@agram
Best answer you can give -> kick em out of a playoffspot I wouldnt be sad about it *gg*
EBEL 2010/11
-
-
so langwierig/"sinnos" der grunddurchgang bzw. der cut von 10 auf 8 teams auch sein mag - mir ist es so immer noch lieber als wenn bei nem cut von 10 auf 4 alle teams ihren kader ohne rücksicht auf verluste aufrüsten, die jugend vernachlässigen, mit 2-3 linien spielen und alle 1-2 jahre wieder mindestens ein verein wegfällt/pleite geht...hamma alles scho gehabt. so kann ich auch ohne große investitionen mit den playoffs planen, beim angesprochenen extremen cut MUSS man ja eigentlich schon sehr sehr viel ausgeben denn sonst braucht man gar nicht mitspielen.
-
- Offizieller Beitrag
so langwierig/"sinnos" der grunddurchgang bzw. der cut von 10 auf 8 teams auch sein mag - mir ist es so immer noch lieber als wenn bei nem cut von 10 auf 4 alle teams ihren kader ohne rücksicht auf verluste aufrüsten, die jugend vernachlässigen, mit 2-3 linien spielen und alle 1-2 jahre wieder mindestens ein verein wegfällt/pleite geht...hamma alles scho gehabt. so kann ich auch ohne große investitionen mit den playoffs planen, beim angesprochenen extremen cut MUSS man ja eigentlich schon sehr sehr viel ausgeben denn sonst braucht man gar nicht mitspielen.
ja nur so lockst du halt ausser beim VSV und KAC keine Massen ins Stadion weil die Spiele zum Teilrecht "unattraktiv" sind.
Das der Modus für den Nachwuchs nicht schlecht ist da geb ich dir schon recht.
Die Frage ist halt was will man (die Zuschauer) bzw was wollen die Vereine/der Verband.
-
4 von 10 is wirklich gar extrem, aber 8 von 12 wär ein schöner Schnitt. Sowohl für die Spannung im GD als auch für ein gesundes arbeiten der Vereine.
-
würde mir wünschen, dass uns die ausländischen Mannschaften erhalten bleiben
gegen neue Mannschaften hätt ich auch nix auszusetzen können aber auch ruhig österreichische sein alá Innsbruck
aber auch gegen den Wunsch von Lampy hätt ich absolut gar nix -
4 von 10 is wirklich gar extrem, aber 8 von 12 wär ein schöner Schnitt. Sowohl für die Spannung im GD als auch für ein gesundes arbeiten der Vereine.
Österreichische Liga (6 Mannschaften) 4 davon im PO wäre genau der selbe Cut wie derzeit, nämlich 2 Mannschaften fallen raus
-
- Offizieller Beitrag
Österreichische Liga (6 Mannschaften) 4 davon im PO wäre genau der selbe Cut wie derzeit, nämlich 2 Mannschaften fallen raus
so ein topfen.
ich möchte keine, der nicht-österr. mannschaften missen. -
- Offizieller Beitrag
wart mal bis 2 ausländische Teams sich wieder verabschieden...
dann wird genau das eintreten weils nur 8 Vereine gibt und keiner von der NL kommen will...
Du bist da etwas zu optimistisch, was österreichische Funktionäre betrifft: Ich kann mich sehr gut daran erinnern, als 8 von 8 Mannschaften ins PO kamen!!!
Und bezüglich HCI kann man sich wohl für die Saison 2010/11 die Bundesliga endgültig abschminken: 2 Jahre NaLi waren geplant und es gibt keinerlei Intentionen, dies vorzeitig zu beenden. Hinsichtlich Budget wird nur versucht, wieder ein NaLi-Budget auf die Beine zu stellen.
-
Die TV-Sendung "Wünsch' Dir was!" wurde schon vor vielen Jahren eingestellt.
Somit sind gewünschte Veränderungen für die nächste Saison ja ganz nett, aber sie haben wie immer sehr wenig Aussichten auf Verwirklichung. Denn: 1. kommt es anders, 2. als man denkt, und 3. heißt es doch auch immer wieder bis knapp vor jedem Saisonbeginn 'Nix is fix!'.Rufe nach einer Reduzierung des Grunddurchganges (z.B. Wegfall der Dienstag-Spiele) sind leider auch nicht zielführend, wenn man an die mehr als engen Budgets einiger Clubs denkt, die nahezu jedes Heimspiel wie einen Bissen Brot brauchen...
