1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Jordan Parise neuer KAC Goalie

  • kacfan12
  • 17. Dezember 2009 um 13:22
  • Burakovsky
    Nationalliga
    • 21. Dezember 2009 um 13:31
    • #101

    Bei Parise war/ist die Situation fast wie bei Morgan. Hat ECHL gespielt um in "gameshape" zu bleiben und um so für europäische Clubs interessanter zu sein. Die 3er GAA quote in der ECHL kam glaub ich auch durch Frust und a lack of motivation zustande. Beim lockeren Pick up game heute im Training hat er jedenfalls einen lockeren Eindruck gemacht.

    OT: Shantz steht auch sehr knapp vor einer Rückkehr.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Dezember 2009 um 16:06
    • #102
    Zitat von Burakovsky

    Shantz steht auch sehr knapp vor einer Rückkehr.

    Genauso wie Brandner wahrscheinlich :sleeping:

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 21. Dezember 2009 um 16:13
    • #103
    Zitat von haggi


    Bin ich froh, dass sowas höchstens noch in Kärnten oder im Iran möglich ist.

    pwned ^^ :thumbup:

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 21. Dezember 2009 um 16:14
    • #104
    Zitat von 99ers4ever

    pwned ^^ :thumbup:

    Aber wie, Elfer genutzt - 1:0 :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 21. Dezember 2009 um 16:33
    • #105
    Zitat von Burakovsky

    OT: Shantz steht auch sehr knapp vor einer Rückkehr.

    das überrascht ein wenig.
    vor einer woche hatte er sogar noch probleme am heimtrainer.
    nun gut, uns kanns nur recht sein und ich hoffe er spielt so stark das sein wunsch und der seiner familie in erfüllung geht.

  • Elbart
    Gast
    • 21. Dezember 2009 um 16:49
    • #106
    Zitat von tiQui.taQua

    Aber wie, Elfer genutzt - 1:0 :thumbup:

    Bei Intelligenzvegetariern eine leichte Übung.

  • RichAttack
    Gast
    • 21. Dezember 2009 um 18:21
    • #107
    Zitat von Burakovsky

    Bei Parise war/ist die Situation fast wie bei Morgan. Hat ECHL gespielt um in "gameshape" zu bleiben und um so für europäische Clubs interessanter zu sein. Die 3er GAA quote in der ECHL kam glaub ich auch durch Frust und a lack of motivation zustande.

    Morgan hat heuer lediglich 4 PTO-Spiele (E November) in der AHL absolviert, über diese breiten wir besser den Mantel des Schweigens. Dann hat der KAC zugeschlagen. Und, ist er`s wert ?

    Parise kam ebenso in der AHL nicht zum Zug, obwohl WBS-(2er)-Goalie Berkhoel lange verletzt war. Ihm (Parise) wurde der jüngere Thiessen vorgezogen, sogar bei den Nailers in der ECHL. Frust ? Kann schon sein wenn man jedesmal zurückgereiht wird, wird aber wohl seine Gründe haben ...

    PS: Die letzten 3 Verpflichtungen stossen bei mir auf absolutes Unverständnis. Das sind/waren mMn Alibihandlungen, mehr nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von RichAttack (21. Dezember 2009 um 18:27)

  • Eissociety
    Nachwuchs
    • 21. Dezember 2009 um 19:07
    • #108

    Zu dem Thema empfehle ich die Stunde von 19 - 20 Uhr.

    Jordan Parise im Interview.

  • Minidisk
    EBEL
    • 23. Dezember 2009 um 10:56
    • #109
    Zitat von sicsche

    Also sollte die Aussage so vom Enze stimmen frag ich mich ernsthaft was das für eine Einstellung als Profi ist?
    Ja der Enze ist sicher nicht der Übergoalie und wird auch schwer über das Backup Dasein hinauskommen, bzw sein Ruf ist schlechter als er wirklich spielt.

    Nur ein Spieler mit der Einstellung hat dann auch nix in der EBEL verloren, so ehrlich muss man sein.

