1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

IIHF Continental Cup 2009/2010

  • Daywalker50
  • 26. November 2009 um 13:50
  • Senior-Crack
    NHL
    • 2. Dezember 2009 um 05:28
    • #51

    Aus der EBEL-HP:

    Zwei Spielverschiebungen

    Wegen der Teilnahme des EC Red Bull Salzburg am Continental-Cup-Finalturnier Mitte Jänner 2010 in Grenoble mussten zwei Spiele mit Salzburger Beteiligung verschoben werden.

    Vizemeister EC Red Bull Salzburg schaffte den Einzug ins Finalturnier des IIHF Continental Cups Mitte Jänner 2010 in Grenoble. Daher mussten zwei Spiele der Erste Bank Eishockey Liga mit Salzburger Beteiligung verschoben werden: Das Spiel der 43. Runde EV Vienna Capitals gegen den EC Red Bull Salzburg wurde aus diesem Grund von Freitag, 15. Jänner 2010 auf Dienstag, den 26. Jänner 2010 (19.15 Uhr) verlegt. Weiters wurde das Match der 44. Runde zwischen dem HK Acroni Jesenice und dem EC Red Bull Salzburg von Sonntag, den 17. Jänner 2010 auf Dienstag, den 12. Jänner 2010 (19.15 Uhr) vorverlegt.

  • Daywalker50
    Gast
    • 9. Januar 2010 um 18:01
    • #52

    Das Finalturnier

    Mit dem Turniersieg in der 3. Runde des IIHF Continental Cups in Lettland haben sich die Red Bulls für das Finalturnier von 15.-17. Januar 2010 in Grenoble (Frankreich) qualifiziert. Es ist in der noch jungen Geschichte des EC Red Bull Salzburg zugleich die erste Teilnahme an der Endrunde eines europäischen Clubbewerbs.

    Folgende Teams nehmen an diesem Finalturnier teil:

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/fr/grenoble.gif] Grenoble B. de Loups

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/gb/shefield.gif] Sheffield Steelers

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/by/minskyun.gif] Junost Minsk

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] EC Red Bull Salzburg

  • Henke
    NHL
    • 9. Januar 2010 um 19:08
    • #53

    i sag mal: gewinnst spiel 1 gewinnst das turnier.

    sollt machbar sein. und wen ned: eh schon wissen

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 9. Januar 2010 um 19:23
    • #54

    Wie hoch ist eigentlicher der Wert dieses Turniers? Kann man sagen, wo heuer die Champions League nicht stattfindet, dass dies das international bedeutentste Turnier für die Klubs ist?

  • Henke
    NHL
    • 9. Januar 2010 um 19:44
    • #55

    na seh i ned so.

    is der spengler cup mmn (obwohl das salute mm besser besetzt war).

    wär gut für das ansehen der liga wenn ma gewinnen könnten - das is für mich a positiver aspekt.

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (9. Januar 2010 um 20:19)

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 9. Januar 2010 um 20:34
    • #56

    Ah ok. Aber natürlich ist jeder Turniersieg wichtig, is eh klar. Bin schon sehr gespannt. Salute, Conti und Meisterschaft....schau ma mal. Aber ehrlich gesagt, wenn wir nicht gewinnen sollten, is es auch so was von wurscht. Mir als Fan zumindest.

  • Henke
    NHL
    • 9. Januar 2010 um 20:39
    • #57

    ja eh.

    aber schau da mal die squads der anderen an, da sollt schon was drinnen sein.

    i hoff der aubin spielt a super turnier.

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 10. Januar 2010 um 02:25
    • #58

    jaaaa...chancen stehen nicht so schlecht. na hoffentlich habens dann ned wieder so einen einbruch wie nach dem salute :)

    aubin hätte ich gern mal im bundesliga kader gesehen. hat ein anständiges salute gespielt.

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. Januar 2010 um 07:52
    • #59

    Jan. 15 16:00 Yunost - Salzburg
    Jan. 15 20:00 Grenoble - Sheffield
    Jan. 16 16:00 Sheffield - Salzburg
    Jan. 16 20:00 Yunost - Grenoble
    Jan. 17 15:00 Sheffield - Yunost
    Jan. 17 19:00 Grenoble - Salzburg


    sheffield mit verner im tor eher rustikales team hat aber immerhin bozen in bozen ausgeschaltet mit legue und sarich gute strümer und mit dagenis eine topdefender hinter dem schon einige ebelteams her waren

    grenoble eien milt kulte truppe jedoch seit jahren mit schwedischer prägung aus einer liga die öfter belächelt wird. mit martin jansson und dem goalie ferhi die auffälligsten

    minsk sicherlich der schwerste brocken von der ausgegelichenheit mit zwei jungen goalies und mit den bekanntesten mit dudik der lange in nürnberg gespielt hat zakarov der in übersee gro0 wurde . wenn sie in de rjungen besetzung kommen sicherlich ein toller gradmesser

  • Henke
    NHL
    • 11. Januar 2010 um 08:06
    • #60

    schaut so aus als würde das turnier gestreamt:

    http://www.amaroktv.com/

  • gnigler
    Nachwuchs
    • 12. Januar 2010 um 13:16
    • #61

    kann mich bitte wer aufklären, warum spielt eigentlich Salzburg diesen Cup und nicht Meister KAC? haben die freiwillig darauf verzichtet?

    bzw. wie sieht der Quali-Modus für den CC aus?

