1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

  • Fan_atic01
  • 12. Januar 2010 um 09:46
  • Geschlossen
  • Meandor
    NHL
    • 16. Juni 2010 um 20:45
    • #2.001
    Zitat von Tine

    Kann mir jemand erklären, warum beim VSV heuer im Gegensatz zum Vorjahr plötzlich Geld für nominell starke Legios im besten Alter vorhanden ist?
    Haben Kromp und Lanzinger wirklich so viel verdient? Denn neben den Legios dürfte die Kaspitz-Verlängerung nach seiner Killersaison nicht gerade billig gewesen sein.


    Naja gut, wenn in Linz 4 Top-Legios, in Wien 6 und in Graz 5 spielen, wird sich ein Verein, bei dem sich die ganze Stadt auf Hockey konzentriert, wohl 2-3 leisten können. Außerdem: Was kostet schon ein Altmann, Wiedergut, Bacher, Petrik´s, Martinz, Zorec, Ban? Sicher keiner über 30.000-40.000.- Da kosten Kalt + Brandner mehr als bei uns die halbe Mannschaft.

    Kaspitz wird schon ein bisschen mehr bekommen haben, Kristler und Raffl zwecks Vertragsverlängerung auch - trotzdem, und das weiß ich, wird beim VSV generell immer noch weniger gezahlt als bei den restl. österr. Mannschaften.

    Lanzinger und Kromp sind langjährig verdiente Spieler. Für einen Hungerlohn haben sie (im Vergleich zu der restlichen Mannschaft) nicht gespielt. Sie wurden von Mion immer als Leistungsträger angesehen, auch finanziell. Ein bisschen freies Budget bei den Verträgen hat uns das schon gebracht.


    Edit: Zu Ryan schreiben die Augsburg-Fan folgendes:

    Zitat

    "Schade, eigentlich zu gut für Österreich...."
    "Machs gut in der Nusser-Liga, Matt"
    "Das verstehe wer will, hier kann ich nur sagen das es eine Verschwendung von Talent in der Holzhackerliga ist."

    [Popcorn] Die Jungs aus Deutschland nehmen ihr EVER-One-Time-Wonder bei der heurigen WM wohl etwas zu ernst.

    2 Mal editiert, zuletzt von Meandor (16. Juni 2010 um 21:09)

  • Horst Adler
    EBEL
    • 16. Juni 2010 um 21:09
    • #2.002

    Die Fans der Augsburger Puppenkiste bezeichnen uns als "Holzhackerliga"! Frechheit!

    Die haben den lieben Matt gar nicht verdient ;)


    Meandor: das war ja zugleich mit deinem Edit :D

  • Benny-78
    NHL
    • 16. Juni 2010 um 21:13
    • #2.003
    Zitat von Horst Adler

    Die Fans der Augsburger Puppenkiste bezeichnen uns als "Holzhackerliga"! Frechheit!

    Korrekt, dabei waren es damals die Augsburger die sich wie die "Holzhacker" beim Vorbereitungsspiel aufgeführt habe.... :S

  • Meandor
    NHL
    • 16. Juni 2010 um 21:15
    • #2.004

    Somit ist im Bezug auf den Fall "München" auch alles erklärt. Wenn man sich durchliest was die von uns halten. No habidere...

  • Horst Adler
    EBEL
    • 16. Juni 2010 um 21:32
    • #2.005

    Meandor: Was geben die von sich?

    Vor ein paar Tagen waren sie ja noch ganz positiv uns gegenüber eingestellt...

  • Meandor
    NHL
    • 16. Juni 2010 um 21:46
    • #2.006
    Zitat von Horst Adler

    Meandor: Was geben die von sich?

    Naja...das eben..Nusser-Liga, Holzhackerliga, ein Legio mit 30 Punkten in der AHL soll zu stark für uns sein?

    Da spielten und spielen aber schon ganz andere bei uns. Roy, Purdie, Wheeldon, Brandner, Penney - die haben zuerst in AUT gespielt, sind dann erst nach Deutschland gegangen und waren dort absolute Top-Stars. Klar ist die DEL alles in allem besser als die EBEL, aber soweit schneit es noch nicht herunter, dass wir uns vor den Piefkenesen schämen müssen.

  • Horst Adler
    EBEL
    • 16. Juni 2010 um 22:15
    • #2.007

    Aso ja, da geb ich dir recht. Das was die DEL uns gegenüber besser ist, ist geldbedingt. Die spielen mit 11-16 Legionären pro Team, unter den Top Ten Scorern der jeweiligen Mannschaften findest selten einen Deutschen...
    Aber egal, glaubt eh fast jeder selbst dass sie die Besten sind.