    Tja, das ist das, was ich am Enze schon Jahre als Problem verstehe. Ein anderer würde rackern was geht, sich Hilfe holen soviel möglich, vielleicht noch extra trainieren und dafür sorgen, Nr. 1 zu werden. Wie Prohaska es getan hat. (Ein Grund mehr, dass der von diversen Seiten gebrachte Vergleich Enze-Prohe etwas hinkt.)
    Enze sieht immer gelangweilt / unmotiviert / gleichgültig aus, sendet in seiner Umwelt überhaupt keine Selbstsicherheit aus, zeigt nicht, dass er um seinen Platz kämpft. Wenn man mit ihm ein paar Worte geredet hat, war einem nach erholsamen Schlaf zumute. Er strahlt also dauernd aus, was er eben jetzt wieder ist: den Nr. 3 Goalie.
    Grade beim Tormann fängt die Leistung im Kopf an. Schau dir im Vergleich Swette an, wie der sich gestern im Penaltyschießen präsentiert hat - ich meine jetzt sein Auftreten, die Körpersprache, nicht allein die Leistung. DAS ist es, was der Goalie braucht, wenn er im Tor steht, weis jeder, das ist SEIN Tor. Ganz wichtig!

    Das ist es, was auch einen Scott so präsent gemacht hat, der ging da noch viel weiter. Wenn man ihm zugeschaut hat, wusste man schon, da steht einer, der sich allem und jedem stellt, mit der festen Überzeugung, als Sieger vom Platz zu gehen. So läufts, Erfolg beginnt im Kopf, und der Gegner merkt das genauso wie die Mitspieler, wenn da jemand steht, der pure Sicherheit versprüht baut das auf (Eigene) bzw. macht Respekt (Gegner).

    Das hatte Enze nie, nicht im Ansatz. Und man kann ruhig vermuten, dass er es auch nicht wirklich wollte, schließlich ist es ja auch so ganz kamot. Früher hat man ihm, genau wie heute Swette, großes Talent unterstellt und gesagt da kommt wieder einer raus. Aber ich würde wetten, Swette wird im Alter von Enze ganz deutlich weiter sein.

  • coach
    YNWA
    • 23. Dezember 2009 um 12:00
    • #110
    Zitat von Minidisk

    Tja, das ist das, was ich am Enze schon Jahre als Problem verstehe. Ein anderer würde rackern was geht, sich Hilfe holen soviel möglich, vielleicht noch extra trainieren und dafür sorgen, Nr. 1 zu werden. Wie Prohaska es getan hat. (Ein Grund mehr, dass der von diversen Seiten gebrachte Vergleich Enze-Prohe etwas hinkt.)
    Enze sieht immer gelangweilt / unmotiviert / gleichgültig aus, sendet in seiner Umwelt überhaupt keine Selbstsicherheit aus, zeigt nicht, dass er um seinen Platz kämpft. Wenn man mit ihm ein paar Worte geredet hat, war einem nach erholsamen Schlaf zumute. Er strahlt also dauernd aus, was er eben jetzt wieder ist: den Nr. 3 Goalie.
    Grade beim Tormann fängt die Leistung im Kopf an. Schau dir im Vergleich Swette an, wie der sich gestern im Penaltyschießen präsentiert hat - ich meine jetzt sein Auftreten, die Körpersprache, nicht allein die Leistung. DAS ist es, was der Goalie braucht, wenn er im Tor steht, weis jeder, das ist SEIN Tor. Ganz wichtig!

    Das ist es, was auch einen Scott so präsent gemacht hat, der ging da noch viel weiter. Wenn man ihm zugeschaut hat, wusste man schon, da steht einer, der sich allem und jedem stellt, mit der festen Überzeugung, als Sieger vom Platz zu gehen. So läufts, Erfolg beginnt im Kopf, und der Gegner merkt das genauso wie die Mitspieler, wenn da jemand steht, der pure Sicherheit versprüht baut das auf (Eigene) bzw. macht Respekt (Gegner).

    Das hatte Enze nie, nicht im Ansatz. Und man kann ruhig vermuten, dass er es auch nicht wirklich wollte, schließlich ist es ja auch so ganz kamot. Früher hat man ihm, genau wie heute Swette, großes Talent unterstellt und gesagt da kommt wieder einer raus. Aber ich würde wetten, Swette wird im Alter von Enze ganz deutlich weiter sein.

    gratulation, einer der besten posts des jahres :thumbup:
    somit werden jetzt wohl die meisten verstehen warum der kac handeln musste - hoffentlich !?!