Trotzdem versuche ich es auch gerade in dieser Zeit mit ein paar bescheidenen Wünschen:
Es muß vor allem etwas zur Attraktivität des Grunddurchganges gemacht werden (Beweis: teilweise doch sehr schwache Zuschauerzahlen). Vielleicht probiert man es wieder einmal mit einer Punkteteilung zur Halbzeit und dann mit einem neuen PO-Modus: Die ersten 4 spielen den Meistertitel aus, die restlichen 6 ermitteln einen Absteiger und dann sollte man endlich einmal alles unternehmen, dass der NL-Meister auch wieder aufsteigt. Denn wenn wir immer wieder nur die gleichen Clubs sehen bzw. Veränderungen nur dadurch entstehen, weil der eine oder andere Club finanziell aussteigt bzw. ein ausländischer Club mitspielen will, wird die EBEL mehr und mehr uninteressant werden... -
Und bezüglich HCI kann man sich wohl für die Saison 2010/11 die Bundesliga endgültig abschminken: 2 Jahre NaLi waren geplant und es gibt keinerlei Intentionen, dies vorzeitig zu beenden. Hinsichtlich Budget wird nur versucht, wieder ein NaLi-Budget auf die Beine zu stellen.
ich würd mir wünschen, dass der HCI wieder hinaufgeht; denn wennst noch ein Jahr in der NaLi spielst, verlierst noch mehr "eishockeyinteressierte" (vor allem so wies derzeit läuft) und dann bin ich mir nicht sicher obs den Verein in 2 Jahren überhaupt noch gibt
unmöglich ists sicher nicht - wobei wies derzeit ausschaut nicht sehr realistisch
-
anbei der link zu einem interview von philipp lukas über die zukunft der ebel:
-
Also nachdem ich das Interview gelesen hab wärs mir am liebsten das die Linzer von Zagreb im Playoff gesweept werden.
Jeder 2. Satz "ich weiss eigentlich gar nix genaues und is nit mein Cafe" aber geistigen Dünnschiss abladenDer einzige Punkt wo er recht hat -> es sind zuviele Spiele das sichs jeder leisten kann.
-
Der Lukas will halt eine 6 er Liga, weil dann die Chance Meister mit Linz zu werden höher ist
- Nur Scherz.
Im Ernst. Ich verstehe nicht warum eigentlich von Linz und teilweise auch von Villach auf die Gästeteams so hin-gehackt wird (ist nur meine subjektive Wahrnehmung). In Graz zumindest könnte der HCI nie besonders viel Zuseher locken. Zagreb schon ( inkl. Auswärtsfans). Jesenice hat die letzten Jahre sehr gut in der Liga mitgespielt. Laibach ist fast Meister geworden. Alba hat letztes Jahr einen super Start hingelegt und wenn nicht der Strafsenat eingegriffen hätte, wer weiß wie lange sie vorne mitgespielt hätten. Albe ist dieses Jahr enorm konkurrenzfähig. Die Liga ist mit ein paar Ausnahmen sehr eng beieinander. Es ist nicht alles hui, aber bestimmt nicht pfui.
Das Ganze etwas objektiver betrachten wäre für manchen hilfreich. Hätt mir nicht gedacht, dass der Ph Lukas so kleinkariert ist. -
ich glaub das mit den zu vielen spielen im bezug auf sichs leisten können auch nicht:
die mit der dauerkarte haben schon bezahlt (einziges gegenargument: weniger spiele, günstigere dauerkarte, aber mal ehrlich, da reißts sich nicht um viel);
die ohne dauerkarte können ohnehin selektieren. da ists dann egal, ob du mehr od. weniger spiele im gd hast.
-
Der Lukas sollte sich lieber aufs Eishockey spielen konzentrieren, das kann er. Aber mehr auch nicht
-
ich finde, im einen oder anderen punkt hat er trotzdem nicht unrecht.
-
ich finde, im einen oder anderen punkt hat er trotzdem nicht unrecht.
find ich auch
-
ich finde, im einen oder anderen punkt hat er trotzdem nicht unrecht.
Sehe ich auch so. Und er hat es absolut nicht verdient, wegen seiner Meinung beschimpft zu werden. Was ich sehr wichtig finde: Man sollte endlich versuchen, Vereine aus der NaLi ins Boot zu holen um ihnen längerfristig die BuLi schmackhaft zu machen. Irgendwann kommen keine ausländischen Clubs mehr bzw. ich denke daß diese nicht mehr als 50% der Liga bilden sollten.
-
Alles schön und gut, aber welcher Nali Klub könnte das denn sein (außer HCI). Die Vorarlberger wären schön blöd - ihr System funktioniert ja. Sbg wohl auch nicht und Zell muss sich auch erst die Nali leisten. Bei den Spitzen OL Teams siehts auch nicht anders aus.
