1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

  • Thor
  • 5. Januar 2010 um 15:40
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 17. September 2010 um 22:55
    • #1.251
    Zitat

    Vergleich hinkt aber gewaltig, da wir zuvor bereits Meister mit Gee waren :thumbup:


    Vergleich hinkt deshalb gewaltig, weil es nicht nach 2 Spielen war, bzw. wir deshalb kein junges Tormanntalent auf die Bank/Tribüne gesetzt haben, sondern nach unglaublichen Klatschen, unter anderem einer 11 zu 8 Klatsche gegen den Liganeuling! Prohe hatte damals ein Tief, welches ein EBEL Ende bedeuten hätte können, ist aber nach Holstschen Gesprächen am Ende doch wieder die Nr. 1 gewesen, obwohl sich Divis gesund gemeldet hat!

  • goalie
    Nachwuchs
    • 17. September 2010 um 23:28
    • #1.252

    Der Weinhandl war auch einmal ein Hummel, aus dem Hummel kann auch ein Weinhandel werden.
    Aber dazu muß er aus wien weg, dann wird`s.
    Siehe, Divis, Starkbaum usw alle nicht gut genug für Wiener Eishockey aber wo anders erfolgreich.
    WIESOOO???

  • erich
    Nationalliga
    • 17. September 2010 um 23:35
    • #1.253

    goalie
    weil wien eben anders ist :thumbup: , zwar saublöde werbung aber diesmal ist es halt so ;)

  • R.Bourque
    KHL
    • 17. September 2010 um 23:47
    • #1.254
    Zitat von goalie

    Der Weinhandl war auch einmal ein Hummel, aus dem Hummel kann auch ein Weinhandel werden.
    Aber dazu muß er aus wien weg, dann wird`s.
    Siehe, Divis, Starkbaum usw alle nicht gut genug für Wiener Eishockey aber wo anders erfolgreich.
    WIESOOO???


    Weil. Hummel. nicht. gut. genug. ist.

    Das ist bitter, weil man sich ja so drauf eingeschossne hat, dass man eh lauter superstars im talon/in der jugend hat, dass es jetzt schwer ist , davon wieder runter zu kommen.

    selbiges gilt übrigens für schweda. und an hauser werdet ihr noch viel freude haben.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 19. September 2010 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1.255

    lt. heutiger Krone ist Gaudet auch bei einer Niederlage heute weiter im Amt [kaffee]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 19. September 2010 um 11:51
    • #1.256

    Hummel ist jung und unerfahren, nirgendwo steht geschrieben, dass er kein Divis, Prohaska, Swette, Weinhandl, Starkbaum oder Penker werden kann. Nur wird ihm unter Gaudet gar nicht die Chance dazu gegeben.

    Der Kader der Caps ist sicher stark nur werdet ihr einen besseren Trainer brauchen, um die hochgesteckten Ziele auch tatsächlich zu erreichen.

  • Caps333
    Nationalliga
    • 19. September 2010 um 13:38
    • #1.257

    Ich finds auch schade, dass Hummel bereits jetzt wieder auf der Bank sitzen muss. Hätte ihn noch gerne ein-, zwei Spiele gesehen. Allerdings glaube ich, dass Hauser nur jetzt verfügbar war und wenn sich so eine Chance ergibt, dann muss man zugreifen.

    Denn wenn ich mir Weinhandl anschaue und ihn mit Hummel vergleiche - da sind Welten dabei. Und das liegt glaub ich weniger an der Matchpraxis, sondern eher daran, dass Weinhandl mit Charpentier letztes Jahr praktisch einen eigenen Tormanntrainer hatte. Bei Hummel ist eben doch das Problem, dass jeder Schuss eine Gefahr darstellt. Er verkriecht sich auf der Linie (fehlendes Selbstvertrauen?), die Rebounds prallen in alle Richtungen ab (fehlende Technik?) und dann kommen noch Konzentrationsfehler dabei.

    Ich möchte ihm auch keinen Vorwurf machen, bin da eher auf Pages Linie: "Wer Weltklassespieler will, braucht Weltklassetrainer".

