1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

  • Thor
  • 5. Januar 2010 um 15:40
  • blueboys
    Gast
    • 16. September 2010 um 22:13
    • #1.201

    Die Caps zeigen ihr wahres Gesicht und spielen dem Rudi Hummel übelst mit. MMn ist die Situation geeignet einem Talent unter realen Bedingungen eine echte Chance sich zu bewähren zu geben. Und was machen die Eier...? 8|

    Die einzige Ausrede, die ernsthaft zu prüfen wäre ist, dass sie Angst vor Tschodo haben und einen "gleichwertigen" Türsteher brauchen :P

    PS: Ziemlicher Heissläufer der Typ, dass kann echt heiter werden...

  • caps53
    EBEL
    • 16. September 2010 um 22:13
    • #1.202

    ich kann die situation von gaudet schon sehr gut verstehen... zu den verschiedenen torläuten ist genug gesagt worden, aber entscheidend ist doch auch, dass gaudet diese saison unter druck steht wie noch nie in seiner zeit in wien. er hat auflagen vom schmid bekommen, ist bei den medien, fans auch schon mal besser dagestanden und jetzt verletzt sich sein einsertormann, was soll er machen? lässt er hummel die nächsten 10-15 spiele im tor wie es sich viele wünschen, dann kommt penker der noch ein paar spiele braucht bis die abstimmung mit der mannschaft passt, dann stehen die capitals ende oktober, anfang november irgendwo im unteren tabellendrittel, die halle ist nur mehr mäßig gefüllt und er ist seinen job los... jetzt hat er dagegen die möglichkeit einen hauser zu verpflichten, soll er diese möglichkeit auslassen und seinen job riskieren? die caps werden damit im gesamten grunddurchgang oben mitspielen und irgendwann im laufe der saison werden sie halt wieder den lästigen fragen zum österreichischen weg beantworten müssen...

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. September 2010 um 22:16
    • #1.203

    Hat irgendwer definitive Infos was mit Penker ist (sprich Klartext Meldung wielang wird er ausfallen?). Ohne der Info ist die ganze Diskussion für die würst.

    Ich versteh Macs Argumentation durchaus, ABER wenn sich jetzt rausstellen sollte das Penks erst irgendwann im Dezember wieder fit wäre -> welcher Verein hätte wohl nich reagiert? Wenn Penks in 2-3 Wochen wieder fit wäre (also noch 4-6 Spiele fürn Rudi) versteh ichs ehrlich gesagt nich ganz weil damit noch nit viel verhaut wäre.

  • onetimer79
    Gast
    • 16. September 2010 um 22:22
    • #1.204

    Und warum ist dann der Swette nicht schon lange Nr. 1 beim Kac lieber MacStasy???
    Vor 2 Jahren Enze den Rang abgelaufen,nach Enzes Verletzung kam dann Scott.
    Die Saison drauf hies es von der Kac Führung aus das sie ganz Enze-Swette "vertrauen",
    danach kam Parise,also dürfte das "Vertrauen" beim Kac auch nicht unendlich sein ;) ,
    und ich mag dem Swette bitte nicht schlecht machen/reden.
    Swette und Weinhandl sind klarerweise über Hummel zu stellen.

    lg Onetimer

  • #25
    EBEL
    • 16. September 2010 um 22:23
    • #1.205
    Zitat von MacStasy

    Also bitte all jene, die diese Entscheidung mit irgendwelchen Ausreden verteidigen wollen: Sagts einfach, dass ihr froh seid, dass der Hummel weg ist und die Sache hat sich. Weil das klingt teilweise schon so, als würd ich den Schmid hören, der sich rechtfertigt und das macht echt schon Knoten in meinem Hirn beim Lesen.

