.. für ausverkauft waren aber einige sektoren generell leer (das dürften die karten gewesen sein, die ned aufgelegt wurden), andere mit sicherheit ned voll besetzt. aber für die abrechnung is natürlich nur wichtig, dass die karten gekauft und bezahlt wurden.. ob dann jemand mit der karte in das stadion geht ist nebensächlich (rein finanziell).. mir is das stadion nicht voll vorgekommen, aber vl. täusch ich mich auch..

Nächstes EBEL-Freiluftspiel in Wien?
-
-
Das Spiel war nach zwei Tagen ausverkauft und der redet von nicht ausverkauft
Also ich bin im Eck im oberen Rang gesessen und habe alles gesehen.
ich schätze grob, mann hätte für diese eine spiel an die 50-60k Karten verkaufen könne. allein schon, weil es nur eines gab, ist das nochmla was anderes. Ansonsten bin ich - für mich wenig überraschend - bei ozzy. vorher jammern ist ziemlich typisch für österreich und dabei spezill für wien.
Und: derzeit sieht es nach horr-stadion aus. wer was anderes sagt, hat a) nicht aufgepasst oder b) äußerst obskure quellen.
-
- Offizieller Beitrag
.. für ausverkauft waren aber einige sektoren generell leer (das dürften die karten gewesen sein, die ned aufgelegt wurden), andere mit sicherheit ned voll besetzt. aber für die abrechnung is natürlich nur wichtig, dass die karten gekauft und bezahlt wurden.. ob dann jemand mit der karte in das stadion geht ist nebensächlich (rein finanziell).. mir is das stadion nicht voll vorgekommen, aber vl. täusch ich mich auch..
Es war ein Sektor definitiv frei, ich habe es gewagt dort auf einem Aufgang zu stehen, eine Person hat mich darauf hingewiesen das dies ein Sektor für Sanitäter und helfer ist ???? die Sektoren unten waren meines erachtens nicht gefüllt da die Leute aufgrund des Winkels die Flucht nach oben angetreten haben auf den Stufen und im Bereich hinter dem 1. Rang war dafür ein gedränge .....
-
-
Na dann hoffe ich einmal, das es wirklich nur mehr von der Garantie für die Bespielbarkeit des Rasens abhängig ist, auch wenn das Horr für so eine Veranstaltung mMn. doch eine Spur zu klein ist.
-
Scheinbar keinerlei Aktivitäten mehr die auf Durchführung des Freiluftspiels schließen lassen
-
hängt vielleicht damit zusammen:
http://www.sportnet.at/de/austriawien…orrnamensrechte
wer weiß worüber da noch alles verhandelt wird außer dem Namensrecht des Stadions...
-
wenn man die themenbereiche fan shop, abo infos, stadionsprecher, standionausbau so betrachtet so kommt in mir die vermutung auf das marketing nicht die stärke "meiner caps" ist. alternative: mann hält prinzipiell nichts davon fans infos zukommen zu lassen. da wäre es dann sinnvoll wenigstens den fanclubs die infos zur verfügung zu stellen. aber das weis ich natürlich nicht.
das freiluftspiel ist blos ein weiters mosaiksteinchen das meine meinung verstärkt.
ich vermute das management glaubt, wenn die info ein manat früher rausgeht reichts auch....... -
- Offizieller Beitrag
Aus dem Interview mit Schmid Anfang Oktober:
ZitatBis zum geplanten Open Air am 2. Jänner sind es nur noch zweieinhalb Monate.
Es sieht ganz gut aus. Da Rapid es im Hanappi-Stadion nicht will, verhandeln wir gut mit der Austria.Ist zwar nicht viel, aber immerhin etwas.
-
Capitals beenden Spekulationen:
-
irgendwie wunderts mich gar nicht, das die wiener aufgeben. ist halt leider kein fussball
-
freut mich
ich verbinde wien spiele gerne mit einem tag in wien, aber auf ein freiluftspiel habe ich null bock.
sieht so aus dass ich am 2. jan nach wien fahren werde :), zwar ein sonntags spiel, aber mei
-
Capitals beenden Spekulationen:
Irgendwie schade aber durchaus verständlich. Das Horr-Stadion hätte wohl beide Male ausverkauft sein müssen um den Break-Even zu erreichen...und das wäre aufgrund des Datums und des 2. Gegners wohl unmöglich gewesen.
-
ich bin froh, dass die sache vom tisch ist.
ich glaube näml.nicht, dass das open air-doppel in wien so viele zuschauer gebracht hätte wie erhofft.
außerdem schau mir hockey lieber im einer "engen" halle an als in einem weitläufigen fußballstadion. -
Gute Entscheidung es nicht mit Gewalt durchziehen zu wollen.
So kann ich mir die beiden Spiele normal in der ASH anschauen wie sich das gehört und net deppat in an Fußballmini Stadion und mir die Nüsse abfrieren..
-
gott sei dank!