    Einmal editiert, zuletzt von Caps333 (19. September 2010 um 14:26)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. September 2010 um 14:10
    • #1.258
    Zitat von KAC-Lennon

    Und zu Hummel als Spieler: klar wäre es toll gewesen, wenn er die Chance nutzen hätte können, aber es ist schon noch ein bißchen ein Unterschied, ob ein junger Goalie bei seinen ersten Einsätzen ein, zwei Mal patzt oder ob er 60 Minuten lang am Eis steht, dass die ganze Ausrüstung vor Nervosität klappert - und genau den Eindruck hat Hummel bei der TV-Übertragung über weite Strecken gemacht. Er ist halt noch nicht soweit, und einige technische Fehler gilt es auch auszumerzen.

    Soweit ich Hummel in den letzte Jahren beobachtet habe, war die Ruhe im Spiel seine größte Stärke. Nervosität zählt eher nicht zu seinen Schwächen. Schwächen sind vor allem das Stellungsspiel und das Skating. Er pickt tatsächlich zu sehr auf der Linie und verkürzt die Winkel zuwenig. Wenn er bei den zwei Toren vom KAC besser antizipiert und ein bis zwei Meter weiter draussen ist, fängt er die zwei langen Scheiben mit dem Kappl.

    Hauser war kurzfristig ein Glücksfall für die Caps, aber ich denke nicht, dass sie ihn behalten wenn Penker fit wird. Einen Vierpunkter als Türlschnapper bringt bei unserer Punkteregelung nichts und das ist auch gut so. Hauser wird ab November wohl wieder eine Adresse weiter ziehen, da bin ich mir ziemlich sicher. Für einen Backup ist Hummel jedenfalls gut genug. Leider hat er (noch) zuwenig Druck von unten. Ein weiterer Junggoalie so um die zwanzig an der Schwelle zur EBEL hätte die Caps Verantwortlichen wahrscheinlich davon abgehalten Hauser zu verpflichten.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 19. September 2010 um 21:38
    • #1.259
    Zitat von marksoft

    lt. heutiger Krone ist Gaudet auch bei einer Niederlage heute weiter im Amt [kaffee]

    logisch, und wird wohl auch mindestens bis saisonende caps-coach sein...

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 20. September 2010 um 15:08
    • #1.260

    ganz interessant:
    http://www.laola1.at/397+M5412b9cba26.html

  • #25
    EBEL
    • 20. September 2010 um 15:42
    • #1.261

    "Wie auch immer: Ich hoffe, dass der hochtalentierte Rudi Hummel trotz Hausers Verpflichtung zu seinen Einsätzen kommt."

    :P :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. September 2010 um 15:46
    • #1.262
    Zitat

    Beim KAC hat sich an diesem Wochenende eine mögliche Problemzone offenbart. Der Rekordmeister hat zwar einen sehr feinen, aber auch sehr kleinen Kader.

    ab dezember 15 ligaerprobte stürmer und 7 ligaerprobte verteidiger

    dazu noch 5 dornbiner

    + u 20 spieler

    so einen "sehr kleinen kader" hätten andere auch gern.

  • ozzy74
    Gast
    • 20. September 2010 um 15:49
    • #1.263

    stocki unser experte [Popcorn]

    die hauser-geschichte stand lt. kölner fans in der "bild" - soviel zum wahrheitsgehalt und seinen quellen :thumbup:

  • mpu
    Nationalliga
    • 20. September 2010 um 15:58
    • #1.264

    Wie immer das übliche Aussage versus Aussage Spielchen:

    Zitat

    Ein wenig undurchsichtig ist für mich aber die Verpflichtung von Keeper Adam Hauser.

    Er kommt aus der Konkursmasse der Kassel Huskies und hat im Vorjahr in der DEL überzeugt. Ich war gerade beruflich in Köln, und hier will man nach dem verpatzten Saisonstart der Haie unbedingt Hauser unter Vertrag nehmen.

    Er hat dort ja schon 2006/07 erfolgreich gespielt. Und in dieser Situation geht der Bursche für angeblich nur sechs Wochen zu den Capitals?

    Das kommt mir irgendwie spanisch vor. Ob er nicht in Wien einen längeren Vertrag unterschrieben hat? Wie auch immer: Ich hoffe, dass der hochtalentierte Rudi Hummel trotz Hausers Verpflichtung zu seinen Einsätzen kommt.