    Was redest du bitte von "Ausreden" und "verteidigen" - ich hab (als neutraler Fan, der Hummel ebenfalls lange verteidigt hat) ganz normal argumentiert und bin zu dem Schluss gekommen dass es die richtige Entscheidung war. Nur weil deine Meinung anders ist, heißt das nicht dass du die Weisheit mit dem Löffel gfressen hat, und alle anderen nur "froh sind, dass Hummel weg ist." :rolleyes:

    Zitat von MacStasy

    Und was überhaupt das Beste ist und noch gar keiner erwähnt hat: Der Hummel hat 2(!!!!!!) Spiele gespielt, in denen man ein bis zwei Tore ihm ankreiden lassen muss und auch der eine oder andere haltbare Schuss, den aber immer mal ein Tormann bekommt.

    Doch, hab ich erwähnt. Hummel hat nicht 2 (übermäßige Satzzeichen erspar ich mir jetzt.) Spiele gespielt, sondern auch schon die Saisons davor einige, außerdem hat er desöfteren in den Vorbereitungsspielen (wo der mediale Druck nicht so groß ist) Erfahrungen gesammelt und auch in den Trainings hab ich ihn schon desöfteren miterlebt.
    Und auch in den 7, 8 Spielen der letzten Saison wo ich ihn erlebt hab, hat er sich immer wieder gröber angeschüttet und nahezu durchgehend recht unsicher gewirkt. Früher hab ich mir ebenfalls gedacht dass es vielleicht daran liegt dass der Bursche noch recht jung und unerfahren is, aber man kann sich wohl nach ein paar Saisons und einigen Spielen erwarten, dass er zumindest bei ein paar Auftritten eine gewisse Souveränität an den Tag legt - was ihm bis jetzt in der langen Zeit meiner Meinung nach noch nicht wirklich gelungen ist.

    Zitat von MacStasy

    Und es macht keinen Unterschied für Hummel? Es ist alles wie früher? Lieber ozzy74, wie wär das dann, wenn du in einem Betrieb als Stellvertreter einer führenden Person eingestellt wirst mit einem Gehalt von sagen wir 1500 Euro und solange die Person über dir nicht da ist, verdienst du sagen wir das 3fache (weil Hummel ohne diese Verpflichtung am Ende der Saison mit 3x mehr Spielen da gestanden wäre), also 4500 Euro? Dann ist dein unmittelbar Vorgesetzte mal für längere Zeit nicht anwesend und du verdienst eine Woche lang 4500 Euro (also ein Viertel davon, 1125 Euro). Dann wird dir ein anderer vor die Nase gesetzt und du verdienst wieder 1500 im Monat. Und dann, wenn dein ursprünglicher Vorgesetzter zurückkommt, verdienst dann 500 Euro im Monat, weil es gibt ja dann 2 Personen über dir, die das besser können.

    Gut, auf so eine dermaßen überspitzte Milchmädchenrechnung braucht man glaub ich gar nicht erst eingehen. 8|

  • blueboys
    Gast
    • 16. September 2010 um 22:41
    • #1.206

    #25 Ich habe ganz sicher viel weniger Partien vom Hummel gesehen, aber an eine ausgezeichnete Leistung von ihm kann ich mich erinnern. Und zwar in der letzten Saison in Villach hat der VSV gegen eine wahre Rumpftruppe der Caps wegen einer Superpartie vom kleinen Rudi nur knapp mit 1:0 gewonnen.
    Aber um was es geht ist folgendes: Diese Sitution wäre für den Hummel wie ein tie break, entweder er schafft es oder eben nicht. Und diese Chance wird ihm - aus welchem Kalkül ist nicht ganz klar - im Keim erstickt.

    Noch ein Nebengedanke: Beim Kac hatte ich immer das Gefühl, dass sich die gesamte Mannschaft für Swette wesentlich mehr engagierte als für Enze, der oftmals auch wegen der mäßigen Leistung der Hintermannschaft als Fetz´n dastand.
    Hätte die Caps-Führung sich für die Option entschieden, vorerst keinen fertigen Goalie zu holen, wäre das Team mE zusammengerückt und hätte gemeinsam gewonnen oder auch mal verloren. "Abgestunken" wären sie ganz sicher nicht [winke]

  • carbajosa
    Nachwuchs
    • 17. September 2010 um 00:39
    • #1.207
    Zitat von gino44

    Gleiche Situation letztes Jahr in Graz: Einsergoalie verletzt, Weinhandl rundum angezweifelt, in den ersten Spielen unsicher mit dem einen oder anderen Keks, dann solide und heuer die Numero uno bei den 99-ers, wo die Vereinsführung die Nerven behalten hat. Warum hätte das in Wien nicht klappen sollen?