  • Goose
    NHL
    • 23. Dezember 2009 um 12:04
    • #111
    Zitat von w.p.14

    somit werden jetzt wohl die meisten verstehen warum der kac handeln musste - hoffentlich !?!

    das problem ist aber wohl, das man schon seit sommer beim KAC auf der Suche nach einem Legio Tormann war und es immer und immer wieder geleugnet hat (sogar mit einer eigenen Pressekonferenz).

    Ich denke, das wird wohl der hauptgrund sein, warum sich die meisten leute so aufregen (vermutung meinerseits)

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Dezember 2009 um 12:17
    • #112

    Goose
    Du sagst es, ich denke keiner hier streitet ab das es legitim ist sich nach einen "Mentor" und 1er Goalie für Swette umzusehen. Ich persönlich bin sogar der Meinung das es das beste ist was auch Swette passieren kann.

    Das habe ich aber auch im Vorfeld nicht verstanden als dann ständig das Phrasenschwein kam von wegen wir haben ja mit Swette eh unsern 1er etc etc etc

  • coach
    YNWA
    • 23. Dezember 2009 um 12:45
    • #113

    das glaube ich nicht.
    ich gehe davon aus dann man enze wirklich nochmals/letztmals die chance geben wollte.
    es wurden in der vorbereitung beide goalies gleich eingesetzt und am anfang der saison ist enze auch zu seinen spielen gekommen.
    jedoch hat man bald gemerkt das die chemie irgendwie nicht stimmt (interview vom resse im oktober) und das swette viel ergeiziger agierte als enze (post minidisk - super beschreiben)
    hinzu kam dann noch die verletzungsmissere und die schlechten resultate im gleichschritt.
    zum überdruss noch spiele die der rene einfach umgeschüttet hat (kein vorwurf), z.b. in villach.

    im november hat man sich meines wissens intensiv um cloutier zu bemühen begonnen.
    der war der absolute wunschtormann von allen. wäre die absicht im sommer schon da gewesen ihn zu holen, hätte man das früher schon fixiert bzw. hätte man sich früher um ihn bemüht - evtl. schon zum saisonstart und man müsste sich jetzt nicht mit parise begnügen. nix gegen den neuen tormann, aber cloutier ist ein anderes kaliber.

    wie gesagt. ich gehe davon aus das die allgemein schwierige situation um den kader und enze den kac gezwungen hat zu handeln.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Dezember 2009 um 13:04
    • #114

    wp ich bezog mich da mehr auf manche kac fans hier fg

  • Haxo
    NHL
    • 23. Dezember 2009 um 13:56
    • #115

    Was ich nur interessant finde ist, dass jetz, da Enze quasi "obgsaglt" ist, alle auf seinem nicht vorhandenen Ehrgeiz und olls-wurscht Attitüde herumreiten. Hat sich seine Einstellung grundlegend geändert in den letzten Wochen? Die Jahre davor war das nie ein Thema. Ich will ja nicht bestreiten dass es so ist, da ich Enze ja nicht kenne, aber es wirkt so als ob man verzweifelt irgend welche negativen Aspekte sucht um Enze schlecht zu machen und die Verpflichtung von Parise zu rechtfertigen?

  • nile
    EBEL
    • 23. Dezember 2009 um 14:06
    • #116
    Zitat von Haxo

    Was ich nur interessant finde ist, dass jetz, da Enze quasi "obgsaglt" ist, alle auf seinem nicht vorhandenen Ehrgeiz und olls-wurscht Attitüde herumreiten. Hat sich seine Einstellung grundlegend geändert in den letzten Wochen? Die Jahre davor war das nie ein Thema. Ich will ja nicht bestreiten dass es so ist, da ich Enze ja nicht kenne, aber es wirkt so als ob man verzweifelt irgend welche negativen Aspekte sucht um Enze schlecht zu machen und die Verpflichtung von Parise zu rechtfertigen?

    Kann ja sein dass diese Ehrgeiz-Geschichte gerade vielen gut in den Kram passt um die Neuverpflichtung Parise zu rechtfertigen, aber um ehrlich zu sein war mir Enzes scheinbare Einstellung so nicht ganz bewusst. Ich hab Enze eigentlich immer ein bisschen zu Unrecht schlecht behandelt gesehen. Wenn er aber wirklich so denkt und nicht mal in Erwägung zieht zu einem anderen Verein zu gehn um da möglicherweise mal weiter zu kommen, dann hat das echt nichts mit einem Profi und Blick nach vorne zu tun...

