1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2010/11

  • Luis
  • 22. November 2009 um 17:49
  • sicsche
    Nightfall
    • 22. November 2009 um 23:09
    • #26

    Zustände wie in der NHL, Salzburg ergreift Toronto like sein Vetorecht für das eindringen weiterer Vereine in ihren Market ^_-

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 22. November 2009 um 23:11
    • #27
    Zitat von Henke

    oba nur wannst mitm puch mofa fährst :thumbup:

    :thumbup:

    Mit dem Teil schaffst es auch in 30 Minuten.

  • Henke
    NHL
    • 22. November 2009 um 23:13
    • #28
    Zitat von WiPe

    der trauni hat auch noch andere Gründe die ihn nach Salzburg locken. ;)

    Hufball zB

    ernsthaft? der geht auch nach wals kicken ansehen? sachen gibts......

    egal: ich find c-bras vorschlag zu den geänderten face off zeiten sehr gut. würd mir auch sehr gefallen. oder zumindest gestaffelt; z.B. für die matches die nicht live gezeigt werden. gute idee.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. November 2009 um 23:15
    • #29

    Das mit den Beginnzeiten is aber auch a Krux - weil zum Playoff MÜSSEN alle Spiele zeitgleich angepfiffen werden. Es sei den ich hab da ne Änderung der Durchführungsbestimmugen verpasst.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. November 2009 um 23:17
    • #30
    Zitat von Luis

    Die Planungen bei den meisten Vereinen für kommende Saison laufen bereits.

    (...)

    eigentlich müsste es ja heißen:

    stopped reading here! :D weil das kann mir threadersteller ned erzählen, dass obiges stimmt.

  • Henke
    NHL
    • 22. November 2009 um 23:18
    • #31
    Zitat von sicsche

    Das mit den Beginnzeiten is aber auch a Krux - weil zum Playoff MÜSSEN alle Spiele zeitgleich angepfiffen werden. Es sei den ich hab da ne Änderung der Durchführungsbestimmugen verpasst.

    aber das wär in den griff zu bekommen. wenigstens im gd. und eigentlich is völlig wurscht ob z.B. im po 1/4 2 matches um x uhr anfangen und 2 3 stunden später.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 22. November 2009 um 23:22
    • #32
    Zitat von Marc-André Fleury

    Play-Offs Best of Seven, oder war das letze Saison auch schon in den ganzen Play-Offs?

    Yep, war vom VF bis F durchgehend Best-Of-7.

    Bei aller Liebe, aber wie jemand in diesem Thread nur an Rosenheim denken kann.... omg

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. November 2009 um 23:31
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    vor allem die Sinnhaftigkeit des gleichzeitigen Beginns entzieht sich mir.

    Jedes Team mus die Serie gewinnen um aufzusteigen. Da hat doch eigentlich der ausgang der anderen spiele null relevanz oder?

    Vor den PO's versteh ichs ja noch damit man nicht durch absichtliches Verleiren zb einem "unguten Gegner" aus dem weg geht ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 23. November 2009 um 03:30
    • #34
    Zitat von sicsche

    Wer sagt das es der falsche Weg sei die EBEL als internationale Liga zu sehen?
    Weder Jesenice noch Laibach, Zagreb oder Volan kosten einen einzigen Österreicher den Arbeitsplatz und wer das glaubt bitte nochmal ganz fest in sich gehen und a bissl Hirn einschalten.
    Ganz im Gegenteil würden sich die österreichischen Spieler mit EBEL Qualität zu einen vernünftigen Preis anbieten würden Sie sogar dort einen Job evtl erhalten können. Fragts mal den Heimo L. der sich letzten Endes anscheinend dafür zu gut war.

    Und solang die internationalen Vereine Qualität mitbringen und die anderen EBEL Vereine fordern können sollte uns jeder beitrittswillige Verein Recht sein. Nur bevor jetzt wer damit kommt das Jesenice ja negativ Beispiel heuer sei -> was war dann Graz die letzten Jahre (sorry Grazer, aber ich denke ihr versteht wies gemeint ist)

    Der richtige Weg muss lauten Rahmenbedingungen zu schaffen in der es ALLEN Vereinen ermöglicht wird gut arbeiten zu können. (Was spricht zB dagegen Spieler aus allen Teilnehmer Ländern gleichzustellen egal wo sie spielen?)