    Naja, nicht ganz die gleiche Situation. Einerseits hatte Weinhandl letztes Jahr schon mehr Erfahrung als Hummel heuer und andererseits hat er eig. von Beginn weg solide Leistungen gebracht (2tes Spiel Shutout, von Anfang an top Quoten) was man von Hummel nicht behaupten kann. Ändert aber nichts daran, dass man Hummel mehr Zeit geben hätte müssen bzw. es noch immer sollte.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. September 2010 um 02:58
    • #1.208

    Ich kann die Entscheidung, einen Torhüter zu verpflichten, sehr gut nachvollziehen.
    Katastrophen kommen selten alleine, und wenn sich Hummel auch noch verletzt hätte?
    Dann hätte sich wohl (nur) die Konkurenz gefreut.
    Trotzdem sollte man Hummel nicht als "Fliegenfänger" abstempeln, kann mich noch an die ersten Einsätze von Divis bei Stadlau in der Nationalliga 1991/92, damals noch in der Hopsagasse, erinnern, da hat er sich auch 2-3x austauschen lassen, weil es nicht sein Tag war.
    Hummel kann das bei den Caps zur Zeit aber nicht...

  • sohngottes21
    EBEL
    • 17. September 2010 um 07:52
    • #1.209

    auszug aus der heutigen krone:

    "sechs bis zehn spiele wollten wir rudi jetzt nicht zumuten", meint caps-manager kalla.
    denn die knöchelverletzung von penker erweist sich als tückisch.
    vor mitt oktober ist sein comeback unmöglich, zu riskant.
    "wir mussten reagieren", so kalla.
    denn hummel stand nach seinen patzern (nur 83% fangquote) unter druck.
    den 21-jährigen als bohmann für weitere niederlagen zu opfern wäre brutal.
    "dann wäre seine karriere vorbei", glaubt kalla.

    penker reagierte "not amused", erhält aber die garantie der caps - kalla: "wenn jürgen fit ist , spielt er auch."
    und hummel wandert wieder auf die bank, soll sich zukünftig übers farmteam empfehlen.
    "wir lassen ihn nicht allen, aber er hatte seine chancen. so ist der sport, da zählt die leistung.", so kalla

    mmn klare ansage pro penker bzw. das duo penker/hauser und somit auch "anti" hummel.

  • gino44
    Highlander
    • 17. September 2010 um 07:54
    • #1.210
    Zitat von WiPe

    weil hummel kein weinhandel ist


    ..... aber vielleicht einer geworden wäre, wenn er hätte dürfen.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 17. September 2010 um 08:01
    • #1.211
    Zitat von gino44


    ..... aber vielleicht einer geworden wäre, wenn er hätte dürfen.


    vielleicht wäre er auch komplett untergegangen bzw. durch fans, medien,... "zerstört" worden und die "karriere" wäre schnell vorbei gewesen.
    vielleicht... egal was man gemacht hätte kritik wäre immer gekommen...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. September 2010 um 08:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1.212
    Zitat von gino44


    ..... aber vielleicht einer geworden wäre, wenn er hätte dürfen.

    für romantik ist halt im spitzensport kein platz mehr da gehts um geld punkte sponsoren verträge usw

    der hädiwari wäre auch VIELLEICHT mal weltmeister geworden wenn er noch 100 jahre weitergefahren wäre ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 17. September 2010 um 09:48
    • #1.213
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ich kann die Entscheidung, einen Torhüter zu verpflichten, sehr gut nachvollziehen.
    Katastrophen kommen selten alleine, und wenn sich Hummel auch noch verletzt hätte?
    Dann hätte sich wohl (nur) die Konkurenz gefreut.
    Trotzdem sollte man Hummel nicht als "Fliegenfänger" abstempeln, kann mich noch an die ersten Einsätze von Divis bei Stadlau in der Nationalliga 1991/92, damals noch in der Hopsagasse, erinnern, da hat er sich auch 2-3x austauschen lassen, weil es nicht sein Tag war.
    Hummel kann das bei den Caps zur Zeit aber nicht...