-
Irgendwie schade aber durchaus verständlich. Das Horr-Stadion hätte wohl beide Male ausverkauft sein müssen um den Break-Even zu erreichen...und das wäre aufgrund des Datums und des 2. Gegners wohl unmöglich gewesen.
Ich glaube mit 11.000er Kapazität hätte eben nichtmal beide Spiele ausverkaufen geholfen um mit einer 0 auszusteigen. Daher eine verständliche Entscheidung.
-
Bitte nicht falsch verstehen (war eig. auch beim Premiere Open Air skeptisch), aber ich denke so ein Spektakel ist in Österreich derzeit und in naher Zukunft nur in Ktn. möglich (das "historisch" in meiner Signatur meint nicht das erste sd. das vl./ws. letzte derartige Ereignis).
Und: Es liegt mE nicht am Gegner der 2. Partie, wie ein Vorposter irgendeines Clubs meint. Rund 600 HC-Fans eines Provinzclubs plus Exilkärntner machen das Kraut nicht Fett. Dass die Studies über Weihnachten und Neujahr zuhause (besser: daham) Wäsche waschen und Futter bunkern sind, stimmt allerdings
-
gott sei dank!
Warum siehst du das so... als völlig Unbeteiligter und nicht Betroffener?
Tät mich nur interessieren? [kaffee]Ich brauch diese "Events" auch wie einen Kropf und werde daher zu Neujahr zumindest ein Spiel sehen, was im Horr nicht der Fall gewesen wäre. Von daher "kostet" mich diese Entscheidung mindestens 19 Euronen... ich werds verkraften.
lg
Walu -
Warum siehst du das so... als völlig Unbeteiligter und nicht Betroffener?
Tät mich nur interessieren? [kaffee]
weil es ein absoluter reinfall geworden wäre in wien und so ein "event" nicht überall funktioniert bzw es nicht überall ein freiluftspiel braucht. wenn sowas vor halbwegs beschaulicher kulisse möglich ist, dann ausnahmslos nur in kärnten. so ein event soll was besondres sein und nicht zur gewohnheit werden. -
wenn sowas vor halbwegs beschaulicher kulisse möglich ist, dann ausnahmslos nur in kärnten
Aha, wieder was gelernt... DANKE!
Was fällt mir darauf ein... ach ja:Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt,
Des Glockners Eisgefilde glänzt,
Wo aus dem Kranz, der es umschließt,
Der Leiter reine Quelle fließt,
Laut tosend, längs der Berge Rand
Beginnt mein (nein... DEIN) teures Heimatland.
uswusw...
(c) Johann Thaurer v. Gallenstein, 1817Viva Kärnten und Leilei!
lg
Walu -
Aha, wieder was gelernt... DANKE!
Was fällt mir darauf ein... ach ja:Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt,
Des Glockners Eisgefilde glänzt,
Wo aus dem Kranz, der es umschließt,
Der Leiter reine Quelle fließt,
Laut tosend, längs der Berge Rand
Beginnt mein (nein... DEIN) teures Heimatland.
uswusw...
(c) Johann Thaurer v. Gallenstein, 1817Viva Kärnten und Leilei!
lg
Walu
bitte nit zitieren und bitte nit uns mit ihm in einen topf schmeißen, danke [winke] -
War aber auch schon klar. Nachdem Rapid den VIC eine Absage erteilt hat, war es klar, dass es nicht stattfinden kann. Horr Stadion ist zu klein und das Happel Stadion viiel zu groß + die Rundung - da sieht man dann fast gar nichts mehr. Das einzige Freiluftspiel wird wohl in Kärnten bleiben. Aber die Spiele am 1. und 2. Jänner finde ich unnötig. Da sollte sich die EBEL was überlegen und die Spiele am 1.Jänner auf einen Dienstagstermin, irgendwann Ende Jänner oder Feber verlegen. Das wäre für mich eine sinnvolle Lösung.
-
War mehr als logisch. Viele von uns wollten den Jahreswechsel in Wien verbringen.... Im Horr, selbst im Hanappi ist ein Freiluftspiel kaum möglich, da die Fixkosten zu hoch sind. Zusätzlich, und da kann schimpfen wer will, ist es leider in Wien nicht wirklich kalkulierbar. Kann ein riesen Erfolg aber auch ein unheimlicher Flop werden. Noch dazu sind bei diesem unmöglichen Termin sämtliche Studenten @home. Wir komen trotzdem. In die ASH! Das ist fix!
-
Wer in Wien, oder besser gesagt in der Nähe von Wien, ein Freiluftspiel sehen möchte, dem rate ich einen Besuch eines Heimspiels von UEC Mödling/Topteam in der WienerLiga, im Stadtbad Mödling an.
Am Samstag soll(te) es losgehen, 19 Grad plus werden aber die Durchführung des Spiels wohl verhindern.
Vielleicht klappts dann nächste Woche, Samstag, 13.11.2010, gegen ASKÖ Favoriten!
Gute Kantine, einmaliges Flair am Balkon hinter dem Tor!
Spiele im Mödlinger Stadtbad sind ein unvergessliches Erlebniss! -