  • Malone
    ✓
    • 23. Dezember 2009 um 14:09
    • Offizieller Beitrag
    • #117
    Zitat von w.p.14

    aber cloutier ist ein anderes kaliber

    Cloutier war ein anderes Kaliber - nach 2 HüftOPs, 18 Monaten Pause und dem verzweifelten Versuch als Sportinvalide zu gelten (damit die Kings nicht aus seinem Vertrag herauskaufen konnten) steht wohl eher ein großes Fragezeichen hinter seinem Leistungsvermögen (obwohl von den AHL-Stats her dürfte er keine so schlechte Figur machen).

    Allerdings hatte Cloutier nie die Absicht diesen Winter nach Europa zu wechseln (er hatte angeblich mehrere Angebote), da er und seine Frau demnächst das 2.Kind erwarten und er deshalb in Amerika bleiben will.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 23. Dezember 2009 um 14:09
    • #118

    @wp14

    also meines wissens nach gab es schon im spätsommer lose gespräche mit Scott

    also ich glaube nicht, das Cloutier die erste Wahl war

    und ob swette jetzt was lernen kann oder nicht, ist glaub ich dem Management relativ egal.

  • Adlerblut
    Gast
    • 23. Dezember 2009 um 14:13
    • #119
    Zitat von Goose

    @wp14

    also meines wissens nach gab es schon im spätsommer lose gespräche mit Scott

    also ich glaube nicht, das Cloutier die erste Wahl war

    und ob swette jetzt was lernen kann oder nicht, ist glaub ich dem Management relativ egal.

    Enze ist schon zum 2x Bauernopfer finde ich. Wenn das Management sagt, sie wollen einen holen, vondem Swette etwas lernen kann wird es ihnen eher nicht egal sein. Sonstw äre die Aussage ja Unfug und eine Lüge.

  • Freak
    Hobbyliga
    • 23. Dezember 2009 um 14:20
    • #120
    Zitat von Adlerblut


    vondem Swette etwas lernen kann wird es ihnen eher nicht egal sein.

    Sollte dies nicht die Aufgabe des Tormann-Trainers sein? Ich bleib dabei das ich es für gut möglich halte, dass Parise länger als Swette beim KAC spielen wird! Swette dürfte Österreich bald verlassen und ob es der Jordan nochmals in Amerika versuchen will ist fraglich.

  • Adlerblut
    Gast
    • 23. Dezember 2009 um 14:37
    • #121
    Zitat von Freak

    Sollte dies nicht die Aufgabe des Tormann-Trainers sein? Ich bleib dabei das ich es für gut möglich halte, dass Parise länger als Swette beim KAC spielen wird! Swette dürfte Österreich bald verlassen und ob es der Jordan nochmals in Amerika versuchen will ist fraglich.

    Der Tormann-Trainer kann Dir die Grundzüge vermitteln an Stärken/Schwächen arbeiten, aber "aktiv" lernen kann er nur von spielenden Torhütern. Da Scott einen sehr sehr eigenwilligen Stil hatte, war der zwar extrem stark, aber lernen konnte Swette da nicht viel, weil sich das eben nicht nachahmen lässt. Swette wird sicher den Teufel tun und schon jetzt ins Ausland gehen, erstmal muss er beim KAC gefestigter Einser werden, man darf den jungen Burschen nicht verheizen. Er wird seinen Weg - ob Österreich/Ausland ist egal - sicher machen,aber dafür braucht er noch Zeit. Er spielt seine erste Saison als Einser, lernt mit dem Druck, Erwartungshaltung umzugehen das wird schon. Er Weinhandl und Starkbaum sind die Zukunft des österreichischen Eishockeys in Sachen Torhüter.!

  • Freak
    Hobbyliga
    • 23. Dezember 2009 um 14:52
    • #122

    seine erste Saison als 1er? Aber nur beim KAC...

    siehe http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15557

    und mit 22-23 kann und soll man den Schritt ins Ausland wagen siehe z.B. http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9648 oder http://www.eliteprospects.com/player.php?player=4217

  • Goose
    NHL
    • 23. Dezember 2009 um 15:00
    • #123
    Zitat von Adlerblut

    Wenn das Management sagt, sie wollen einen holen, vondem Swette etwas lernen kann wird es ihnen eher nicht egal sein.

    wie hätte man die ganze aktion den sonst verkaufen sollen?

    dem Management blieb doch keine andere wahl, als diese aktion so zu verkaufen ;)

  • Minidisk
    EBEL
    • 23. Dezember 2009 um 17:42
    • #124
    Zitat von Goose

    das problem ist aber wohl, das man schon seit sommer beim KAC auf der Suche nach einem Legio Tormann war und es immer und immer wieder geleugnet hat (sogar mit einer eigenen Pressekonferenz).