    wie zig kac-fans auf nord am sonntag - schadenfreude und häme pur bei jeder nicht geglückten hummel-aktion. komisch da war nichts zu spüren von solidarität mit einem jungen österreichischen goalie (dies ist keine kritik sondern lediglich eine feststellung :rolleyes: )- und wie dies erst auswärts wäre weiss ohnehin jeder ;)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 17. September 2010 um 10:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1.214
    Zitat von onetimer79

    Und warum ist dann der Swette nicht schon lange Nr. 1 beim Kac lieber MacStasy???
    Vor 2 Jahren Enze den Rang abgelaufen,nach Enzes Verletzung kam dann Scott.
    Die Saison drauf hies es von der Kac Führung aus das sie ganz Enze-Swette "vertrauen",
    danach kam Parise,also dürfte das "Vertrauen" beim Kac auch nicht unendlich sein ;) ,
    und ich mag dem Swette bitte nicht schlecht machen/reden.
    Swette und Weinhandl sind klarerweise über Hummel zu stellen.

    Diese Diskussion gleicht jener "Für" oder "Gegen" Atomkraft. Jede Seite schlägt mit den Pseudo Argumenten auf die andere ein. Das du hier den Wechsel der Caps nach 2 Spielen mit jenem von Parise vergleichst Jordan Parise neuer KAC Goalie ist etwas unverständlich wie ich meine immerhin ist Parise erst im Dezember verpflichtet worden.

    Ich bin der Meinung das wenn der 2. Torhüter im Kasten steht der Trainer die Aufgabe hat sein Team besser darauf einzustellen und defensiver spielen zu lassen. das gegen Laibach wenn ichs jetzt richtig im Kopf hab alles PP Tore waren und eines ein SH sagt wohl einiges .... http://www.eishockey.at/erste-bank-ehl/spielplanergebnisse/spielbericht/?gid=4&home=99004&guest=303. Das ich glaub Bouchard vor Craig in den letzten Sekunden umherkurvt und ihn nicht an der Bande festnagelt ist für mich unverständlich. Aber zu seiner "Verteidigung" an diesem Abend war er ja als Stürmer aufgeboten .....

    Anbei die (HEIM)Saisonstarts der Caps ....

    Datum: 12.09.10 18:00 #10 Albert Schultz Eishalle Zuschauer: 3000 von 4500 Gegner KAC 5:6 Niederlage
    https://www.hockeyfans.at/statistik/149/spielplan_2.html

    Datum: 11.09.09 19:15 #3 Albert Schultz Eishalle Zuschauer: 4500 von 4500 Gegner Linz 1:3 Niederlage
    https://www.hockeyfans.at/statistik/116/spielplan_1.html

    Datum: 18.09.08 19:15 #4 Albert Schultz Eishalle Zuschauer: 4300 von 4500 Gegner KAC 3:4 Niederlage
    https://www.hockeyfans.at/statistik/96/spielplan_1.html

    Datum: 21.09.07 19:15 #5 Albert Schultz Eishalle Zuschauer: 4000 von 4500 Gegner Jesenice 6:5 Sieg
    https://www.hockeyfans.at/statistik/84/spielplan_1.html

    Datum: 22.09.06 19:15 #1 Albert Schultz Eishalle Zuschauer: 4400 von 4500 Gegner KAC 4:2 Sieg
    https://www.hockeyfans.at/statistik/57/spielplan_1.html


    mfg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 17. September 2010 um 10:17
    • #1.215

    Der Druck
    Capitals-Coach Kevin Gaudet, der in der Tormannfrage auf eine schnelle Lösung gedrängt hatte, zeigte sich nach der Verpflichtung von Hauser erleichtert: "Das war ein guter Schachzug unseres Managements. Wir müssen den Rudi schützen. Er ist so ein toller Kerl, aber dem Druck, eine Nummer eins zu sein, ist er noch nicht gewachsen."

