Stewart als Spielertrainer ist Schwachsinn pur. Bereits die Vergangenheit hat gezeigt, dass eine strikte Trennung solcher Funktionen anzustreben ist. Kann mich an Richard Grenier erinnern, das ist ja auch kräftig in die Hose gegangen, das war aber vor 20 Jahren. Wie soll bei Zunahme von Tempo ein Spieler vom Eis aus reagieren könne? Stewart von mir aus in den Betreuerstab integrieren, aber bitte, lieber Mike, häng deine Eisen an den Nagel, deine Zeit ist vobei, die letzte Partie in Linz hat das schonungslos aufgezeigt.
Auch für Dich Möglichkeitsform. Es gibt nunmal viele Arten, wie man so eine Betreuung umsetzen kann. Bin mir sicher, dass Mion und er schon die richtige Entscheidung treffen werden. Mit einer verbesserten (verjüngten) Abwehr kann man erneut Starkbaum's Einsätze erhöhen und so - sofern er bleibt - zum Einser machen. Auf jeden Fall hört sich das alles sehr positiv an.