1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Nächstes EBEL-Freiluftspiel in Wien?

  • Senior-Crack
  • 9. Januar 2010 um 19:08
  • mibal
    Moderator
    • 11. Januar 2010 um 11:06
    • #76
    Zitat von richienough

    wieviele Wiener Fans würden zu einem Freiluftspiel nach Salzburg fahren?


    also von salzburg bin ich schneller wieder in wien wie von klagenfurt. schon von der auswahl der züge bzw. von der fahrzeit her. das argument wäre nahezu vernachlässigbar.
    was aber a jammer ist, nicht jeder wohnt in der nähe eines haupt oder sonstwie bahnhofs. wenn ich also um 23:36 in meidling ankomme und dann noch z.b. ins burgenland fahren muss....
    aber
    wenn man schon von doppel redet, da wäre gleich eine komplette runde vielleicht eine idee. gemeinsam mit beherbergung etc. da könnten sich alle eishockeyfans alle mal anschauen und für alle teams wärs gleich...

    nur mal so gedacht.... wär aber auch in einer großen eishalle, die wir ja nicht haben, so eine idee [Popcorn]

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Januar 2010 um 11:06
    • #77

    Es spricht ja auch keiner davon das das Match zur Nebensächlichkeit verkommen soll, aber das Rahmenprogramm am Samstag war halt gelinde gesagt zum schmeissen. Und die U11 waren da noch das Highlight des ganzen (und für mich persönlich auch der Punkt den ich bei einer Wiederholung sofort wieder einfügen würde ins Programm)

    Da besorg ich mir zB eine Newcomer Band die vorm Spiel sich austoben darf (is ja nich so als wäre kein Platz im Stadion um das Eis zu schonen gg), weil nämlich der Vorschlag Julia kam -> ganz ehrlich: Wieviele hier kannten die Band VOR der WM?

    Und wer unbedingt was schwer patriotisches will -> dann lasst doch die Hymnen der teilnehmenden Länder (wenns zB Wien - Zagreb wäre, oder im Fall Wien-Salzburg nur eine) von jemanden singen (aber bitte wer ders auch kann und keine Vergewaltigung der Hymnen)

    Das sind so Kleinigkeiten die dem ganzen einfach gleich einen anderen Hauch geben.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 11. Januar 2010 um 11:08
    • Offizieller Beitrag
    • #78
    Zitat von mibal

    also von salzburg bin ich schneller wieder in wien wie von klagenfurt. schon von der auswahl der züge bzw. von der fahrzeit her. das argument wäre nahezu vernachlässigbar.

    Tja vorallem wenn der Liebe Hr. Hasselsteiner ernst macht
    http://www.tt.com/tt/tirol/story.csp?cid=19780&sid=56&fid=21

    Zitat von sicsche

    Und wer unbedingt was schwer patriotisches will -> dann lasst doch die Hymnen der teilnehmenden Länder (wenns zB Wien - Zagreb wäre, oder im Fall Wien-Salzburg nur eine) von jemanden singen (aber bitte wer ders auch kann und keine Vergewaltigung der Hymnen)

    Sandra Pires hat mal bei der U18 WM in Amstetten die Hymne gesungen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Phipse
    Nationalliga
    • 11. Januar 2010 um 11:42
    • #79

    mh, muss leider sagen, dass ich nicht hoffe, dass sich die kärntner vereine dazuhinreisen lassen, dies nun jährlich zu machen. war grandioses event, aber sollte entweder einmalig bleiben oder zumindest in einem großem zeitlichen abstand abgehalten werden. selbst in kärnten würde ein jährliches open-air-derby seinen reiz verlieren.

    wenn schon jährlich eine "winterklassik" (oder wie auch immer) dann abwechselnd oder fix in wien im happel stadion - wobei man sich da etwas betreffend der laufbahn einfallen lassen müsste. vielleicht den rink nicht längs sondern quer aufstellen - so wie damals beim davis-cup?
    fix im happel würde ich noch am besten finden, mit wechselnder beteiligung natürlich. zu vergleichen mit dem Cup finale in Deutschland, dass ja jedesmal in berliner olympiastadion abgehalten wird.