    Und die Division 1 WM von heuer haben wir auch einer besonderen Fähigkeit der Deutschen zu verdanken... Abgesehen davon haben sie sich sehr gut geschlagen bei ihrer Heim-WM, muss man schon sagen. Aber besonders nach dem letzten Sieg über die brauchen wir uns sicher nix schämen, so wie du sagst.

  • Christoph_20
    KHL
    • 17. Juni 2010 um 05:46
    • #2.008

    ist e super, wenn sie denken das der neue zu gut für österreich ist.

    er ist ja auch noch relativ jung, daher würd ich sagen: guter neuzugang!

  • Henke
    NHL
    • 17. Juni 2010 um 09:06
    • #2.009

    wo stehen diese bezaubernden worte? im forum der augsburger?

    hahaha, originell. von manchem anhänger einer truppe die hier nie den titel holen würde.

    und nochmal: die del überschätzt sich schwer.

    ignorieren und next.

    ps: dazu kommt, dass der truppe einige stars in den letzten abgewandert sind / abgworben wurden, vl. daher die emotion.

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (17. Juni 2010 um 09:15)

  • Horst Adler
    EBEL
    • 17. Juni 2010 um 09:57
    • #2.010

    Benny 78 hat weiter oben den Link fürs Augsburger Forum gepostet.

    Naja, die schreiben sicher teilweise aus Frust sowas, wird es leider immer geben. Wer weiß was hier alles stehen würde wenn der zB Raffl zu Jesenice wechselt ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 17. Juni 2010 um 10:04
    • #2.011
    Zitat von Horst Adler

    Wer weiß was hier alles stehen würde wenn der zB Raffl zu Jesenice wechselt


    dann würd hier (michi od jesenice betreffend) auch nix groß verunglimpfendes stehen....zumindest nicht von mir.
    schad wärs natürlich trotzdem, einen solchen spieler zu verlieren...keine frage!

  • Horst Adler
    EBEL
    • 17. Juni 2010 um 10:14
    • #2.012

    Ja eh, von mir ja auch nicht. Aber ich bin (leider) der Überzeugung dass nicht alle derart nüchtern agieren würden...

  • Joey Fox
    EBEL
    • 17. Juni 2010 um 10:28
    • #2.013

    Söldner!!! Hat e nur von den Vorlagen vom Kaspitz gelebt, defensiv auch keine Match!! (so in die richtung? :) )

    Bin das von den nordamerikanischen Boards ja gewohnt.

  • Horst Adler
    EBEL
    • 17. Juni 2010 um 10:51
    • #2.014

    Ja das triffts wohl :)

  • Adlerblut
    Gast
    • 17. Juni 2010 um 11:28
    • #2.015

    Zusammengekaufte Söldnerliga wie schon angesprochen, 11 - 16 Legios pro Mannschaft und dann auch nur mit viel Dusel - weil Gastgeber - im letzten Jahr den Klassenerhalt geschafft. Als wäre das nicht schon genug Glück, hatten die Spitzenspieler aus der NHL - aus nachvollziehbaren Gründen - wenig Lust, nach Olympia auch noch an einer WM teilzunehmen. Freuen ist ja ok, aber selbst als Plefke sollten man die Kirche im Dorf lassen. In einem ist die DEL aber sicher weit besser: überschulden - das wird gern ignoriert.

    Es wäre wohl niemand begeistert, wenn der Michi wechseln würde ist ja ein Eigenbauspieler. Wenn solche Spieler wechseln, ist man natürlich frustriert und agiert nicht immer besonnen aber mei ist doch Eishockey, man soll nicht alles so eng sehen. Emotionen gehören dazu!

  • traunsteiner
    SBR
    • 17. Juni 2010 um 11:40
    • #2.016

    und der käse wird nachgeplabbert.
    es sind 12 Ausländerlizenzen erlaubt, 10 dürfen spielen.
    also nicht viel anders wie teilweise in der Ebel

    sorry fürs OT

  • Horst Adler
    EBEL
    • 17. Juni 2010 um 11:48
    • #2.017

    traunsteiner: mit dem "nachgeplappert" hast recht, aber...