-
salzburg II "darf" wohl kaum.
-
Und er hat es absolut nicht verdient, wegen seiner Meinung beschimpft zu werden.
Er darf sich aber auch nciht wundern wenn manchen Leuten mittlerweile das gimpfte hochgeht wenn zum xten mal der Schwachsinn der bösen ausländischen Vereine propagiert wird. einhergehend mit Aussagen das diese ja gar nich Konkurenzfähig seien (guter Tipp wenns blöd läuf ist so ein böser ausländischer Verein ab Freitag neuer #1 Verfolger des Spitzenduos ehem) und als krönenden Abschluss Träumerei einer reinen österreichischen Liga. Selbstverständlich aufm selben Niveau wie wir sie jetzt haben nur mit maximal 2 Legionären die aber nicht älter als 30 sein dürfen und idealerweise 500 NHL Partien hinter sich haben.
Wie man im Wald eben hineinruft, ....
-
Meine Wünsche für die EBEL Saison 2010/11:
- Spatenstich der neuen Eishalle in Klagenfurt
- Zwei zusätzliche Teams: HC Bozen und HC Innsbruck
- ..somit nur mehr 4 Hin- und Rückrunden = 44 Spiele pro Mannschaft
-
Meine Wünsche für die EBEL Saison 2010/11:
- Spatenstich der neuen Eishalle in Klagenfurt
- Zwei zusätzliche Teams: HC Bozen und HC Innsbruck
- ..somit nur mehr 4 Hin- und Rückrunden = 44 Spiele pro Mannschaft
klingt alles sehr gut was du da sagst.
1. eine neue halle braucht ihr unbedingt !!!
2. noch 2 teams wäre sicher von vorteil
3. weniger spiele wäre auch top. und dann von den 12 teams 8 in die PO.wäre auch wieder für eine fixanzahl an legios. weg mit der punkteregel.
-
Er darf sich aber auch nciht wundern wenn manchen Leuten mittlerweile das gimpfte hochgeht wenn zum xten mal der Schwachsinn der bösen ausländischen Vereine propagiert wird. einhergehend mit Aussagen das diese ja gar nich Konkurenzfähig seien (guter Tipp wenns blöd läuf ist so ein böser ausländischer Verein ab Freitag neuer #1 Verfolger des Spitzenduos ehem) und als krönenden Abschluss Träumerei einer reinen österreichischen Liga. Selbstverständlich aufm selben Niveau wie wir sie jetzt haben nur mit maximal 2 Legionären die aber nicht älter als 30 sein dürfen und idealerweise 500 NHL Partien hinter sich haben.
Wie man im Wald eben hineinruft, ....
Ganz hohes Niveau, Leute die nicht Deiner (komischen) Meinung sind zu beschimpfen. Lukas spricht nunmal vielen Fans aus der Seele. Wen interessieren Zagreb & Co.?! Ein paar Hanseln und Dich vielleicht, aber das ist noch lange kein Grund, gleich ausfallend zu werden bzw. einen verdienten österreichischen Spieler zu beleidigen.
Er hat in vielen Punkten recht und das wird man wohl auch mal äußern dürfen, ohne sich verunklimpfen lassen zu müssen!
ps: Wenn Du der Meinung bist, das ist die Teilnahme förderlich sei, OK aber lass eben anderen die dieser Meinung nicht sind, ebenso ihre Meinung!
-
KönigAllerClubs: bin ich voll bei dir und übernehm ich gleich
Ich hätte da aber noch einen ganz speziellen Wunsch:
Ab nächster Saison:
1.) zahlt jeder Verein zu Saisonbeginn pro Legionär 10.000 Euro in einen Nachwuchsförderungsfonds ein. Macht nach derzeitigem Stand so ungefähr 600 - 700.000 Euro. Die Regelung, wer als Legionär gilt, bleibt bestehen, damit nicht einige ausländische Clubs zum Handkuss kommen und Ausverkauf bei ihren Spielern betrieben wird.
2.) 200.000 davon werden nach Saisonende als Bonus gestaffelt an die drei Mannschaften ausgeschüttet, bei denen die jeweils einheimischen U-22-Spieler am meisten Punkte oder Spiele erreicht haben (irgendeine Regelung, die man nicht so leicht fälschen kann). Verwendungszweck ist natürlich ausschließlich die weitere Nachwuchsarbeit.
3.) Für die restlichen 400.000 wird eine Arbeitsgruppe aus den vier Verbänden gebildet. Damit werden nun Trainingslager für ALLE Jugendspieler finanziert, spezielle Trainer für diese verpflichtet und Turniere gegen internationale Teams ausgerichtet. -