    möchte mal kurz eine gewisse angst betreffend dem hanappi stadion - und eigentlich auch dem zagreber fussball stadion - anbringen: ich bin beim derby als VSVler im KAC sektor gesessen, und hatte keine probleme von wegen pöbelein oder ähnlichem. meine befürchtung ist, sollte so ein event in einer fussball-hochburg - sowohl hanappi als auch zagreb zählen dazu - ausgetragen werden, befürchte ich, dass nicht nur friedliche hockeyfans da sein werden sondern eben auch regelmäßige stadion geher. und ich kann mir leider beim besten willen nicht vorstellen, dass ich kein problem gehabt hätte, wenn ich mit anderen farben in hanappi - oder auch zagreb - im fansektor der heimmannschaft sitze - dies natürlich nich aus provokation sondern auf grund der karten die man halt bekommen hat.
    mag durchaus sein, dass ich hierbei übertreibe, da ich aber sehr oft in graz zu spielen von Sturm gehe, sehe ich schon das höhere gewaltpotenzial bei fussballspielen.
    dies war eben auch ein großer vorteil von kärnten, Austria Kärnten hat keinen so großen fan anhang, der die Hypo-Arena als heimat betrachtet.

    bezüglich der aussage einiger user hier, dass in salzburg "zumindest" der utnere rang gefüllt werden würde, und der ober rang mit logos oder dergleichen verhängt werden könnte. sollte dies eintreffen, kannst das ganze als Event vergessen, da es eben seinen reiz verliert. bin zu diesem derby nich auf grund des spiels gegangen, sondern damit ich mit 30 000 fans zusammen ein hockey match ansehen kann. wenn die arena nicht ausverkauft gewesen wäre hättest dir das ganze sparen können.
    und genau bei solch gedanken läuft man gefahr, eine gute idee, die wirkich die möglichkeit hat, den stellenwert des eishockeys in österreich zu erhöhen, zumindest nicht zu zerstören, aber jedoch ins lächerlicher zu ziehen. ganz ehrlich wie würde das aussehen, man bewirbt das nächste open-air spiel und dann is das stadion halbleer?

    bezüglich der upc arena in graz, wurde hier bereits gepostet und auch in der heutigen grazer kleinen zeitung wieder: die arena ist zu klein, damit man ein rentables event aufziehen könnte.


    im übrigen glaube ich nicht, dass die hypo-arena nächstes jahr noch so aussehen wird wie jetzt. sollte sie nicht zurückgebaut werden, muss ja eine UVP abehalten werden, und die wird meiner meinung nach nie positiv verlaufen.

    mfg

  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 11. Januar 2010 um 12:19
    • #80
    Zitat von richienough

    Ich bin sehr dafür so ein Event (mit besserem Rahmenprogramm) und eben nicht "nur" ein Eishockeymatch einmal im Jahr (und nicht seltener und nicht öfter) zu veranstalten. Ich finde auch, dass das im Sinne des Österreichischen Eishockeys nicht nur in Kärnten stattfinden soll. Meiner Meinung nach kommen folgende Austragungsorte in Frage:

    • Wien: Hanappistadion (Happelstadion ist zu groß)
    • Graz: UPC Arena
    • Salzburg: Red Bull Arena

    Ich glaube nicht, dass es ein Play Off Spiel sein muss bzw. finde ich aus sportlichen Gründen, dass es auf keinen Fall eines sein soll. Obwohl ich ein Wiener bin, wäre glaube ich Slazburg die beste Wahl, da Red Bull mit Sicherheit weiß wie man so etwas macht, am besten gegen die Caps. Das Stadion ist bei halbwegs moderaten Eintrittspreisen bestimmt voll (da lassen sich die Salzburger sicher nicht zweimal bitten).
    Außerdem bin ich davon überzeugt, dass so ein Event einmal im Jahr die beste Werbung für den Eishockey Sport ist und daher auch von Verband und Liga unterstützt und auch mitfinanziert werden sollte. Dass der KAC das eigenständig auf die Beine gestellt hat, finde ich super, aber eigentlich sollte das viel mehr Sache von Liga und Verband sein.

