Kann mir jemand erklären, warum beim VSV heuer im Gegensatz zum Vorjahr plötzlich Geld für nominell starke Legios im besten Alter vorhanden ist?
Haben Kromp und Lanzinger wirklich so viel verdient? Denn neben den Legios dürfte die Kaspitz-Verlängerung nach seiner Killersaison nicht gerade billig gewesen sein.
Naja gut, wenn in Linz 4 Top-Legios, in Wien 6 und in Graz 5 spielen, wird sich ein Verein, bei dem sich die ganze Stadt auf Hockey konzentriert, wohl 2-3 leisten können. Außerdem: Was kostet schon ein Altmann, Wiedergut, Bacher, Petrik´s, Martinz, Zorec, Ban? Sicher keiner über 30.000-40.000.- Da kosten Kalt + Brandner mehr als bei uns die halbe Mannschaft.
Kaspitz wird schon ein bisschen mehr bekommen haben, Kristler und Raffl zwecks Vertragsverlängerung auch - trotzdem, und das weiß ich, wird beim VSV generell immer noch weniger gezahlt als bei den restl. österr. Mannschaften.
Lanzinger und Kromp sind langjährig verdiente Spieler. Für einen Hungerlohn haben sie (im Vergleich zu der restlichen Mannschaft) nicht gespielt. Sie wurden von Mion immer als Leistungsträger angesehen, auch finanziell. Ein bisschen freies Budget bei den Verträgen hat uns das schon gebracht.
Edit: Zu Ryan schreiben die Augsburg-Fan folgendes:
Zitat"Schade, eigentlich zu gut für Österreich...."
"Machs gut in der Nusser-Liga, Matt"
"Das verstehe wer will, hier kann ich nur sagen das es eine Verschwendung von Talent in der Holzhackerliga ist."
[Popcorn] Die Jungs aus Deutschland nehmen ihr EVER-One-Time-Wonder bei der heurigen WM wohl etwas zu ernst.