    Von daher hinterlass ich jetzt einfach mal nen ganz utopischen Wunschzetteln fürs Christkind hier:
    HCI und ein steirischer Verein schaffen den Sprung in die EBEL finanziell und das ganze wird abgerundet mit Bozen und zB Rosenheim damit wir auf 14 Vereine kommen ;)

    absolut dagegen!!

    stell dir vor, die ungarn, slowenen und kroaten sind österreichern gleichgestellt.
    dann kannst dir sicher sein, dass auch spieler, die gut, im moment aber keinen legioposten wert sind, nimmer in slo &co spielen.
    zum schutz der ausländischen vereine dürftest nur die österreicher auch im ausland ned als legio werten, ob das allerdings fair wär, steht wieder auf am anderen blatt...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (23. November 2009 um 07:42)

  • haggi
    EBEL
    • 23. November 2009 um 06:03
    • #35
    Zitat von wing87

    ABSOLUT DAGEGEN!!!
    wenn wir mit Laibach, Jesenice, Zagreb, Alba Volan, Rosenheim und Bozen 6 ausländische Vereine in der Liga haben kannst du dir sicher sein, dass so manchem Verein die Kohle ausgehen wird. Gerade deswegen steigen viele Vereine nicht auf (hohe Reisekosten)...

    ausserdem befürchte ich dadurch auch folgendes:
    noch mehr Reisezeiten (Busfahrten) ===> weniger Regenerationszeit ===> mehr Verletzungen ===> höhere Spieler-/Betreungskosten

    Die Reisekosten sind wurscht. Habe heuer ein Angebot eines Busunternehmens für die Auswärtsfahrten von einem Grazer Fanclub gesehen. Keine einziges Fahrt egal wohin kostet mehr als 900 Euro (50 Mann Bus). Also bist mit so 30.000 Euro dabei. Kostet nicht mal ein Legio. Da lass ich das Argument der Reisezeit eher gelten.

  • SoixantSeize
    Hobbyliga
    • 23. November 2009 um 07:49
    • #36
    Zitat von wing87

    ABSOLUT DAGEGEN!!!
    wenn wir mit Laibach, Jesenice, Zagreb, Alba Volan, Rosenheim und Bozen 6 ausländische Vereine in der Liga haben kannst du dir sicher sein, dass so manchem Verein die Kohle ausgehen wird. Gerade deswegen steigen viele Vereine nicht auf (hohe Reisekosten)...

    ausserdem befürchte ich dadurch auch folgendes:
    noch mehr Reisezeiten (Busfahrten) ===> weniger Regenerationszeit ===> mehr Verletzungen ===> höhere Spieler-/Betreungskosten

    Das wars alos für die Vorarlberger Vereine. Selbst wenn sie wollten, dürfen wir sie nicht in die Liga aufnehmen, wegen der Reisezeiten/kosten. Wir könnten natürlich alle Verein nach Kärnten und Slowenien verlegen. Dann sind wir eng beisammen, kaum Reisekosten und andauernd nur Derbies.
    Oder wir machen vor der Saison einen Qualicup für ausländische Vereine. Nur die besten 4 dürfen in die EBEL, der Rest muss eine Saison warten.

  • Online
    djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 23. November 2009 um 07:55
    • #37

    so gut wipe's idee mit dem "richtigen playoff" ist.
    dann könn ma uns sicher sein, dass bei der fülle der spiele des
    grunddurchgangen wohl auch wieder die unsägliche punkteteilung einzug
    halten wird. was zumindest den halben gd ja wohl wieder in der abschwächt.

    aber auf alle fälle die 3 punkte-regel muss pflicht sein. ansonnsten gfeällts mir vin den teams
    her schin recht gut. aber ja wemm der hci oder ein vorarlberger zusätzlich hochkäme
    würd ich auch nicht nein sagen...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. November 2009 um 07:56
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    oder die Vereine machens wie die Pendler und beantragen beim Finanzamt den "Fahrtkostenzuschuss" :whistling: :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. November 2009 um 08:38
    • Offizieller Beitrag
    • #39
    Zitat von djchrisko

    so gut wipe's idee mit dem "richtigen playoff" ist.
    dann könn ma uns sicher sein, dass bei der fülle der spiele des
    grunddurchgangen wohl auch wieder die unsägliche punkteteilung einzug
    halten wird. was zumindest den halben gd ja wohl wieder in der abschwächt.

    aber auf alle fälle die 3 punkte-regel muss pflicht sein. ansonnsten gfeällts mir vin den teams
    her schin recht gut. aber ja wemm der hci oder ein vorarlberger zusätzlich hochkäme
    würd ich auch nicht nein sagen...


    die Punkteteilung hat wenigstens nur den halben Grunddurchgang wertlos gemacht, da PO System 8 aus 10 macht den kompletten GD eigentlich wertlos.

    Wobei natürlich das grundübel ist das es so viele (sinnlose?) Spiele ja nur gibt das die Budgets halten.