    Zitat von Beri

    also ich denke schon, dass es Freiluft-Hockey durchaus auch in anderen Bundesländern geben könnte. Das "Problem" ist allerdings, dass man es mMn komplett anders aufziehen müsste. In Kärnten hat es gereicht, das Spiel KAC-VSV zu nehmen und ein wenig "billiges" (bitte nicht zu abwertend verstehen) Beiwerk hinzuzufügen. Denke, dass ein solches Vorgehen woanders schief gehen wird. Wie schon oft angesprochen wurde, hätte vor allem Salzburg mit RB eine herausragende Marketing-Maschinerie zur Hand (sofern RB überhaupt einsteigen will), nur wäre es dann mMn eher ein Riesen-Event, bei dem halt auch Eishockey gespielt werden würde. Ähnliches gilt mMn auch für Wien, da müssen sich die Verantwortlichen drumherum auch noch was ausdenken, allein mit Eishockey füllst weder in Wien noch in Slazburg Fussball-Stadien.

    Zitat von hockey

    Solche Freiluftspiele werden ja nicht von der Liga verschenkt. Ich denke wenn die Voraussetzungen stimmen, hat jeder Verein das Recht ein oder gar mehrere solcher Spiele auszutragen. Falls das Stadion in Klagenfurt nächsten Winter noch so steht wie jetzt wäre es fast fahrlässig nicht mindestens ein Spiel (Derby) auszutragen.

    In Vorarlberg findet fast wöchentlich (oder mindestens alle 14 Tage) ein Freiluft-Event statt:

    http://www.ehcbregenzerwald.at/cms/index.php

    Zugegeben: Mehr als 1000 Zuschauer sah die Natur-Eisarena in Alberschwende noch nie. Bei etwas Willen kriegt man da aber schon 10000 Leute rein (praktisch natürlich nicht, theoretisch aber groß genug). Dies ist eine Kult-Eisstätte, die bei allen anderen Vereinen wegen der dortigen Wetterkapriolen ziemlich unbeliebt ist.

    Irgendwie schon lustig, dass man von den warmen Eishallen gesättigt zu sein scheint und sich wieder nach frischer Luft, kalten Zehen und Schneetreiben sehnt.

    Spass beiseite: Ein derartiges Event in Klagenfurt soll genauso und wird auch wie in Bern, in Schalke oder sonstwo einmalig und was für die Geschichtsbücher bleiben! Eishockey spielt sich auf engstem Raum ab. Alles andere ist lächerlich. Außer man nutzt die ganze Fußballfläche. Und da könnte man sich dann die Regeln von Bandy übernehmen.

  • Elbart
    Gast
    • 11. Januar 2010 um 13:13
    • #81
    Zitat von Phipse

    wenn schon jährlich eine "winterklassik" (oder wie auch immer) dann abwechselnd oder fix in wien im happel stadion - wobei man sich da etwas betreffend der laufbahn einfallen lassen müsste. vielleicht den rink nicht längs sondern quer aufstellen - so wie damals beim davis-cup?


    Ein Tennisfeld mit 24x12m plus "Auslaufzone" bekommst leichter unter als eine Eishockeyfläche mit 60x30.

  • maverick
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 14:06
    • #82

    die hohe warte wäre auch eine möglichkeit, allerdings nur für 12000 zuseher!

  • Daywalker50
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 15:02
    • #83

    Auf die Hohe Warte bekommst aber mehr als 12000 Zuseher hin.
    Hab natürlich keine Ahnung wie das ganze sicherheitstechnisch wäre aber sonst.

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Januar 2010 um 15:04
    • #84

    Naja fehlen halt auch noch 11.000 für die angeblich erforderlichen 23.000 damit das ganze auch finanziell leistbar ist. Platz auf der Warte wäre sicher, aber ich hab meine Zweifel das das behördlich durchgehen würd.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 12. Januar 2010 um 15:05
    • #85

    Diese Hohe Warte?

