinst dass nach dem GD auch noch Puste da ist, um im PO die nötige Leistung bringen zu können. Und ich mag auch den Kaspitz nie mehr mit einer Hals-Nasen-Darm-Angina bei einem Derby sehen. Allen Einsatz in Ehren, aber ein Spieler sollte sich auskurieren dürfen.

    Ich persönlich bin sehr erfreut über den geringen Altersdurchschnitt. Mich verwundert auch etwas dass z.B. der KAC teils lieber alte Cracks aufstellt.
    Ich hätte da schon was dagegen wenn der VSV sich mit 38-jährigen Ex-NHL-Stars verstärken würde... Naja, ist nur meine Meinung und es führen bekanntlich viele Wege nach Rom, aber auch nach Waterloo.


    hockeytime: lass doch bei "...Farmteam mit den Oldies..." das "team" weg, kommt auch was nettes raus.
    :D

  • Meandor
    NHL
    • 8. Juli 2010 um 14:20
    • #2.121
    Zitat von hockeytime

    Meandor: da meinst sicher die klagenfurter, gibs zu. dort wird ja schon geredet das sie ein farmteam mit den oldis vom grüner bilden wollen, um ihre leistungsträger fit zu halten

    Ja, aber ich hab mir gedacht, ich schreibe es lieber nicht hin um keine unnötige Diskussion aufkommen zu lassen. :D ;)

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 8. Juli 2010 um 15:22
    • #2.122

    Hab mir gedacht das ich mal kurz drüberrechne und den "Stammkader" der vorigen und der kommenden Saison betrachte. (lt. Eliteprospects)

    Defensive : eine Schnittverjüngung von 3 Jahren

    Offensive : genauso 3 Jahre (hab Ban mit hinzugenommen - sollte ein anderer kommen paßt Ban da er 29 Jahre ist)

    Also wurde die Mannschaft auch gesamt ziemlich genau um 3 Jahre verjüngt.

    Mann, Mann, Mann, dieses Sommerloch ........

    [winke] lg Anzeigetafel

  • Horst Adler
    EBEL
    • 8. Juli 2010 um 16:20
    • #2.123
    Zitat von Anzeigetafel

    Mann, Mann, Mann, dieses Sommerloch ........


    Jup, die Seite sollte eigentlich Sommerlochprospects.voll.org heißen...

  • Horst Adler
    EBEL
    • 14. Juli 2010 um 15:18
    • #2.124

    http://eliteprospects.com/player.php?player=11525

    Flügellösung, bitte schön.

    ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Juli 2010 um 15:59
    • Offizieller Beitrag
    • #2.125
    Zitat von Horst Adler

    Ich persönlich bin sehr erfreut über den geringen Altersdurchschnitt. Mich verwundert auch etwas dass z.B. der KAC teils lieber alte Cracks aufstellt.
    Ich hätte da schon was dagegen wenn der VSV sich mit 38-jährigen Ex-NHL-Stars verstärken würde... Naja, ist nur meine Meinung und es führen bekanntlich viele Wege nach Rom, aber auch nach Waterloo.

    Vielleicht hats damit zu tun, dass der KAC mit älteren und erfahrenen Legios den Weg nach Rom vor nicht allzulanger Zeit gefunden hat, während der VSV sich mit seinen jungen Teams in den letzten Jahren irgendwo am Apennin verirrt hat? ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™