    Die Verantwortung hätte Hummel länger tragen müssen. Denn die eigentliche Nummer eins Jürgen Penker fällt, nicht wie ursprünglich erhofft, nur zwei Wochen sondern bis zu sechs Wochen aus. Er erlitt eine Syndesmosebandverletzung. Das gleiche Leiden, das Deutschlands Fußball-Star Michael Ballack eine Teilnahme an der WM in Südafrika gekostet hatte.

    https://www.eishockeyforum.at/www.kurier.at

  • mibal
    Moderator
    • 17. September 2010 um 10:38
    • #1.216

    also wenn ich die wortspenden nach dem match nochmals revue passieren lasse, dann sind die leute, die beim match waren nicht im forum vertreten oder umgekehrt, die pro poster sind nicht beim match gewesen.

    faktist: alle wollen jungen österreichern eine chance geben
    fakt ist auch: wen die sich anschütten, ein oder zweimal kann sich keiner an die vorher getätigten aussagen erinnern.....

    für mich ist die entscheidung einen goalie zu holen ok, wenn die verletzung von penker wriklich so schlimm ist (wer hat da fakts?) udn rudie abwechselnd auch ran kann und es uns zeigen kann. ausserdem hatte ich mitte des 3. drittels den verdacht, daß rudi kaum mehr aufstehen kann (da war ein roter mit dem rudi im netz gefangen) und wir jetzt den 17 jährigen Dechel bei seinem Debut bewundern dürfen....

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. September 2010 um 10:48
    • Offizieller Beitrag
    • #1.217
    Zitat von onetimer79

    Und warum ist dann der Swette nicht schon lange Nr. 1 beim Kac lieber MacStasy???
    Vor 2 Jahren Enze den Rang abgelaufen,nach Enzes Verletzung kam dann Scott.
    Die Saison drauf hies es von der Kac Führung aus das sie ganz Enze-Swette "vertrauen",
    danach kam Parise,also dürfte das "Vertrauen" beim Kac auch nicht unendlich sein ;) ,
    und ich mag dem Swette bitte nicht schlecht machen/reden.
    Swette und Weinhandl sind klarerweise über Hummel zu stellen.

    lg Onetimer

    Vergleiche bitte nicht Äpfel mit Birnen, ja? Swette war immer die Nummer 2 beim KAC und dem einzigen, dem man das Vertrauen nicht mehr geschenkt hat, ist Enzenhofer und ich denke, der hatte genug Chancen sich zu beweisen, hatte aber einfach zu wenig Biss.

    Niemand sagt, dass Swette bereit ist Einser-Goalie zu sein. Aber er war immer die Nummer 2, während Hummel jetzt die Nummer 3 ist. Ihr glaubt wohl alle, ein österreichischer Tormann kommt direkt aus der U-20 in die Jugend. Ein Tormann braucht Zeit und er braucht seine Spiele und davon macht Swette in einem Jahr mehr als Hummel in seinen 3 Jahren bisher bei den Caps.

    Also wenn schon vergleichen willst, dann bring Beispiele, die auch halten...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 17. September 2010 um 10:53
    • #1.218

    @Mac
    Du musst aber auch zugeben das Swette klar über Hummel zu stellen ist was das Potenzial angeht. Und das gleichst nich nur mit vielen Spielen aus (siehe Bartho)

  • ozzy74
    Gast
    • 17. September 2010 um 10:59
    • #1.219
    Zitat von MacStasy

    Vergleiche bitte nicht Äpfel mit Birnen, ja? Swette war immer die Nummer 2 beim KAC und dem einzigen, dem man das Vertrauen nicht mehr geschenkt hat, ist Enzenhofer und ich denke, der hatte genug Chancen sich zu beweisen, hatte aber einfach zu wenig Biss.