    ...ich bin mit dem Regelwerk der DEL nicht vertraut und kann mich deshalb auch irren, aber zB Augsburg hat im Kader vom letzten Jahr 16 Ausländer stehen.
    Heißt das dass 4 davon abgemeldet waren, bzw. sein müssen? Es kann ja sein dass unter der Saison noch ein paar Legionäre dazu kommen, dann müssten aber auch welche in der laufenden Saison gegangen sein?

    Vielleicht kannst uns da mal aufklären, danke!


    Edit: genau vier der 16 Ausländer haben auch eine deutsche Staatsbürgerschaft, das dürfte es wohl erklären.
    Trotzdem sieht das nach einem hohen finanziellen Aufwand aus, ob es für eine "Söldnerliga" reicht sei dahin gestellt.

    Hui, ganz schön abgeschweift, sorry!
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von Horst "Real Slim Nots" Adler (17. Juni 2010 um 11:54)

  • Malone
    ✓
    • 17. Juni 2010 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #2.018

    Hornebner - GER/AUT
    Heid - GER/CAN
    Olver - GER/CAN
    Junker - GER/CAN

    PS: nicht jeder Fan redet so schlecht ;)

    Zitat

    Und ausserdem muss ich mich mal fragen, was an der del so besonders toll sein soll, dass wir die oesiliga als holzhackerliga bezeichnen, es ist mir wirklich peinlich, wie wir mit unserer ueberschaetzten liga so arrogant ueber die ebel reden koennen. Die liga mag vielleicht sportlich etwas schlechter sein, bei weitem ist der unterschied aber nicht so gross, wie einige denken, und die haben zusaetzlich nicht so eine clownliga, die jedes jahr nur durch 10-12 insolcenzantraege und unfaehige verantwortliche in der presse von sich reden macht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 17. Juni 2010 um 14:13
    • #2.019

    hahaha, da hadder recht :D

    bei uns schwebt das damoklesschert max. über 2-3 vereine pro saison ;)

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 17. Juni 2010 um 17:22
    • #2.020

    Ich behaupte jetzt (ohne Näheres zu wissen oder in irgendeiner Art und Weise recherchiert zu haben), dass der Augsburger Eishockeyverein ca. 10.000 bis 15.000 Anhänger hat und davon haben vielleicht 4 oder 5 in diesem Zusammenhang etwas Schlechtes über die EBEL geschrieben. Es ist für mich fraglich, ob man jetzt wirklich sagen kann, dass eine Mehrheit der Augsburger oder deutschen Eishockeyfans so schlecht über das österreichische Eishockey denkt und ob die, die schlecht darüber denken, besonders repräsentativ sind. Wir sollten uns jetzt nicht zu sehr drüber auslassen und das Ganze lockerer sehen. Nicht, dass wir noch einen der interessantesten und gehaltsvollsten Threads des gesamten Forums durch sinnloses Ärgern entwerten.

  • Meandor
    NHL
    • 20. Juni 2010 um 18:03
    • #2.021

    Weiß jemand, welche Art von Verletzung bei Matt Ryan 08/09 nur 29 Spiele zuließen?

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 20. Juni 2010 um 18:11
    • #2.022
    Zitat von Meandor

    Weiß jemand, welche Art von Verletzung bei Matt Ryan 08/09 nur 29 Spiele zuließen?


    Scheinbar war er nicht verletzt, sondern war aus persönlichen Gründen eine Zeit lang zu Hause in Kanada.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Matt_Ryan_%28ice_hockey%29

  • Dirty Harry
    Nationalliga
    • 20. Juni 2010 um 18:55
    • #2.023

    Richtig, Matt Ryan war nicht verletzt, aus persönlichen Gründen hat er eine Auszeit genommen(Freundin etc...).
    Stand zumindest so in den Augsburger Medien, bzw. Augsburger Fanforum.
    Übrigens sehr interessant die Meldungen im Forum: Jammerschade dass er geht ..., kein adäquater Ersatz unter der Saison zu finden..., desweiteren wird Ryan als starker Skater bzw.Supertechniker beschrieben !!
    Bin riesig gespannt, ich glaube auf den können wir uns freuen :thumbup:

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 21. Juni 2010 um 11:40
    • #2.024
    Zitat von Dirty Harry

    kein adäquater Ersatz unter der Saison zu finden...,

    Naja, Chris Collins ist kein Spielmacher wie Ryan, aber die Stats sprachen und sprechen für eine Weiterverpflichtung.

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=67625

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 21. Juni 2010 um 23:40
    • #2.025

    Was ist eigentlich mit Pfeffer? Den sehe ich beinahe täglich.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™