    Ich denke, das wird wohl der hauptgrund sein, warum sich die meisten leute so aufregen (vermutung meinerseits)

    Da wirst Recht behalten. Das schaut natürlich nicht gut aus für die KAC Männer, und klarerweise wird das den einen oder anderen aufregen, weil man sich für dumm verkauft fühlt.
    Allerdings kann ich mir diese vorgehensweise nur so erklären, dass man nicht schon von Anfang an Unruhe in ein ohnehin wenig gefestigtes Torhütergespann bringen wollte. Enze ist von Haus aus, wie bereits geschrieben, nicht der harte Fels in der Brandung und bei Swette konnte man sich trotz seiner vorherigen tollen Leistungen natürlich nicht sicher sein, wie er sich im harten und andauernden Bundesliga-Einsatz bewähren würde. Daher versteh ich schon, wenn man gesagt hat, wir vertrauen unseren Goalies und suchen keinen neuen für die Saison.
    Zweite Möglichkeit, was ich weniger glaube, dass man tatsächlich daran geglaubt hat, beide würden sich gegenseitig so pushen, dass man sich in der Hinsicht wirklich nicht wird umsehen müssen bzw. mit Verstärkungen am Feld die kleine Schwäche im Tor wird ausbügeln können.

    Zitat von Haxo

    Was ich nur interessant finde ist, dass jetz, da Enze quasi "obgsaglt" ist, alle auf seinem nicht vorhandenen Ehrgeiz und olls-wurscht Attitüde herumreiten. Hat sich seine Einstellung grundlegend geändert in den letzten Wochen? Die Jahre davor war das nie ein Thema. Ich will ja nicht bestreiten dass es so ist, da ich Enze ja nicht kenne, aber es wirkt so als ob man verzweifelt irgend welche negativen Aspekte sucht um Enze schlecht zu machen und die Verpflichtung von Parise zu rechtfertigen?

    Naja, ich denke nicht, dass irgendwer "jetzt plötzlich" die Schwächen vom Enze vorschieben kann um den Transfer zu rechtfertigen, wie "Nile" und "Haxo" das angesprochen haben - schließlich sind die Angesprochenen Dinge längst bekannt. Aber die Jahre davor war es vielleicht nicht so ein großes Thema weil der 1er Goalie jeweils ein Top-Player war, nicht wie heuer ein Junger.
    Den Enze jetzt mit Gewalt schlecht machen bringt es genauso wenig, weil er ist halt wie er ist, und nicht jeder kann ein weltklasse Keeper werden, ist halt so. Trotzdem kann man ja ansprechen, dass es so ist.
    Bauernopfer, wie "Adlerblut" meint, seh ich da weniger, weil die Postion des Goalies ist nun mal eine sehr wichtige und sich da Schwächen zu leisten, kann meisterschaftsentscheidend sein.
    Kennt ihr das Zitat eh? "Der Goalie macht 75% des Spiels aus, außer es ist ein schlechter Goalie, dann sind es 100%"

  • gino44
    Highlander
    • 23. Dezember 2009 um 17:58
    • #125
    Zitat von Adlerblut

    Swette wird sicher den Teufel tun und schon jetzt ins Ausland gehen, erstmal muss er beim KAC gefestigter Einser werden, man darf den jungen Burschen nicht verheizen. Er wird seinen Weg - ob Österreich/Ausland ist egal - sicher machen,aber dafür braucht er noch Zeit. Er spielt seine erste Saison als Einser,


    1. Er spielt NICHT seine erste Saison als 1-er beim KAC.

    2. Er kann nicht mehr verheizt werden, das ist längst passiert.

    3. An ein Auslandsarrangement braucht er nicht im Entferntesten denken, hat er sich bisher ja auch beim KAC nicht als Nummer 1 etabliert. Wohin sollte er deiner Meinung nach gehen ? Entwicklungshilfe beim marokkanischen Eishockeyverband ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™