    Niemand sagt, dass Swette bereit ist Einser-Goalie zu sein. Aber er war immer die Nummer 2, während Hummel jetzt die Nummer 3 ist. Ihr glaubt wohl alle, ein österreichischer Tormann kommt direkt aus der U-20 in die Jugend. Ein Tormann braucht Zeit und er braucht seine Spiele und davon macht Swette in einem Jahr mehr als Hummel in seinen 3 Jahren bisher bei den Caps.

    Also wenn schon vergleichen willst, dann bring Beispiele, die auch halten...

    generell ist die entscheidung des kac einen legio als nr1 zu platzieren in ordnung - swette ist zwar weiter als hummel, aber der druck beim kac ist wohl für ihn noch zu gross.

    fakt ist aber auch, dass swette bereits mehrfach ein legio vor die nase gesetzt wurde, und das nachdem man ihm öffentlich das vertrauen ausgesprochen hat. so weit ich weiss, ist der gute rene da auch nicht vor freude im dreieck gesprungen ;)

    btw. swette ist bei weitem bereiter einser zu sein als hummel. wenn der weg für swette mit 10-15 einsätzen pro jahr ok ist, warum ist dann der für hummel mit vertraglich garantierten 10+ nicht ok :rolleyes:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 17. September 2010 um 11:08
    • #1.220

    die Caps werden heute 4:0 gewinnen, der Hauser macht demnach gleich ein "Nullerl" und ALLE werden jubeln und geifern! :D
    In 4 Wochen kräht sowieso kein Hahn mehr danach.......

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. September 2010 um 11:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1.221
    Zitat von sicsche

    @Mac
    Du musst aber auch zugeben das Swette klar über Hummel zu stellen ist was das Potenzial angeht. Und das gleichst nich nur mit vielen Spielen aus (siehe Bartho)

    Hummel war U20-Nationalteamtorhüter. So gesehen ist er einer der besten österreichischen Tormänner im Inland. Und wenn es solche Spieler nicht schaffen, sich in der EBEL durchzusetzen, kann das nur zwei Gründe haben:

    - Entweder die Liga ist einfach zu stark für unser Niveau oder
    - der Verein, der ihn an EBEL-Reife heranführen sollte, versagt.

    Ich denke, es treten beide Fälle ein, was zum Umstand führt, dass österreichische Tormänner in der EBEL vom Aussterben bedroht sind.

    Ob Swette über Hummel zu stellen ist, weiß ich nicht. Swette spielt viel mit seinem Stellungsspiel und hat eigentlich relativ langsame Reflexe, in diesem Bereich ist Hummel wesentlich besser ausgestattet. Um zu beurteilen, ob Hummel weniger Potenzial hat als Swette müsste man ihn mal spielen sehen, aber das wird offensichtlich nie passieren, zumindest nicht bei den Caps.

    Komm schon, der Junge hat 2 Spiele in den Beinen und schon wird ihm das Vertrauen abgesprochen. Wie soll man sich da bitte entwickeln? Mich wunderts ja eigentlich nicht mehr, dass bei den Caps nix weitergeht und man eigentlich am Stillstand steht. Da wird Jahr ein Jahr aus die halbe Mannschaft ausgetauscht (so dass sich manche Fans nichtmal mehr an die Namen der Torhüter voriger Saison erinnern können), und die Mannschaft einer Saison wird während der Saison auch noch ziemlich durcheinander gewürfelt.