  • Daywalker50
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 15:11
    • #86

    Guckst du hier -> http://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Warte_(Wien)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Januar 2010 um 15:12
    • #87

    nein, diese:

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/75/Casino-Stadion_Hohe_Warte.jpg]

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 12. Januar 2010 um 15:22
    • #88

    Da hätt ich nach der Frage wohl einen Smiley einfügen sollen. :P

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Januar 2010 um 15:27
    • #89
    Zitat von Rantanplan2910

    Da hätt ich nach der Frage wohl einen Smiley einfügen sollen. :P


    vermutlich, fronz...vermutlich.... 8)

  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2010 um 15:35
    • #90

    sonst nimmt man halt eine skisprngschanze :)

  • caps53
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 15:42
    • #91

    die hohe warte wird in der heutigen form nie ein eishockeyspiel sehen. so nett die naturtribüne im sommer auch ist, im winter wenn die bodenverhältnisse wir jetzt sind kannst dort maximal rodeln...

  • richienough
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 17:07
    • #92
    Zitat von caps53

    die hohe warte wird in der heutigen form nie ein eishockeyspiel sehen. so nett die naturtribüne im sommer auch ist, im winter wenn die bodenverhältnisse wir jetzt sind kannst dort maximal rodeln...

    Leider ist das bestimmt so. Ich bin ein riesiger Vienna Fan seit schon ca. 25 Jahren (Gott bin ich alt). Unter anderem hab ich Mario Kempes dort spielen sehen (das ist so, wie wenn Gretzky in seinen letzten Profi-Jahren bei den Linzern unterschrieben hätte [Popcorn] ).

    Jedenfalls, so gern ich dort so ein Spiel sehen würde, so unrealistisch ist es wegen des unzureichenden Zustandes des "Stadions", vor allem bei winterlichen Verhältnissen.

  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 17:11
    • #93

    kempes hat dann aber noch in st. pölten und krems gespielt.

    i möcht jetzt keinen schluss anstellen, wer diese teams der ebel dann im vergleich wären. ;)


    irgendwie komm ich auf kein stadion in wien das geeignet wäre.

  • 13Meister
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 19:38
    • #94
    Zitat von Henke

    irgendwie komm ich auf kein stadion in wien das geeignet wäre.

    realistisch gesehen hast leider recht, aber weil es ein so geiler event für wien wär, diskutieren wir halt so gern darüber (träum :sleeping: )

  • maverick
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 21:06
    • #95
    Zitat von caps53

    die hohe warte wird in der heutigen form nie ein eishockeyspiel sehen. so nett die naturtribüne im sommer auch ist, im winter wenn die bodenverhältnisse wir jetzt sind kannst dort maximal rodeln...


    da hast du auch wieder recht! na dann spiel ma halt in dornbach, 8000 passen dort auch noch rein! :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. Januar 2010 um 21:32
    • #96

    dörfler träumt laut morgiger ktz von 2 freiluftderbys innerhalb einer woche im jahre 2011.

  • gino44
    Highlander
    • 12. Januar 2010 um 21:34
    • #97
    Zitat von seanton

    dörfler träumt laut morgiger ktz von 2 freiluftderbys innerhalb einer woche im jahre 2011

    Zu diesem Zeitpunkt kann ihm das wohl ziemlich egal sein, weil er da kaum noch LH sein wird.

  • Elbart
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 21:36
    • #98

    Und überhaupt, in welchem Stadion denn?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. Januar 2010 um 21:45
    • #99
    Zitat von Elbart

    Und überhaupt, in welchem Stadion denn?

    wir könnten ja ein neues bauen [Popcorn]

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 12. Januar 2010 um 21:48
    • #100
    Zitat von seanton

    wir könnten ja ein neues bauen [Popcorn]

    Habt ihr noch ne Bank über? :huh:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™