    Quelle: laola1.at

    versus:

    Zitat

    Adam Hauser hat Donnerstag erstmals in Wien mit der Mannschaft trainiert und wird vermutlich schon am Wochenende bei den Heimspielen gegen die Moser Medical Graz 99ers am Freitag (19.15) und gegen Jesenice am Sonntag (18.00) zu seinen ersten Einsätzen für die Capitals kommen: „Ich freue mich auf diese Aufgabe. Die Capitals haben mich gefragt und ich habe nicht lange überlegt. Ich wollte unbedingt schnell wieder aufs Eis und die Capitals sind eine der besten Adressen in der EBEL. Eine solche Chance darf man nicht auslassen. Ich denke, dass ich der Mannschaft helfen kann. Dafür bin ich gekommen und ich werde alles geben.“


    Quelle: Caps HP


    dazu noch ein Auszug aus der Krone:

    Zitat

    "sechs bis zehn spiele wollten wir rudi jetzt nicht zumuten", meint caps-manager kalla.
    denn die knöchelverletzung von penker erweist sich als tückisch.
    vor mitt oktober ist sein comeback unmöglich, zu riskant.
    "wir mussten reagieren", so kalla.
    denn hummel stand nach seinen patzern (nur 83% fangquote) unter druck.
    den 21-jährigen als bohmann für weitere niederlagen zu opfern wäre brutal.
    "dann wäre seine karriere vorbei", glaubt kalla.

    penker reagierte "not amused", erhält aber die garantie der caps - kalla: "wenn jürgen fit ist , spielt er auch."
    und hummel wandert wieder auf die bank, soll sich zukünftig übers farmteam empfehlen.
    "wir lassen ihn nicht allen, aber er hatte seine chancen. so ist der sport, da zählt die leistung.", so kalla

    Alles anzeigen


    Quelle: Caps Forum


    Ist halt die Frage inwieweit die Presse diese Infos tatsächlich 1:1 weitergegeben hat oder wieviel Interpretationsspielraum sie sich gelassen haben.


    So sieht es eher nach einem klaren Hauser/Penker GK Duo aus, und Hummel eben Farmteam...

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 24. September 2010 um 15:38
    • #1.265

    Lebeau und Labbè zusammen in Sherbrooke Saint-François.

    http://www.lnah.com/nouvelle.aspx?i=7579

    Aber Lebeau braucht neue shorts!

    http://www.lnah.com/upload/images/…/9/09_001-g.jpg

    Francis Lemieux ist auch nach hause gefahren. Florida Everblades in ECHL.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 27. Oktober 2010 um 13:49
    • #1.266

    Jetzt ist es also offiziell (was eh schon jeder wußte bzw. sich minimum gedacht hat), dass Hauser bis Saisonende ein Wiener bleibt (auch wenn er vorerst kurz nach Übersee reist. Damit bestätigen die Caps, dass sie für alle Eventualitäten gerüstet sind. Bin mal gespannt ob Penker die letzten GD-Runden "eventuell ohne Verletzung" übersteht ;) (ps: was aber logischerweise nicht heißt ich würde ihm eine wünschen).

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Oktober 2010 um 13:57
    • #1.267

    @Herby
    Wobei doch auch in der News steht das er gegen Ende des GD scheinbar sowieso wieder nach Wien kommt. Also da braucht sich Penks nich "eventuell verletzen"

  • onetimer79
    Gast
    • 27. Oktober 2010 um 13:58
    • #1.268

    Wo steht das bzw.wo hast du das her?
    Die Lõsung finde ich ok,hatten einige Teams in der Del
    letztes Jahr vor den Po gemacht (Deg hatte z.b. Storr als
    "Notnagel"in der Hinterhand falls sich Aubin verletzt)
    Penker kann ganz beruhigt spielen und falls er dich
    doch verletzen sollte,hat man noch immer Hauser
    bei dem man gleich weis was man an ihm hat. :thumbup:

    Lg Onetimer

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Oktober 2010 um 13:59
    • #1.269

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…-auf-abruf.html

    Zitat

    Der US-Amerikaner wird noch diese Woche Wien verlassen und sich in den USA mit einem Trainingsprogramm fit halten. Ende Dezember wird Hauser ohne Familie wieder nach Wien zurückkehren und bis Saisonende das Tormann-Team der Capitals verstärken.