    Was mich echt voll nervt in Wien ist diese Verzweiflung mit der man versucht, oben mitzuspielen oder Meister zu werden. Voriges Jahr unzählige Legios, bei der Trade Deadline noch schnell 2 Legios, weil man eh schon wusste, dass man am Zahnfleisch daherkommt, weil man während der Saison die Zuschauer im Glauben lässt, man hätte ein starkes Team, damit die Zuschauer nicht ausbleiben, Dolezal wird dafür abgemeldet, dann geht alles in die Hose, groß ankündigen, österreichischen Weg zu gehen, dann Hummel nach 2(!!!!) Spielen mehr oder weniger weg, weil man sich sonst in die Hosen macht, dass man mal nicht unter den Top 4 liegen könnte. Und was würde passieren wenn? Die Fans rechtfertigen es damit, dass es in Wien nicht möglich sei, mal weiter hinten in der Tabelle zu liegen, weil dann wieder Zuschauer ausbleiben, was finanzielle Folgen hätte. Und???? Was wäre daran so schlimm, wenn man mal an 6. Position liegt? Der KAC war voriges Jahr nie besser als 4. und es war mir sch....egal. Das ändert an meinem Leben genau gar nix, das geht ganz normal weiter. Und wo liegt das Problem, wenn mal für gewisse Zeit weniger Zuschauer kommen? Treibt das die Caps in den finanziellen Ruin, oder wie? Und ich behaupte jetzt mal, dass die zusätzlichen Legios jedes Jahr mehr Geld kosten als man bei geringerem Zuschauerzuspruch verlieren würde. Also dieses Argument ist schwachsinnig mMn. Und auch deswegen, weil die Zuschauerzahlen jedes Jahr geringer werden, eben weil in Wien auf diese Weise gearbeitet wird.

    Sorry, dass ich das sagen muss, aber in meinen Augen sind die Caps die Lachnummer der Liga. Hosen voll, und zwar so voll, dass man den selbst vorgegebenen Weg nach nichtmal 1 Spiel verlässt und ihn nach 2 Spielen (mit dieser Aktion) völlig über den Haufen wirft, jedes Jahr wird verzweifelt versucht, irgendeine Plastikmannschaft zusammenkaufen und erst nix reißen. Wie auch? Der Fisch fängt ja bekanntlich beim Kopf zum Stinken an und mit Schmid und Gaudet werdet ihr auch nie Erfolg haben. Eben genau deswegen, weil keine Kontinuität vorhanden ist.

    Bei jeder Mannschaft würde ich einen Meistertitel als Leistung ansehen, bei den Caps wärs rein finanzieller Natur. Ich sehe diese Mannschaft nichtmal mehr als Mannschaft an, weil sie wird ohnehin während der Saison noch durchgewürfelt. Jede Wette, dass bei der TradeDeadline zumindest noch einer (eher zwei) Legios geholt werden und dafür wieder Spieler abgemeldet werden?

    Ich find das alles schon so lächerlich, dass es mich selbst schon peinlich berührt. Schmid ist in meinen Augen ein Kasperl, der seinesgleichen sucht und mit Gaudet hat er auch seine perfekte Marionette gefunden.

    Edit: Es haben anscheinend die Leute immer noch nicht kapiert, dass Swette die halbe Saison durchspielte, bevor man ihn zB Parise vor die Nase gesetzt hat. Hummel hat in 3 Jahren nichtmal die Hälfte der Spiele absolviert, die Swette in einer Saison macht. Aber wie der Vorstand, so die Fans. http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15557
    Swette:
    2008/09 21 Spiele
    2009/10 36 Spiele
    Hummel:
    2008/09 7 Spiele
    2009/10 6 Spiele
    2010/11 2 Spiele

    Also hörts auf, die beiden miteinander zu vergleichen. Rene Swette ist auch klar hinter einem Legiotormann zu stellen und er hat dem KAC auch schon einige Siege gekostet, na und? Ihr seid echt so ungeduldig, das geht echt auf keine Kuhhaut mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (17. September 2010 um 11:17)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ary Legend
    Gast
    • 17. September 2010 um 11:24
    • #1.222

    @MacStasy
    Folgen kann ich deiner Argumentation nicht ganz. Für dich ist Swette nicht weit genug um Einser zu sein (Zweier war er immer), zum anderen willst du Hummel als Einsergoalie der Caps sehen? Weil selbst mit der Neuverpflichtung ist Hummel bei den Caps Zweiergoalie (Penker ist out und wird wohl so bald nicht wieder zurück sein).

    Hauser ist zum Try out hier (jedenfalls ist dies mein Stand) und ich gehe davon aus, dass er nicht mehr hier ist wenn Penker wieder fit ist.

