Der Sprung in eine internationalle Profikarriere als Eishockeyspielern ist noch nicht vielen Österreichern geglückt. Auf den Spuren eines Christoph Brandners oder Reihnard Divis versuchen sich viele Österreicher,
international in Szene zu setzen.
Für viele Spieler kommt allerdings im Ausland der Augeblick der Wahrheit. Vielleicht doch nicht das Richtige gewesen?
Den Trend kann man bereits jetzt für die neue Saison vorhersagen. Es gibt derzeit die ersten Hinweise, dass zwei, drei derzeit in der DEL spielende Österreicher in der kommenden Saison wieder in der ERSTE Bank Eishockeyliga spielen werden.
Einem Spieler wird bereits nachgesagt, bereits einen fixen Vertrag bei einem Klub unterschrieben zu haben.
In den letzten 3 Jahren wurden die Innsbrucker Haie immer als aussichtsreicher "Aussenseiterfavorit" gehandelt. Für das Finale hat es allerdings bisher kein einziges mal gereicht, daher versucht man nun mit aller Kraft, den Meistertitel nach Tirol zu holen. Die Bemühungen der Tirol bleiben auch in Linz nicht ungespürt, streckt man seine Fühler doch bereits nach Linzer Stammspielern aus.
international in Szene zu setzen.
Für viele Spieler kommt allerdings im Ausland der Augeblick der Wahrheit. Vielleicht doch nicht das Richtige gewesen?
Den Trend kann man bereits jetzt für die neue Saison vorhersagen. Es gibt derzeit die ersten Hinweise, dass zwei, drei derzeit in der DEL spielende Österreicher in der kommenden Saison wieder in der ERSTE Bank Eishockeyliga spielen werden.
Einem Spieler wird bereits nachgesagt, bereits einen fixen Vertrag bei einem Klub unterschrieben zu haben.
In den letzten 3 Jahren wurden die Innsbrucker Haie immer als aussichtsreicher "Aussenseiterfavorit" gehandelt. Für das Finale hat es allerdings bisher kein einziges mal gereicht, daher versucht man nun mit aller Kraft, den Meistertitel nach Tirol zu holen. Die Bemühungen der Tirol bleiben auch in Linz nicht ungespürt, streckt man seine Fühler doch bereits nach Linzer Stammspielern aus.