  • onetimer79
    Gast
    • 27. Oktober 2010 um 14:04
    • #1.270

    Thx Sicsche
    Ist mmn.ok die Lösung,obs für Penker so angenehm ist
    da er Hauser im Genick hat sei dahingestellt :whistling:
    Bin ehlich grsagt davon ausgegangen das man Hauser erst kurz vor
    den Po kommt.
    Egal abwarten und [kaffee] trinken,wird sich eh alles zeigen

    Lg Onetimer

    Edit: 1000. Beitrag,bumm wie die Zeit vergeht :wacko:

    3 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (27. Oktober 2010 um 15:51)

  • waluliso1972
    Gast
    • 27. Oktober 2010 um 14:32
    • #1.271
    Zitat von onetimer79

    Ist mmn.ok die Lösung,obs für Penker so angenehm ist
    da er Hauser im Genick hat sei dahingestellt

    Die Lösung ist doch fast optimal und sei mal ehrlich es kann nicht die Hauptsorge einer "Firma" sein, es einem einzigen Angestellten "angenehm" zu machen. Ist Penker fit und zeigt ansprechende Leistungen spielt er sowieso, denn so ein Wunderwuzzi ist der Hauser auch wieder nicht. ;)

    Weil wir hier schon im Transfergeflüster sind - bin gespannt, wie das mit Cory Larose weitergeht, denn irgendwann sollte der schon mal zum spielen beginnen.


    lg
    Walu

  • onetimer79
    Gast
    • 27. Oktober 2010 um 14:42
    • #1.272

    Oder der Kleine ist draufgekommen das der "schwedische Goalie"
    in Wirklichkeit ein Österreicher ist :D ;)

    Lg Onetimer

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 27. Oktober 2010 um 14:51
    • #1.273
    Zitat von onetimer79

    Oder der Kleine ist draufgekommen das der "schwedische Goalie"
    in Wirklichkeit ein Österreicher ist


    Hahaha! :thumbup:

    ich find die Lösung auch toll, sollten die Caps tatsächlich in einer Euro- oder Champions- oder wasweißich Liga oder gar um den Meistertitel der EBEL, mitspielen wollen, müssen sie sich ohnehin an zwei "Einser" gewöhnen.

  • Nussi
    NHL
    • 27. Oktober 2010 um 15:30
    • #1.274

    Sehr gute Lösung, da gibts nix zu meckern.

    Und sorry Penker ist Profi der wird das wohl aushalten..

  • sohngottes21
    EBEL
    • 27. Oktober 2010 um 16:09
    • #1.275

    ima ist die lösung optimal.

    hauser kann in amerika bei seiner familie sein und wird vermutlich in dieser zeit eine art "taschengeld" bekommen.
    die caps haben damit aber ihre sorgen los und können im bedarfsfall sofort auf ihn zurückgreifen.
    gut für caps und hauser.

    penker hat im hinterkopf, dass er immer gas geben muss und kann sich nicht zurücklehnen (wovon ich bei ihm aber sowieso nicht ausgehe).
    sieht aber, dass die caps ihm vertrauen und auf ihn setzen.

    hummel wird der druck (aber auch das vertrauen) genommen, bekommt aber wohl noch ein paar einsätze bis ende dez.!

    es gibt somit klare verhältnisse und keine fragezeichen zum transferschluss,
    denn mit hauser sind die 60 punkte aufgebraucht - war ja auch von beginn an so geplant.

    im po haben wir dann 2 gute torhüter und sind somit abgesichert wenn einer davon ausfällt.
    dafür ist es mmn wichtig, dass hauser davor lange genug in wien ist - um sich auf die po´s vorzubereiten.
    mit mannschaftstraining und mit meisterschaftsspielen in der ebel, also auch der zeitpunkt ist mmn gut gewählt.
    man sagt ja nach weihnachten beginnt die saison...
    ---

    larose:
    hoffe, dass er nun sein verletzungspech aufgebraucht hat.
    ist ima ein guter spieler und hoffentlich demnächst wieder am eis zu sehen.

    bin aber sicher, dass er nicht abgemeldet/getauscht wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™