    Solltest du mehr wissen als ich sorry, solltest du aber nur spekulieren dass Hauser sowieso bleibt und Penker Nummer 2 wird dann ist deine Suderei entbehrlich. Genau wie dein Angriff auf Leute die du nicht kennst, nur weil sie deine Meinung nicht teilen...

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 17. September 2010 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1.223

    Sobald im Threadtitel irgendwo das Wort "Caps" vorkommt, die gleiche Leier der üblichen Verdächtigen.
    Ermüdend!

    Ich freu mich schon auf Hauser heute, mal sehen ob er seinen Vorschuss-Lorbeeren gerecht werden kann und uns zum Sieg hext.

    Zitat von Ary Legend

    Solltest du mehr wissen als ich sorry, solltest du aber nur spekulieren dass Hauser sowieso bleibt und Penker Nummer 2 wird dann ist deine Suderei entbehrlich. Genau wie dein Angriff auf Leute die du nicht kennst, nur weil sie deine Meinung nicht teilen...

    Sei ihm nicht böse, er kann nicht anders das ist ein bissi wie ein Tourette-Syndrom bei ihm wenn er caps liest muß er los rattern :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 17. September 2010 um 11:25
    • #1.224
    Zitat von MacStasy

    Hummel war U20-Nationalteamtorhüter. So gesehen ist er einer der besten österreichischen Tormänner im Inland. Und wenn es solche Spieler nicht schaffen, sich in der EBEL durchzusetzen, kann das nur zwei Gründe haben:

    - Entweder die Liga ist einfach zu stark für unser Niveau oder
    - der Verein, der ihn an EBEL-Reife heranführen sollte, versagt.

    sorry aber das ist schwachsinn. deine ausführung erinnert eher an ps3 oder x-box ;)

    es gibt zig gründe warum ein junger spieler den sprung an die spitze nicht schafft. nicht jeder werdegang verläuft zum glück gleich, nicht jeder hat die selbe einstellung, den familiären rückhalt, gute nerven, das glück verletzungsfrei zu bleiben und vorallem zur richtigen zeit am richtigen ort zu sein, usw...

    wenn hirn statt westlund in linz spielt, dann er hat es leichter als zb hummel in wien. die black wings spielen defensiv sehr stark und lassen generell nicht viel zu. die wiener haben ihre stärken vor allem in der offensive. das heisst aber nicht 1:1, dass hirn besser/talentierter als hummel ist.

  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 17. September 2010 um 12:13
    • #1.225

    naja im gegensatz zu klagenfurt und kärnten an sich, bestreiten die caps ohne steuersubventionen die meisterschaft.
    also braucht man das geld der zuschauer. folglich muß man in wien eine hockeyspitzenmannschaft haben, damit leute in die halle kommen,
    da es ja doch bekannterweise ein bisserl mehr an konkurrenzveranstaltungen gibt als am wörthersee. das ist so in einer großstadt.
    auch den wiener fussballklubs geht es ähnlich, auch die können nicht sagen: heuer spielen wir eine saison als mittelständer, weil wir wollen
    unsere nachwuchsspieler aufbauen.


    und hat nicht in der vergangenheit, wenn es in klagenfurt nicht so gelaufen ist, eine neokitzbühlerin immer tief ins börserl gegriffen bzw
    gab es ja auch russische geschäftsleute, denen dann gleich von höchster stelle die staatsbürgerschaft versprochen wurde, die finanziell tätig waren.
    aja von den steuermillionen für das ams projekt "formel1 fahrer für kärnten", ausgebautes stadion mit mietzusatztribünen samt lizenz für einen profifussballklub will ich mal gar nicht reden. ich find es immer toll, wenn sich kärntner freunde immer als die großen moralaposteln aufspielen, den wiener weg kritisieren, anstatt mal sich über die situation im eigenen land den kopf zerbrechen.

    gut, auf der anderen seite, ist mir auch lieber hockey bekommt steuergeld als die pflege der kärntner tracht oder irgendwelcher aufmärsche ewig gestriger
    abwehrkämpfer. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™