    Danke schon mal für die Antworten :)

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Januar 2010 um 13:19
    • #62

    Weil Salzburg den GD gewonnen hat und somit dies ebenfalls zur Qualifaktion genügt. Theoretisch hätte AUCH der KAC spielen können, aber Salzburg hat halt als einziger die finanziellen Mitteln um sich das zu leisten.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Januar 2010 um 13:23
    • Offizieller Beitrag
    • #63
    Zitat von sicsche

    Weil Salzburg den GD gewonnen hat und somit dies ebenfalls zur Qualifaktion genügt. Theoretisch hätte AUCH der KAC spielen können, aber Salzburg hat halt als einziger die finanziellen Mitteln um sich das zu leisten.

    und meines Wissens wollte KAC ja CHL spielen was aber dann wegen der Absage der CHL nix geworden ist.

    Qualimodus findest du auf https://www.eishockeyforum.at/www.iihf.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Phil
    Nationalliga
    • 12. Januar 2010 um 13:24
    • #64

    Salzburg hat den letzjährigen GD als 3. (68 Pkt.) abgeschlossen, also ist das keine Begründung (KAC 1. 80 Pkt., VIC 2. 73 Pkt.).
    Ich Salzburg ist das einzige Team das Interesse daran hat.

  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 13:27
    • #65

    wir haben mal sicher ned den gd gewonnen.

    wie hätt sich der kac die cl geleistet, falls die gespielt worden wäre?

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Januar 2010 um 13:30
    • #66

    Oh mein Hirn ... auch schon löchrig, für normal sind die Qualifaktionsmerkmale nämlich Meister//GD Sieger.

    Henke
    Naja CL wärn finanzieller Selbstläufer gewesen, den der einzige Grund für dessen "Erfolg" war das allein für die Teilnahme so hohe Prämien ausgeschüttet wurden das sich diese extrakosten egalisiert hätten und mit jeden Punkt/weiterkommen wär ein Plus unterm Strich rauskommen.

  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 13:43
    • #67

    der kac wär in die quali gegangen wenn ich mich ned täusche, oder?

    a aufwand ist das nämlich sehr wohl, auch finanziell.

    bsp conti cup finale:

    1/ bus nach lyon vorschicken; (der mal aus jesenice antuckern muss)

    2./ team nach münchen bringen; flug nach lyon

    3./ fahrt lyon - grenoble

    4./ hotelkosten (ka ob die übernommen werden)

    (5./ prämie, falls man was reißt)

    6./ und das ganze retour.


    und für lettland wars noch gspassiger.

    sag ma mal so, ich bin froh, dass ein team unsere liga repräsentiert - u schau ma mal obs was wird. i wär aber ned bös wenns mal ein anderes team machen würde.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 12. Januar 2010 um 13:49
    • #68

    Warum spielen heuer keine TOP Teams mit?

    hat dass was mit der CHL zu tun?

    ich denke dass die Top teams für die CHL angemeldet waren
    und jetzt andere Teams im CC spielen!!!

    bitte ausbessern wenns nicht stimmt!!!

    denke Salzburg macht dass schon

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 12. Januar 2010 um 14:34
    • #69

    Ich seh´s so: Die Reputation, die ein Sieg bringen würde, wäre sehr gering. Und ich glaub eigentlich nicht, dass dieser Cup gewonnen werden kann. Außerdem sind halt die Strapazen halt doch nicht klein und am Dienstag danach kommen die 99ers.

  • mibal
    Moderator
    • 12. Januar 2010 um 14:43
    • #70

    vorrausschicken möchte ich das ich sicher kein dosen fan bin
    ABER
    International halte ich zu Salzburg weil jeder Sieg auch ein Erfolg für Österreich ist.
    International zählt unsere kleinhäuslerstruktur wenig bis gar nix
    UND
    so oft hat ein österreichisches Team einen europäischen Bewerb noch nicht gewonnen..... also ran und holts euch den Pot.... beid den mannschaften ist alles möglich, odr

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Januar 2010 um 15:07
    • #71

    Dopamin, der Conti Cup bringt halt weder finanziell noch Reputationstechnisch viel. Also besteht auch kein Anreiz für die Topteams. Die Teams die nun CC spielen hätte es wohl so oder so getan.

  • Daywalker50
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 15:17
    • #72

    Der Cup um die goldene Ananas.
    Man hört weder im TV noch ließt man in der Zeitung wirklich was über diesen Cup.

    Wenn der Verein meint die Eishackler sollen da mitspielen gut, aber viel Sinn sehe ich persönlich darin nicht.

  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 15:24
    • #73

    der verein, na der war gut

  • RexKramer
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 15:24
    • #74

    Der CC ist irgendwie ein völlig obskurer Bewerb, den'svermutlich nur noch deshalb gibt, weil bei der IIHF wer vergessen hat ihn abzuschaffen ;)

    Die Idee (europ. Klubwettbewerb für die "kleineren und kleinsten" Hockeyländer) ist ja ok, aber die Prozedur welche Mannschaften in welcher Ebene des Bewerbes und in welcher Gruppe gesetzt sind ist 1. völlig intransparent und 2. offensichtlich nicht wirklich objektiv nach der Spielstärke.

    Das und die Tatsache, dass es kein Preisgeld gibt (zumindest hätt ich nie was anderes gehört) läss das Teilnehmerfeld zu einem Sammelsurium von Klubs, die halt grad Lust/Laune und Kohle haben teilzunehmen verkommen. In der Form ein ziemlich uninteressantes Format, obwohl der internationale Klubvergleich prinzipiell schon reizvoll ist finde ich.

  • Pesche
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 15:48
    • #75

    Ich sehe Junost Minsk vorne, denke die holen nach 2007 erneut den Tietel (damals Sieger in Székesfehérvár vor Avangard Omsk, Ilves Tampere und Alba Volán) .

    Salzburg und Grenoble kämpfen in meinen augen um Platz 2, die Steelers werden nicht viel zu melden haben, die sehe ich klar auf Platz 4.

    Es gibt sicher einige spannende Spiele, bin gespannt!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™