    Wobei das mMn auch nur den 2 Kärntner Vereinen hilft die die Halle voll haben.

    Wenn zB 10 Spiele im GD weniger wären dann denke ich das es den anderen Clubs gar nicht so viel schlechter ginge - 5x weniger Oft Hallenmiete9+Ordner etc.

    5x weniger Auswärtsfahrten

    Und die die halt jetzt öfter zuhause bleiben würden dann vermutlich eben in den wenigeren spielen öfter/leichter kommen.

    Soll heissen der Zuschauerschnitt würde vermutlich steigen und somit auch die Zuschauereinnahmen im Vergleich der gesunkenen Kosten würden gleich bleiben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • _me22
    Presidents-Trophy 2010
    • 23. November 2009 um 09:19
    • #40

    Meine Wünsche an 2010/2011:

    - einheitliche Regelsauslegung der Schiris UND des Verbandes

    - keine Punkteregelung, statt dessen fixes Legionärskontingent

    - Aufstieg von Innsbruck und eines Vorarlberger Vereins

    - Spielbeginn der Liga nicht vor Mitte/Ende Oktober, keine "engl. Wochen"

    - Keine 4 Heimpartien in 10 Tagen

    - 3 Punkte Regel, playoffs im best-of-seven Format

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. November 2009 um 09:42
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    spielbeginn der Liga Anfang Oktober fin ich schon ok.

    Lediglich das parallellaufen von Hufball und Eishockey find ich schlecht.

    da sollten sich die Hufballer mal überlegen ob sie nicht im Sommer wenn die bedingungen für Hufball am besten sind auch ihren sport ausüben und nicht bis weihnachten auf nebeligen und schlechten/nassen teilweise eingesneiten Plätzen spielen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 23. November 2009 um 09:53
    • #42

    Kann mir derzeit nicht vorstellen daß Laibach und Jesenice nächstes Jahr noch an Bord sind, wenns diese Saison schon so Probleme hatten wirds nächstes Jahr net besser aussehen.

    Man darf also gespannt sein ob die Liga einen Plan B hat was ich bezweifle

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. November 2009 um 11:25
    • #43

    Spezza
    Wie gesagt das war nur ein Gedankengang, Und ja das die die Liga einer Kannibalisierung unterliegen könnte hab ich auch überlegt.
    Da wäre eine ordentliche und genaue Bewertung der Spieler wohl noch wichtiger als jetzt. Weil dann gibts eben nur einen Markt für 16 4 Punkt Spieler in der Liga (exkl. Legos) und 27 3,5 Punkter etc

    Schwierig ist es sicher umzusetzen aber ich würde nich behaupten das es generell unmöglich ist ohne das die anderen Teams darunter leiden das einige Ö-Vereine finanziell "bissl" stärker aufgestellt san.

  • Lampy
    EBEL
    • 23. November 2009 um 13:16
    • #44
    Zitat von Luis

    Was würdet ihr euch wünschen?

    für die saison 2010/11 wünsch ich mir, dass graz zum zweiten mal meister wird. ;)

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 23. November 2009 um 13:30
    • #45
    Zitat von Lampy

    für die saison 2010/11 wünsch ich mir, dass graz zum zweiten mal meister wird. ;)

    uiuiui, Hochmut kommt vor dem Fall ;)

    Meister wird ja so und so Linz oder?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 23. November 2009 um 13:31
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat von tiQui.taQua

    uiuiui, Hochmut kommt vor dem Fall ;)

    Meister wird ja so und so Linz oder?

    höhö!
    einer ders begriffen hat. ;) :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lampy
    EBEL
    • 23. November 2009 um 13:36
    • #47

    die frage war, was man sich wünscht. 8)

  • Adlerblut
    Gast
    • 23. November 2009 um 15:10
    • #48

    Titelverteidiger VSV + endlich neuen Hauptsponsor
    Rein österreichische Liga
    Humaneren Spielplan impliziert ja praktisch eine kleinere Liga
    Verbandsstrukturen für den Verbleib bzw. Wiederaufstieg in die A-Klasse
    Fürs kämpfen 5 Minuten auf beiden Seiten und keine Matchdauer
    PO's nur für die top 4

    Einmal editiert, zuletzt von Adlerblut (23. November 2009 um 15:38)

  • AgramHR
    Gast
    • 23. November 2009 um 15:32
    • #49

    So you guys are still against us playing in your league? :)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. November 2009 um 15:38
    • Offizieller Beitrag
    • #50
    Zitat von AgramHR

    So you guys are still against us playing in your league? :)

    as you can see, some are ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™